MUC jetzt auf Platz 3 nach SIN und ICN

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.534
11.457
irdisch
ANZEIGE
Die "Emigration" finde ich selbst in Frankfurt sehr gut. (Die Sicherheit dauert aber zu lange. Wie oft schon ist meine "Loungezeit" dort in der Schlange verstrichen?)
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
München ist schon Spitze in Deutschland. Aber von den Asiaten können wir noch viel lernen. Wie gesagt, mindestens die Aufenthaltsqualität jenseits von reinem Shopping können die VIEL besser.

Sehe ich auch so. München ist schon in Ordnung, aber alleine die Verkehrsanbindung, die imho extrem wichtig ist, ist das KO-Kriterium. Auch atmosphärisch ist MUC nun wahrlich nichts Besonderes.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wenigstens T2 ist doch in Ordnung? Übersichtliche Wege, genug Sitzplätze direkt am Gate, okay Ladenangebot, sauber (auch die Klos) und gut organisiert mit kurzen Anschlüssen.

Nein, ich finde T2 unübersichtlich. Ich kenne nicht so viele Flughäfen mit Check-In und Gates auf jeweils zwei Ebenen, ist ungewohnt, vielleicht liegts daran.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und peter42

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Also MUC kann ich nachvollziehen, aber NUR im T2. T1 ist unter aller Kanone und wird mMn Stiefmütterlich behandelt.
Am und im Airport zählen für mich kurze Wege, logische Anschlüsse (nicht wie in VIE zB beim Wechsel von Schengen zu Non-Schengen!) und eine entspannte Atmosphäre. Da ich IMMER mit dem Auto anreise und zumeist auf den privaten Anbieterparkplätzen parke, habe ich auch kein "Anschlussproblem".
Von daher passts. Btw ist MUC tatsächlich der bisher einzige Airport, der regelmässig mein Gepäck verliert...
 
F

feb

Guest
Nicht weiter verwunderlich melden sich kritische Stimmen - ist ja auch gut so, nicht alles ist Schokolade in MUC. Der aus meiner Sicht alleine erwähnenswerte bedeutsame Fehler - die nicht existente Fernbahnanbindung - wurde AFAIK nur von mir, einem bekennenden MUC- Fan, explizit angesprochen.

Was wird sonst vorgebracht?

1. Kein ÖPNV - ok, zwei S-Bahnen und geschätzt 20 Buslinien sind mäßig, aber sie sind vorhanden. Wirklich! Ich hab sie selbst gesehen und benutzt!
2. Schlechte Straßenverkehrsanbindung - Verstehe ich nicht. IMHO ist die Erschließung über die leistungsfähige A9 (achtstreifig) /A92 (vierstreifig) und B11/B11a/B301/B388- Flughafentangente/B388a durchaus komfortabel, die Parkplatzsituation ist hervorragend.
3. Lange Wege - Guter Witz. MUC steht hier im Wettbewerb mit den größeren Airports dieser Welt und nicht mit TXL, BRE oder PAD. Ich finde die Wege in MUC kurz, hervorragend und systematisch ausgeschildert. Die Entfernungen zwischen den Parkhäusern und Terminals und insbesondere zwischen T1 und T2 (= 250m) sind nicht kleiner hinzubekommen. Einzig der Schlangenlinienweg nach den Interkontankünften nervt, ist aber (unsinnigerweise) gewollt zur Entzerrung des Andranges (A388, A346, B744) vor der Einreisekontrolle.
4. Baulichkeit/ Funktionlität - Gut, T1 ist angejahrt und mit seinem Modulkonzept nicht up to date, dafür schlägt T2 alle mir bekannten Terminals dieser Welt oder vielleicht etwas weniger lokalpatriotisch: Kann mit allen großen Terminals mithalten.
5. Stimmung/Ambiente/Sauberkeit: HKG, PEK T3, MUC T2... das hat Klasse. Weltweit die saubersten Sanitärräume finde ich in MUC.
6. Sicherheit: Ich fühle mich in MUC wohl und sicher wie in Abrahams Schoß.
 
