Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
893
474
ANZEIGE
Da gebe ich dir recht, wenn es eine MC sein soll, ist die Advanzia (und sämtliche Ableger) im Grunde alternativlos.
eigentlich nicht. Sparda Hessen MasterCard Platinum. Kostet nen huni im Jahr aaaber hat dafür vor allem auch kostenlose Barabhebungen. Heb mal Geld mit der Advanzia ab ;) Wird nicht so lustig.
Ich glaube, innerhalb der nächsten vielen Jahre, werde ich nicht Advanziakunde. Hat auch ihren Sitz außerhalb De und wirkt irgendwie auch vom Karteneröffnungsprozess(Design Webseite) etwas unseriös.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.226
1.743
Also ich bin sehr zufieden mit meiner Advanzia! Höchtest Limit von allen meine Karten! (y)Signature First, was ich in Anbetracht des leider nach wie vor bei Deutschen Gerichten gerne angeführten Anscheinsbeweises super finde!(y) Grundsätzlich habe ich nichts gegen PIN First oder kontaktlos! (y)Aber man muss sich als Kunde halt auch immer über über die Risiken klar sein! Das liebe ich so an den VR Banken. Bei den Kreditkarten lässt sich kontaklos am Geldautomaten abschalten!:p Außerdem auch die PIN sowohl der Kreditkarten als auch der Girokarten frei wählen! Echte Kundenfreundlichkeit eben!:idea:
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Signature First, was ich in Anbetracht des leider nach wie vor bei Deutschen Gerichten gerne angeführten Anscheinsbeweises super finde!

Kannst du das weiter ausführen bzw. erklären?

Ich dachte auch, die Advanzia wäre PIN First? Heißt Signature First also, dass ich bei jedem Einkauf den umgedrehten Bon mit Stift in die Hand gedrückt bekommen würde?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.751
4.233
Chersonesus Cimbrica
Kannst du das weiter ausführen bzw. erklären?

Ich dachte auch, die Advanzia wäre PIN First? Heißt Signature First also, dass ich bei jedem Einkauf den umgedrehten Bon mit Stift in die Hand gedrückt bekommen würde?

Richtig. Hat Vorteile bei der Vermeidung von DCC. Allerdings sind die von Advanzia neu ausgereichten Karten bereits seit einiger Zeit PIN first.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich konnte die Karte soeben zu Apple Pay hinzufügen
(wobei der "Bestätigungscode" per SMS nicht kam, d.h. zumindest bei mir klappt es noch nicht komplett).
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Bei mir kam die SMS etwas verzögert, aber sie kam! (Übrigens von der gleichen Nummer, wie bei der App Registrierung)

2571b999c55abf3ccabe8a107e9ac08f.jpg
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
@Unzensiert - Hast du die Geschenk Advanzia? Würde mich mal interessieren, ob man da sämtliche Versionen beim Design umgesetzt hat oder Apple darum gebeten hat "gebuhrenfrei.com" zu entfernen. Bei Google Pay sieht die Karte wohl für alle Typen so aus -> https://travel-dealz.de/news/advanzia-google-pay/.

Apple verlangt auf jeden Fall zumindest dass das Logo in der oberen Leiste angezeigt wird, so dass man bei der Kartenübersicht die Karte leichter erkennt- siehe DKB. Hat vllt Advanzia dann einfach das “Geschenk”-Design dafür genutzt, da es ja das Logo oben hat?
 
S

sir_hd

Guest
Apple verlangt auf jeden Fall zumindest dass das Logo in der oberen Leiste angezeigt wird, so dass man bei der Kartenübersicht die Karte leichter erkennt- siehe DKB. Hat vllt Advanzia dann einfach das “Geschenk”-Design dafür genutzt, da es ja das Logo oben hat?

Also die Info die ich habe, ist dass ein identisches Design zu einer physischen Karte (also "digitales Abbild") verlangt wird, virtuelle Karten müssen aber inzwischen klar gekennzeichnet sein.

