Allianzübergreifendes: Möglich, mit billigen Flügen Status/Bonusflüge zu erreichen?

ANZEIGE

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
ANZEIGE
Mein Eindruck ist dann jetzt eigentlich, dass sich das Punktesammeln kaum lohnt...? Warum machen dann leute Mileage-Runs und so Zeug?

Mileage Runs werden nur der Statusmeilen wegen unternommen.
mr.hard meint, eine Vielflieger GoldKARTE koennte ein maennliches Sexualorgan verlaengern. Das ist fuer manche eine hinreichende Motivation.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
mr.hard meint, eine Vielflieger GoldKARTE koennte ein maennliches Sexualorgan verlaengern. Das ist fuer manche eine hinreichende Motivation.

Verdammt, dann nutzt mir die Karte ja gar nichts. :D
Nee, ernsthaft, ich kann relativ simpel Gold auf SAS erfliegen. In zwei Wochen habe ich immerhin schon Silber (10 Legs), und ich bin erst seit Ostern Mitglied.
Status ist also insofern nicht so wichtig, außer wenn es simpler Updates gibt, bzw. halt dass man mehr Punkte sammelt...

Ein Bekannter von mir meinte aber z.B. gerade, er fliegt Longhaul lieber für 600 € SAS in Economy als für 300 € BA, weil er bei SAS auf ein Upgrade via Optiontown hofft...
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Wenn du von 300 Euro ab OSL ausgehst, kommen bei einem verlängerten WE in New York zum einen noch Hotelkosten von 200-300 Euro und zum anderen der Zubringer nach Oslo für vielleicht 100 Euro dazu. Dann bist du pro Trip auch bei über 600 Euro. Und musst das (auf AAdvantage sammelnd) auch etwa 6-7 mal machen, um einen mittleren Status zu erreichen.

Bei der oben genannten Expedia Las Vegas Click&Mix Sache hast du für die 650 Euro den Flug und 5 Tage Hotel dabei, startest ab Deutschland mit nur einmal Umsteigen, reist auf einem Ticket, und musst das ganze nur 4 mal machen. Nicht geprüft habe ich, ob das ganze regelmäßig zu dem Preis zu haben ist und welches Hotel man da bekommt... Und man muss es zu zweit machen [emoji6]
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Ich bin regelmäßig arbeitsbedingt in Oslo, insofern passt mir Oslo gut. ;)

Bzgl. Status sind wir doch wieder beim alten Thema... Ich dachte, wir waren jetzt zu dem Schluss gekommen, dass der Status eh wertlos ist?
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Ist doch gut. Dann mach das ganze - so lange es ab Skandinavien noch geht und so lange AAdvantage die billigen Buchungsklassen noch so gut kreditiert - etwa 12-13 mal, dann hast du bei AAdvantage den höchsten Status, kannst in die F-Lounges, kriegst Upgrade Voucher und hast etwa 150-200.000 Meilen, die du gebührenschonend für interessante Dinge einsetzen kannst. Und bist echter NYC-Kenner dann [emoji6]
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Ah, das klingt doch schon besser. :D

Also auf AAdvantage dann sammeln, nicht auf Executive Club? Auch wenn BA fliegt?
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Dachte ich mir schon. :D

Hat dann man denn bei a) eine realistische Chance, das "Viel" mit Bonustickets zu gestalten?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Dachte ich mir schon. :D

Hat dann man denn bei a) eine realistische Chance, das "Viel" mit Bonustickets zu gestalten?

Wo ist der Reiz, 7-8 mal unbequem über Wochenende nach New York zu fliegen, um es dann einmal bequem zu tun?

Wenn Du viel und billig fliegen willst, dann tu das doch einfach. Die guten Fares hast Du ja bereits gefunden.

Wenn Du bequem fliegen willst Schlag bei den Business-Sales zu.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Ich muss auch sagen, ich bin noch nie C geflogen und erst ein paar Mal Langstrecke in Eco.
Kann natürlich gut sein, dass ich darauf auch gar keinen Bock hätte auf Dauer.

