Masterthread Registration-Suche

ANZEIGE

Jan1991

Reguläres Mitglied
11.11.2024
26
38
ANZEIGE
Ich habe dir mal eine von den Dateien hochgeladen. In den Metadateien suche ich nur nach Datum und Standort und dann mit der dazugehörigen Id weiter in den json Dateien.


Wie man das ganze in Masse umwandeln kann, weiss ich nicht. Habe wohl gesehen, dass es wohl irgendwas mit Python gibt, Aber eine csv wäre schon mal ein Fortschritt. wobei man auch das Callsign mit ausgewertet sollte, weil wenn beides (Flugnummer und Callsign) vorhanden ist, man dem Callsign mehr vertrauen kann.
Ich schaue es mir gleich mal an.
 
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

fakepcy

Reguläres Mitglied
29.03.2025
60
111
Found 2009-10-20 AC0225 YYC YVR 1820 1843 319 Adam Smith C-GBHN

AC1159 YYZ-YYC
Actual Departure Time: 15:02
Actual Arrival Time: 17:19
Tail Number: C-GBHN (A319 AC) 2116 20091020 AC1159 (YYZ-YYC) [Cambridge-2, Ontario, Canada]

AC225 YYC-YVR
Actual Departure Time: 18:19
Departure Gate: A14
Actual Arrival Time: 18:47
Arrival Gate: Terminal M Gate C38

I was going to pick AC218 YVR-YYC which arrived at 17:56. However, C-FZUG, the aircraft that operated it, had another ACARS log of it operating AC134 YYC-YYZ departing at 18:55. AC1159 was the closest other AC A319 arrival and the turnaround time makes sense. C-GBHN did not have ACARS logs on October 21, 2009, after operating AC1159. What I observed here was that their two A319s flew YYZ-YYC-YVR and YVR-YYC-YYZ. Correct me if I'm wrong, but this should make sense.
 

Jan1991

Reguläres Mitglied
11.11.2024
26
38
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, dass das darauf hinweist, dass die Reg zum ersten Mal vom Empfänger getrackt wurde. Aber für die Reg-Suche hat das keine Bedeutung.
Danke. Ich habe jetzt mal die Dateien 700 bis 800 durchlaufen lassen. Es sieht soweit ganz gut aus. Ich musste ein paar Filter setzen, um die Zitate raus zu bekommen. Die ausgeschriebenen Routen musste ich ebenfalls weglassen, da einige Zeichen das csv-Format zerschießen würden. Ebenso habe ich die Einträge ausgelassen, die sowohl keine Reg als auch kein Callsign hatten.

Edit: Die Route ist jetzt wieder vollständig drin (wenn gegeben), dafür fehlen bei den Flugzeugtypen vereinzelt Klammern am Ende.
1 - 1000 ist fertig, aktuell laufen 1001 - 10000 (die Datei wird etwas größer)

Edit2: Die zweite Datei ist Stand jetzt etwa 135 MB groß und enthält ca. 2 Mio Datensätze. Hier muss ich aber noch einmal ran, da es wieder Probleme mit der Route gibt (sinnlose Zeilenumbrüche).

Darf ich die Datei hier anhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SaschaX99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.989
1.377
CGN
Danke. Ich habe jetzt mal die Dateien 700 bis 800 durchlaufen lassen. Es sieht soweit ganz gut aus. Ich musste ein paar Filter setzen, um die Zitate raus zu bekommen. Die ausgeschriebenen Routen musste ich ebenfalls weglassen, da einige Zeichen das csv-Format zerschießen würden. Ebenso habe ich die Einträge ausgelassen, die sowohl keine Reg als auch kein Callsign hatten.

