Mit weniger Flugbegleitern durch den Sommer

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
@Tequilla, Saul etc:
Mein Vorschlag:

Alle Flugpreissuchmaschinen ändern ihre Ergebnis-Darstellung und zeigen die Flüge nicht mehr sortiert nach Preis, sondern nach dem Durchschnittsgehalt der Flugbegleiter an. Dann kann jeder Kunde seiner sozialen Verantwortung gerecht werden
nein, wir brauchen eine Wiedererstarkung der Gewerkschaften in Deutschland, die man die letzten 25 Jahre systematisch zerschlagen hat und natürlich einen kompletten Sinneswandel, dass es auf Dauer nicht gut ist für eine Gesellschaft und fürs Klima miteinander, wenn die Schere zwischen fleißig und reich zu sehr auseinandergeht.
 
  • Like
Reaktionen: Saul

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
nein, wir brauchen eine Wiedererstarkung der Gewerkschaften in Deutschland, die man die letzten 25 Jahre systematisch zerschlagen hat und natürlich einen kompletten Sinneswandel, dass es auf Dauer nicht gut ist für eine Gesellschaft und fürs Klima miteinander, wenn die Schere zwischen fleißig und reich zu sehr auseinandergeht.


:doh::doh::doh:

Wie meinen? Die Schere zwischen "fleißig und reich"?

Sprich: Man ist entweder fleißig oder reich?
Man sieht, welch Geistes Kind Du bist. Bedauernswert.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.143
13
Allmählich beginne ich die Zusammenhänge zu verstehen:

Die in Harvard entwickelten Credit-Default Swaps sind schuld daran, das sich regelmäßig seit mehreren Jahren in der Sommerzeit der Krankenstand der Lufthansa-Flugbegleiter (und nur dieser, nicht etwa bei BA oder AF) abnorm erhöht. Da haben wohl die Turbokapitalisten ein Ufo gekapert um damit beim Short-Selling mit LH Aktien einen Mega-Profit zu machen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Fast richtig, der Vorschlag.
Aber ein paar Denkfehler hast Du ja noch:

1. Fliegen muss billig, am besten kostenlos sein
2. Die Flugbegleiter müssen ganz viel Geld bekommen
3. Am besten müssen alle ganz viel Geld bekommen
4. Niemand muss dafür arbeiten


Das hatten wir schon wiederholt in der Geschichte. Letztes perfektes Beispiel waren die Piraten. Ich sollte mir mal den Thred rausholen und nachschauen, wer die Piraten damals so toll fand.
Kennt die Piraten noch jemand? Die wurden von der Realität eingeholt... :LOL:

Die Piraten sind nicht am BGE gescheitert - welches trotzdem nicht realistisch ist, sondern u.a. an Grabenkämpfen, Feministinnen und Liquid Democracy, sowie ihrem scharfen Linksschwenk.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
jo
ich habe sogar ernsthaft vor, wieder ins Arbeitnehmerlager zu wechseln

mit ein bisschen Taschengeld im Rücken wird das ein richtiger Spaß, weil man kaum noch erpressbar ist ... durch den AG
das wird lustig :)


Kannst Dich gerne bewerben.
Über Bewerber entscheide übrigens nicht ich sondern unsere Personalstelle.

Vielleicht sehen wir uns ja - ausreichende falchliche Qualifikation vorausgesetzt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
DIe Piraten sind nicht am BGE gescheitert - welches trotzdem nicht realistisch ist, sondern u.a. an Grabenkämpfen, Feministinnen und Liquid Democracy, sowie ihrem scharfen Linksschwenk.


Hauptsache gescheitert. Zu mehr war dieser Haufen weltfremder Idioten (meine Meinung) auch nicht zu gebrauchen. Wie die gesamte Weltanschauung, die dieser Haufen vertritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
DIe Piraten sind nicht am BGE gescheitert - welches trotzdem nicht realistisch ist, sondern u.a. an Grabenkämpfen, Feministinnen und Liquid Democracy, sowie ihrem scharfen Linksschwenk.
die Piraten waren vor allem ein inkompetenter Haufen von Nerds, Tagträumern und Cafe-Latte-Problemtotquatschern, die sich schon 3 Parteitage lang daran aufgeilen und zerstreiten konnten, nach welcher Reihenfolge das Rednermikrofon verteilt werden soll.
so funktioniert eine Gesellschaft nunmal nicht, schon gar nicht aus so einem tagträumerischen Elfenbeinturm heraus
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Hauptsache gescheiert. Zu mehr war dieser Haufen weltfremder Idioten (meine Meinung) auch nicht zu gebrauchen. Wie die gesamte Weltanschauung, die dieser Haufen vertritt.