Wenn man nun so einen Deal findet für z.B. einen RT nach Kalifornien für 250 Euro in Eco mit BA - kann man daraus geschickt einen Flug in C machen (Meilenupgrade oder Bezahlupgrade)?
Bei BA selbst findet man die Flüge ja teilweise gar nicht, und die gängigen Buchungsportale scheinen einem ja immer nur Eco-Flüge auszuspucken.
Interessant wohl vor allem als Cashupgrade, da bei Meilen-Upgrades das ja wohl als Award gilt, und die Verfügbarkeit schlecht sein dürfte...
Meilenupgrades gehen bei BA ja wohl auch nur, wenn direkt über BA gebucht wurde.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Kann natürlich gut sein, dass ich darauf auch gar keinen Bock hätte auf Dauer.

Sorry, aber das muss jetzt einfach sein: :doh:

Wenn man nun so einen Deal findet für z.B. einen RT nach Kalifornien für 250 Euro in Eco mit BA - kann man daraus geschickt einen Flug in C machen (Meilenupgrade oder Bezahlupgrade)?
Bei BA selbst findet man die Flüge ja teilweise gar nicht, und die gängigen Buchungsportale scheinen einem ja immer nur Eco-Flüge auszuspucken.
Interessant wohl vor allem als Cashupgrade, da bei Meilen-Upgrades das ja wohl als Award gilt, und die Verfügbarkeit schlecht sein dürfte...
Meilenupgrades gehen bei BA ja wohl auch nur, wenn direkt über BA gebucht wurde.

Ich gehe davon aus, das dein Google kaputt ist. Meins geht noch: Avios – die Währung unseres Clubs | Executive Club | British Airways
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich buch mir jetzt gerade mal 10 Roundtrips in Eco nach LA und von den Meilen flieg ich dann einmal in Bisiness hin =;
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.075
788
ZUG / CH
flightdiary.net
Ich werde aus dir nicht schlau, hoppel. Einerseits scheinst du dich doch zumindest ein wenig auskennen in der Materie, andererseits stellst du Fragen, die von absolutem Unwissen zeugen.

Also, es gibt folgende Möglichkeiten, Business zu fliegen:

1. Bezahlticket (geht normalerweise für Langstrecke ab +/- 1'500 EUR los)
2. Ecoticket mit Meilenupgrade (dafür musst du aber jeweils eine sehr hohe Eco-Buchungsklasse besitzen. Faustregel so ab mindestens EUR 1'000 für Langstrecke. Danach kannst du mit Meilen upgraden bei Verfügbarkeit)
3. Ecoticket mit Bezahlupgrade am Schalter (hier muss die Eco-Buchungsklasse (meistens) nicht so hoch sein wie oben. Sprich, du kannst durchwegs Glück haben und mal eine günstige Eco-Fare mit Cash am Check-in upgraden. Kostet pro Weg so ab EUR 400 - EUR 600, manchmal natürlich auch deutlich mehr, auf Langstrecke)
4. Ecoticket mit Upgrade-Gebot (geht beispielsweise bei SAS. Du kaufst ein Eco-Ticket und bietest dann einen Fixpreis an für ein Upgrade. Falls die Airline annimmt, fliegst du Business und zahlst deinen angebotenen Preis. Falls nicht, kriegst du das Geld zurück)
5. Reines Meilenticket in Business (wobei hier Taxes + Gebühren von meistens über EUR 500 dazukommen)
6. Ecoticket mit Gratisupgrade (op-up) (sehr seltene Ausnahmeerscheinung. Hoher Status hilft hier, aber Wahrscheinlichkeit aus eigener Erfahrung wohl so bei 1-2 %, und dies bei hohem Status).

Wie viele Meilen du für Upgrades bzw. Freitickets benötigst, musst du selber nachschauen. Des Weiteren: Für 250 EUR nach Kalifornien? Selbst ab OSL wohl nicht möglich auf Dauer. Mein Vorschlag an dich: mach doch deinen Goldstatus bei SAS, den du ja nach eigenen Aussagen so leicht erreichen wirst. Dann kannst du in die Lounges, Priority Check-in, Fastlanes etc. Und wenn du C fliegen willst, dann buche C. Prämienmeilen können schon was lohnenswertes sein, wenn man so oder so fliegen muss. Aber extra wegen den Prämienmeilen Flüge zu absolvieren, die man nicht wirklich braucht, lohnt sich beinahe nie.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Sorry, war blöd formuliert.

Ich meinte, wenn es solche Angebote wie 230 € für einen Round-Trip Skandinavien-USA in Eco gibt, z.B. buchbar über Flugladen, wo immer Eco-Tickets ausgespuckt werden, wie man denn dann am einfachsten den günstigsten Business-Tarif auf demselben Flug findet.
Vermutlich dann einfach über Matrix oder Orbitz schauen oder so?
Denn zumindest BA bietet keine Upgrades für Geld an, wenn man nicht direkt über BA gebucht hat, oder? Das ist doch richtig?