Das mit dem Logo in der oberen Leiste gibt es so nicht. Die DKB hat da via Twitter vor dem Launch viel Feedback dazu bekommen (Hintergrund war, dass boon mal mit einem neuen Kartendesign beim Apple Pay DE Start einen mini-Shitstorm geerntet hat, genauso VIMpay). Andere Banken (ich kann aus erster Hand von NatWest oder First Direct berichten) haben das nicht - da sieht die Karte auch so aus wie die physische Version. Genauso sind mir US Karten bekannt, bei denen das so ist.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Also die Info die ich habe, ist dass ein identisches Design zu einer physischen Karte (also "digitales Abbild") verlangt wird, virtuelle Karten müssen aber inzwischen klar gekennzeichnet sein.
Hmm, dann fragt man sich, warum dann bei den meisten Banken für Karten mit alten Designs in Apple Pay die neuesten eingeblendet werden...
 

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
353
250
Das ist richtig! Ich behelfe mir z.B. damit, dass ich nach jedem Umsatz mit meiner Avvanzia-Kreditkarte den umgesetzten Betrag von meinem Girokonto auf ein separates Tagesgeldkonto überweise. So weiß ich jederzeit ganz genau, wie hoch meine Umsätze sind und nach Erhalt der Rechnung wird dann einfach der Betrag auf dem extra dafür angelegten Tagesgeldkonto überwiesen.

So viel Aufwand mit dem ganzen überweisen? Wäre da nicht eine Debit Karte sinnvoller für dich?
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
937
1.204
@Unzensiert - Hast du die Geschenk Advanzia? Würde mich mal interessieren, ob man da sämtliche Versionen beim Design umgesetzt hat oder Apple darum gebeten hat "gebuhrenfrei.com" zu entfernen. Bei Google Pay sieht die Karte wohl für alle Typen so aus -> https://travel-dealz.de/news/advanzia-google-pay/.
Hab die getmore, Bild allerdings wie oben. Wird also nicht angepasst.
Ansonsten KLASSE! Genau zum Uraubsbeginn und somit hervorragend einzusetzen.

migolf
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Gibt es eigentlich eine Übersicht der Advanzia White-Label-Partner? Laut Finanz-Szene sollen das ja so ca. 88 Stück sein. Jetzt grade hier im Thread habe ich DFK und Getmore aufgeschnappt...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.047
417
Richtig. Hat Vorteile bei der Vermeidung von DCC.
Deshalb schätze ich auch das bisherige (leider wohl auslaufende) System signature first.

Hatte neulich aber auch einen gravierenden Nachteil bei Nutzung in einem Supermarkt in Frankreich: man macht sich mit einer solchen Karte grundsätzlich verdächtig und wird dann zusätzlich nach dem Ausweis gefragt. Die Kassenkraft gleicht nicht nur die Unterschrift auf dem Bon mit der auf dem Ausweis ab, sie notiert zusätzlich auch noch Ausweis-Daten (mindestens wohl die Ausweis-Nr, vielleicht aber auch mehr) auf dem Bon :rolleyes:

Ähnliches habe ich hier (oder irgendwo in einem Parallel-Thread) auch schon zu Skandinavien gelesen - da fällt man wohl auch mit Signature first auf.

Habe dann bei zukünftigen Einsätzen im Supermarkt immer die Curve (mit PIN first) vorgeschaltet, weil ich mir (und den anderen Beteiligten) das nicht öfter antun wollte.

Ergänzung: bei kleineren Händlern in Frankreich war es übrigens umgekehrt - trotz Signature first wurde nicht mal nach der Unterschrift gefragt, und ich konnte so von dannen ziehen. Auch bei Restaurant-Rechnungen in Höhe von ca. 100€...! Ich tippe aber darauf, dass die das mit der fehlenden Unterschrift gar nicht bemerkt haben, ist halt wirklich selten dort.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Hmm, dann fragt man sich, warum dann bei den meisten Banken für Karten mit alten Designs in Apple Pay die neuesten eingeblendet werden...

Aufwand. ING macht sich ja die Mühe.

Das Apple die Positionierung der Logos vorgibt glaube ich nicht (ich weiß es allerdings auch nicht, daher nur ne Vermutung).
Die klassischen Amex Karten haben ja den Schriftzug etwas weiter unten und nicht so weit oben wie die anderen Karten. Wird eher Vernunft der Banken sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194