Meine (Nord-)Kalifornien Tipps

ANZEIGE

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
ANZEIGE
Ich würde Virgin America empfehlen, alternativ Alaska. Preislich geben die sich alle nichts. Zu den Zusatzkosten für Gepäck mit den günstigen Tickets kann ich allerdings nichts sagen.

gepäckkosten bei den günstigen tarifen sind wohl auch ziemlich gleich bei allen, 25 $ fürs erste und 35 $ fürs zweite oder so ähnlich, das ist auch noch vertretbar ;)

warum virgin? die hatte ich mir auch schon ausgeguckt... waren vor einigen tagen zwar noch günstiger, aber die paar € oder $ unterschied machen den bock dann auch nicht mehr fett
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
Ganz einfach, weil ich mit Virgin in der jüngeren Vergangenheit die besten Erfahrungen gemacht habe. Moderne Flugzeuge, saubere Kabinen, freundliche Kabinencrews. Auch Checkin problemlos, man wird nicht an irgendwelche Automaten verschoben (UA) welche dann selbst mit Supervisor Hilfe meinen Flug partout nicht einchecken wollen (Weil z.B. das Folgesegment von LH schon automatisch eingecheckt wurde). Bisher immer sehr pünktlich, Gepäck kommt schnell. Und bei etwas diffizileren Problemchen auch gute Online Hilfe via Chat. (y)

Meine Nummer 2 wäre dann Alaska (Die zukünftig sogar eine Pünktlichkeitsgarantie für die Gepäckauslieferung abgeben) und dann kommt lange nichts. Leider kann ich nicht auf allen von mir benötigten US Strecken auf Virgin oder Alaska zurückgreifen. :cry:
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
mit dem mietwagen in LAX überlege ich echt noch, im prinzip habe ich dann 2 1/2 bis 3 1/2 tage zeit, je nachdem wann ich von SFO rüber fliege, bei 3 1/2 hatte ich einen tag für camarillo eingeplant, ansonsten wollte ich mal nach hollywood, walk of fame, malibu, vermutlich dann in der tat besser mit mietwagen

Überlege, ob es unbedingt LAX sein muß. Dem Verkehrschaos kann man gut entgehen, wenn man SFO-SNA (Southwest) oder SFO-SBA (United) fliegt. Außerdem geht es dort zum Mietwagen bedeutend schneller.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
1 Tag, Netflights.comn, Vollgetankt, 29,xx EUR. Da kann man wirklich nicht meckern, wie ich meine!
die preise sind ja echt super und ich verstehe das aus den t&c richtig, dass der tank voll ist und ich ihn so leer wie möglich zurückgeben soll?

Überlege, ob es unbedingt LAX sein muß. Dem Verkehrschaos kann man gut entgehen, wenn man SFO-SNA (Southwest) oder SFO-SBA (United) fliegt. Außerdem geht es dort zum Mietwagen bedeutend schneller.
außer beim rückflug, der ab LAX geht, bin ich da recht flexibel und wenn ich jetzt nen mietwagen nehme ja sowieso

wie siehts dann eigentlich mit der route 66 aus, lohnt es sich da einfach mal ein paar meilen hin und her zu fahren, z. b. für ein paar fotos?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Exakt. Die Preise finde ich auch dufte! Da lohnt es sich fast schon, den Wagen täglich zu wechseln, statt zu tanken, wenn man längere Strecken fährt UND ein Auto mit großem Tank hat.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Macht natürlich sehr viel Sinn einen Flughafen im Süden zu empfehlen, wenn PM2011 danach nach Camarillo, Malibu und Hollywood will... :confused: :rolleyes:

ich schätze das war dann hauptsächlich draufbezogen, wenn ich eh mit mietwagen durch die gegend kurve

aufgrund der aktuellen angebote von virgin, wollte ich gleich mal buchen von SFO nach LAX, sitzplatz eher links (A) oder rechts (F)? wo gibts ggf. mehr zu sehen/fotografieren?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
wie siehts dann eigentlich mit der route 66 aus, lohnt es sich da einfach mal ein paar meilen hin und her zu fahren, z. b. für ein paar fotos?
Ein paar Meilen werden dir nicht reichen. Bis San Bernadino geht es quasi erstmal 80 Meilen durch die Städte rund um Los Angeles. Je nach Verkehr dauert das schon mal gut 2 Stunden. Dann geht es auf die I15 kurz über den Hügel in die Wüste. Nicht wirklich prickelnd, aber fotografieren geht natürlich immer und überall.

