Mit welchen Flugzeugtypen seid Ihr schon geflogen???

ANZEIGE
A

Anonym19514

Guest
ANZEIGE
stimmt, korrektur meinte natürlich die eheamlige lauda air - mit amadeus class usw.. und NICHT fly niki, dieses "vergnügen" hatte ich nur einmal...
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
A310 OS
A320, OS
A321, OS u SU u LX
A319, OS u SU u LX
A330 LH
B777 NG und OS
B767 OS bzw wieder NG
B 747 LH
CRJ Fly Niki u LH Cityline
Dash OS
MD 81, 83, 87 OS
Duo-Discus T (Flugschein)
IL 62M Cubana von VIE nach Gander und weiter nach Varadero mit 4 Mann Cockpitbesatzung, inkl. Navigator - mit Zirkel und Bleistift vor einer Karte :))
und Jumbolino LX
und einer Cessna - als Stauflieger für einen Radiosender (Redakteur ON AIR und IN THE AIR)

Cubana ? War das auch 1993? Die haben sogar Autoreifen mittransportiert und die Stewardessen haben viele Mojitos serviert und in Gander hatten danach viele Probleme beim Weiterflug nach Varadero.

War das nicht eine DC10 ?
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
Komme momentan (dokumentiert) nur auf 25 Typen:

CRJ7, CRJ9
DH8D
E145, E170, E190
A318, A319, A320, A321, A332, A333, A342, A343, A346, A388
B733, B738, B748, B772, B77W
F70, F100
RJ85, RJ1H

Aus dem Kopf kommen noch dazu:
CRJ2
B734, B735, B737

Ich würde gerne meine Liste von 2010 und älter komplettieren, dazu fehlen mir aber Details.
Gibt es irgendwo noch vollständige Datenbanken von 2009 bis 2003, und noch älter?

Außerdem bräuchte ich Unterstützung für Flüge aus den frühen 80er:
Bin damals öfter mit DLH Rotkäppchen (hatten die damals schon die Hütchen?) MUC - CGN geflogen, und weiß dass ich damals sowohl Propeller (keine Ahnung?? wer kann helfen?) als auch B727 geflogen bin, sowie noch ein anderer Boeing-Typ. edit: wahrscheinlich B737
Wer weiß was LH damals innerdeutsch flog?

95 bräuchte ich auch noch Auffrischung für UA, bin damals MUC-LHR-LAX-AKL und retour geflogen, wobei MUC-LHR auf LH-Metall war, mich interessieren vor allem die Langstrecken?
LAX-AKL und retour war ziemlich sicher ne 747, wahrscheinlich schon B744?
LHR-LAX keinen Schimmer mehr....

95 fehlt mir noch ein Alitalia-Tour (abenteuerlich!)
edit: MUC-FCO-JFK-MXP-MUC
MUC-FCO und MXP-MUC wird wohl ne MD 82?? gewesen sein
FCO-JFK und JFK-MXP auch ne 747, laut Airfleets müsste es ja ne B742 sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.156
6.147
Fluchhafen
Komme auf 26 Typen/Muster:

B727, B732, B733, B734, B735, B738, B742, B744, B752, B763, B772, A319, A320, A321, A310, A300, A333, A342, A343, A346, E175, MD11, MD82, MD83, CRJ2, Avro RJ85,
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Trotz seit Längerem zu konstatierender Trägheit in Bezug auf die Typenjagd konnte ich gestern im Rahmen einer 1'600 Kilometer-Bahnreise ex Göteborg mit der schwedischen Inlandsbanan (Inlandsbahn, via Kristinehamn und Östersund) die BAe ATP auf GEV-ARN "erlegen". Es gab freie Sitzplatzwahl, ich nahm den schönen (Foto-)Platz in der ersten Reihe rechts. Die Crew überreichte mir eine Sicherheitskarte in "Mint Condition"; ich durfte nach der Landung an Bord bleiben und mich mit den Piloten unterhalten. Bei Gelegenheit werde ich einen Reisebericht einstellen; mitsamt Bild von der Kreuzotter, auf die ich bei einem Bahn-Unterwegshalt nahe einer angeblichen Bärenhöhle beinahe getreten wäre (it's probably more of a snake pit rather than a bear's den :).

