Hi,
möglicherweise ist es schon zu spät, aber vielleicht stolpert ja jemand anders mit einer ähnlichen Frage über diesen Thread, daher meine 2cent:
Da man immer einen "Owners Bias" hat (was man besitzt ist natürlich immer besser als die Alternative, sonst wäre man ja blöd es gekauft zu haben), schreiben natürlich die meisten Besitzer davon wie grossartig ihr Gerät ist. Bis vor einigen Monaten war das MBA auch meiner Ansicht nach die beste Option. Allerdings war, und ist, ein verspiegeltes Display für mich immer noch ein absolutes No-Go. Darüber hinaus will ich auch auch gerne, z.B. für Excel, möglichst viele Pixel haben.. eine 1366er Auflösung ist also die untere Grenze. Darüber hinaus haben die Ultrabooks der zweiten Generation auch viel zu bieten.
Zum MBA wurde ja viel geschrieben und dem habe ich, ausser dass ein Kollege meinte "das verspiegelte Display merkt man wegen der hohen Helligkeit im täglichen Betrieb nicht wirklich", nichts hinzuzufügen. Sieht nett aus und hat den "Apple-Faktor".
Alternativ sollte man sich aber auf jeden Fall das Asus Zenbook Prime, also die neueste Version des Zenbook, ansehen. Da gibt es das entspiegelte Full-HD Display auch bei der 11.6 Zoll Version. Darüber hinaus ist das Gehäuse dem des Macbook Air sehr nahe (Metall etc.).
Für mich und meine Bedürfnisse das beste was ich finden konnte (i7, 4gb ram, 256mb, 11.6 FHD Display, Windows 7). Ich bin sehr zufrieden. Akku hält ähnlich wie beim MBA, Display ist super, Schlafmodus und instant wakeup (Deckel zu --> Standby, Deckel auf --> Weiterarbeiten) ist schnell und auch ansonsten passt alles. Lüftergeräusche habe ich keine und zu warm wird es auch nicht.
Ich denke man wird mit beiden glücklich werden, aber Apple ist - dankenswerterweise - nicht mehr der einzige Anbieter mit Vielflieger- und Arbeitstauglichen ultraleichten Notebooks.
Dem OP viel Vergnügen mit dem was er sich am Ende kaufen wird bzw. gekauft hat.