Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
ANZEIGE
Die Mittelhessen könnte jedenfalls viel Digitales von der RBHT lernen. Zum Beispiel „Wie gestalte ich eine optisch ansprechende, moderne Webseite, die übersichtlich ist und nicht wie 2005 aussieht?“. Oder auch sinnvolle Online-Prozesse, die bei vielen Volksbanken überhaupt nicht vorhanden sind.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
720
389
Die Mittelhessen könnte jedenfalls viel Digitales von der RBHT lernen. Zum Beispiel „Wie gestalte ich eine optisch ansprechende, moderne Webseite, die übersichtlich ist und nicht wie 2005 aussieht?“. Oder auch sinnvolle Online-Prozesse, die bei vielen Volksbanken überhaupt nicht vorhanden sind.
Wo sieht denn die RB-HT Website modern aus?

Da ist fast jede Direktbank, egal ob ING, DKB, comdirect moderner aufgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Wo sieht denn die RB-HT Website modern aus?

Da ist fast jede Direktbank, egal ob ING, DKB, comdirect moderner aufgestellt.
Klar, andere Direktbanken sind nochmal ein Stück besser. Aber im Rahmen dieses Website-Baukastens von der Atruvia hat die RBHT eine viel klarere modernere Struktur, bessere Ladezeiten und keine dämlichen Popups mit irgendwelchen digitalen Assistenten. Man weiß einfach, wo man ist. Hier mal ein kleines Beispiel: Bild 12.03.25 um 16.01.jpeg


Bild 12.03.25 um 16.01.jpeg
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
720
389
klar, die bieten ja auch schon längst alle SEPA Instant an, natürlich aufpreisfrei für die Kunden
Die Raiba Hochtaunus hat aber auch keine Mio von Kunden. Die müssen Kunden anlocken nur durch ihre Konditionen. Ich bin mir sicher wenn die Raiba HT mehrere Mio Kunden hätte würde das vielleicht anders aussehen.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
Nur wenn du kein Online-Paket dazubuchst. Das ist am 500€ Gehaltseingang kostenlos mit kostenlosen Onlinebuchungen.
Wohl explizit Gehalts und nicht Geldeingang. Und wenn sich das am Kalendermonat orientiert dann darf es nie passieren daß das Gehalt ein paar Tage zu früh/spät eingeht.

Bei neuer Kontonummer/BLZ ist das genau so viel Arbeit wie ein Kontoumzug. Da werden dann wohl viele prüfen ob es wirklich die Mittelhessen sein sollen.

Fazit: Schade.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.009
7.074
Sicher würde sie dann anders aussehen. Es ging hier um das Thema "moderner aufgestellt".
Übrigens wollten sowohl ING als auch Diba kräftig wachsen, da müssen sie wohl auch Kunden anlocken dafür; in absoluten Zahlen wohl sogar eher mehr, damit es relevant ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch ist nicht einmal entschieden, ob es zur Fusion kommt, also erstmal ruhig Blut. :)
Und selbst wenn es zur Fusion kommt, wäre es durchaus denkbar, dass die Entscheider meinebank.de als Onlinemarke mit separatem Angebot beibehalten, vielleicht sogar auf der existierenden Plattform und BLZ. Alles derzeit massive Spekulation allenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Wohl explizit Gehalts und nicht Geldeingang.
Hab ich ja auch so geschrieben. Sehe ich aber auch als gar kein Problem an, sowas erreicht sogar jemand mit Minijob bei der Höhe
Und wenn sich das am Kalendermonat orientiert dann darf es nie passieren daß das Gehalt ein paar Tage zu früh/spät eingeht.
Grundsätzlich ist der Arbeitgeber ja verpflichtet, dass dein Gehalt pünktlich bei dir ist. Und wenn das nicht so ist, muss er Schadensersatz für Mehrkosten o.ä. leisten. So würde ich dann einfach die entstandenen Mehrkosten auf meinen Arbeitgeber umlegen und fertig ist.
Noch ist nicht einmal entschieden, ob es zur Fusion kommt, also erstmal ruhig Blut. :)
Und selbst wenn es zur Fusion kommt, wäre es durchaus denkbar, dass die Entscheider meinebank.de als Onlinemarke mit separatem Angebot beibehalten, vielleicht sogar auf der existierenden Plattform und BLZ. Alles derzeit massive Spekulation allenfalls.
Eben. Abwarten ist die Lösung. Derzeit ist noch alles möglich. Warum sollte ich mir auch Gedanken um sowas machen, wenn es noch gar nicht an der Zeit für sowas ist?
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Aber ich werde mir keinen Minijob zulegen, nur um beim Zweit-Girokonto Gebühren zu sparen...
Und mein Arbeitgeber wird den Teufel tun, die Auszahlung des Gehalts auf zwei Konten zu splitten.
Würde auch behaupten, dass man ein Filialbank-Konto nicht unbedingt als Zweitkonto auswählt, um Gebühren zu sparen. Die Nutzung steht dir ja frei, ebenso wie die Entscheidung zu wechseln. Da das RBHT-Konto mein Gehaltskonto ist, sehe ich persönlich das sehr entspannt.
 
  • Like
Reaktionen: Arminius

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.528
2.281
Wie bei der ING auch ist die Wortwahl auf der Webseite und den AGBs etwas unterschiedlich.
Hier nen Screenshot aus den AGBs den Online-Pakets. Sonstige private Einkünfte kann ja vieles bedeuten.