Noch mal zum Verständnis vielleicht für diesen Thread:
Ich habe einen Freund, der extrem viel und weit privat fliegt, und wohl auch nicht sooo viel dafür ausgibt. Er war halt früher Auslandskorrespondent einer großen Zeitung.
Jetzt ging ja noch dieser Typ mit seinem OMAAT-Blog durch die Presse, der ja wohl auch extrem günstig fliegt ("Business billiger, als andere Eco fliegen").
Und in norwegischen Vielflieger-Foren gibt es Schüler und Studenten, die auch viel durch die Weltgeschichte jetten...
Daher dachte ich, vielleicht kann man da ja doch günstig mehr fliegen... (Ich verdiene auch nicht schlecht, aber ist halt immer eine Abwägung der Prioritäten.)
Nun habe ich auch mal mit meinem Freund gesprochen - na ja, er hat 1,5 Mio. Bonusmeilen bei SAS/LH noch übrig (und HON-Status). Und SAS vergibt jährlich ein Companion-Ticket.
Das erklärt dann halt einiges...

Na ja, ich denke, ich werde mal möglichst schnell klären, wie ich frei nehmen kann, und dann mal irgendwas billiges auf Langstrecke buchen, und mal weiterschauen.
Vielleicht finde ich ja sogar was mit SAS, damit das mit dem Status bequem klappt (vorhin gesehen, dass mein Quali-Zeitraum nur noch bis Februar geht).

Vielen Dank erst mal an alle für die viele Hilfe so weit.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Lounge-Zugang hab ich eh schon über Priority Pass (Amex) und Extra-Gepäck brauch ich auch nicht...

Sehe den Sinn mit dem Status noch nicht unbedingt.

Ich auch nicht. Welche Vorteile des Status interessieren Dich denn dann eigentlich überhaupt?

Status kann ich aber so oder so relativ fix auf SK erfliegen, wenn ich wollte (fliege momentan hauptsächlich DY - fliege ca. 12x pro Jahr OSL-BER und bei TXL-CPH-OSL-CPH-TXL hat man schnell die 45 Segmente zusammen für den *G).

Das heißt dann also: statt des Nonstopflugs SXF-OSL mit DY fliegst Du dann völlig sinnlos, doppelt so lange und wahrscheinlich fast immer deutlich teurer via CPH??? Bei der kurzen Strecke halte ich das schon für sehr grenzwertig... Offenbar hast Du es ja jetzt schon ein paar Mal so gemacht, wenn Silver auf SK näher rückt?
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Interessant finde ich am Status eigentlich nur die höheren Punkte, Statusmatches zu Hotelprogrammen z.B., evtl. bessere Upgradeverfügbarkeit und evtl. noch das Priority-Gepäck.
Na ja, und evtl. Loungezugang in OSL z.B., gibt in Norwegen keine PriorityPass-Lounges.

Mein Ausgangspunkt für den Thread war ja aber auch nicht, möglichst schnell einen Status zu erreichen, sondern möglichst viel möglichst billig und (idealerweise) auch möglichst komfortabel zu fliegen.
Also auf längeren Strecken, auf BER-OSL brauche ich kein SAS Plus oder so.

Nein, den Silver bekomme ich jetzt einfach so locker zusammen, das sind ja nur 10 Segmente.
Habe jetzt für in zwei Wochen zum ersten Mal einen Flug extra über CPH gebucht.
SAS war sogar billiger als DY. Ok, der Flug über CPH war 20 € teurer als der Direktflug, aber der Direktflug hatte eine unmögliche Zeit.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Habe jetzt für in zwei Wochen zum ersten Mal einen Flug extra über CPH gebucht.
SAS war sogar billiger als DY. Ok, der Flug über CPH war 20 € teurer als der Direktflug, aber der Direktflug hatte eine unmögliche Zeit.

:rolleyes: :rolleyes: Direktflüge sind ja sowas von bäääh, wir sind hier im vielvliegervorum :rolleyes: :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.336
314
DXB
Außerdem kann ich in CPH in die Lounge. :p

Und nach TXL kann ich mit MyDriver fahren... nach SXF lohnt sich das nicht.