Moderiert:

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Nein auch T2 ist nichts - maximale Wege durch langstrecktes Layout, chaotische Wegeführung und generell unpersönlicher Glaskasten.
Über die Verkehrsanbindung muss man eh kein Wort verlieren.
Von den größeren Airports liegt MUC für mich ganz hinten und DUS und FRA vorne. Von den kleinen mag ich BRE am Liebsten.

Also das Layout finde ich gut und einfach in MUC und schön mit der Glasfront.
DUS und erst Recht FRA ist doch ziemlich verbaut/verwinkelt.
Wenn die Lounges, noch an der Vorderseite bzw. auf dem Dach wären mit Aussicht das wäre Top.
(Mein per. Favorit ist die Panorama Lounge in ZRH)

OK den ÖPNV benutze ich selten da ich meistens mit dem Auto rausfahre,
geht aber auch für mich. Der fehlende Fernbahnanschluss verstehe ich auch nicht,
Warum kann der neue ICE M - Ingolstadt-Nürnberg nicht über den Flughafen fahren, dann kann z.B. Nürnberg zumachen.

Zum Glück bauen die gerade den neuen Satelliten, mich nevt das dauernde Busfahren
+ warten aufs Gepäck nach der Ankunft.(Rekord war mal fast 40min)
(Letzte Woche nach Köln und Turin ging's nur mit den Bus zum Flieger und zurück)
Parken ist mit 29.-/Tag auch nicht gerade wenig.

T1 ist total veraltet und wird ja auch neu gemacht in der Zukunft
da muss man sich ja schämen wenn man dort intern. ankommt und denkt :
Ist das wirklich München ?
Zum Abholen ist es wiederum aber klasse
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Zum Glück bauen die gerade den neuen Satelliten, mich nevt das dauernde Busfahren

Ja, aber das ist ja gerade in Europa doch häufiger der Fall. Im Endeffekt hat da jeder seine eigenen Vorlieben und auch je nach eigenem Flugverhalten dann eine andere Meinung. Wer in MUC primär von Intercontinental auf Intercontinental umsteigt oder garnicht umsteigt und nur Intercontinental abfliegt, der bemerkt die vielen Busankünfte/Abflüge für die Kleinmaschinen gar nicht. Wer aber immer nur innereuropäisch in MUC umsteigt der hat in MUC vielleicht noch nie einen Flieger direkt über das Gate geboardet. Und so unterscheiden sich halt Geschmäcker.

Mein absoluter Lieblingsflughafen ist KUL und der ist gar nicht mehr in der Liste vertreten. Warum auch immer. Außer SIN und ICN ist für mich da kein Flughafen in den Top 10 unumstritten. Aber wie gesagt, jeder hat da halt seine eigenen Präferenzen.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und peter42

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Zum Glück bauen die gerade den neuen Satelliten, mich nevt das dauernde Busfahren
+ warten aufs Gepäck nach der Ankunft.(Rekord war mal fast 40min)

Wobei das dann vielleicht die Busfahrten reduziert, dafür können gerade bei Umsteigeverbindungen die Wege weiter und unübersichtlicher werden. Ich kenne MUC T2 vorwiegend von innereuropäischen Umsteigeverbindungen (Schengen – Schengen) und schätze da die Übersichtlichkeit (keine Tunnel, verwinkelten Wege, unterschiedliche Terminals…) und kurzen Wege. Und auch für Ankunft/Abflug mag ich MUC. Hauptschwachpunkt ist für mich da die langsame, überteuerte und unzuverlässige S-Bahn…
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Wobei das dann vielleicht die Busfahrten reduziert, dafür können gerade bei Umsteigeverbindungen die Wege weiter und unübersichtlicher werden. Ich kenne MUC T2 vorwiegend von innereuropäischen Umsteigeverbindungen (Schengen – Schengen) und schätze da die Übersichtlichkeit (keine Tunnel, verwinkelten Wege, unterschiedliche Terminals…) und kurzen Wege. Und auch für Ankunft/Abflug mag ich MUC. Hauptschwachpunkt ist für mich da die langsame, überteuerte und unzuverlässige S-Bahn…

Dafür ist Umsteigen Intercont- Schengen in MUC ein Graus ohne Ende.
 
