Sorry, war blöd formuliert.
Ich meinte, wenn es solche Angebote wie 230 € für einen Round-Trip Skandinavien-USA in Eco gibt, z.B. buchbar über Flugladen, wo immer Eco-Tickets ausgespuckt werden, wie man denn dann am einfachsten den günstigsten Business-Tarif auf demselben Flug findet.
Vermutlich dann einfach über Matrix oder Orbitz schauen oder so?
Denn zumindest BA bietet keine Upgrades für Geld an, wenn man nicht direkt über BA gebucht hat, oder? Das ist doch richtig?
Noch mal zum Verständnis vielleicht für diesen Thread:
Ich habe einen Freund, der extrem viel und weit privat fliegt, und wohl auch nicht sooo viel dafür ausgibt. Er war halt früher Auslandskorrespondent einer großen Zeitung.
Jetzt ging ja noch dieser Typ mit seinem OMAAT-Blog durch die Presse, der ja wohl auch extrem günstig fliegt ("Business billiger, als andere Eco fliegen").
Und in norwegischen Vielflieger-Foren gibt es Schüler und Studenten, die auch viel durch die Weltgeschichte jetten...
Daher dachte ich, vielleicht kann man da ja doch günstig mehr fliegen... (Ich verdiene auch nicht schlecht, aber ist halt immer eine Abwägung der Prioritäten.)
Nun habe ich auch mal mit meinem Freund gesprochen - na ja, er hat 1,5 Mio. Bonusmeilen bei SAS/LH noch übrig (und HON-Status). Und SAS vergibt jährlich ein Companion-Ticket.
Das erklärt dann halt einiges...
Na ja, ich denke, ich werde mal möglichst schnell klären, wie ich frei nehmen kann, und dann mal irgendwas billiges auf Langstrecke buchen, und mal weiterschauen.
Vielleicht finde ich ja sogar was mit SAS, damit das mit dem Status bequem klappt (vorhin gesehen, dass mein Quali-Zeitraum nur noch bis Februar geht).
Vielen Dank erst mal an alle für die viele Hilfe so weit.