Es sind aber weder auf der S1 noch auf der S8 freie Trassen verfügbar, sonst hätte man das schon längst gemacht.
Wenn der Wille da wäre etwas zu verbessern dann finden sich auch dafür Lösungen. Bis zum Tod vom Transrapid war der Wille nicht gewünscht und jetzt spart man sich auch lieber das Geld und den Ärger mit Anwohner/Umweltschützer/Wutbürger/die-wir-sind-gegen-alles-Fraktion/...
Habe es noch nie erlebt, dass die am Flughafen startende S-Bahn überfüllt ist
Immer wieder mal erlebt, wobei sich die Fahrgäste nicht gleichmäßig über den Zug verteilen. Gerade am Ende zum T2 ist auch die S8 häufig knallvoll.
, aber wenn es gar nicht auszuhalten ist kannst Du ja in den in Neufahrn zusätzlich bereitgestellten Zugteil umsteigen
Sehr gute Idee wenn man mit Gepäck unterwegs ist...
oder gleich S8 fahren, die hat von Haus aus eine höhere Kapazität.
Wenn jemand in den Münchner Westen will, bzw. zur U2/U3 in Feldmoching/Moosach umsteigen will, dann ist die S8 keine sinnvolle Option.
Vielleicht definierst Du versifft anders als ich, aber ich empfinde es für ein Massenverkehrsmittel meistens relativ sauber...
Da stimme ich Dir zu, verglichen mit vielen anderen Großstädten ist die Münchner S-Bahn noch ok. Einzig die mieserable Belüftung der S-Bahn-Züge führt zu einen unangenehmen Mief in den Wagen, v.a. wenn die Kiste voll ist.
Entweder in das Mehrzweckabteil das genau dafür gedacht ist, oder in die Gepäckablagefächer über den Sitzen...
Zwei Mehrzweckabteile für vier Wagen ist nicht ausreichend für soviele Fluggäste mit großen Koffer. Die Gepäckfächer sind auch viel zu klein und nicht über jeden Sitz zu finden (glaube an den Wagenende sind über den Sitzgruppen keine Fächer).
Zum Thema Nahverkehr unter den Top 5: Die Zugfahrt von ICN zur Seoul Central Station (egal ob Express oder Normal) übertrifft MUC noch deutlich. Zudem gibts einen Ausblick, der Weltuntergangsgedanken hervorruft.
Wo gibt's da einen Weltuntergang? Ich fand es in ICN sehr gut einen Expresszug zu haben mit dem ich recht schnell zum Hauptbahnhof gekommen bin. Einzig die ewigen Wege am Hauptbahnhof mit unzähligen Rolltreppen (mit Koffer unbedingt die Aufzüge nehmen!) finde ich für einen Flughafenzug nicht sonderlich gelungen.
Bei den Top 5 hat neben ICN auch HKG einen Expresszug. HND ist sehr gut durch die Monorail angebunden auch wenn man sich wünschen würde dass die nicht an der S-Bahn endet sondern in Tokyo Central Station oder Shinagawa um gleich in den Fernverkehr umsteigen zu können. Mit Koffer ist die S-Bahn in Tokyo auch nicht das Gelbe vom Ei. SIN ist ok, wenngleich das einmalige (ebenerdige) Umsteigen etwas lästig ist.
Als Münchner kenne ich MUC nicht vom Umsteigen. Allerdings finde ich mit Ausnahme der ÖPNV-Anbindung Abflug/Ankunft im T2 sehr angenehm. Beim T1 finde ich die recht kurzen Wege zwischen Vorfahrt und Gate recht gut.