Alternative für Fotos wenn du sowieso auch nach Süden gehst: Der Pacific Coast Highway z.B. ab Long Beach bis nach San Clemente gut zu fahren ist speziell im Bereich Laguna Beach und Dana Point ganz nett.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
aufgrund der aktuellen angebote von virgin, wollte ich gleich mal buchen von SFO nach LAX, sitzplatz eher links (A) oder rechts (F)? wo gibts ggf. mehr zu sehen/fotografieren?
Das kann man nicht pauschal sagen. Meistens ist aber die rechte Seite besser, da Blick Richtung Küste und beim Landen meistens (Wenn Winde vom Meer kommend) der Blick Richtung L.A. downtown, Hollywood und die Gebirgszüge im Norden.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Das kann man nicht pauschal sagen. Meistens ist aber die rechte Seite besser, da Blick Richtung Küste und beim Landen meistens (Wenn Winde vom Meer kommend) der Blick Richtung L.A. downtown, Hollywood und die Gebirgszüge im Norden.

habe jetzt gebucht, das thema flug wäre damit für diese reise erledigt ;)

bezüglich LAX werde ich mir dann nochmal gedanken machen wegen mietwagen ja oder nein

wie sehen eure empfehlungen bezüglich stränden aus? welche sind schön, welche sollte man gesehen/besucht haben?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
bezüglich LAX werde ich mir dann nochmal gedanken machen wegen mietwagen ja oder nein

wie sehen eure empfehlungen bezüglich stränden aus? welche sind schön, welche sollte man gesehen/besucht haben?

LAX ohne Mietwagen geht gar nicht. Punkt.

Zum Thema "Strand" empfehle ich immer die Gegen Manhattan-, Hermosa-, Redondo Beach. Übrigens auch zum Wohnen.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Bisschen input:

Finde Virgin America auch empfehlenswert, hatte irgendwo mal einen kurzen Bericht ueber den LAX-SFO Huepfer geschrieben, war aber 1st weil es sich bei mehr Gepaeck anbietet.

Meine Nummer 2 wäre dann Alaska (Die zukünftig sogar eine Pünktlichkeitsgarantie für die Gepäckauslieferung abgeben)[...]
Korrekt, ist aber bereits seit einiger Zeit implementiert bei Alaska baggage service guarantee

ROSS in SF wird sehr bald eine neue Filiale neben dem World Market in Northbeach eroeffnet (wo Barnes & Noble bis vor kurzem drin war) - ist quer ueber die Strasse von der Endstation Cable Car Powell/ Mason. Dachte immer das waere ein Kette von "Ramschlaeden"?
 

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
31
ROSS in SF wird sehr bald eine neue Filiale neben dem World Market in Northbeach eroeffnet (wo Barnes & Noble bis vor kurzem drin war) - ist quer ueber die Strasse von der Endstation Cable Car Powell/ Mason. Dachte immer das waere ein Kette von "Ramschlaeden"?

Ramschig ist es da absolut, verströmt echte Woolworth-Atmosphäre...
Führen aber die meisten Marken, die der geneigte Europäer gerne in USA kauft (Polo RL, Tommy Hilfiger, CK, usw.) mit zum Teil erheblichen Abschlägen (Poloshirts 15 USD, Jeans 20-30 USD, also günstiger als im Outlet). Wen die Atmosphäre nicht stört, der findet hier eigentlich immer etwas, man muss halt ein bisschen "wühlen" (im Stammhaus von Saks 5th Avenue ging es am 4. Juli beim 70% Sale auch nicht anders zu...)
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Bisschen input:

