Möchte Laufen - wie gelingt der Anfang?

ANZEIGE

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
ANZEIGE
...manche Leute sagen ja, richtig gemacht wäre es wie eine Droge, mann MUSS laufen, sonst wird man wahnsinnig. Gibt es hier solche "Junkies" (natürlich im positiven Sinne gemeint).

Das ganze nennt sich Runners High und es ist eine (positive) Sucht!
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Das Thema Ernährung/Nahrungsergänzung erfindet sich alle 2-3 Jahre neu. Ich habe früher von Trainern immer gesagt bekommen, das man bei Dunkelheit nicht mehr essen soll oder auch: morgens wie ein Kaiser/abends wie ein Bettler essen; heute ist man schlauer und es zählt die gesamte Tagesmenge - egal wann es am Tag verzehrt wird.
Von diesen schlauen Weisheiten und Sprüchen gibt es genug in den ganzen Sportmagazinen, Mens Health, etc. zu lesen - mit irgendeinem Schmarrn müssen die ihre Zeitschrift ja füllen!
Wer mal sieht, was Spitzensportler teilweise zu sich nehmen, der wirft die komplette Ernährungslehre eh über den Haufen!

Wobei da ja jeder Körper anders reagiert. Insbesondere die Geschichte mit den Kohlenhydrathen funktioniert eher bei Leuten die schon sehr viel Übergewicht haben. Menschen mit leichtem Übergewicht bringt der KH - Entzug seltener etwas.

Es gibt ja auch Leute die behaupten, dass nur durch Muskeltraining Gewicht zu reduzieren ist, weil dadurch der Gesamtumsatz sinkt.

Andere wiederum behaupten dass es mehr bringt wenn man 4 x die Woche 30 Minuten super intensiv joggen geht, anstatt 2 x die Woche 1 1/2 Stunden.

Aber du hast Recht, alle 1-2 Jahre gibt es die "mega-super-dollen" neuen "Tricks" bezüglich Ernährung und optimaler Fettverbrennung.

Letztens habe ich von einem Sportstudenten den neuesten "Trick" seines Profs gehört: Morgens vorm Frühstück in möglichst kaltem Wasser schwimmen gehen und man kann zusehen wie die Pfunde schmelzen.

Letztlich kann ich über all das nur noch lachen. Es ist eine riesen Maschinerie mit der ordentlich Geld gemacht wird. Siehe hier das Thema mit den Laufschuhen, Zeitschriften, Personal Trainer(innen), Ernährungsberatungen, u.s.w, u.s.w. ...

Habe die Kilos, die ich durch den Verzicht aufs Rauchen gesammelt habe (8 kg) bis heute ( 1 1/2 Jahre später) trotz intensivem Training noch nicht wieder runter. Aber ich bin auf nem guten Weg.

Ich denke da muss jeder durch Probieren seinen eigenen Weg finden. Viele immer wieder genannte Methoden funktionieren, aber eben nicht bei jedem.
 
L

LH738

Guest
...manche Leute sagen ja, richtig gemacht wäre es wie eine Droge, mann MUSS laufen, sonst wird man wahnsinnig. Gibt es hier solche "Junkies" (natürlich im positiven Sinne gemeint).

Ob es ein Halbmarathon sein muss weiß ich nicht, aber mein Ziel ist es schon mal bei einem 10km-Lauf mitzumachen...ist das in 6-9 Monaten machbar?
Ich hätte früher auch nie gedacht, dass ich einmal laufen werde oder gar HM mitmache. Aber mit der Zeit wurde die Strecke immer weiter... Wie schon von anderen geschrieben, steht die Gesundheit an erster Stelle, z.B. ein Gesundheitscheck mit EKG. Seit ich Laufe haben sich meine Blutwerte zum Positiven entwickelt und mein Gweicht ist im Normalbereich. Beim Sport kann man aber auch sehr schnell seine Gesundheit ruinieren, wenn man nicht auf die innere Uhr hört (z.B. mit Schmerzen mit Fuss läuft anstatt eine Verletzung auszukurieren oder den Arzt aufzusuchen).

10km in 6-9 Monaten sind sicher machbar. Wichtig ist, dass sich der Körper allmählich an die längere Strecke gewöhnt. Vor allem langsames Laufen ist sehr effektiv (über eine größere Distanz im Training, z.B. 18km wenn man den HM als Ziel hat).
 
M

mijugo

Guest
Mal davon abgesehen, das ich die Kombination aus "45-60" Minuten und "10 bis 20km" nunja... etwas verwegen finde, ist hier alles wichtige gesagt.