F

feb

Guest
Dafür ist Umsteigen Intercont- Schengen in MUC ein Graus ohne Ende.

Vermutlich wegen des langen Marsches bis zur Einreisekontrolle? Der ist aber "künstlich" gemacht - aus welchem Grund auch immer; mir sagte einmal ein Beamter, man wollte bei den Interkontankünften den Andrang vor der Einreisekontrolle "strecken".

Aber egal, langer Fußmarsch ist langer Fußmarsch.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
ich gebe die Verbesserungsvorschläge mal an meinen Nachbarn weiter,
der hat einen guten Draht direkt zum Chef.
Der Nachbar hat auch betont dass die Umfrage nicht vom ADAC kommt
nachdem ich sagte bei aller Liebe aber Platz 3 ist schon verwunderlich
für mich bei der Konkurrenz.

Stimmt KUL hatte ich vergessen, auch ein Top Airport und für mich auch vor MUC !

Der Fussmarsch kommt auch daher weil man laut Vorschrift die ankommenden von den anfliegenden Paxen
trennen musste und so auf dem oberen Stock eine neue 'Fuss'-Verbindung zur Einreise schaffen musste.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Ehrlich gesagt so ganz kann ich die hohe Platzierung nicht nachvollziehen. Bei dem Konzept 2 Ebenen fuer Check-In und 2 Ebenen fuer die Gates leidet die Uebersichtlichkeit schon ein wenig. Die Beschilderung, vorallem in der CheckIn Halle, ist nicht wirklich uebersichtlich. Die Wartebereiche an den Gates koennten auch etwas groesser sein.

Die Frage ist, wofür MUC bewertet wurde. Zum *Umsteigen* ist MUC prima. Kurze Wege, alles leicht zu finden. Raus aus dem Flieger, rein in den Flieger. Zum *Ankommen* in MUC, oder zum *Abfliegen* in MUC - andere Geschichte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.916
13.353
FRA/QKL
Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, in Summe ist MUC aus meiner Sicht besser als FRA. Wie das im weltweiten Vergleich bewertet wird kann ich nicht beurteilen, da zu wenig Erfahrung in Asien.

Allerdings hatte ich die Woche mal wieder das Vergnügen in MUC und was mich immer wieder aufregt ist die permanente Unhöflichkeit der SiKo Mitarbeiter. Das ist mir zum wiederholten Mal sehr negativ aufgefallen und muss an diesem Flughafen offensichtlich System haben. Hier gibt es ganz sicher Verbesserungsbedarf.

Umsteigen in MUC ist für mich mit meinem Status allerdings immer easy going und kein Problem. Die Beschilderung könnte allerdings manchmal besser sein. So wirklich schnell sind die Richtungen nicht zu erkennen, da muss man selbst als versierter Nutzer schon mal 2x hinschauen, um die Richtungen zweifelsfrei zu erkennen.
 
F

feb

Guest
(...) Btw ist MUC tatsächlich der bisher einzige Airport, der regelmässig mein Gepäck verliert...

Ein ganz kleiner OT: Wie erkennt der arme gepäcklose Pax eigentlich, wer konkret sein Gepäck verschlampt hat?

Hier eine kleine Auswahl an möglichen Fehlerquellen:
CI der Airline
Bodendienste des Abflugairports
Bodendienste an Ankunftsairports
 
F

feb

Guest
Da hast du Recht. Wie sich das doch sehr religiöse Freising das vorstellt hat, dass so viele Millionen Passagiere nur 20 Linien zum Buße tun bekommen, ist wirklch fraglich. Gut, dass da so viele Andersgläubige dabei sind!

Merci - korrigiert. Meinst du wirklich "wirklch"?
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
915
91
München
Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, in Summe ist MUC aus meiner Sicht besser als FRA.
Das ist ja keine große Kunst besser als FRA zu sein.

