Mobiles Internet in Thailand => GSM/GPRS/EDGE/UMTS/3G/HSDPA

ANZEIGE

eric2905

Erfahrenes Mitglied
17.04.2012
396
1
ANZEIGE
Wenn die Verbindung gut ist, baue ich einen VPN-Tunnel zu meiner FritzBox auf und telefoniere dann kostenlos (im Rahmen meines Festnetz-Anschlusses) über die Box.

Zusätzlich habe ich noch eine VOIP-Nummer von OVH, die ich auch nutzen kann, wenn VPN nicht so gut klappt.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
Tipp. Prepaidkarte für Thailand?

Hallo zusammen,

Ende Januar bin ich einige Tage in BKK unterwegs und würde nun gerne für Datennutzung eine lokale Prepaid erwerben.

1. Was ist für 5 Tage BKK und ca. 50-100 MB Traffic am Tag günstig?
2. Wo erhalte ich die Simkarte? Vielleicht schon am Airport?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Hallo zusammen,

Ende Januar bin ich einige Tage in BKK unterwegs und würde nun gerne für Datennutzung eine lokale Prepaid erwerben.

1. Was ist für 5 Tage BKK und ca. 50-100 MB Traffic am Tag günstig?
2. Wo erhalte ich die Simkarte? Vielleicht schon am Airport?

Mach das nicht am Airport, da ist es teuer. Gehe ins MBK und lass dir eine Karte "andrehen" da gibt es immer irgendwelche Promos, ich hatte letztens 1 Monat Flat Daten für 400THB (iPad) wenn für das Mobil Phone irgendeine Karte (ich habe da 1-2-Call) und da gibt es dann jede Menge Daten Optionen.

Vor allem kann man damit auch saubillig nach D telefonieren (für weniger als 10THb die Minute in alle europäischen Netze).
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Ich habe meine direkt am Airport bei AIS gekauft, die haben da einen Stand, tauschen die SIM und richten gleich alles ein. Billig fand ich es auch. Mag sein, dass man das woanders noch billiger bekommt, aber bei den paar THB die das gekostet hat lohnt sich der Aufwand für mich nicht.

Edit: Aktueller Preis: 299 THB mit 1,5 GB Daten, 199 mit 500MB

Gruß,
Stepfel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Du brauchst sie nur für 5 Tage? Dann nimm eine der For Free SIM Karten die meisten bei Ankunft in BKK am Flughafen bekommst. DTAC Holiday SIM, 300THB, 7 Tage Gültig mit 1,5GB. Soll die Karte länger halten hol sie dir NICHT am Flughafen. In jedem Seven Eleven bekommst du SIM Karten für 49THB. Mit den Karten kannst du dann die Optionen aktivieren die nicht speziell für Touristen sind, siehe z.B. hier. Sind oft günstiger und vor allem sind die dann länger gültig, bis zu 30 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
am Flughafen gabs also kürzlich die 7 Tage-Karte gratis?

Gabs im Dezember aus dem Karton zum reingreifen am Ende der Fluggastbrücke beim Aussteigen nach unserem Qatar Flug. Da stand aber auch Qatar auf den Karten drauf.
Vor einem Jahr gabs auch immernoch welche bei der Passkontrolle.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.495
5.163
FRA
Ich werde zwischendurch mal berichten.

Bin zwar nicht Eric, kann aber auch berichten ;)

Hab jetzt das zweite Mal mit Holidayphone während meines Thailandurlaubes telefoniert und war beide Male sehr zufrieden. Rufumleitung auf eine deutsche Rufnummer dort wird auf die Thai-Nummer umgeleitet und inkl. Anruferkennung klingelt das Telefon in Thailand.

Absolut easy, ausführliche Anleitung wird mitgeliefert.

Wichtig: BEVOR man im Flugzeug die SIMs tauscht (Werkzeug nicht vergessen !) muss die Umleitung eingerichtet werden, ansonsten muss man mit der Telekom aus dem Ausland telefonieren (ging mit Skype richtig gut)

Wichtig 2: Bevor man abreist sollte man überprüfen, ob die SIM die richtige Grösse hat, sonst steht man (wie ich) in Thailand dumm da und sucht erstmal nen Handyshop die einem die Karte zurecht stanzen :eek:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
am Flughafen gabs also kürzlich die 7 Tage-Karte gratis?