Die Weltanschauung hat sich bei denen von anfangs eigentlich klassisch liberal zu extrem links geändert.

Zudem wurden sie aufgrund ihrer Unerfahrenheit und Offenheit recht schnell von erfahrenen Extremisten aller Couleur gekapert.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Kannst Dich gerne bewerben.
Über Bewerber entscheide übrigens nicht ich sondern unsere Personalstelle.

Vielleicht sehen wir uns ja - ausreichende falchliche Qualifikation vorausgesetzt.
du persönlich wärst mir schnuppe, nur dein Typ wäre interessant.
rein sportlich gesehen natürlich
... und am Ende des Tages schaun wir mal, wer der größere Paarhufer von uns beiden wäre

wie gesagt, mit reichlich Taschengeld im Rücken wird das Erpressungspotential durch den AG reichlich eng, um nicht zu sagen, man kann den AG in gewisser Weise nach seiner Pfeife tanzen lassen ... die richtige Position im Laden selbstverständlich vorausgesetzt, aber eine andere würde ich erst gar nicht annehmen :)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
du persönlich wärst mir schnuppe, nur dein Typ wäre interessant.
rein sportlich gesehen natürlich
... und am Ende des Tages schaun wir mal, wer der größere Paarhufer von uns beiden wäre

wie gesagt, mit reichlich Taschengeld im Rücken wird das Erpressungspotential durch den AG reichlich eng, um nicht zu sagen, man kann den AG in gewisser Weise nach seiner Pfeife tanzen lassen ... die richtige Position im Laden selbstverständlich vorausgesetzt, aber eine andere würde ich erst gar nicht annehmen :)


Was Dein Vorhaben angeht, bewerbe Dich einfach bei uns. Wenn Du fachlich qualifiziert bist, wirst Du bestimmt zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Und ich weiß ja dann noch nicht einmal wer Du bist.
Dann kannst und darfst Du Dir gerne Dein sportliches Bild von mir machen. Wenn Dich das befriedigt.

Aber:

1. artet diese Diskussion hier doch ziemlich aus und hat nun wirklich nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
2. wird das hier schon wieder (leider) Arbeit zum Durchwischen geben
3. Möchte ich nicht noch mehr daran schuld sein.

Daher beende ich diesen Teil der Diskussion mit Dir hier an dieser Stelle. Gerne weiter zum eigentlichen Thema.
Der Rest gehört eigentlich in GudW. Und das will hier eigentlich keiner mehr, der geradeaus denken kann.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.807
Hamburg
In der Annahme, das hier tatsächlich Vielflieger mit gehobenem Einkommen posten, die vielleicht als Monatsgehalt das auf ihrem Konto verzeichnen, was die/der FB als Jahresgehalt sieht....wird mir schlecht, wie hier nach unten getreten wird. Einige der Beiträge hier qualifizieren für einen Posten in dem Haufen dieser Dilettanten (http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/95625-lufthansa-eine-marke-schafft-sich-ab.html), die sich LH- Vorstand nennen dürfen.

danke

(auch hier gibt es offenbar einen Bodensatz .....)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Was Dein Vorhaben angeht, bewerbe Dich einfach bei uns. Wenn Du fachlich qualifiziert bist, wirst Du bestimmt zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Und ich weiß ja dann noch nicht einmal wer Du bist.
Dann kannst und darfst Du Dir gerne Dein sportliches Bild von mir machen. Wenn Dich das befriedigt.

Aber:

1. artet diese Diskussion hier doch ziemlich aus und hat nun wirklich nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
2. wird das hier schon wieder (leider) Arbeit zum Durchwischen geben
3. Möchte ich nicht noch mehr daran schuld sein.

