ANZEIGE
Naja, Bayern halt - das Bundesland, in dem man auf dem Bahnhof einfach so und verdachtsunabhaengig durchsucht werden darf![]()
Ich bin froh dass man in München aufräumt. So Zustände wie in Berlin oder sowas wie Chaostage in Hannover gibt es daher nicht und bringt auch Lebensqualität. Probleme habe ich mit den Gesetzeshüter selber bisher noch nie in München gehabt. Keinerlei Durchsuchungen oder anderes Dinge.
Dafür aber ganz sicher die Freundlichkeitrolleyes
der diversen Officer männlich/weiblich Abteilungen Ein- und Ausreise, sowie Zoll und natürlich nicht zu vergessen die Engel von der Sicherheitskontrolle.
![]()
Komisch, ich habe so gut wie nie unfreundliches Personal in MUC. An der Siko kann man mit harmlosen Witzen auch das Personal zum lachen bringen. Man sollte das Personal halt auch respektieren und nicht herablassend oder total genervt rumtun, die machen auch nur ihren Job um den ich sie nicht beneide.
Aber vielleicht hat man es als Münchner einfacher mit den "Landsleuten" auszukommen?
Ja, tut sie. Mehr als drei Garnituren pro Zug geht nicht mit dem ET423 und selbst wenn, würdest du an etlichen Bahnhöfen Probleme mit der Bahnsteiglänge bekommen. Doppelstockwagen (bei einem echten Stadtbahnnetz ohnehin Blödsinn) gehen aufgrund des sehr knappen Lichtraumprofils auch nicht.
Es passen Doppelstockwagen durch den Stammstreckentunnel. Irgendwann in den 80er-Jahren gab es mal Tests mit holländischen Doppelstockwagen (sehr ähnlich mit den jetzigen Nahverkehrswagen der DB). Da ist auf der Strecke der S4 von Ebersberg nach Geltendorf eine 4-Wagen-Garnitur mit jeweils einer 120er vorne und hinten unterwegs gewesen. Kann mich noch erinnern da ich selber eine Fahrt mitgefahren bin, ging auch durch den Stammstreckentunnel.

Quelle: Homepage of Uwe Pietruck (pietruck.de) : U-Bahn Muenchen
Gibt dort sogar eine PDF-Broschüre zu den Testfahrten:
http://www.pietruck.de/metro/germany/munich/S4_Doppelstockwagen_1989.pdf
Das "Koffer blockiert Sitze" Problem bekommst du aber auch mit mehr Gepäckablagen nicht in den Griff - den Leuten ist das einfach egal. Kannst in jedem Zug, egal welcher Bauart beobachten.
Bei den ersten Flughafen-S-Bahnen der Bauart 420 die man extra für die S8 in blauer Farbe gestaltet hat wurden innen einige Plätze rausgelassen um mehr Platz für die ganzen Koffer zu schaffen. Leider gibt's inzwischen keine speziellen Garnituren für die Flughafenlinie.