Hier zwar OT, aber ich möchte mich bei dieser Gelegenheit beim Forenbüro bedanken für die Buchung auf zwei Flugscheinen mit nur einem PNR und LH-Upgrades - zum Erstaunen des Check-in-Personals in GEV erfolgte der Ausdruck des Gepäckanhängers nach FRA via ARN völlig selbsttätig. Nur die Bordkarte für ARN-FRA musste ich mir noch besorgen (das geht lt. Check-in-Automat sogar ohne Einsteigekarte - "No boarding pass is required for your flight"; habe mir zur Sicherheit aber am Drop-off eine geholt...).
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
So, mal wieder auf den neuesten Stand bringen:

Airbus: A300B4, A300-600, A310-300, A318-100, A319-100, A320-200, A321-100, A321-200, A330-200, A330-300, A340-300, A340-500,A340-600, Airbus A380-800
ATR: ATR 42-500, ATR 72-200, ATR 72-500
British Aerospace: 146-200, 146-300, Avro RJ85, Avro RJ 100, Jetstream 32, Jetstream 41
Beechcraft 1900D
Britten Norman: Trislander, BN-2A-9, BN-2B-26
Boeing: B717-200, B727-200, B737-200, B737-300, B737-400, B737-500, B737-600, B737-700, B737-800, B737-900, B747-400, B757-200, B757-300, B767-200, B767-300, B767-300ER, B767-400ER, B777-200, B777-200ER, B777-200LR, B777-300, B777-300ER, B787-800
Bombardier: CRJ200, CR700, CRJ900, CRJ1000, Dash 6-300, Dash 8-100, Dash 8-200, Dash 8-300, Dash 8-Q300, Dash 8-Q400
Cessna: C208B, C402C
Dornier: DO 328-100, DO 328-300
Douglas: DC-9-30, DC-9-50, DC-10-30
Embraer: E120, E135, E145, E170, E175, E190, E195
Eurocopter: EC 135 T2+
Fokker: Fokker 50, Fokker 70, Fokker 100
LET: Let L410
Ilyschin: IL 96-300
Junkers 52
MD: MD11, MD82, MD83, MD88, MD90
Saab: Saab 340, Saab 2000
Tupolev: TU 154M, TU 204-300
Metro III
 
  • Like
Reaktionen: boarding

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Aus dem Kopf heraus:

Airbus: A300-B2, A300-600, A310-200, A310-300, A-319-100, A320-200, A321-100, A321-200, A330-300, A340-300, A380-800
Boeing: B727-200, B-737-200, B737-300, B737-400, B737-500, B747-200, B747-400, B747-8, B757-200, B757-300, B767-300
BAe: 146-300, Avro RJ85, Avro-RJ100
Canadair: CRJ-200, CR-700, CRJ-900
McDonnel Douglas: DC-8-50, DC-9-32, DC-9 Super 80, MD-82, MD-83, MD-87, DC-10-30
Embraer: E145, E190
Fokker: F-50
Junkers: Ju-52
Lockheed: L1110-500 Tristar
Robin: R-22, R-44
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.930
16.054
Ich mache ein Update der letzten Liste (wie ueblich neue Typen fett) und kommentiere meine Einschaetzungen von vor drei Jahren:

Dagegen habe ich nichts von dem, was zuvor ausgestorben ist, erwischt - DC8, DC9-20 und -40, 737-100, Coronado, Trident, Caravelle, Mercure, VC10 und VFW 614 tun mir leid, da sie zu meinen Lebzeiten noch machbar gewesen waeren

DC8 hat dann ja dank Classic Jet Tours doch geklappt :)



Im Bereich so ab neun Passagieren sind aktuelle Typen auf der To-Do-Liste 787, TU204, AN148, Y12, Casa 212, GAF Nomad, Shorts Skyvan, C402, C404, PC6, PC12, IAI Arava; als Subserien DC9-50, Do 228-100, Saab 340A, EMB 140, CRJ 440, ATR72-600, DHC 6-400 und BAe 146-100 und ARJ70; als "Sub-Subserien" 739ER, 744ER und 762 non-ER

Fett = erwischt, gestrichen = ausgestorben, ohne dass ich damit geflogen waere.




Aero Commander:
Aero Commander 680FL

Aérospatiale/BAC:
Concorde 101

Airbus:
A300B2, B4, -600
A310-200, -300, -300ET
A318, 319, 320-100, -200, 321-100, -200
A330-200, -300, -300X
A340-200, -300, -300X, -500, -600, -600X
A380

Antonow (inkl. PZL-, Xian- und HESA-Lizenzbauten):
AN2T, PZL AN2TD
AN24V, RV
AN26-100

MA60
AN140-100, IrAN140-100
PZL AN28
AN 148-100V


ATR:
ATR 42-300, 72-200
ATR 42-500, 72-500
ATR 72-600


BAe:
J31, 32, 41
ATP
146-100, -200, -200QC, 300
ARJ 85, 100

BAC:
BAC 111-535FT

Beechcraft:
Beech 1900C, D
Queen Air B65-88
Debonair BE35-33

Boeing:
707-300
727-100, -200
737-200, -300, -300QC, -300WL, -400, -500, -500WL, -600, -700, -700WL, -800, -800WL, -900, -900ER/WL
747-100, SP, -200, -300, -400, -400M und -400D
757-200, -300
767-200ER, -300, -300ER, -300ER/WL -400ER
777-200, -200ER, -300, -200LR, -300ER
787-8