Daher beende ich diesen Teil der Diskussion mit Dir hier an dieser Stelle. Gerne weiter zum eigentlichen Thema.
Der Rest gehört eigentlich in GudW. Und das will hier eigentlich keiner mehr, der geradeaus denken kann.
ja, die Leute haben halt einfach keine echten Probleme mehr ...
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
164
0
Welches Unternehmen will solche Mitarbeiter nicht? Ist doch die Idealbesetzung für einfache Servicetätigkeiten. Dieser Beschreibung nach müßten die jungen Stewards schwul sein, damit sie sich nicht an die Mädels heranmachen und mit ihnen Kinder zeugen. (Zynismus aus)

Ein Gewerkschaftspapier muss ich auch nicht lesen, um meinen gesunden Menschenverstand zu behalten.

Wenn keiner diesen Job machen will, dann wird LH reagieren. Wie oft muss dies noch geschrieben werden.

Dafür dass den keiner machen will, sind die AC bei der Lufthansa allerdings gut gefüllt. Wenn dort aber massiv Bewerber abgelehnt werden, weil sie eben nicht den von mir geschilderten Kriterien entsprechen ( was natürlich niemand laut sagen würde! ), dann ist das Problem hausgemacht. Warum kommen denn die Lehrgänge nicht zustande, obgleich doch scheinbar "formbare" Menschen erfolgreich aus den Assessments bei der Lufthansa hervorgehen?

Ich kann es dir nicht beantworten.

Ich kann aber sagen, dass sich alle (!) erfolgreichen Bewerber verstellen. Sie lügen, sie schwindeln, sie spielen mit der Wahrheit und einige sind auf Knopfdruck naive kleine Dummerchen, damit sie den Erfolg mitnehmen. Menschen mit Charakter werden da ja gnadenlos spätestens beim Gespräch mit dem Psychologen aussortiert - da kann die Qualifikation noch so gut sein.

Die könnten ja quer treiben, denkt sich der Arbeitgeber.

Aber das Prinzip jeder gegen jeden, also AG gegen BR / Gewerkschaft ist doch sinnbefreit. Gerade mit dem wachsenden Druck des Marktes sollte die Geschäftsleitung endlich zu einem Dialog auf Augenhöhe übergehen und die Gründe für die hohe Krankheitszahl und den Willen zum Blau Machen hinterfragen, anstatt den bösen MA immer als den Schuldigen hinzustellen!
 
  • Like
Reaktionen: feb und Saul

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Ganz so einfach darfst Du es Dir nicht machen.

Es sind viele Faktoren, die da mit reinspielen. Das hat nicht zwingend was mit der Willfährigkeit der Mitarbeiter zu tun. Und in Zeiten eines AGG und potentieller AGG-Hopper wird auch LH, oder sogar gerade LH, vorsichtig sein, wen sie ablehnt.

Nimm die Bewerbungen für Piloten (wenn es denn gerade Bewerberrunden gibt). Wist ist aktuell die Quote? 5 aus 1000, die in die engere Wahl kommen? Keine Ahnung, wie die Zahl genau ist. Aber daraus kannst Du doch auch nicht herleiten, dass die nur programmierte Ja-Sager wollen, gerade im Copckpit nicht...
 

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
164
0
Ich beurteile es aufgrund derjenigen, die ich bei AC selber schon gesehen habe.

Dass die Blondine, die "Allgemeinwissen für Dummies" auf dem Schoß hatte, nicht genommen wurde, dürfte einleuchten ;-)

Die LH gibt übrigens - ganz AGG konform - keinen Grund für Absagen an. Auch nicht bei telefonischen Nachfragen. FYI :)
 
  • Like
Reaktionen: Saul

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Natürlich nicht. Muss LH auch gar nicht.
Wenn ich die Blondine wäre, würde ich allerdings klagen. Denn es wäre - so wie Du es formulierst - ein Ausschluss aus Vorurteil. Vielleicht liest sie es ja auch aus Belustigung und hat einen Dr. Titel der Philosphie?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.934
6.607
LEJ
jo
ich habe sogar ernsthaft vor, wieder ins Arbeitnehmerlager zu wechseln

mit ein bisschen Taschengeld im Rücken wird das ein richtiger Spaß, weil man kaum noch erpressbar ist ... durch den AG
das wird lustig :)

Eine Frage hätte ich an dich.
Wer soll deiner Meinung nach Arbeit, Leistung und Qualifikation nebst Kompetenz und Verantwortung monetär bewerten.

