Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.595
Düsseldorf
ANZEIGE
Wenn ich die ersten Rückmeldungen hier so lese, scheint mir der Wechsel zur DB der nächste Flop aus dem Hause LH/M&M zu werden. Wie kann man eine KK die mehrheitlich von Vielfliegern teilweise seit Jahren genutzt wird mit solchen unbrauchbaren Limits ausstatten und damit unnötigen Mehraufwand auslösen.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.595
Düsseldorf
Vermutlich liegt es auch einfach an der Datensparsamkeit der Antragenden - mit Gehaltskontozugriff gab's problemlos das hohe Limit der DKB-Karte und hätte sogar noch höher sein können.
Wenn ich den Zugriff auf das DKB-Konto erlaube und die Schufa o.k. ist, weshalb soll ich dann noch einen Zugriff auf das Gehaltskonto erlauben?. Vermutlich geht es der DB nur darum zu sehen welche Abbuchungen erfolgen und ob man weitere Produkte aufschwatzen kann.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.417
1.811
Ich habe nochmals, wei bei Erstantrag schon, mit Kontocheck eine Erhöhung beantragt. Die 9k wie im Erstantrag von DB vorgeschlagen habe ich gar nicht mehr beantragt, sondern nur die 7.5 k wie bei der DKB seit über 7 Jahren. Damit kam ich in Kombination immer gut zurecht. Nach Kontoblick wurde das weiterhin abgelehnt und es bliebt bei 2.5 k. Daraufhin habe ich die MM gold sofort gekündigt. Die 5.000 Meilen wurden wieder abgezogen. Da ich keine Meilen drehe, und jährlich nur noch 2 Flüge mit der Familie (Europa oder Asien/USA) habe und für mich noch 1-2 Asienflüge im Jahre, brauche ich keinen Meilenschutz über 3 Jahre. Reiserücktritt habe ich mit der Barclays Platinum, im Zweifel mit Norwegian Bank oder ich schließe wie der letzten USA Reise (15k Flüge, Hotels, Mietwagen) eine extreme Versicherung ab.


Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass auf Wunsch&Abfrage bei langjährigen Kunden auch ein Abfrage des DKB Limits oder auch ein Auswertung der Nutzung erfolgt wäre. Aber es ist. Ich wollte es von 3 Premium Karten auf 1-2 reduzieren. Die Deutsche Bank hat mir die Entscheidung quasi abgenommen.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.297
1.729
LEJ
Wenn ich den Zugriff auf das DKB-Konto erlaube und die Schufa o.k. ist, weshalb soll ich dann noch einen Zugriff auf das Gehaltskonto erlauben?. Vermutlich geht es der DB nur darum zu sehen welche Abbuchungen erfolgen und ob man weitere Produkte aufschwatzen kann.
Man kann auch einfach überall den Aluhut aufsetzen. Da wird (vermutlich) einfach nach den Eingängen der letzten 13 Monate mit Gehalts-Codierung gescannt. Alles andere wird sich die DB mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erlauben - die hatten genug schlechte Presse. Ich bin mir recht sicher, dass der Durchschnitt der letzten 12-13 Monate gebildet wird, da mit den aktuellen Zahlungseingängen, wäre das angebotene Limit (bei der DKB) nicht möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
240
191
(...)


Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass auf Wunsch&Abfrage bei langjährigen Kunden auch ein Abfrage des DKB Limits oder auch ein Auswertung der Nutzung erfolgt wäre. Aber es ist. Ich wollte es von 3 Premium Karten auf 1-2 reduzieren. Die Deutsche Bank hat mir die Entscheidung quasi abgenommen.

Warum nicht einfach, wie bei der DKB früher problemlos möglich, 3x Gehaltsnachweise manuell prüfen lassen? Auch das bietet die DB ja an.

Die automatisierte Prüfung per Konto ist ja nur das, was die meisten Fälle abfedern soll bevor es zu einem Mitarbeiter kommt.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.595
Düsseldorf
Man kann auch einfach überall den Aluhut aufsetzen. Da wird (vermutlich) einfach nach den Eingängen der letzten 13 Monate mit Gehalts-Codierung gescannt. Alles andere wird sich die DB mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erlauben - die gatten genug schlechte Presse. Ich bin mir recht sicher, dass der Durchschnitt der letzten 12-13 Monate gebildet wird, da mit den aktuellen Zahlungseingängen, wäre das angebotene Limit (bei der DKB) nicht möglich gewesen.
Was soll gleich wieder so eine unqualifizierte Antwort bezüglich Aluhut. Offensichtlich will die DB keine Bestandskunden.
 

