M&M / Star Alliance Gold in 2025

ANZEIGE

Rob on Travel

Reguläres Mitglied
10.01.2025
25
54
Idstein
ANZEIGE
Wie oft kann man sich denn die Currywurst servieren lassen?
Die Bedingungen sagen:
Biz Class Gäste können beliebig oft und so viel sie mögen aus der Bistro Karte bestellen.
Nach Dubai beginnen sie aber jetzt auch neuerdings zusätzlich mit einem warmen Essen, vorher Getränke.
Das heisst vor der ersten Bistro Bestellrunde vergehen schon einmal 1,5h.

Ich bestelle zu Beginn 1x Käsesandwich, 2x Coke, 2x Gummibärchen, 1x Chips und habe dann für den Rest des Fluges Noise Cancelling auf den Ohren.

Die Currywurst ist Geruchs-Folter.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
...
3) der Nebenmann auf Sitz D hat 4x Currywurst + Pommes gegessen
4) Sitz C in gleicher Reihe hat nicht aufgehört zu diskutieren, warum er keinen 5. Wein bekommt

3) Ehrenmann!
4) Warum hat er keinen 5. Wein bekommen? Bei der langen Flugzeit genießt man 5 oder mehr Drinks schnell mal weg.

Wie oft kann man sich denn die Currywurst servieren lassen?

Anscheinend mindestens 4x. Wir brauchen mehr Datenpunkte.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
635
484
Da es hier etwas ruhiger geworden ist, frage ich mal in die Runde: Glaubt ihr, dass LH mittelfristig oder langfristig auf ein umsatzbasiertes System umstellt?
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.463
3.909
Frankfurt, Genf, London
Ich glaube, das kann man heute noch nicht sagen. Momentan geht die strategische Ausrichtung der LH (mit dem Punkte-System vs. Buchungsklassen) ja genau in die andere Richtung. Aber das kann sich irgendwann auch wieder ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Dönertier

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
346
616
Wenn ich sehe was die letzten Änderungen am Gesamtsystem in meinem Umfeld für Ärger ausgelöst hat und wieviele "Premium-Flieger" da weggefallen sind hoffe ich doch sehr, dass sich da bald wieder was zum Guten ändert! Wie in der Politik auch! ;)
 

Rob on Travel

Reguläres Mitglied
10.01.2025
25
54
Idstein
Ich habe mich jedenfalls vom Ziel Lifetime M&M Senator verabschiedet.
Die Business Langstrecken sind bei Star Alliance ab FRA einfach aktuell im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer.
Auf Re-Positioning nach BUD, ARN oder jährliche EW Biz-Flüge in den Nahen Osten habe ich keine Lust.
Und 100 Segmente á 20 QP bekomme ich knapp aber leider nie zusammen.
Die jährliche M&M Re-Quali ist einfach zu hoch. Entspreche nicht der Zielgruppe.

Bin zum Wochende zu A3 Miles+Bonus gewechselt und habe den erste Aegean Pass-Paket FRA-ATH gekauft. Werde berichten.
Nach erreichen von Gold jährliche Requali für ca. 800 EUR ohne Stress.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.427
332
MUC
Ich habe mich jedenfalls vom Ziel Lifetime M&M Senator verabschiedet.
Die Business Langstrecken sind bei Star Alliance ab FRA einfach aktuell im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer.
Auf Re-Positioning nach BUD, ARN oder jährliche EW Biz-Flüge in den Nahen Osten habe ich keine Lust.
Und 100 Segmente á 20 QP bekomme ich knapp aber leider nie zusammen.
Die jährliche M&M Re-Quali ist einfach zu hoch. Entspreche nicht der Zielgruppe.

Bin zum Wochende zu A3 Miles+Bonus gewechselt und habe den erste Aegean Pass-Paket FRA-ATH gekauft. Werde berichten.
Nach erreichen von Gold jährliche Requali für ca. 800 EUR ohne Stress.
Wie viele Punkte fehl(t)en Dir denn noch zum Lifetime SEN. Bei mir sind es ca. 1300
Da nehme ich das auf jeden Fall noch mit und schaue entspannt zu, wohin sich das Programm entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: Rob on Travel

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
264
297
MD
Bei mir sind es ca. 1300
Da nehme ich das auf jeden Fall noch mit und schaue entspannt zu, wohin sich das Programm entwickelt.
Ich glaube so ziemlich jeder, der knapp am Lifetime-SEN dran ist wird da noch eher hadern, diesen aufzugeben als solche, die noch ewig und drei Tage hin sammeln müssten.

Sollte M&M jemals gezwungen sein aufgrund der nicht mehr vorhandenen Kundenbasis von vorne anzufangen und wieder attraktiv zu werden (und so einige Vielfliegerprogramme werden an diesen Punkt irgendwann kommen), dann sieht man sich vielleicht Statustechnisch noch mal wieder.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
635
484
Miles & More ist eines der wenigen verbliebenen Vielfliegerprogramme, die noch das fliegen belohnen. Viele andere Programme, wie die von KLM/Air France, British Airways oder Iberia, sind bereits umsatzbasiert. Es scheint, als würde dieser Trend, der in den USA begann, nun allmählich auch in Europa Fuß fassen. Daher die Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan und 330

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
264
297
MD
Hier ist klar zu unterscheiden zwischen umsatzbasierten Meilenzuwachs und umsatzbasierten Status.

Wenn man nach umsatzbasierten Meilensammeln geht, so sind alle genannten Programme schon umgestiegen darauf, während bei den meisten Partnerairlines noch die puren Meilen je nach Multiplikator vergeben werden.

Bei den Status ist das bisher nur halb richtig, macht sich aber trotzdem schon sehr bemerkbar bei vielen Programmen, wo der Flugpreis ohne Steuern oder Gebühren oder die Kreditkarte mehr beitragen als jeder Flug selbst.
 

Rob on Travel

Reguläres Mitglied
10.01.2025
25
54
Idstein
@Dönertier Da möchte ich Dir etwas widersprechen. So kundenfreundlich ist das neue M&M Punkteprogramm nicht.
Es hängt halt sehr vom jeweiligen Nutzungsverhalten und den Zonen ab. Wenn ich FRA-KEF/r Eco Classic direkt fliege zahle ich bis zu 850.- EUR und erhalte magere 40 QP. Die gleiche Route fliegt ein Hobby-Flieger mit Zeit wahrscheinlich wie folgt NUE (Rail) - FRA - HAM - MUC - KEF/r für 499.- EUR (Google Flights) und erhält 160 QP. Ergibt das für LH Sinn? - eher nicht.

Mit rein umsatzbasierter Qualifikation geht es negativ in die entgegengestzte Richtung.

Denke wir sind uns einig, dass echte Entfernung x Buchungsklasse das fairste und realitätsnaheste System war und ist.
Kombinierr mit einem Mindestbetrag für Kurzstrecken.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.005
2.200
ich mache next Weekend einen kleinen Run mit IATA Airlines. 6 Segmente in C um 420 Euro (minus TopCashBack).
Bin mal gespannt was mir aufgetischt wird, und was es leckeres in den italienischen Lounges gibt.
Kommt jemand Samstag in Neapel eine Pizza essen? :cool: