ANZEIGE
Weil die meisten Banken bei Limitfestsetzung nach Jahreseinkommen gehen. Wenn du aber ein Gewerbetreibender bist und eine Firmenkreditkarte hast, dann ist der Jahresumsatz natürlich um ein x-faches höher als das Jahreseinkommen. Deshalb hat die DKB mir z.B. für die m&m Karte immer nur ein 5k€ Limit pro Monat gegeben, obwohl ich jeden Monat 50k+€ Umsatz auf der Karte habe.Da ist die Lösung ganz einfach: nutze eine Debit-Karte auf dein Konto.
Wo ist das Problem, einfach eine Limiterhöhung anzufragen, wenn deine Ausgaben mit der Karte regelmäßig darüber liegen?!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nach EU Gesetz dürfen Händler bei non EWR Karten UND commercial cards einen Aufschlag verlangen. Flatpay Bezahlterminals (Konkurent von SumUp) erkennt das automatisch beim Bezahlen und sagt, entweder andere Karte nehmen oder x% Aufschlag akzeptieren.Das passt ein wenig zu der Meldung eines Users bei Facebook, der bei Zahlung in Spanien, trotz EWR Raum, die 1,95% Auslandsentgelt zahlen musste und von der Hotline der DB zu hören bekommen hat, dass das korrekt sei für Karten die Meilen sammeln (was lt. der AGBs natürlich Müll ist, aber auch HUCA brachte vorerst keine Lösung).

