Ich glaube nur vor Rechnungsdatum passt, nur eben danach nicht. Bei Barclays hingegen ändert sich ja der Abbuchungsbetrag zwischen Rechnung und Abbuchung wenn man vorher einzahlt, bei Advanzia ist es dann wohl ab Rechnungsdatum fix, egal wie schnell man danach ist.Wird die Lastschrift noch gezogen, wenn der Rechnungsbetrag vollständig vor deren Ankündigung per Überweisung ausgeglichen wird?
Beispielsweise bei Santander wird sie das nicht, und der Verfügungsrahmen steht wieder vollständig zur Verfügung.
Also ich bekomme die Rechnung per Mail als PDF-Anhang. Aber natürlich kennt man seinen Rechnungsbetrag, so informiert sollte man schon sein. Da irgendwie über eine Vormerkung verwundert zu sein, mit angeblich unbekannten Rechnungsbetrag, ist schon sehr künstlich konstruiert und lächerlich.nö musst Du nicht. Du must ja auch nicht den Rechnungsbetrag kennen. Siehst Du ja an der Vormerkung der Abbuchung. Für die Rechnung brauchst Du ja auch die App.
Das stimmt leider, da ist z.B. Barclays deutlich besser. Meistens schon am gleichen Tag.Zumindest auch die Sichtbarkeit von Überweisungen dauert auch immer.
Advanzia ist doch eh insgesamt etwas speziell, da wundert mich gar nichts![]()
Ich habe heute versucht, 100€ via Google Pay bei Revolut aufzuladen. Die Transaktion wurde durch die Advanzia abgelehnt. Auch ein Versuch mit 10€ wurde abgelehnt und direkt (also ohne GPay) ebenfalls. Kann es sein, dass die Advanzia inzwischen Revolut-Aufladungen grundsätzlich blockt?Via GooglePay
Ist das eine ältere Karte? Wenn ich bei EMV smart Startup schaue, sehe ich bei älteren Rohlingen nicht den Eintrag "domestic/international Cashback allowed".Hatte schonmal jemand das Problem das Cashback bei dm abgewiesen wurde?
War bei mir direkt die Advanzia ohne Curve dazwischen. Mit Curve ging es dann.
Auf dem Kassenzettel steht als Fehlermeldung: "Cashback nicht möglich"
Vielleicht GPay mit Advanzia zunächst erst mit einem Kleinbetrag im stationären Handel machen, bevor man gleich an's Aufladen geht.Ich habe heute versucht, 100€ via Google Pay bei Revolut aufzuladen. Die Transaktion wurde durch die Advanzia abgelehnt. Auch ein Versuch mit 10€ wurde abgelehnt und direkt (also ohne GPay) ebenfalls. Kann es sein, dass die Advanzia inzwischen Revolut-Aufladungen grundsätzlich blockt?
Edit: Inzwischen kam eine Mail mit einer Sicherheitsanfrage. Im Anruf erfahren, dass die Karte nach dem Versuch mit 100€ gesperrt wurde. Soll aber nach der Klärung wieder funktionieren (sonst erneut anrufen).
Edit2: Hat nun geklappt, aber nun eine SMS mit der Bitte sich wegen der Transaktion zu melden.
Edit3: Wieder angerufen und man hat mir gesagt, dass die nächste Transaktion ohne meinen Anruf blockiert wäre. Hat man nun rausgenommen.
Wozu sollte das gut sein? Ich nutze die Karte ab und zu und habe extra nur den Kleinbetrag von 100€ aufladen wollen. Wurde blockiert und nach Klärung hat es ja geklappt. Hintergrund war #15.756 und ich wollte das nun verifizieren.Vielleicht GPay mit Advanzia zunächst erst mit einem Kleinbetrag im stationären Handel machen, bevor man gleich an's Aufladen geht.
Na um die Karte auf die GPay-Nutzung zu "trainieren" und temporäre Sperrungen bzw. notwendige Anrufe bei der Hotlline zu vermeiden - ist aber nur eine Vermutung von mir, ich weiß nicht ob es wirklich hilft.Wozu sollte das gut sein?
Dazu müsste ich die Karte nutzlos einsetzen. Wenn ich gleich nach dem ersten Versuch in meine Mails geschaut hätte, wären die beiden Fehlversuche danach nicht passiert. So schlecht finde ich das Verfahren der Advanzia gar nicht. Ich bin zuletzt beim Kauf von Wunschgutscheinen (im Zusammenhang mit der MC Aktion) blockiert worden, weil kurz nacheinander zwei gleiche Zahlungen getätigt wurden. Konnte ich aber auch innerhalb von Minuten ausräumen und dann fortfahren. Heute dauerte es auch nur ein paar Minuten und ich konnte wie gewünscht aufladen.Na um die Karte auf die GPay-Nutzung zu "trainieren" und temporäre Sperrungen bzw. notwendige Anrufe bei der Hotlline zu vermeiden - ist aber nur eine Vermutung von mir, ich weiß nicht ob es wirklich hilft.
Nein, wieso?nö musst Du nicht. Du must ja auch nicht den Rechnungsbetrag kennen. Siehst Du ja an der Vormerkung der Abbuchung. Für die Rechnung brauchst Du ja auch die App.
Erst in der Abrechnung. Oder beim Support nachfragen.Kann man eigentlich irgendwie erkennen, wenn für eine Kartenzahlung Zinsen berechnet werden? Also wenn ich z.B. auf die Idee käme, TradeRepublic damit aufzuladen, weil das ja unter Finanzdienstleistungen fällt. Oder sehe ich das erst mit der Abrechnung?
Man kann sich das Guthaben inzwischen direkt aus aus der App oder von der Website aufs Bankkonto auszahlen lassen.Durch Gutschriften bin ich nun im Plus gelandet. Kann man das Geld via PP oder Revolut abziehen ohne Zinsen zahlen zu müssen?