Britten-Norman (inkl. Fairey-Fertigung, IRMA-Auftragsfertigung und PADC-Lizenzbauten):
Islander BN2A-6, Fairey BN2A-21, IRMA BN2B-20, -26, PADC BN2A-26
Trislander BN2A Mk. III

CASA (inkl. Airtech-Lizenzbauten):
C-212-100M
CN235-220

Cessna (inkl. Reims-Lizenzbauten):
C152
R/FR 172
C182T
C208A
, B
T303
C337A
C340A
C404 II

C525B

Convair:
CV580

de Havilland:
D.H. 104 Dove 8


DHC/Bombardier:
DHC 2 Mk. 1
DHC 3-T
DHC 6-300
Dash 7-100
Dash 8-100, -200Q, -300, -300Q, -400Q
CRJ100, 200, 700, 705, 900, 1000

Dornier:
Do 27A-1
Do 28D-2

Do 228-200
Do 328 Prop, Jet

Douglas/MDD:
DC3
DC8-62C
DC9-10, 30, 50, MD80, 81, 82, 83, 87, 88, MD90, B717
DC10-30
MD11

Embraer:
EMB 110
EMB 120
EMB 135, 140, 145
ERJ 170, 175, 190, 195

Fokker:
F27-200
F50
F28-1000, -4000
F70, 100

GAF:
N24A Nomad


Gippsland:
GA8 Airvan

Harbin:
Y12(IV)


Hawker-Siddeley:
HS748-2A

Iljuschin (inkl. TAPC-Lizenzbauten):
IL18D
IL62M
IL86
IL96-300
IL114-100

Jakowlew:
Jak 40
Jak 42D

Junkers (inkl. CASA-Lizenzbauten):
Ju 52/3m, CASA 352L

Let:
L-410UVP-T, -E, E3

Lockheed:
L1011 TriStar 1
KC130H Hercules

Mitsubishi:
MU2P


NAMC:
YS11A

Nord Aviation:
Nord 262C-61


Partenavia:
P.68-B

Pilatus:
PC6/B2-H4 Turbo Porter


Piper:
PA-18-180M S Super Cub
PA-28-181 Archer II
PA-28R-201 Arrow III

PA-31T1-500 Cheyenne I
PA-34-200T Seneca II

Raytheon:
Premier I

Saab:
SF340A
, B
S2000

Short:
SD 360-100, -300
SC-7 Skyvan 3M


SIAI Marchetti:
SF600

Suchoi:
SSJ100-95

Swearingen:
Metro III, 23, Merlin IVC

Tupolew:
TU134A3
TU154B, B2, M
TU204-100V, -300, TU214



Helis:
Aerospatiale - AS 350B, 350B2, 365 C3
Bell - B206 JetRanger, LongRanger, 412EP
Eurocopter - EC135T2+
MBB - Bo 105
Mil - Mi 2P, Mi 8P
Sikorsky - S61N, 76A, 76C+
Sud Aviation - Lama/Aloutte II, Alouette III


Hovercraft:
Saunders-Roe - SR-N4 Mk. III
Westland Aerospace AP1-88/100S
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Tequi_la_la

Gesperrt
02.08.2014
39
0
Was einige von Euch hier gesammelt haben ist beeindruckend!

Ich wünschte, ich wüsste alle meine Typen. Ausser den heutzutage gängigen, bin ich dank Infos einiger User hier, historische Typen wie DC-10, Airbus 300 (frühes Model) und vermutlich auch Boeing 727 geflogen. Mein Problem war, dass ich meistens immer Lufthansa geflogen bin, da wiederholen sich die Typen ja meistens immer. Die neusten Typen (Boeing 747-800, Airbus A380) fehlen mir auch noch, da ich auch immer die selben Strecken fliege.

Ich würde ja zu gerne wissen, ob ich mal Boeing 707 geflogen bin, dann hätte ich nämlich alle Boeing Typen, von 707 bis 777 durch und die 787 sollte ja auch kein Problem sein.
 