Ich bestätige: das wichtigste für einen Anfänger sind gute Schuhe. Wenn die nicht passen oder auf deinen Laufstil abgestimmt sind, kommt schnell Frust in Form verschiedenster kleiner Wehwehchen wie z.B. Blasen, Knieprobleme usw.

Und ja - fast alle Anfänger neigen zur Selbstüberschätzung. Am Anfang in lockeren Lauf-Geh-Intervallen loslegen. Immer auf den eigenen Körper hören und nicht (nur) auf das, was in der Mens Health steht. Der beste Gesundheitseffekt ist darüber hinaus die Regelmäßigkeit, am besten alle 3 Tage am Anfang, danach alle 2 Tage - eintragen in den Kalender und ab. Noch besser ist es, sich einen Laufpartner zu suchen.

Auf Reisen (wir sind ja alle viel unterwegs) Hotels im Vorwege fragen, ob das Fitneßcenter ein Laufband hat (notfalls), oder ob (besser) eine vernünftige Joggingstrecke empfohlen werden kann. So lernt man immer wieder neue Strecken kennen und der Körper gewöhnt sich nicht an eine einzige.

Wenn du morgens läufst, danach ordentlich frühstücken (Kohlehydrate in Kombination mit Eiweiß), wenn du abends trainierst, danach nur leichte Eiweißkost (z.B. Salat mit Fisch oder Geflügel und OHNE Brot). Du regenerierst dann besser und kurbelst gleichzeitig die Fettverbrennung an.

Apropos: lass dir bitte nicht einreden, dass langsames Laufen die Fettverbrennung erhöht. Das ist Bullshit! Du solltest so schnell oder so langsam laufen, dass du dich (wenigstens am Anfang) nicht verausgabst, aber trotzdem anstrengst. Fett wird anschließend in der Regeneration verbrannt (deshalb keine Kohlehydrate abends) - während des Sports holt sich der Körper die Energie aus dem schnell verfügbaren Speicher - egal wie schnell oder langsam du läufst.

Und ansonsten: Viel Spaß an der Frischen Luft. Kann dir gern ein paar Streckentipps in Hamburg geben ;-)
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
Da hier doch recht viele von höherpreisigen Laufschuhen reden, würde mich interessieren, wieviel man man denn ungefähr für ein paar Laufschuhe rechnen muss.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich habe Laufschuhe von Asics, haben vor 2 Jahren ca. 125 Euro gekostet. Demnächst sind allerdings neue fällig, da sie mittlerweile ziemlich hinüber sind.
 
  • Like
Reaktionen: Robstar

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Und Abends nach 18-19 Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu sich nehmen.
Ohne zusätzliche Bewegung habe ich in 2 Wochen 3 kg abgenommen, nur indem ich darauf achte was ich abends esse.

Zu heiligen Uhrzeiten wie von dir genannt, laufe ich (ImTicketpreis beinhaltete) Laufbänder in FRA. Den Tunnel durchlaufe ich ohne Laufhilfe, ausgewogen und beschwingt, pro Flug, 1,2 kg (y)
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Zu heiligen Uhrzeiten wie von dir genannt, laufe ich (ImTicketpreis beinhaltete) Laufbänder in FRA. Den Tunnel durchlaufe ich ohne Laufhilfe, ausgewogen und beschwingt, pro Flug, 1,2 kg (y)

Passiert mir auch regelmässig.
Nämlich bei der Umstellung zwischen Rechts- und Linksverkehr auf den Laufbändern und Rolltreppen.;)
 
L

LH738

Guest
Da hier doch recht viele von höherpreisigen Laufschuhen reden, würde mich interessieren, wieviel man man denn ungefähr für ein paar Laufschuhe rechnen muss.
Hohe Preise garantieren nicht, dass die Schuhe passen. Ich finde Runners Point gut, da man eine Umtauschgarantie bekommt. Erst beim Laufen merkt man so richtig, ob die Schuhe drücken - insbesondere vorne.

Idealerweise legt man sich auf keine Marke fest und wechselt die Marke immer wieder, damit sich der Fuß nicht an die Paßform gewöhnt (z.B. entweder man besitzt zwei verschiedene Marken gleichzeitig oder sobald Schuhe kaputt/abgelaufen sind, kauft man sich bewusst eine andere Marke).
 