1741803754234.png
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
274
317
dass man ein Filialbank-Konto nicht unbedingt als Zweitkonto auswählt
Hä? Wir reden von der RBHT. Die nennst du Filialbank? Aber selbst eine Filialbank hätte ich als Zweitkonto genommen, wenn die Konditionen stimmen. Ich weiss nicht, wo du den Gegensatz siehst...

Aber darum geht's ja garnicht. Es geht darum, dass ich ein bedingungslos kostenloses Zweitkonto haben wollte, und das könnte mit der Fusion vorbei sein.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.400
955
Da das RBHT-Konto mein Gehaltskonto ist, sehe ich persönlich das sehr entspannt.
Noch entspanter sehe ich das aber wenn nur irgendein Geldeingang oder besser noch gar nichts erwartet wird. Denn selbst wenn es jetzt mein Gehaltskonto ist, man weiß nie was kommt. Vieleicht möchte ich ja als Privatier meine Ersparnisse aufbrauchen. Oder ich bekomme Krankengeld, Arbeitslosengeld, Bürgergeld etc. Arbeite als freier Künstler mit sehr unregelmäßigen Einkünften. Oder was auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Wir reden von der RBHT. Die nennst du Filialbank? Aber selbst eine Filialbank hätte ich als Zweitkonto genommen, wenn die Konditionen stimmen. Ich weiss nicht, wo du den Gegensatz siehst...
Also wenn du dich auf die RBHT bezogen hast, ist das was anderes, als meine Aussage, dass ein Onlinekonto bei der Volksbank Mittelhessen (mit Gehaltseingang min. 500€) einen Euro kostet. Das wäre ein mögliches Nachfolgemodell, wenn eine Fusion stattfindet und eine kostenlose Variante abgeschafft würde.
Der Gegensatz besteht darin, dass Filialbanken normalerweise fast immer mehr Geld kosten als Onlinebanken (ja, es gibt paar Ausnahmen, die aber oft nicht Spk oder VR sind) weil sie einfach durch Filialen und Geldautomaten mehr Kosten als reine Onlinebanken (zu denen ich auch die RBHT in ihrem derzeitigen Geschäftsmodell zählen würde) haben.
Noch entspanter sehe ich das aber wenn nur irgendein Geldeingang oder besser noch gar nichts erwartet wird.
Natürlich. Aber in vielen (nicht allen!) Fällen leidet dann darunter zumindest Qualität oder Kundenservice. Muss man vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Hermann

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
274
317
Lassen wir uns überraschen, was kommt.
"Einen Euro" halte ich, auch für ein "Zweitkonto", für angemessen, "500 € Geldeingang" sind auch kein Problem, aber "Gehaltseingang" ist für mich ausgeschlossen, weil mir mein Haupt-Konto zu wichtig ist, welches ebenfalls "Gehaltseingang" verlangt...
 

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Genau, abwarten was passiert. Kann ja in alle möglichen Richtungen gehen. Klar, für ein Zweitkonto macht ein Gehaltseingang, sonst höhere Kosten wenig Sinn.
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
274
317
Immerhin hat unsere Diskussion meine Gehirnzellen in Gang gebracht, und ich habe eben festgestellt, dass mein Hauptkonto nur Geldeingang statt Gehaltseingang verlangt...
Dann habe ich ja bei der Wahl des Zweitkontos relativ große Auswahl... Aber erst mal bleibt das RBHT-Konto.
 
  • Like
Reaktionen: lfra

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
96
80
Hessen
Noch haben sie genug Geld für Werbebriefe mit Krediten.
Ich hab noch nie von denen was bekommen. Außer die Unterlagen für die Mitgliedschaft. Am Anfang kam mal so ein Anruf mit „Produktvorstellung“, den hab ich mit dem Kommentar „bin unterwegs und melde mich später“ beantwortet. Seitdem nie mehr irgendwas.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
909
Ich hab noch nie von denen was bekommen. Außer die Unterlagen für die Mitgliedschaft. Am Anfang kam mal so ein Anruf mit „Produktvorstellung“, den hab ich mit dem Kommentar „bin unterwegs und melde mich später“ beantwortet. Seitdem nie mehr irgendwas.

Hier kommt einmal im Monat ein Brief von denen. Entweder Geschäftsanteile oder Kredite.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.340
1.717
Eigentlich gibt's doch kaum Konten, die einen echten Gehaltseingang voraussetzend.

Kenne ich nur von VR-Banken und Sparkassen, und Targobank (aber da geht's wohl auch ohne mit Trick)

ING, Postbank, DKB, Consorsbank, ... verlangen keine Gehaltseingänge für die Kostenfreiheit.

Warum sollte man sich so eine Voraussetzung ans Bein binden?
 

-Amlin-

Reguläres Mitglied
02.04.2022
86
67
ANZEIGE
Eigentlich gibt's doch kaum Konten, die einen echten Gehaltseingang voraussetzend.

Kenne ich nur von VR-Banken und Sparkassen, und Targobank (aber da geht's wohl auch ohne mit Trick)

ING, Postbank, DKB, Consorsbank, ... verlangen keine Gehaltseingänge für die Kostenfreiheit.

Warum sollte man sich so eine Voraussetzung ans Bein binden?
Mit welchem "Trick" gehts ohne Gehaltseingang bei der Targobank?