Edit: Die Route ist jetzt wieder vollständig drin (wenn gegeben), dafür fehlen bei den Flugzeugtypen vereinzelt Klammern am Ende.
1 - 1000 ist fertig, aktuell laufen 1001 - 10000 (die Datei wird etwas größer)

Darf ich die Datei hier anhängen?
Wow das ging ja fix :resp:

Keine Ahnung ob man sowas grosse hier anhängen darf. :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: Jan1991

Jan1991

Reguläres Mitglied
11.11.2024
26
38
Wow das ging ja fix :resp:

Keine Ahnung ob man sowas grosse hier anhängen darf. :unsure:
Ich hänge mal die kleinere Datei an. Wenn es damit Probleme gibt, nehmen wir sie wieder raus.
Schau mal, ob es so passt. Ich musste wieder eine txt daraus machen, weil eine csv nicht hochgeladen werden kann. Nach dem Download dann einfach wieder in csv ändern, dann müsste es passen.
Das sind jetzt die Dateien 1 bis 1000.

Edit: Den Rest schaue ich mir morgen an. Bis dahin habe ich vielleicht eine Idee, wie ich das Problem mit den Zeilenumbrüchen löse.
 

Anhänge

  • Result_20250819_184735.txt
    2,9 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.989
1.377
CGN
Ich hänge mal die kleinere Datei an. Wenn es damit Probleme gibt, nehmen wir sie wieder raus.
Schau mal, ob es so passt. Ich musste wieder eine txt daraus machen, weil eine csv nicht hochgeladen werden kann. Nach dem Download dann einfach wieder in csv ändern, dann müsste es passen.
Das sind jetzt die Dateien 1 bis 1000.

Edit: Den Rest schaue ich mir morgen an. Bis dahin habe ich vielleicht eine Idee, wie ich das Problem mit den Zeilenumbrüchen löse.
Also auf den ersten Blick sieht das echt gut aus. (y) 46K Flüge bei 1000 Dateien sollte auch hinkommen.

Wie geht dein Tool damit um, wenn es Callsign und Flugnummer gibt? Wäre es auch möglich die Msg ID der jeweiligen Datei mit zuübernehmen?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Jan1991

Reguläres Mitglied
11.11.2024
26
38
Also auf den ersten Blick sieht das echt gut aus. (y) 46K Flüge bei 1000 Dateien sollte auch hinkommen.

Wie geht dein Tool damit um, wenn es Callsign und Flugnummer gibt? Wäre es auch möglich die Msg ID der jeweiligen Datei mit zuübernehmen?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir ein solcher Fall noch nicht aufgefallen ist und ich nach der Stelle gehe: Registrierung, dann Flugzeugtyp (evtl. in Klammern), danach Uhrzeit, Datum und das, was nach dem Datum kommt, habe ich callsign genannt. Dahinter kommt - wenn vorhanden - die Route.
Hast du zufällig ein konkretes Beispiel wo beides vorkommt?
Wenn es beides gibt, kann ich auch beides einbauen. Ich filtere das u.a. über einen Befehl, der sich StringField nennt.
Meinst du mit Msg ID die Nummer der Datei? Wenn ja, kann ich das sehr leicht ergänzen (Wäre nur ein +";"+Str(i) :D ).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.989
1.377
CGN
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir ein solcher Fall noch nicht aufgefallen ist und ich nach der Stelle gehe: Registrierung, dann Flugzeugtyp (evtl. in Klammern), danach Uhrzeit, Datum und das, was nach dem Datum kommt, habe ich callsign genannt. Dahinter kommt - wenn vorhanden - die Route.
Hast du zufällig ein konkretes Beispiel wo beides vorkommt?
Wenn es beides gibt, kann ich auch beides einbauen. Ich filtere das u.a. über einen Befehl, der sich StringField nennt.
Meinst du mit Msg ID die Nummer der Datei? Wenn ja, kann ich das sehr leicht ergänzen (Wäre nur ein +";"+Str(i) :D ).
Hier ein Beispiel für Flugnummer / Callsign aus Msg ID 27621

n D-ABAE 3C4825 (B737-86J/WL AB/BER) 1738 20090625 AB4858 (DRS-IBZ) AB297M


ja mit der Msg Id meinte ich die Dateinummer. Macht die Sache einfacher wenn man doch mal in die Originaldatei gucken muss. 😊