  • Like
Reaktionen: Robstar

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Da hier doch recht viele von höherpreisigen Laufschuhen reden, würde mich interessieren, wieviel man man denn ungefähr für ein paar Laufschuhe rechnen muss.
Hängt davon ab, was man sich so einreden lässt. Laufanalyse ist sicher gut und schön, aber eben fraglich, ob einem da nicht ein zu teures Produkt angedreht werden soll. Ich habe meine Asics in nem Outlet in den USA gekauft, Preis waren stolze 50$. Der selbe Schuh hätte hier ca. 120 Euro gekostet. Ich hatte nie nen besseren Laufschuh ;)
Übrigens, Thema Kleidung: das ist - vor allem jetzt, wo die kühlere Jahreszeit beginnt - nicht unwichtig. Ich habe immer dazu tendiert, mich zu warm anzuziehen. Richtige Kleidung - und da empfiehlt sich meiner Ansicht nach wirklich Laufkleidung - ist nicht zu unterschätzen.
Trotzdem noch ne Anmerkung am Schluss: bevor man diese insgesamt eher hochpreisigen Investitionen tätigt sollte man vielleicht mal zwei, drei Wochen ausprobieren, ob Laufen wirklich die richtige Sportart ist. Ich kenne einige, die haben erst Unsummen in ne Ausrüstung gesteckt, haben danach erst begonnen zu laufen und nach zwei Wochen wieder aufgegeben. Der Wille zum Laufen ist eben das Essentielle, nicht die Bereitschaft erstmal einige 100 Euro zu investieren. Daher denke ich, dass es zu Beginn ein guter, aber doch etwas günstigerer Schuh auch tut. Merkt man dann, dass es Spaß bringt und längere Distanzen in greifbare Nähe rücken, kann man immer noch investieren.
 
  • Like
Reaktionen: Robstar

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Trotzdem noch ne Anmerkung am Schluss: bevor man diese insgesamt eher hochpreisigen Investitionen tätigt sollte man vielleicht mal zwei, drei Wochen ausprobieren, ob Laufen wirklich die richtige Sportart ist. Ich kenne einige, die haben erst Unsummen in ne Ausrüstung gesteckt, haben danach erst begonnen zu laufen und nach zwei Wochen wieder aufgegeben. Der Wille zum Laufen ist eben das Essentielle, nicht die Bereitschaft erstmal einige 100 Euro zu investieren. Daher denke ich, dass es zu Beginn ein guter, aber doch etwas günstigerer Schuh auch tut. Merkt man dann, dass es Spaß bringt und längere Distanzen in greifbare Nähe rücken, kann man immer noch investieren.

Genau das wollte ich damit sagen. Erst probieren und dann kann man auch in eine gute Ausrüstung investieren. Ich hatte früher auch oft Schuhe für 50 Euro (meist Assics), Blasen hab ich mir damit nie gelaufen! Die kamen immer von den Fußballschuhen :D
 

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Wer übrigens mal so richtig schön flach liegen (NICHT legen ;) !!!) will, sollte sich als Nicht-Läufer (noch NIE zuvor im Leben gelaufen) von seinem sportbegeisterten Kumpel in Kapstadt einreden lassen, dass auch er einen 10-km-Lauf schaffen kann... Geschafft habe ich ihn - 1:19 fand ich für noch nie gelaufen auch nicht schlecht - die darauffolgenden Tage habe ich dafür gedacht, ich muss sterben. Sämtliche Körperfunktionen haben ausgesetzt oder überreagiert (möchte das hier nicht näher ausführen... :eek:)! Soll nur heißen: übertreibe es beim ersten Mal nicht! In zwei Wochen mach ich einen 5km-Lauf, mal schauen, wie es mir danach geht... ;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Auf Reisen (wir sind ja alle viel unterwegs) Hotels im Vorwege fragen, ob das Fitneßcenter ein Laufband hat (notfalls), oder ob (besser) eine vernünftige Joggingstrecke empfohlen werden kann. So lernt man immer wieder neue Strecken kennen und der Körper gewöhnt sich nicht an eine einzige.
Alternativ kann man vorher auch mal einen Blick per Google Earth auf die Umgebung werfen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Mache ich bei neuen Destinationen immer und hat sich bisher meistens als hilfreich erwiesen, wenngleich es natürlich keine Tips von "locals" ersetzt. (y)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
....wenn bei Google Earth (wie so oft) die Kartendaten nicht von 2000 sind
Vielleicht bin ich ja in anderen Gegenden unterwegs oder habe einfach Glück, aber in den allermeisten Fällen sind die Fotos aus 2009 oder 2010. Das enthebt aber natürlich nicht der Inaugenscheinnahme vor Ort, es soll ja nur einen ersten Überblick geben.
Und wie gesagt: Wenn man einen Tip der "locals" bekommt, ist das sicherlich am besten (y)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Airport Race HAM

Ich hoffe, es mußte heute mittag niemand zu lange auf die Übernahme des Mietwagens warten: für den Weg von der Ankunfts- auf die Abflugebene führte die Strecke dieses Jahr durch das Autovermieter-Parkhaus. :D