Hufeisen

Reguläres Mitglied
30.04.2022
26
19
War die auswählbare Limitrange nach Kontoeinblick eigentlich dynamisch? Habe jetzt nur die Daten von mir und einem Bekannten, schien mir aber so, dass man grundsätzlich nach Kontoeinblick bis 50k beim Neuantrag beantragen konnte bei den Privatkarten. Unsere beiden Gehälter allein würden das klassisch (x 3) jedenfalls leider ;) nicht hergeben.

Das Sammelkonto, um Guthaben zu überweisen, ist zumindest technisch echtzeitfähig, mal schauen, wann es dann wirklich im Saldo sichtbar ist.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.546
791
STR
Warum nicht einfach, wie bei der DKB früher problemlos möglich, 3x Gehaltsnachweise manuell prüfen lassen? Auch das bietet die DB ja an.

Die automatisierte Prüfung per Konto ist ja nur das, was die meisten Fälle abfedern soll bevor es zu einem Mitarbeiter kommt.
Weil es so einfacher und automatisiert geht - das ist der Fortschritt. Warum muss ein Mensch so was manuell prüfen?
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
494
152
Das „Aufschwatzen von Produkten“ sollte sich aber problemlos unterbinden lassen. Man wird im Antragsprozess ja explizit gefragt, ob werbliche Kontaktaufnahmen durch die Bank gewünscht sind - habe ich alles abgelehnt und gehe jetzt erstmal bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, dass dies auch so beachtet wird.

Man wird allerdings in den Systemen der Deutschen Bank als vollwertiger Kunde mit Filial- und Kundennummer angelegt, es ist zumindest bei mir auch die ganz normale, für meine Region zuständige Filialnummer und keine „Sonderfiliale“ o.ä. Sollte ich also künftig ein Girokonto im Hause eröffnen wollen, wüsste ich heute bereits meine IBAN….

Dem Kontoeinblick habe ich - ungern - zugestimmt und dafür problemlos mein bisheriges DKB-Limit (10k) eingerichtet bekommen. Maximal als möglich angezeigt wurde mir ziemlich exakt das Dreifache meiner monatlichen Einkünfte, aber so viel brauche ich auf dieser Karte gar nicht.

Insgesamt muss ich sagen, dass dies einer der saubersten und problemlosesten Kartenanträge seit langem war. Ich habe lange nicht allzu viel von der Deutschen Bank gehalten, meine letzte Kundenbeziehung mit dem Haus liegt über 20 Jahre zurück, aber wäre ich aktuell auf der Suche (was ich nicht bin), würde das durchaus Lust auf mehr machen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012 und taenkas

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
240
191
Weil es so einfacher und automatisiert geht - das ist der Fortschritt. Warum muss ein Mensch so was manuell prüfen?
Verstehe diesen Post nicht. Es geht darum, dass es einen Rückfall auf eine manuelle Prüfung gibt, wenn man mit der automatischen Entscheidung unzufrieden ist. Denke das könnte für den einen oder anderen hier ja interessant sein. Was ist daran denn ein Nachteil?

Unabhängig von meinem Hinweis hat die automatische Prüfung auch bei mir einwandfrei funktioniert.
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
934
818
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht vom Limit. Im Antrag waren es noch 5.600 €, und jetzt sind es nur 1.000 €. Das ist wirklich ein Witz. Ich wollte die Karte nächste Woche im Urlaub für die Mietwagenkaution nutzen, aber damit ist das Limit dann fast komplett ausgeschöpft.
Meine 4k sind genehmigt
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.127
126
München
Bei der Beantragung der Business Karte muss immer Zugriff aufs Konto gewährt werden. Mein automatischer Kontocheck ging auch mit 2500 Euro Limit nicht durch. Habe jetzt mal bei der DB angerufen, dort meinte man, man habe derzeit technische Probleme, ausserdem sei die Website überlastet... Bin gespannt. Ohne diesen Kontocheck ist keine Beantragung der Business Karte möglich.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.595
Düsseldorf
Bei der Beantragung der Business Karte muss immer Zugriff aufs Konto gewährt werden. Mein automatischer Kontocheck ging auch mit 2500 Euro Limit nicht durch. Habe jetzt mal bei der DB angerufen, dort meinte man, man habe derzeit technische Probleme, ausserdem sei die Website überlastet... Bin gespannt. Ohne diesen Kontocheck ist keine Beantragung der Business Karte möglich.
Heißt das,die niedrigen Limits gehen auf technische Probleme zurück ?.
 

