ANZEIGE
Mir ist es jetzt schön öfters passiert, dass ich mich wohl im Flieger erkältet habe.
Wer beim SMDII dabei war, hat das ja live miterlebt - wobei das bislang am heftigsten war.
Diese Woche Montag hat es mich wieder erwischt auf DXB-MUC. Bin ohne irgendeine Beeinträchtigung eingestiegen und habe mich kurz nach dem Start hingelegt. Mit 2 Decken zugedeckt und (da ich eh nicht wirklich schlafen kann) immer wieder Wasser/Cola getrunken. Gegessen habe ich wie fast immer nichts. So zur Halbzeit merkte ich, wie es im Hals stark "kratzt" und hab noch mehr Wasser getrunken. Montagnacht kam dann Fieber und Halsschmerzen wurden stärker. Arzt hat mir dann Dienstagfrüh Medikamente aufgeschrieben und inzwischen ist alles vorbei
.
Dennoch, das ist mir nun schon 4-5x auf Langstrecken passiert.
Geht wohl nur mir so?
Liegt das an der Luft? Oder hab ich mir das zufällig jedesmal schon zuvor eingefangen? Kann ich was besser machen nächstes Mal (nein, _nicht_ fliegen ist keine Alternative)?
Wer beim SMDII dabei war, hat das ja live miterlebt - wobei das bislang am heftigsten war.
Diese Woche Montag hat es mich wieder erwischt auf DXB-MUC. Bin ohne irgendeine Beeinträchtigung eingestiegen und habe mich kurz nach dem Start hingelegt. Mit 2 Decken zugedeckt und (da ich eh nicht wirklich schlafen kann) immer wieder Wasser/Cola getrunken. Gegessen habe ich wie fast immer nichts. So zur Halbzeit merkte ich, wie es im Hals stark "kratzt" und hab noch mehr Wasser getrunken. Montagnacht kam dann Fieber und Halsschmerzen wurden stärker. Arzt hat mir dann Dienstagfrüh Medikamente aufgeschrieben und inzwischen ist alles vorbei
Dennoch, das ist mir nun schon 4-5x auf Langstrecken passiert.
Geht wohl nur mir so?
Liegt das an der Luft? Oder hab ich mir das zufällig jedesmal schon zuvor eingefangen? Kann ich was besser machen nächstes Mal (nein, _nicht_ fliegen ist keine Alternative)?