Haben sie bei dir?Ja machen sie.
Ernsthaft? Sie haben bei dir eingetragen?Ja machen sie.
Ja, das war wohl leider war. Die Schwächen der virtuellen Debit legen die wohl so schnell nicht ab.Schufa-Eintrag für ne virtuelle Debit![]()
![]()
Ja, steht seit heute drin mit Datum 21.11. Hat also 2 Tage gedauert die Eintragung.Haben sie bei dir?
Bei mir bisher nicht.
Dann kommt sie wieder weg.Ja, Finger weg von dem Konstrukt, die tragen ein...
Und ich hätte beinahe eine beantragt! Glück, hab abgebrochen und mir gedacht ich warte lieber auf Rückmeldungen ausmJa machen sie.
Rein formell ist es keine Debit sondern eine Credit mit niedrigem Limit und täglichem Rechnungsschluss.Schufa-Eintrag für ne virtuelle Debit![]()
![]()
Rein formell ist es keine Debit sondern eine Credit mit niedrigem Limit und täglichem Rechnungsschluss.
Lieber eine Karte die ich sofort kündigen kann, ohne vorherige Anfrage, die dann sofort raus is, als eine Karte mit Anfrage... die ich kündige und die Anfrage drückt den Score noch 1 Jahr. Würde mich viel mehr ärgern.Ich finde ganz ehrlich, das man hier überhaupt nichts zu Gute halten kann. Eine virtuelle Debit für Apple Pay anzubieten und diese dann im Antragsverfahren als MC Charge zu outen - und diese dann in der Schufa eintragen zu lassen. Hui....
Noch peinlicher ist aber das 500 Euro Limit.
Hää... Ich weiß zwar nicht, ob sich die Anfragen auswirken auf den Score, aber man kann sie ohnehin löschen lassen, von daher keine Ahnung was Du meinst...
Da die IT und die Karten zentral von Atruvia bzw. der DZ Bank kommen, würde ich das mit ja beantworten. Eine Ausnahme dürfte vllt. das Produkt der Sparda BW sein, da wird die Mastercard Debit mit einem anderen Dienstleister realisiert (iirc PetaFuel).Wird das bei allen VR so gehandhabt?
Stimmt, deren neuer CoC besagt wohl, die Anfragen sollen ein Jahr drinbleiben und Löschanfragen werden anscheinend abgewimmelt, mit berechtigtem Interesse (das angeblich höher wiegt als die Datensparsamkeit).Ne ich glaube das geht seit Kurzem nicht mehr. Die bleiben ein Jahr drin. Auch nen Witz...
macht die Schufa nicht mehr. Online haben Sie die Funktion für Anfragen die sich auswirken deaktiviert. Man kann nur noch Anfragen löschen lassen, die sich nicht auf den Score auswirken. Wenn man per Mail um Löschung bittet, bekommst du Post, dass die Anfrage aufgrund berechtigtem Interesse nicht gelöscht wird und 1 Jahr gespeichert bleibt.Hää... Ich weiß zwar nicht, ob sich die Anfragen auswirken auf den Score, aber man kann sie ohnehin löschen lassen, von daher keine Ahnung was Du meinst...