H

HGFan

Guest
Gut Boeing und Airbus lasse ich mal weg.
EMB 190 (wenn durch die Laura ned die Ente gerauscht wäre hätte ich die E170 auch)
de havilland DHC-100 (AirCanada), DHC-300 und DHC-400 (Intersky, AirBerlin, Austrian, AirCanada)
den Avro von LH ka welcher das ist
klar Fokker 70 / 100 von OS
 

SandraW

Reguläres Mitglied
17.05.2015
63
0
49
nähe: LOAS
www.potcfans.com
nicht viel :(

Airbus: A319, A320, A321, A340
Boeing: B737. B747, B767
Douglas: DC9
Fokker: Fokker 100
Bombardier: Dash 8
Antonov: An2

demnächst: A330-200 und 300 (leider haben sie die 757 gewechselt)
 
C

Caravelle

Guest
Weil Wochenende und sehr langweilig ist meine Liste:
A310, A318, A319, A320, A321, A343
AT75, AT76
B712, B733, B734, B735, B737, B738, B744, B763, B77W
CRJ7, CRJ9
D228
DH8C, DH8D
E145, E190, E195
F70, F100
JU52
MD11
RJ1H
SB20
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.930
16.054
2015 gibt es keine neuen Typen mehr, aber ich glaube, es reicht auch so ;)

Dieses Jahr kamen hinzu (Details wie immer im Jahresrueckblick):

Cessna CitationJet CJ4
Airbus A350-900
Airbus A319-100LR
AgustaWestland AW-109E Power
Atlas Angel/C4M Kudu
PAC P-750 XSTOL
Eurocopter BK 117B-2
Boeing 787-9
CRJ 440
Pilatus PC12/47
Boeing 737-400M
Boeing 737-900ER/SSWL
Cessna 402C II
Boeing 737-800SSWL
Grumman Goose G-21A
Saab 340B Plus
Airbus Defence and Space Voyager KC.3 (A330MRTT)
Tecnam P92 Echo Super
ATR42-600
King Air B200
Dash 8-202
Agusta Bell AB139
Zeppelin LZ N07-100
Eurocopter AS 350B3e
Comco Ikarus C42 B 80 PS
Eurocopter EC 120B
Praga Aviation SM 92T(E) Silver Fox
Jak 12M
Antonow 74-TK200
Cessna 172P Skylane II
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Ditto...

Airbus A300B4, A300-600, A310, A319, A320, A321, A332, A333, A343, A346
Antonow 24, 74
ATR 42, 72 (alte und neue)
BAC 1-11 200, 400, 500
BAe Concorde, Jetstream 32, 146, ARJ, ATP
Beech 200 (King Air), 18, 1900C und D
Boeing 707 und 720
Boeing 717
Boeing 737, alle außer -600: 731, 732, 733, 734, 735, 737, 738, 739
Boeing 727-100, 727-200
Boeing 747-200 (auch SP und SR), 747-300, 747-400, 747-8
Boeing 757-200, 757-300
Boeing 767-200, -400
Bombardier CRJ 200, 700, 900
Britten Norman Islander, Trislander
Cessna 404, 421, Caravan
Curtiss C-46
Convair 440, 990
Dassault Mercure
DHC 6, 8 (100, 200, 300, 400)
Dornier 228-100, -200, 328
Douglas DC-3
Douglas DC-6
Douglas DC-9-10, -30 (Weitere Varianten, auch MDs, kann ich wg. nur bis 1991 geführten Logs nicht nachvollziehen.)
Douglas DC-8-50, -62, -63
Douglas DC-10-10, 30, -40
Embraer Brasilia, 135, 145, 170, 175, 190
Fairchild-Hiller FH-227
Fokker F-27, F-28, F-50, F-70, F-100
GAF Nomad
Grumman Gulfstream 1, Mallard, Turbo Mallard
Handley Page Herald
Hawler Siddeley 748, Trident 2 und 3
Iljuschin 18 und 62
Jakowlew Jak-40, 42
Let 410
Lockheed L-1049 (Super Constellation), L-188 (Electra)
McDonnell-Douglas MD-11
Mitsubishi MU-2
NAMC YS-11
Nord 262
Partenavia 68
Piper Seneca
Saab 340, 2000
Scottish Aviation Twin Pioneer
Shorts 360
Sud Caravelle III, 10B und Super Caravelle
Swearingen Metro und Merlin
Tupolew 134, 154
Vickers Viscount

Keine TriStar, keine Triple Seven, kein A380. Den A340-500 hätte ich ja gerne gehabt, ist mir aber zu aufwendig. Die 767-200 könnte auch eine -300 gewesen sein, das war in der zweiten Hälfte der Neunziger mit Delta von FRA nach OTP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.930
16.054
Wie Du, nur Linie: THR-MHD-THR, Pouya Airline (genaugenommen opb Niru-ye Havapeyma'i-ye Sepāh-e Pāsdārān-e Enghelāb-e Eslāmi ;))
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie