Malle und Ausgangssperre

ANZEIGE

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
ANZEIGE
Als Ungeimpfter:

Einreise Spanien: Negativer Antigentest reicht aus
Einreise Schweiz: Negativer Antigentest (max. 24 Stunden alt) oder PCR Test (max. 72 Stunden alt)
 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Danke, hast du dafür eine Quelle das der normale Antigen zur Einreise Schweiz ausreicht?

Regeln für die Einreise per Flugzeug​

Wenn Sie mit dem Flugzeug einreisen, müssen Sie zu zwei verschiedenen Zeitpunkten ein negatives Testresultat vorweisen können: Erstens beim Boarding für den Abflug im Ausland und zweitens im Schweizer Flughafen (beim Übertritt der Schweizer Grenze). Achtung: Die zugelassenen Tests und die Ausnahmen von der Testpflicht sind bei den beiden Kontrollen unterschiedlich.

1. Kontrolle beim Boarding: Die Luftfahrunternehmen kontrollieren vor dem Boarding systematisch Ihr negatives Corona-Testresultat. Bei dieser Kontrolle sind Resultate von folgenden Tests zulässig:
  • Einem PCR-Test, der innerhalb der letzten 72 Stunden durchgeführt wurde
  • Einem Antigen-Schnelltest, der innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführt wurde
Anforderungen an das Testresultat beim Boarding

Das Dokument mit dem negativen Testresultat (digital oder auf Papier) muss folgende Angaben enthalten:
  • Name, Vorname und Geburtsdatum der getesteten Person
  • Datum und Zeit der Probeentnahme
  • Die Art der Testung
  • Das Testergebnis
Für internationale Reisen empfehlen wir, dass Ihr negatives Testresultat in Englisch ausgestellt wird. Dies ist aber keine gesetzliche Vorgabe, es werden auch andere Sprachen akzeptiert.

 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen

Nun, ich darf also mit Antigen-Schnelltest beim Boarding ab der Schweiz nach Mallorca fliegen, bei der Einreise in die Schweiz zählt dann aber nur ein PCR-Test? An Bord in Mallorca darf ich aber wiederum auch mit einem Antigen-Schnelltest....? :unsure:🤪

Die Grenzkontrollbehörde im Flughafens kontrolliert das negative Testresultat der Einreisenden mit Stichproben. Bei dieser Kontrolle ist das mitgebrachte Resultat von folgendem Test zulässig:


  • Einem PCR-Test, der innerhalb der letzten 72 Stunden durchgeführt wurde
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.491
227
Ich glaube nicht, dass Du an Bord kommst mit einem Schnelltest, wenn das Zielland PCR vorschreibt.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Nun, ich darf also mit Antigen-Schnelltest beim Boarding ab der Schweiz nach Mallorca fliegen, bei der Einreise in die Schweiz zählt dann aber nur ein PCR-Test? An Bord in Mallorca darf ich aber wiederum auch mit einem Antigen-Schnelltest....? :unsure:🤪
Hä wie kommt du denn da drauf? Es wird bei Einreise mit dem Flugzeug entweder ein maximal 72 Stunden alter PCR Test oder ein maximal 24 Stunden alter Antigentest benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.225
1.663


Hä wie kommt du denn da drauf? Es wird bei Einreise mit dem Flugzeug entweder ein maximal 72 Stunden alter PCR Test oder ein maximal 24 Stunden alter Antigentest benötigt.
Das ist falsch. Bei Boarding ist beides erlaubt. Bei Einreise ist PCR vorgeschrieben. Wenn nicht vorhanden, muss ein Antigentest vor Ort gemacht werden und es kann zusätzlich noch gebüßt werden. In Malle gibt es ja genügend Testmöglichkeiten, daher würde ich ohne Wohnsitz immer mit PCR fliegen. Bin auch öfters schon kontrolliert worden (2 von 5), hatte aber immer PCR.

Gibt übrigens für ansässige die Möglichkeit ganz ohne Test zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Mea culpa :rolleyes:

Das ist aber dann schon verwirrend, wenn zum Boarden der Antigen reicht, zur Einreise aber nicht. Aber ja ich hätte einfach ein bisschen tiefer nachlesen sollen 🤦‍♂️
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.225
1.663
Der sogenannte Schweizer Pragmatismus ;-)

Du machst zwar den PCR, Ergebnis kommt aber nicht rechtzeitig, oder sie haben gepoolt und einer der Fremden war positiv. Und dann kannst du trotzdem noch am Flughafen den Antigen machen und mitfliegen.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
Ich werde bei Vueling nicht schlau, welcher Test bei CheckIn ab der Schweiz nun vorgelegt werden muss:

So wie ich das lese reicht ein Antigentest 48h, allerdings nur mit Reisepass- oder Personalausweisnummer drauf!? Also kein "normaler" kostenloser Bürgertest, sondern dann die kostenpflichtigen.
OPTION 1: PCR-RT-Test 48 Stunden vor Ankunft


  • Akzeptierte Testart: PCR, LAMP, TMA oder Antigen
  • Zeitfenster: 48 Stunden vor ihrer Ankunft in Spanien (unter Berücksichtigung der Ortszeit).
  • Alter: Reisende ab 12 Jahren.
  • Akzeptierte Sprachen: Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch oder in Begleitung einer beglaubigten spanischen Übersetzung.
  • Beachten Sie:
    • Die ärztliche Bescheinigung oder die Belege müssen das Original sein und den Namen des Reisenden, die Reisepass- oder Personalausweisnummer, das Datum der Prüfung, die Identifizierung und die Kontaktdaten des Zentrums, das die Analyse durchführt, die verwendete Technik und ein negatives Testergebnis enthalten.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Also kein "normaler" kostenloser Bürgertest, sondern dann die kostenpflichtigen.
Wo wohnst du denn? Alle Testzentren von Medicare versehen die Personalausweis-/Reisepass-Nummer auf dem elektronischen Testergebnis, das per Mail verschickt wird.

Es gibt knapp 200 Standorte in Deutschland:

 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
847
863
Friedrichshafen
Danke, ich habe nun (hoffentlich) ein Testzentrum gefunden, wo die Passnummer kostenlos mit eingetragen wird. Jedenfalls konnte ich die Passnummer bei der Buchung des Termines mit angeben.
Mal schauen ob es klappt.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Danke, ich habe nun (hoffentlich) ein Testzentrum gefunden, wo die Passnummer kostenlos mit eingetragen wird. Jedenfalls konnte ich die Passnummer bei der Buchung des Termines mit angeben.
Mal schauen ob es klappt.

Wie gesagt, bei Medicare trägst du diese sogar selbst bei Testbuchung ein. Beim kostenlosen Bürgertest musst du dann nur einmal kurz den Personalausweis für den Namensabgleich vorzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Mai-Thai