Kleiner Tip :
Letztes WE eine Exkursion gemacht
http://www.champagne-de-telmont.com
Die Veranstaltung lautete "Make your own Champagne"
Vorab : Ist jeden cent Wert !
Kredenzt wurde was das Zeug hält (relativ; 8 versch. Mischungen) und interessant war zu sehen dass selbst 2% Anteil von Pinot Noir den Champus (subjektiv) voll verhunzen kann (Aus unserer geschmacklicher Sicht)
Was wird geboten :
Viel !
Ablauf :
* Ankunft
* Führung durch das Cave
* Auf zum Chef !
* Probieren seiner 4 Weinberge jeweils
1x Chardonnay 2013
1x Chardonnay 2012
1x Pinot Meunier 2013
1x Pinot Noir 2013
-> Alles "roh-Gärungen" aus dem Tank bzw. einer aus dem Fass
Interessant die unterschiedlichen Geschmäcker der (roh)Weine
* Eingehen des Chefs du Cave an alle Beteiligten über Vorlieben und Referenzmarken der Großen Namen
* Grübeln des Chef's und wage Einschätzung wie die erste Mischung aussehen könnte da der Blubber am Ende des Tages allen Beteiligten schmecken muss !
Sein Vorschlag war
65 % Chardonnay xyz (Details vergessen und Verkostungszettel ebenfalls)
Rest weiss nicht mehr
Ich habe als einzigster das Problem gehabt dass generell die Säure ein Problem für mich darstellt.
Bei diesem Thema ist es so dass alle Beteiigten sich auf eine Mischung - sorry - Cuvee -
einigen müssen !!!! - so dass ich der Buuh Mann war... egal.
Nach 8 diversen Anläufen ist es uns gelungen ein Cuvee mit 65 % Pinot Meunier, 30& Chardonnay xyz 2013 und 5% Pinot Pinot Noir zu kredenzen der interessanterweise alle Betiligten und meinem Säureempflindlichen Magen auch geschmeckt hat.
Weiteres Vorgehen :
Im ersten Schritt ca 250 Flaschen werden mit unserer Mischung abgefüllt. Nach 1 Jahr Probe. Werden eingeladen um es zu probieren um dann weitere 12 Monate zu warten bis die Kredenzung fertig ist.
Dann Kommen und probieren. Wenn's schmeckt darf man kaufen soviel man davon will oder auch gar nix. Keine Verpflichtung - (Kein Vertrag oder so wurde unterschrieben)
Private Label Etikett wird gemacht
Preis je Pulle : 25 Oiro
Risiko: Trägt das Haus. Wenn wirs nicht odre nur Teile davon abnehmen dann verkloppt er es als "Sonder Edition was auch immer Phantasiename"
Nach-Produktion geht nicht mehr da ja die Jahrgänge einzigartig sind wie die weehrten Voristen ja wissen.
Unabhängig davon wurde uns zum Abschluss ein
Grande Reserve Brut zum anstossen serviert. Unglaublich, soviel Ananasfrucht und akzetable Säue hatte ich noch nie in einem Champus gehabt. Fein , Rassig, Gehaltvoll...und der Jahrgangschampus erst .... gehört verboten was der kostet und wie der schmeckt ! Also wurde eingeladen ;
(Persnl. Meinung des Verfassers : Kein Vergleich mit der stark Säurehaltigen Ausstattungen aber "Markennamen" der allseits bekannten und präferierten *A Carrier)
Kann dieses Sektgut nur empfehlen und wer eine Veranstaltung der besonderen Art sucht ist hier genau richtig.
Die Spezialität vom Chef du Maisson sind gerade solche Veranstaltungen. Wird lt. eigenen Angaben gerne von Firmen gebucht die entweder mit Kunden oder mit MA zum Teambuilding kommen.