Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.294
214
Bad Soden / FRA
ANZEIGE
Falls es schon gefragt wurde sorry, aber wird es nur noch als Hon und Sen möglich sein C und F Flüge mit meilen zu erwerben?
Was hat das mit der Umstellung der Prämienmeilenvergabe auf Umsatz zu tun? [emoji780]
Glaskugel sagt: C-Awards nur noch für SEN und HON fanden zwar alle hier super (Stichwort Pöbel), aber damit verlöre M&M auch noch den letzten Rest an Attraktivität. Darf ich meine Meilen dann wenigstens noch für einen Transcon-Y-Award mit 500€ YQ+Tax einlösen oder muss ich im Cargo Hold fliegen?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
B

Blacky

Guest
Ich habe schon einmal sicherheitshalber 3 O-Awards für nächstes Jahr verballert.

Schauen wir mal, was kommt
 
B

Blacky

Guest
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Hach was bist Du toll. Einfach mal so 3 Förschd Glass Awaaards verballerd!
Super Typ! Toller Hecht!

Ach ja. Danke für die Info.

Was hast Du für ein Problem?

Was hat es mit einem Supertyp zu tun, 3 Flüge von Frankfurt nach Shanghai zu buchen?

Ich werde mit Sicherheit nicht warten, bis die LH meine Meilen entwertet.
 
Zuletzt bearbeitet:

kitplane

Reguläres Mitglied
06.10.2014
94
11
Was hast Du für ein Problem?
Ich werde mit Sicherheit nicht warten, bis die LH meine Meilen entwertet.

Was hat diese Umstellung mit dem Entwerten deiner Meilen zu tun? Davon war doch nirgends die Rede. So weit ich mich erinnere findet Inflation bei M&M immer über die Kappung der Meilenausbeute und nicht über das Anheben der Meilenwerte für Awards statt (ich meine hier ausdrücklich nur Awards). Die Meilen die du bekommst werden dir also quasi schon verzinst gut geschrieben. Im übrigen sind es nicht deine Meilen. Eigentümer bleibt M&M.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.310
1.904
Rheinland-Pfalz
Was hat diese Umstellung mit dem Entwerten deiner Meilen zu tun? Davon war doch nirgends die Rede. So weit ich mich erinnere findet Inflation bei M&M immer über die Kappung der Meilenausbeute und nicht über das Anheben der Meilenwerte für Awards statt (ich meine hier ausdrücklich nur Awards). Die Meilen die du bekommst werden dir also quasi schon verzinst gut geschrieben. Im übrigen sind es nicht deine Meilen. Eigentümer bleibt M&M.
Also wenn ich mich recht erinnere wurde 2011 die erforderlichen Meilen für C Flüge z.B nach USA von 90.000 auf 105.000 in der C erhöht.F wurde auch erhöht.
Und wenn ich jetzt sehe dass bei meinen Flügen die Meilengutschrift um 60% weniger ausfällt spreche ich auch von einer Meilenentwertung.
 

ischgl

Gesperrt
01.11.2017
165
0
Inflation oder Entwertung bezieht sich immer auf bereits existierende Meilen. Es ist unlogisch, von Meilenentwertung zu sprechen, weil einem für einen Flug weniger Meilen gutgeschrieben werden. Denn dadurch sinkt die Kaufkraft einer Meile nicht. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Wobei es wahrscheinlich eine Frage der Zeit ist, bis auch das Award-System auf mehr „preisorientiert“/Rabattsystem umgestellt wird. Wie ja bereits die vor nicht allzu langer Zeit eingeführte Möglichkeit, den tatsächlichen Flugpreis ganz oder teilweise mit Meilen zu bezahlen.

Ich buche jetzt zwar nicht gleich einen FÖÖÖÖRST-Award nach dem anderen, Unmengen an Meilen horten, nur weil es ab März weniger Prämienmeilen gibt, würde ich aber eher nicht (habe ich aber ohnehin nie gemacht).
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Mal wieder zurück zum Thema:
Ich habe inzwischen versucht, für meine üblichen Strecken Beispiele zu errechnen.
Vielleicht kapiere ich aber einfach die Formulierung
"Ticketpreis + von der Miles & More Partner-Airline erhobene Zuschläge" falsch.
Ein Ticket eines meiner letzten Flüge war ein sehr günstiger Flug Zürich - Sao Paulo und zurück mit Swiss in Economy.
Der Endpreis betrug laut dem mir vorliegenden Ticket 620,00 CHF.
Die Einzelaufstellung war wie folgt:
Tarif 37.00 Taxen International Surcharge (YQ) 500.00 Fluggastsicherheits- und Lärmabgabe (CH) 35.00 Boarding-Steuer (BR) 37.50 GebührenFees* 10.50
Für diesen Flug habe ich 2x 25% der tatsächlcihen Meilen ZRH-GRU plus je 25% Executive Meilen erhalten = 5970 gesamt.
Wenn ich die neue Policy richtig verstanden habe, werde ich künftig für dasselbe Ticket 6 x 37 = 222 Meilen erhalten.
Na BRAVO!
Kann mir jemand erklären, ob ich das (hoffentlich) falsch verstanden habe?
Danke für nur aufschlußreiche Antworten!
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Mal wieder zurück zum Thema:
Ich habe inzwischen versucht, für meine üblichen Strecken Beispiele zu errechnen.
Vielleicht kapiere ich aber einfach die Formulierung
"Ticketpreis + von der Miles & More Partner-Airline erhobene Zuschläge" falsch.
Ein Ticket eines meiner letzten Flüge war ein sehr günstiger Flug Zürich - Sao Paulo und zurück mit Swiss in Economy.
Der Endpreis betrug laut dem mir vorliegenden Ticket 620,00 CHF.
Die Einzelaufstellung war wie folgt:
Tarif 37.00 Taxen International Surcharge (YQ) 500.00 Fluggastsicherheits- und Lärmabgabe (CH) 35.00 Boarding-Steuer (BR) 37.50 GebührenFees* 10.50
Für diesen Flug habe ich 2x 25% der tatsächlcihen Meilen ZRH-GRU plus je 25% Executive Meilen erhalten = 5970 gesamt.
Wenn ich die neue Policy richtig verstanden habe, werde ich künftig für dasselbe Ticket 6 x 37 = 222 Meilen erhalten.
Na BRAVO!
Kann mir jemand erklären, ob ich das (hoffentlich) falsch verstanden habe?
Danke für nur aufschlußreiche Antworten!

