Wie kommt man eigentlich auf solche Frage... Es interessiert mich wirklich... Was könnt' ich denn mal in so ein Forum hinein schreiben, oder was ist der Hintergrund... Ich versteh es einfach nicht... wirklich nicht...
Ich hätte jetzt eher verstanden, wenn man gefragt hätte, ob die Rechnung auch als verschlüsselte Mail zugestellt werden kann...
Du meinst so wie Briefe in der Post auch immer auf der Enigma getippt wurden?
Seitdem verschlüsselter Login bei allen E-Mail Anbietern standardmäßig oder sogar unausweichlich ist und diese untereinander Transportverschlüsselung nutzen reicht diese Sicherheit und angedrohte Strafen für unberechtigten Zugriff beim Mailprovider für übliche Alltagsgeschäfte. Wenn's die NSA auf dich abgesehen hat hast du sowieso andere Probleme.
Wenn Lieschen Müller in einem Forum oder gegenüber Freunden erzählt ihre Mails seien "gehackt" (sic) worden, dann meint sie eigentlich, dass sie ein schlechtes Passwort genutzt hat und das auch gleich überall sonst auch für den Login, mit ihrer Mail-Adresse als Nutzername, so dass ein schlechter Webshop mit einem Leak ausreicht, um Zugriff auf ihre Mails zu bekommen. Ordentliche Passwörter und 2FA sind wesentlich relevanter als Ende zu Ende Verschlüsselung und ein echtes Sicherheitsthema. Keine Ende zu Ende Verschlüsselung schützt vor faulen oder unvorsichtigen Endnutzern.
Ich weiss nicht wann das letzte mal wirklich die Server eines großen Mailproviders wie GMX oder Google kompromittiert wurden und direkt auf Kundennachrichten zugegriffen werden konnte. Falls das überhaupt jemals passiert ist.
Die alten Sprüche eine E-Mail ohne Verschlüsselung könne ja jeder lesen fand ich schon vor 20 Jahren lustig (ja Hans-Rainer, ich sage dir meine E-Mail Adresse, jetzt zeig mir mal wie du meine Mails mitlesen kannst, kann doch schließlich jeder?).