...
Erste Langstrecke: HAM-JFK mit der guten alten PanAm im A310, von da ging es weiter nach MIA zum Familienurlaub (1988)
Mit Commander McLane?
Willkommen in diesem Forum, aber im A310 über den Atlantik? Bist Du Dir sicher oder wurded ihr in der Luft aufgetankt?
Willkommen in diesem Forum, aber im A310 über den Atlantik? Bist Du Dir sicher oder wurded ihr in der Luft aufgetankt?
Oder mit Fachfilmen? Das nenne ich dann mal Bordunterhaltung...
Verwechselst du A300 und A310? Bei ersterem war es etwas eng, der 310 fliegt immer noch tagtäglich über den Teich ...
Hat LH neben der A310-300 auch auf einzelnen TATL Strecken A300-600 eingesetzt?. Die letzten Versionen vom A300-600 müssten das doch von der Reichweite schaffen..
Weltnbummler
Die sind doch innert kurzer Zeit von Fracht auf Paxe umrüstbar.
2. 24. 06. 1975 HAM > JFK mit 707 von PanAm (Charterflug Nr. E179). Wegen des Absturzes einer 727 aus
New Orleans im Landeanflug ( https://en.wikipedia.org/wiki/Eastern_Air_Lines_Flight_66 ) , war JFK zunächst
gesperrt und wir wurden nach BGR (Bangor/Maine) umgeleitet. Am 25.06. landeten wir dann schließlich gegen
01:00 in NYC.
1991 FRA PMI
LTE (!), 757-200. In der blauen Lackierung, nach dem roten Vorbild der LTU-Mutter.
Schön wars![]()