War super, habe meine Zeit um fast eine Viertelstunde verbessert gegenüber letztem Jahr (1:56 h nach 2:10 h). (y)
 
  • Like
Reaktionen: Carrie

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Mir fällt noch ein: such Dir einen Lauftreff, da wird dann viel , manchmal zuviel laufbezogen geredet: Dadurch kommst Du auf neue Lauf-Ideen, und die alte Regel, nur so schnell zu laufen, wie man locker sich noch unterhalten kann, ist gerade für einen Laufanfänger wichtig.
Und nochwas: Laufen hat eine Langzeitperspektive:laufe langsam los, und dann wirst Du immer mehr Erfahrungen machen, bis es zum Lebensstil gehört. Und: schätze die Pausen, denn die Pause ist genauso wichtig wie die Trainingseinheit.
Und alle 2 Jahre zum Kardiologen, das gehört auch dazu.
Viel Laufspaß!(y)
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Vor einiger Zeit gab es auf Arte eine Serie: Von 0 auf 42. Es ging über Nichtläufer, die sich mit einem Trainingsprogramm auf den NYC-Marathon vorbereiteten. Sie zeigt ganz gut den anfänglichen Enthusiasmus und die dann folgende anstrengende Trainingsphase.

Zum Thema Sportschuhe: Teuer ist nicht unbedingt besser. Ich hatte mir letztes Jahr ein Topmodell (LAUFSCHUHE) mit guter Dämpfung gegönnt. Es hat auf Anhieb perfekt gepaßt und das Gefühl am Fuß war super. Die Folge davon waren aber dummerweise ganz extreme Knieschmerzen. Es hat sehr lange gedauert, bis ich herausbekommen habe, was die Ursache dieser Probleme war. Inzwischen bin ich wieder mit mehreren Paaren (ich wechsle ab) älterer Modelle unterwegs, habe meinen Trainingsplan umgestellt (auch mal Schwimmen ist dabei und Sprinttraining) und das Knie meldet sich nur noch selten.

Bei Wiedereinsteigern beobachtete ich schon oft, dass nach kurzer Zeit eine regelrechte Begeisterung für den Sport einsetzte, die aber ebenso schnell dazu führte, dass nach +/- 3 Monaten die Begeisterung weg war. Mein Tipp wäre daher, die Trainingseinheiten so in den Tagesablauf einbauen, dass sie an dieser Stelle Routine werden und über einen längeren Zeitraum beibehalten werden können.

Dass man dem Körper nicht zu viel und nicht zu einseitig fordern darf, wurde ja schon oft genug geschrieben. Ich wiederhole es dennoch. Es ist seeehr wichtig. Und dann noch: Viel Spaß.
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Komme grad von langsamen (!) Lauf zurück, 6 km in 40 min, solche Läufe sind essentiell z.B. zur Erholung nach langen Läufen am WE. Mit diesen langsamen Phasen komme ich ganz gut über die Runden. Ja, nicht nur laufen, auch Gymnastik, dehnen, Rad fahren (wenn möglich zur Arbeit??). Und damit man dabei bleibt, mein Tipp: die Trainigsphasen schreibe ich immer in meinen Kalender .
Schönen Abend!
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Komme grad von langsamen (!) Lauf zurück, 6 km in 40 min
Das ist ein langsamer Lauf bei Dir? :eek:
Ich bin nach nunmehr ca. 3 Monaten Lauftraining froh ca. jeden zweiten Tag mal 10KM am Stück (in 90 Minuten!) zu schaffen.
Das wichtige ist aber, dass ich mich wohl dabei fühle und nicht komplett "am Ende" ankomme.

Noch ein paar Hinweise an den OP zu Dingen, die MIR als Laufnoob geholfen haben:
  • Gute Laufschuhe: Ich habe mittlerweile zwei unterschiedliche Paar, die ich immer mal wechsle, um die Belastungen zu ändern.
  • Pulsuhr: Muss nicht unbedingt sein, half mir aber den richtigen Laufrythmus zu finden. Als Anfänger läuft man meistens zu schnell (und dann zu kurz :rolleyes:), mit der Uhr lernst Du Deinen pace zu finden.
  • Wenn Du ein iPhone haben solltest: Ich habe mir die RunMeter App gekauft und nutze sie um Überblick über meine Laufaktivität zu haben. Die Kalenderübersicht hilft bei mir gut gegen den inneren Schweinehund ("Wie, sooo lange schon nichts mehr getan?" :D)
  • Klingt banal, aber: Schöne Laufstrecken helfen zu motivieren. Immer dieselbe Strecke wird schnell öde. Dass ich recht viel auf Reisen bin hilft mir dabei.
Vielleicht hilft Dir ja irgendwas davon... :)