Finde Virgin America auch empfehlenswert, hatte irgendwo mal einen kurzen Bericht ueber den LAX-SFO Huepfer geschrieben, war aber 1st weil es sich bei mehr Gepaeck anbietet.

virgin ist gebucht, da passte einfach alles und wenn jetzt noch internet verfügbar ist, werde ich mir das auch gönnen ;)
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
es sieht wohl so aus, dass ich keinen mietwagen buchen werde

ist es dann sinnvoller ein hotel im centrum zu nehmen oder komme ich per öpnv auch vernünftig vom flughafen nach camarillo (das scheint ja wohl in jedem fall zu gehen), beverly hills/hollywood, malibu und den schönen stränden?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.667
7.360
SNA
es sieht wohl so aus, dass ich keinen mietwagen buchen werde

ist es dann sinnvoller ein hotel im centrum zu nehmen oder komme ich per öpnv auch vernünftig vom flughafen nach camarillo (das scheint ja wohl in jedem fall zu gehen), beverly hills/hollywood, malibu und den schönen stränden?

Dann schon mal gutes Gelingen!
Bei den Mietwagenpreisen sollte man in LAX immer einen verfügbar haben.
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Dann schon mal gutes Gelingen!
Bei den Mietwagenpreisen sollte man in LAX immer einen verfügbar haben.

bin noch ein paar monate unter 25 jahren und dann kommen ja leider extra gebühren drauf...

vielleicht nehme ich dann halt für 1-2 tage einen mietwagen, für was wäre dieser denn "unabdingbar"?
 
Zuletzt bearbeitet:

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
vielleicht nehme ich dann halt für 1-2 tage einen mietwagen, für was wäre dieser denn "unabdingbar"?


Ich habe da ein Anekdötchen meines ersten LAX-Besuches vor ein paar Jahren. Am Farmers Market habe ich einen Polizisten gefragt, welcher Bus zum Hollywoold Blvd fährt. "What? I've been living here for 35 years and have never taken a bus!" Ich bin am gleichen Tag mit dem Bus vom financial district in Richtung Hollywood per Bus und ich fühlte mich SEHR allein. Obwohl der Bus rappelvoll war. Ich rate daher - auch wenn ich selbst gerne mal nen Dollar spare - absolut davon ab.

Es gibt in LAX auch kein "Zentrum", die Stadt ist riesig und alles liegt recht weit auseinander. 1 Tag Mietwagen ist m.E. Pflicht, Ausgangspunkt könnte ja ein Flughafenhotel sein, an dem Du dann den Rest der Zeit verbringst / von dort noch halbwegs gut irgendwo hinkommst.
 
  • Like
Reaktionen: PM2011

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
Es gibt in LAX auch kein "Zentrum", die Stadt ist riesig und alles liegt recht weit auseinander. 1 Tag Mietwagen ist m.E. Pflicht, Ausgangspunkt könnte ja ein Flughafenhotel sein, an dem Du dann den Rest der Zeit verbringst / von dort noch halbwegs gut irgendwo hinkommst.

ja ein oder zwei tage sind ja auch sicher okay, aber ca. 60 € pro tag für einen mietwagen, wenn ich ihn nicht zwingend brauche, müssen dann nicht sein

für mich sieht die metro map halt danach aus, dass ich den mietwagen z. b. nur für malibu etc. außerhalb bräuchte, oder unterschätze ich hier einfach die entfernungen total? ich mache mir in den nächsten tagen mal genauere pläne, was ich denn alles sehen möchte

flughafenhotel hört sich gut an, wenn ich dann auch 30-60 minuten unterwegs sein sollte, das stört mich nicht, da ich währenddessen noch arbeitstechnisch etwas erledigen kann


edit: hotel ist westin bonaventure geworden
 
Zuletzt bearbeitet:

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
376
Also Metro habe ich dieses Jahr nur für Downtown und Hollywood (Walk ofd Frame) genutzt. Und das auch nur, weil direkt neben unseren Motel eine Metrostation war. Auto stand da auf dem Parkplatz. Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Ohne Mietauto geht das überhaupt nicht. Ach ja, Universal Studios gehen auch mit der Metro.