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
124
72
Mein Gott, irgendjemand hat innerhalb der ersten paar stunden der Existenz der Kreditkarte ein zu kleines Limit bekommen und nimmt das jetzt natürlich Persönlich. Fetten text im Forum, Karte ist gekündig!!1111 (meine ist noch nicht mal da) und am besten noch ein böser beitrag auf Trustpilot!!!!

junge hast du ein dachschaden.

Einfach mal abwarten, manuell später erhöhen oder im absoluten worstcase mal anschreiben.
“Sowas will ich garnicht machen müssen!!11”
Junge du beantragst ne fucking miles and more karte, keine Amex Centurion wo dir der Kundenservice in den arsch kriecht.
 

Adrian1988

Neues Mitglied
05.08.2021
16
15
Konnte irgendjemand die neue Karte erfolgreich in eine Banking-Software einbinden? Habe das gerade bei MoneyMoney versucht und es gibt nur den Fehler, dass keine Konten zur Deutsche-Bank-ID gefunden werden konnten.
 

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
108
111
Konnte irgendjemand die neue Karte erfolgreich in eine Banking-Software einbinden? Habe das gerade bei MoneyMoney versucht und es gibt nur den Fehler, dass keine Konten zur Deutsche-Bank-ID gefunden werden konnten.
Habe es in Outbank versucht, aber keine Ahnung, was ich da eingeben muss. Ich warte noch, ob die Karte irgendwann im Banking der Deutschen Bank erscheint und dann einfach über Update ergänzt werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Adrian1988

dme112

Reguläres Mitglied
19.12.2024
47
343
FRA
War die auswählbare Limitrange nach Kontoeinblick eigentlich dynamisch? Habe jetzt nur die Daten von mir und einem Bekannten, schien mir aber so, dass man grundsätzlich nach Kontoeinblick bis 50k beim Neuantrag beantragen konnte bei den Privatkarten. Unsere beiden Gehälter allein würden das klassisch (x 3) jedenfalls leider ;) nicht hergeben.

Das Sammelkonto, um Guthaben zu überweisen, ist zumindest technisch echtzeitfähig, mal schauen, wann es dann wirklich im Saldo sichtbar ist.
Ja würde schon auf dynamisch Tippen. Ich habe Aufgrund von Problemen den Antrag mehrmals ausfüllen müssen und habes es auch einmal ohne Kontoeinblick probiert. Ohne Kontoeinblick konnte ich 10k max. auswählen. Nach Kontoeinblick war es irgendeine krumme Summe kurz vor 20k.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Konnte irgendjemand die neue Karte erfolgreich in eine Banking-Software einbinden? Habe das gerade bei MoneyMoney versucht und es gibt nur den Fehler, dass keine Konten zur Deutsche-Bank-ID gefunden werden konnten.
Geht in Finanzguru auch nicht. Und die gehören zur DB. :D
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.692
1.595
Düsseldorf
Mein Gott, irgendjemand hat innerhalb der ersten paar stunden der Existenz der Kreditkarte ein zu kleines Limit bekommen und nimmt das jetzt natürlich Persönlich. Fetten text im Forum, Karte ist gekündig!!1111 (meine ist noch nicht mal da) und am besten noch ein böser beitrag auf Trustpilot!!!!

junge hast du ein dachschaden.

Einfach mal abwarten, manuell später erhöhen oder im absoluten worstcase mal anschreiben.
“Sowas will ich garnicht machen müssen!!11”
Junge du beantragst ne fucking miles and more karte, keine Amex Centurion wo dir der Kundenservice in den arsch kriecht.
Tolle Kinderstube gehabt. Unfassbar was für Proleten sich hier auftun.
 

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
240
191
Konnte irgendjemand die neue Karte erfolgreich in eine Banking-Software einbinden? Habe das gerade bei MoneyMoney versucht und es gibt nur den Fehler, dass keine Konten zur Deutsche-Bank-ID gefunden werden konnten.
Hier ebenfalls. Da wird noch etwas angepasst werden müssen. Obwohl dieselbe DB-ID, habe ich bei BestSign absichtlich unterschiedliche Gerätenamen eingegeben - und sehe, dass unter der MoneyMoney Anleitung (Eingabe BLZ 50070010 und dann Eingabe Zugangsdaten) nicht auf M&M, sondern erneut das DB Banking zugegriffen wird (weil mir nur die BestSign Geräte für das DB Online Banking angezeigt werden).

Die MoneyMoney Entwickler sind aber schnell, das ist sicher in wenigen Tagen schon möglich...
 

rcoo

Aktives Mitglied
01.06.2023
120
56
Ich habe beim Antrag 18k beantragt (maximum für mich angezeigt). Ich habe 11k bekommen, was immerhin mehr ist als die 5k, die ich bei DKB hatte. DKB hat immer eine Erhöhung abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: Startkapital