Zur Auswahl gebe ich dir
- der Mitarbeiter
- der Unternehmer
- die Gesellschaft
- die Gewerkschaft
- Angebot und Nachfrage, also der Markt
- AG und AN gemeinsam
- alle Beteiligten miteinander
- du
- Papa Staat
- die Nettoertragszahlen
- eine Kombination von allem
- die Inhaber und Beteiligungen

In jedem Fall kann es keiner alleine.

Übrigens fragte mich mal ein Mitarbeiter nach einer Gehaltserhöhung. Ich gab ihm den letzten Jahresabschluss und bat ihn die Überschußquelle zu finden und zugleich nach dem nötigen Mehrumsatz. 250€ Gehaltserhöhung im Monat bei einem sind bei 100 MA locker ein Mehraufwand (=Nettomehrertrag) von rund 380.000€. Bei einer Marge von 6% sind das ein zwingender Jahresmehrumsatz von .... viel Geld. Rechnen kannst du selber. Das ist eine Rechnung im Kleinen.

Vielleicht siehst du diesen Laden als Klitsche an, für mich war es etwas mehr. Von Null angefangen, aufgebaut, durchgeboxt, gehalten und vor ein paar Jahren verkauft und das im Osten der Republik.
 
Zuletzt bearbeitet:

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
164
0
Natürlich nicht. Muss LH auch gar nicht.
Wenn ich die Blondine wäre, würde ich allerdings klagen. Denn es wäre - so wie Du es formulierst - ein Ausschluss aus Vorurteil. Vielleicht liest sie es ja auch aus Belustigung und hat einen Dr. Titel der Philosphie?


Nee, den hatte sie nicht. Sie fiel beim Allgemeinwissen rigoros durch. Ironie, ne?
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Eine Frage hätte ich an dich.
Wer soll deiner Meinung nach Arbeit, Leistung und Qualifikation nebst Kompetenz und Verantwortung monetär bewerten.

Zur Auswahl gebe ich dir
- der Mitarbeiter
- der Unternehmer
- die Gesellschaft
- die Gewerkschaft
- Angebot und Nachfrage, also der Markt
- AG und AN gemeinsam
- alle Beteiligten miteinander
- du
- Papa Staat
- die Nettoertragszahlen
- eine Kombination von allem
- die Inhaber und Beteiligungen

In jedem Fall kann es keiner alleine.

Übrigens fragte mich mal ein Mitarbeiter nach einer Gehaltserhöhung. Ich gab ihm den letzten Jahresabschluss und bat ihn die Überschußquelle zu finden und zugleich nach dem nötigen Mehrumsatz. 250€ Gehaltserhöhung im Monat bei einem sind bei 100 MA locker ein Mehraufwand (=Nettomehrertrag) von rund 380.000€. Bei einer Marge von 6% sind das ein zwingender Mehrumsatz von .... viel Geld. Rechnen kannst du selber. Das ist eine Rechnung im Kleinen.
jo, das Argument mit der sowieso schon schmalen Marge hatte ich auch mal einem Kunden vorgebetet, der nach frech viel Discount und Rabatt fragte.

worauf er nur trocken meinte: "ok, 5% Marge ist tatsächlich schon an der Grenze, an der man sich als Unternehmer fragen muss, ob man morgens überhaupt noch aufstehen soll, aber ich weiß ja nicht, was du dir selber an Gehalt auszahlst ..."
das war, als es noch Zinsen auf der Bank gab, und 5% tatsächlich eine ganz miese Marge waren, nicht wie jetzt, wo auch 5% schon richtig was sind.#

aber den eigentlichen Punkt getroffen, hatte er ja ganz woanders.
findest du ihn auch?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Nee, den hatte sie nicht. Sie fiel beim Allgemeinwissen rigoros durch. Ironie, ne?


Dann solltest Du Deine Posts weniger polemisch schreiben.

Die von Dir gewählte Wortwahl weiter oben hat einen unmittelbaren Bezug zwischen dem Vorhandensein des Buches und der Ablehnung vermittelt.
Dem ist aber auf Nachfrage nicht so. Sondern es lag (woher auch immer Du das weisst) an einem nicht bestandenen Test.

Fällt Dir der Unterschied auf?

Und natürlich will man kein Personal, das bei einem Einstellungstest in Allgemeinwissen durchfällt.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

SemperFidelis

Aktives Mitglied
12.05.2016
164
0
Vielleicht schreibst Du weniger belehrend, dann wäre sicher auch dem ein oder anderen geholfen? ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Saul