Marriott übernimmt Starwood nun doch nicht

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Der Trend, den Wettbewerb durch übertriebe Akquisitionen zu behindern, bleibt aber bestehen und müsste meiner Meinung nach aufgehalten werden.

Gebe Dir völlig Recht, und ich halte das Bundeskartellamt für eine der besser funktionierenden Behörden in D.. Die Amis sind an der Stelle leider extrem "entspannt", m.E. zu entspannt.

Ich halte auch nichts von diesem Geblubbere über "Synergien" und "economies of scale". Von 10k rooms auf 30k rooms? Ok. Von 700k auf über 1 Mio.? Come on... :rolleyes:
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
AFAIK gab es nur mit Marriott eine Vereinbarung, die zu einer Entschädigungszahlung geführt hätte, aber nicht mit den Chinesen. Aber FRALONFRALON möge mich da korrigieren...

Ja, habe auch nichts zu einer Break Fee (so der englische Fachbegriff) mit dem Anbang-Konsortium gesehen.

Marriott und Starwood haben ja ein "US-Style" merger agreement geschlossen. Das kennt man aus europaeischer Sicht gar nicht in der Form: Die beiden Companies beschliessen zu fusionieren, und unter welchen Bedingungen. Wenn es nicht passiert, zahlt eine der beiden Parteien an die andere, in der Regel die kleinere ("Target") an die groessere eine Break Fee (bis hierher auch in EU nicht untypisch). Dann kommt aber der verrueckte Part: Ueber das Merger Agreement wird von den Aktionaeren abgestimmt. Wenn die Annahmeschwelle erreicht ist, wird der komplette Merger durchgezogen - nix wie in Deutschland mit 75% und dann ein Beherrschungsvertrag, ab 90% kann man den Squeeze Out machen, es gibt ewige Prozesse um die Hoehe der Abfindung, etc. pp.

Dadurch koennen Deals in den USA oft ziemlich wasserdicht (und meiner Meinung nach aktionaersfeindlich, aber diese Diskussion habe ich seit Jahren mit meinen Kollegen in den USA) strukturiert werden - wenn die Break Fee hoch genug ist, macht es fuer die Aktionaere der Sellside oft keinen Sinn, den Deal abzulehnen. God's own country...

450 Mio USD sind in dem Kontext am unteren Ende dessen, was man sieht (+/- 3% des Aktienkurses des Targets, und vllt ~1/3 des Wertes der Synergien, dafuer aber wahrscheinlich 3-5x dessen was Marriot bisher an Fees fuer den Deal ausgegeben hat / im Falle dass der Deal nicht durchginge vermutlich ausgegeben haette)
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Feuilvleiger1985

Guest
Jetzt warten wir doch einfach mal ab und hoffen, dass SPG eigenständig bleibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Starwoord ist vom Hof.

Nearly five months ago we shared the news that Starwood Hotels & Resorts is joining with Marriott International to create the world’s biggest and best hotel company — with 5,500 hotels and resorts in more than 100 countries. Today we’re pleased to announce that the shareholders of each company have approved the merger.

Since the original announcement, our members have asked many questions about the future of Starwood Preferred Guest® (SPG®). Soon we will begin the long journey to integrate the very best of SPG and Marriott Rewards®. Through this process, your perspective will help guide these discussions as we consider the following:

• How do we continue to deliver the unique experiences, benefits and rewards you’ve come to expect both in and out of our hotels and resorts?

• How do we take full advantage of the extraordinary new range of hotels, resorts and destinations that will be the hallmark of a combined Starwood and Marriott to add new recognition and benefits for you?

• How do we protect the value of your currency and status, whether your Starpoints® balance, lifetime status or membership level?

Getting answers to these complicated, important questions will take time. In fact, we don’t anticipate launching a newly combined program until 2018. This means SPG will continue to run separately until then. In the meantime, we’re actively exploring ways to build bridges between the two programs to further enhance your experience.

In addition, we are not standing still: Among other things, we’re bringing you new access to one-of-a-kind hotels from Tribute Portfolio™ and Design Hotels™, plus exciting new SPG MomentsSM experiences through our unique partnerships with Major League Baseball®, Mercedes AMG Petronas and more.

Know that we’re listening to your feedback, and we value your input. Our merger is on track to close midyear, and as we have more news to share, we will reach out to you. You can also find the latest updates at spg.com/updates and via Twitter (@spg). Our members are at the core of everything we do, and that will not change. We remain at your service wherever you need us — in our hotels, at spg.com, on the SPG apps or via our Customer Contact Centers.

Thank you for sharing your travels with SPG.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.671
2.860
DRS, ALC
Das ist Marriotts Meinung:

Sehr geehrte/r Eastside,

wir freuen uns, Ihnen ankündigen zu können, dass wir für den Zusammenschluss von Marriott International mit Starwood Hotels & Resorts die Zustimmung unserer Aktionäre erhalten haben. Dies ist ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zum größten Hotelunternehmen und zum stärksten Treueprogramm der Branche. Nachdem wir unseren Plan zum Zusammenschluss mit Starwood angekündigt hatten, sind bei Ihnen Fragen dazu aufgekommen, welche Auswirkungen der Zusammenschluss auf Ihre Mitgliedschaft und das Marriott Rewards® Programm haben wird. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen den aktuellen Stand der Dinge zu erläutern.

Unsere werten Gäste stehen bei Marriott stets im Mittelpunkt und Ihr Feedback ist uns wichtig, während wir mit Starwood gemeinsam an der Vision unseres Treueprogramms arbeiten.

Sobald wir zu einem Unternehmen geworden sind, werden wir voraussichtlich zunächst zwei Treueprogramme parallel anbieten und uns gleichzeitig an die komplizierte Aufgabe der Integration machen. Während dieser Zeit wird es für Sie im Hinblick auf die Verwaltung Ihres Marriott Rewards Kontos oder Ihre Buchungen keinerlei Änderungen geben. Außerdem werden Sie Ihre bestehenden Mitgliedervorteile noch eine geraume Zeit nutzen können.

Die gute Nachricht dabei ist, dass wir viele Möglichkeiten haben, weil Marriott und Starwood beide großartige Treueprogramme anbieten. Wir beabsichtigen, jeweils das Beste aus Marriott Rewards und Starwood Preferred Guest® (SPG®) zu übernehmen, um unseren Mitgliedern einen noch größeren Nutzen bieten zu können.

Hier nur einige wenige der zukünftigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten werden:
• Unsere Mitglieder erhalten Zugang zu einem gemeinsamen Portfolio von 5.500 Hotels und Resorts in über 100 Ländern.
• Wir werden unseren Mitgliedern noch einzigartigere Vorteile bieten, damit sie ihrer Reiseleidenschaft nachkommen können und noch exklusivere und unvergessliche Erlebnisse haben werden.
• Auf unsere Gäste abgestimmte und passende Leistungen vor, während und nach dem Hotelaufenthalt.
In der Zwischenzeit werden wir genau prüfen, welche Wege es gibt, die beiden Programme miteinander zu verbinden und Ihren persönlichen Nutzen daraus noch weiter zu verbessern.

Marriott legt nach wie vor großes Augenmerk auf die Weiterentwicklung unserer Marriott Rewards Mitgliedervorteile. Die kürzliche Ankündigung unserer Marriott Rewards Mitgliedertarife hat gerade erst gezeigt, wie sehr uns die Treue unserer Mitglieder am Herzen liegt. Diese neuen Tarife sind konzipiert worden, um unsere Mitglieder exklusiv mit den in unserem gesamten Portfolio verfügbaren Bestpreisen zu belohnen, wenn sie direkt auf Marriott.de, unserer leicht zu bedienenden App, über unsere Callcenter oder ausgewählte Geschäftsreise-Partner buchen.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und für Ihre Rückmeldungen, die wir gern berücksichtigen. Unser Zusammenschluss sollte zur Jahresmitte abgeschlossen sein. Sobald sich Neuigkeiten ergeben, werden wir Sie entsprechend informieren. Bis dahin werden wir Ihnen weiterhin einen außergewöhnlichen Service und einzigartige Reiseerlebnisse bieten - so wie Sie es von Marriott gewohnt sind. Aktuelle Neuigkeiten erfahren Sie auf Marriott.de und über Twitter (@marriottrewards). Sie erreichen uns außerdem wie immer über unsere Hotels, auf marriott.de, in unserer Marriott Rewards Insiders Community, über die Marriott App oder unsere Callcenter.

Vielen Dank für Ihre Treue und eine gute Reise!