Richtig verstanden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Mal wieder zurück zum Thema:
Ich habe inzwischen versucht, für meine üblichen Strecken Beispiele zu errechnen.
Vielleicht kapiere ich aber einfach die Formulierung
"Ticketpreis + von der Miles & More Partner-Airline erhobene Zuschläge" falsch.
Ein Ticket eines meiner letzten Flüge war ein sehr günstiger Flug Zürich - Sao Paulo und zurück mit Swiss in Economy.
Der Endpreis betrug laut dem mir vorliegenden Ticket 620,00 CHF.
Die Einzelaufstellung war wie folgt:
Tarif 37.00 Taxen International Surcharge (YQ) 500.00 Fluggastsicherheits- und Lärmabgabe (CH) 35.00 Boarding-Steuer (BR) 37.50 GebührenFees* 10.50
Für diesen Flug habe ich 2x 25% der tatsächlcihen Meilen ZRH-GRU plus je 25% Executive Meilen erhalten = 5970 gesamt.
Wenn ich die neue Policy richtig verstanden habe, werde ich künftig für dasselbe Ticket 6 x 37 = 222 Meilen erhalten.
Na BRAVO!
Kann mir jemand erklären, ob ich das (hoffentlich) falsch verstanden habe?
Danke für nur aufschlußreiche Antworten!
Nein falsch, die YQ gibt auch meilen, also 537*6=3222/Eurokurs.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Danke für die klaren Antworten.
Ich hoffe es stimmt, und wenn ich auch immer noch nur "Na BRAVO!" dazu sagen kann, aber immerhin etwas besser, als ich gerechnet hatte.
Ich werde sehen, wie mein Jahresergebnis 2018 ausfallen wird.
Solange die Statusmeilen nicht auch betroffen sind, hält sich der "Schaden" immerhin noch in Grenzen.
Wenn LH in vermutlich absehbarer Zeit mit Statusmeilen entsprechend verfährt, werde ich nach über 20 Jahren FTL dann SEN und wieder FTL wohl endgültig wieder zum Otto Normalflieger werden.
Aber noch haben wir ja ein paar Monate Zeit, bis auch "auf vielfachen Kundenwunsch" die Statusdegradierung folgt:)
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Ich habs vor ca 20 Seiten schonmal angerissen, aber...

Ab dem 12.3. buche ich long-haul nach Amerika dann einfach auf Stock von zb. UA (wobei natürlich zumindest ein kurzer Hop innerhalb der USA auf UA Metall dabei sein muss damit UA direkt ausstellt) und bekomme weiterhin die alte, idR bessere Prämienmeilenberechnung, und alles was innereuropäisch passiert buche ich weiterhin bei der LHG? Ich mein, so kann mans natürlich auch schaffen, dass das Geld nach wo anders abwandert...
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Ah... Danke für die Info - na dann hoffen wir mal, dass UA und die anderen Partner weiterhin die tatsächlichen Ticketpreise für sich behalten :)
 

liquide

Aktives Mitglied
17.11.2015
129
1
Nein, siehe letzer Beitrag von John_Rebus.
UA Ticketstock wird für M&M nach dem neuen System abgerechnet wenn ichs richtig verstanden habe.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Nein, siehe letzer Beitrag von John_Rebus.
UA Ticketstock wird für M&M nach dem neuen System abgerechnet wenn ichs richtig verstanden habe.

Die Tatsache, dass UA und LH im A++ ein Joint Venture haben heißt nicht, dass Prämienmeilen für UA Tickets auch nach dem neuen System vergeben werden. Das bleibt erst mal noch beim alten System.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Relevant ist der Ticketstock. LH, LX, OS, SN, EW sind umsatzbasiert. Hast du ein 016 (UA) Ticket, dann geht zwar das Geld in das Joint Venture, die Meilen werden aber nach BK berechnet.
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
ANZEIGE
300x250
Wenn man einen LH-Flug über United bucht, klappt aber die Sitzplatzreservierung nicht (erst ab Einchecken). Zumindest war das früher so, oder ist das inzwischen doch möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rambuster