Wobei ich glaube du hast das falsch verstanden. Die SIM gab es gratis, dann musst du die aber aufladen um sie nutzen zu können. Das kostet für 7 Tage 299THB (plus Steuer glaube ich).
Wenn es dir nur um 50-100MB geht wie du schreibst wäre eine normale DTAC Karte vom Seven Eleven Karte für 49THB plus einem 200MB Paket für 79THB wohl günstiger.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Wobei ich glaube du hast das falsch verstanden. Die SIM gab es gratis, dann musst du die aber aufladen um sie nutzen zu können. Das kostet für 7 Tage 299THB (plus Steuer glaube ich).
Wenn es dir nur um 50-100MB geht wie du schreibst wäre eine normale DTAC Karte vom Seven Eleven Karte für 49THB plus einem 200MB Paket für 79THB wohl günstiger.

Die kostenlosen Karten die man im Regelfall am Airport erhält muss man logischerweise aufladen,
da kein Guthaben oder gerade mal 5 Baht oder so drauf sind
Man kann sie aber mit ganz normalen Top Up Karten aufladen ohne einen Mindestbetrag

Wenn so ein Ding angeboten wird mitnehmen, 100 Baht (oder mehr bei Bedarf) aufladen und 79 Baht Internet Paket buchen
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sicher, dass man mit den Touristen Karten normale Internet Optionen aktivieren kann? Überall steht, dass das nicht geht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sicher, dass man mit den Touristen Karten normale Internet Optionen aktivieren kann? Überall steht, dass das nicht geht.

Ich glaube Daten mit dem Handy gehen immer - ich brauchte letztens allerdings eine spezielle Karte für das iPad (ob das ein Thaitrick war oder die Realität? - keine Ahnung).
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Du brauchst sie nur für 5 Tage? Dann nimm eine der For Free SIM Karten die meisten bei Ankunft in BKK am Flughafen bekommst. DTAC Holiday SIM, 300THB, 7 Tage Gültig mit 1,5GB.
Das ist der normale Preis fuer die Karte. In MBK wird der Preis gerne überklebt und wird dann fuer 350 Baht aufwärts verkauft
 

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
656
69
Sicher, dass man mit den Touristen Karten normale Internet Optionen aktivieren kann? Überall steht, dass das nicht geht.

Ja, geht. Habe im Mai am Flughafen so eine Tourist-SIM für 49 Baht direkt bei DTAC gekauft und ein Paket für 500 Baht darauf buchen lassen. Das gab damals 1.5 GB, die 14 Tage gültig waren und noch ein Bonusvolumen. HSDPA war möglich. Tethering und VPN ging auch problemlos.

Direkt vor den Ausgängen waren alle Netzanbieter vertreten, die alles sofort eingerichtet haben, wenn man wollte.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Kann die hier empfehlen - gibt's direkt am Schalter auf der Ankunftsebene (24h geöffnet), z.B. 1.5 GB für 299 THB: dtac: Happy Tourist SIM

Neben dem Datenpaket sind auch schon 100 THB Guthaben für's Telefonieren enthalten. Mit der Vorwahl "0040049xxxx" wurden mir für Anrufe ins deutsche Festnetz gerade einmal 1 THB pro Minute berechnet.
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Sind oft günstiger und vor allem sind die dann länger gültig, bis zu 30 Tage.

Und die Gültigkeitsdauer kann man durch Aufladen des Guthabens verlängern, wenn man mehr als 30 Tage braucht. Ich hab meine prepaid 1-2-Call-SIM schon mehr als ein Jahr. Wenn ich nicht in Thailand bin, schickt mir +1 von seinem Handy ein paar Baht Guthaben rüber und bei jedem Transfer gibt's +20 Tage Gültigkeit der SIM.
 