Arne Sorenson
President and Chief Executive Officer
Marriott International, Inc.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Dadurch koennen Deals in den USA oft ziemlich wasserdicht (und meiner Meinung nach aktionaersfeindlich, aber diese Diskussion habe ich seit Jahren mit meinen Kollegen in den USA) strukturiert werden - wenn die Break Fee hoch genug ist, macht es fuer die Aktionaere der Sellside oft keinen Sinn, den Deal abzulehnen. God's own country...

Hm, interessanter Aspekt. Die Amis argumentieren wahrscheinlich damit, daß sie sagen "worüber beklagt sich der Aktionär? Er hat in kürzester Zeit 20% oder 30% verdient". Sollte das etwa das kürzerfristige Denken der Amis reflektieren?
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Hm, interessanter Aspekt. Die Amis argumentieren wahrscheinlich damit, daß sie sagen "worüber beklagt sich der Aktionär? Er hat in kürzester Zeit 20% oder 30% verdient". Sollte das etwa das kürzerfristige Denken der Amis reflektieren?

So ähnlich ist die Argumentation. Die sagen halt, eine Aktie konstituiert zwar einen Anteil am Unternehmen, aber nur in einer wie auch immer gearteten Gemeinschaft. Etwas weniger Hardcore-kapitalistisch als man annimmt.

Es gibt zwar technisch auch einen Public Takeover "europäischer" Machart, wird aber selten gemacht.
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Und jetzt hört man seit Wochen schon nichts mehr über diesen angeblichen Aufkauf durch Marriott
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Was willst du denn hören?
Steht doch in der Ankündigung siehe Post 105.
Das dauert , eine lange Reise hat begonnen.
Was das Punkte Programm betrifft schon mal bis 2018.


Das verwundert mich nun. Wie schon gesagt, ich hätte gerne gewusst, wie ich nun vorgehen soll: Platinum 25, 50, 75 oder 100?!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das verwundert mich nun. Wie schon gesagt, ich hätte gerne gewusst, wie ich nun vorgehen soll: Platinum 25, 50, 75 oder 100?!

Die top 100 manager bei spg (LM100) sind bereits gefeuert...
An der nächsten Ebene (lm200) ist man dran.

Die spg Mitarbeiter, die ich kenne, haben alle ihre Aktien - außerhalb der Sperrfrist- zum derzeitigen Kurs verkauft.

Der Spg Exodus ist wohl in vollem Gange.
Wir können uns schon mal an das Marriott Regime gewöhnen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Bis zur Regionalebene hinunter rummst es gerade vernehmbar. Alles oberhalb der jeweiligen Hotelmanagements steht auf der Abschußliste...

Die top 100 manager bei spg (LM100) sind bereits gefeuert...
An der nächsten Ebene (lm200) ist man dran.

Die spg Mitarbeiter, die ich kenne, haben alle ihre Aktien - außerhalb der Sperrfrist- zum derzeitigen Kurs verkauft.

Der Spg Exodus ist wohl in vollem Gange.
Wir können uns schon mal an das Marriott Regime gewöhnen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Die top 100 manager bei spg (LM100) sind bereits gefeuert...

Geh wo. Die haben sich schweren Herzen dazu entschlossen, den gemeinsamen Weg nicht fortzusetzen, sondern sich jetzt mehr der Familie bzw. den Hobbies zu widmen.
Und sie wünschen SPG aber weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

:yes:
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
F

Feuilvleiger1985

Guest
Bis zur Regionalebene hinunter rummst es gerade vernehmbar. Alles oberhalb der jeweiligen Hotelmanagements steht auf der Abschußliste...


Das macht mir aber gewaltig Sorgen. Mit den Marriott Clowns bin ich nie warm geworden. Schade um die motivierten und fähigen SPG-Leute. Und einmal mehr wieder all dieses Kasperletheater wegen des Geldes. (n)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Feuilvleiger1985

Guest
Und die GMs haben auch keine Lust mehr, da alle Leute mit denen sie seit teilweise Jahrzehnten zusammen gearbeitet haben, jetzt nicht mehr da sind!

Und Kunden werden dann teilweise auch keine Lust mehr haben, wenn sie sehen, wie Marriott mit dem Hammer reinfahren und alles was gut ist zerstören! Kranken Welt!
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
In dem Zusammenhang lache ich immer noch über die Naivität mancher Zeitgenossen, welche so freiherzig und großzügig meinten im www mitteilen zu müssen, mit welchem minimum minimorum sie leben könnten...

Vielleicht wird es ja noch unterboten...

Man / frau weiß es nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Theisener