mayaaa

Reguläres Mitglied
02.11.2013
61
0
Kann mir jemand sagen, ob ich was wegen der Frequenzen beachten muss?
Ich möchte eine DTAC Happy SIM Karte kaufen und dann ein relativ großes Internetpaket dazubuchen, mehrere GB. Würde dann natürlich auch gerne in angemessener Geschwindigkeit unterwegs sein können.
Mein Handy kann:
UMTS HSPA+ 850 (Band V), 900 (Band VIII), 1.700 (Band IV), 1.900 (Band II), 2.100 (Band I) MHz GSM GPRS/EDGE 850, 900, 1800, 1900 MHz LTE (Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20), LTE-Advanced

Wenn ich die Karte einlege, läuft das dann automatisch oder muss ich irgendwas einstellen? (Hatte mal gelesen, dass man vor einiger Zeit noch 3G durch einen Code freischalten musste)...

 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Hi,

ich wollte nun nicht extra einen neuen Thread aufmachen, da meine Frage hier passt:

Hat jemand von Euch eine aktuelle Empfehlung für einen Thai SIM only prepaid deal, wenn ich die Karte für 3 1/2 Monate vor Ort nutzen möchte? Für mich ist eigentlich nur Data wichtig, so im Monat 1-2 GB. Ausgehende Anrufe werde ich nur ganz wenige haben. Gibt es da einen Tarif-Tipp für mich? Ansonsten gucke ich einfach mal nach Ankunft vor Ort, aber ein guter Tipp im Vorfeld wäre natürlich schon mal schön! Danke im voraus!

DUS
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Gibt es da einen Tarif-Tipp für mich?

Bin mit diesem ganz zufrieden. Der hat LTE (4G). Muss man beim Tarif darauf achten, wenn man die höhere Geschwindigkeit bevorzugst. Manche Tarife haben maximal 3G. Karte kostet 79 Baht (EUR 2,-), 1,5 GB/30 Tage derzeit 199 Baht (EUR 5,-), 2,5 GB/30 Tage derzeit 299 Baht (EUR 7,50). Tethering klappt problemlos. Einfaches Aufladen und Tarif auswählen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster und DUS

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Hi,

ich wollte nun nicht extra einen neuen Thread aufmachen, da meine Frage hier passt:

Hat jemand von Euch eine aktuelle Empfehlung für einen Thai SIM only prepaid deal, wenn ich die Karte für 3 1/2 Monate vor Ort nutzen möchte? Für mich ist eigentlich nur Data wichtig, so im Monat 1-2 GB. Ausgehende Anrufe werde ich nur ganz wenige haben. Gibt es da einen Tarif-Tipp für mich? Ansonsten gucke ich einfach mal nach Ankunft vor Ort, aber ein guter Tipp im Vorfeld wäre natürlich schon mal schön! Danke im voraus!

DUS

DTAC oder TRUE prepaid SIM kaufen.
Beim Kauf den Reisepass mitnehmen, da mittlerweile die SIMs registriert werden (müssen).
Ich habe eine DTAC Karte.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.092
337
Ich würde im Moment auch DTAC (Happy) empfehlen und wenn du die Zeit nach der Ankunft hast, gleich am Flughafen kaufen und die Registrierung erledigen. Ob es viel Zeitgewinn bringt, weiß ich nicht, aber man kann auf der Happy-Seite schon vorab kaufen und dann nur noch am Shop am Flughafen abholen.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

felix30916

Aktives Mitglied
31.07.2014
118
0
Bin mit diesem ganz zufrieden. Der hat LTE (4G). Muss man beim Tarif darauf achten, wenn man die höhere Geschwindigkeit bevorzugst. Manche Tarife haben maximal 3G. Karte kostet 79 Baht (EUR 2,-), 1,5 GB/30 Tage derzeit 199 Baht (EUR 5,-), 2,5 GB/30 Tage derzeit 299 Baht (EUR 7,50). Tethering klappt problemlos. Einfaches Aufladen und Tarif auswählen.

Wo genau nutzt du die Karte?
Bin bald auf samui phangan und koh Tao und im Anschluss auf phi phi und Phuket. Laut deren Website soll die Abdeckung mit 4g besser sein als mit dtac. Kann das wer bestätigten ?

Ist es preislich ein Unterschied ob ich die Karte direkt am Flughafen kaufe oder auf einen "Special-Preis" im MBK hoffe ?