Allerdings hatte ich die Woche mal wieder das Vergnügen in MUC und was mich immer wieder aufregt ist die permanente Unhöflichkeit der SiKo Mitarbeiter. Das ist mir zum wiederholten Mal sehr negativ aufgefallen und muss an diesem Flughafen offensichtlich System haben. Hier gibt es ganz sicher Verbesserungsbedarf.
Stimmt, im Rheinland finde ich die Siko Leute auch viel freundlicher, hier 'grantelt man a weng' mit den Nordlichtern.
Denk einfach an die Siko/Einreise in USA und plötzlich ist alles freundlich u. easy hier.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ein ganz kleiner OT: Wie erkennt der arme gepäcklose Pax eigentlich, wer konkret sein Gepäck verschlampt hat?

Hier eine kleine Auswahl an möglichen Fehlerquellen:
CI der Airline
Bodendienste des Abflugairports
Bodendienste an Ankunftsairports

Die Info wo der Koffer gerade ist bekommt man (haeufig) von der Airline :confused:


MUC scheint ein etwas sensibles Gepaeckverteilsystem zu haben, in MUC wurde ich beim CI aufgefordert alle alten Barcodes vom Koffer zu entfernen. Da es ein paar mehr Barcodes waren, hat der freundliche Mitarbeiter einen Teil der Barcodes mit einem Edding "unschaedlich" gemacht. Der Koffer kam aber trotzdem nicht am Zielflughafen an. Aussage der Airline: in MUC haengen geblieben.
Its mir in Asien bisher noch nie passiert, das ich alte Gepaeckaufkleber vom Koffer kratzen musste.

Aber, die neuen Gepaeckautomaten in FRA sind aehnlich empfindlich. System erkennt offensichlich alle alte Barcodes und man kann den Koffer erst in die Katakomben befoerdern, wenn diese entfernt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

sebilh

Reguläres Mitglied
18.01.2013
44
0
MUC, YVR, YYJ
Also in MUC gibt es doch im Vergleich zu anderen Flughäfen wirklich keine langen Fußwege. Wer in LHR schonmal von T1 nach T5 umsteigen musste, weiß was lange Wege sind. In meinen Augen ist MUC auch einer der aufgeräumtesten Flughäfen. Wie soll man sich da bitte verirren?! Ihr Fielvlieger könnt anscheinend alle nicht in einer graden Linie laufen. In FRA, da kann man sich verirren oder in ORD mit all diesen Abzweigungen, Tunneln und schmalen Gängen, aber in MUC gibt es sowas nicht, da sind auf einer Seite die Gates und auf der anderen die Läden. Natürlich ist es ein langer Weg von Norden nach Süden in MUC, aber das könnte man doch eigentlich mit Rollbändern super lösen, wie zum Beispiel in YVR (Ein Tipp für deinen Nachbarn RON_MUC).
Ich finde MUC ist auch eher auf Platz 5 einzuordnen, aber Top Ten ist definitiv drinnen.
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
986
217
BER
www.the-mileonaire.com
Ich muss mal eine Lanze für das Personal in der SiKo MUC brechen: Ich persönlich (klar, rein subjektiv und keine empirisch valide Sample Size) habe in MUC die höchste Quote an extrem gut gelaunten SiKo-Mitarbeitern angetroffen bisher. Eventuell lag's immer am morgendlichen Abflug, aber ich wurde immer schwungvoll und mit einem Lächeln begrüßt, inklusive lustigem Smalltalk noch dazu. Waren auch immer ältere Herrschaften, die sichtlich gut drauf waren. Just my 2 Cents - es gibt auch echt tolle Mitarbeiter in MUC, deren tolle Einstellung zum Beruf nicht unerwähnt sein sollte in diesem Kontext.
 
  • Like
Reaktionen: feb

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ich muss mal eine Lanze für das Personal in der SiKo MUC brechen: Ich persönlich (klar, rein subjektiv und keine empirisch valide Sample Size) habe in MUC die höchste Quote an extrem gut gelaunten SiKo-Mitarbeitern angetroffen bisher. Eventuell lag's immer am morgendlichen Abflug, aber ich wurde immer schwungvoll und mit einem Lächeln begrüßt, inklusive lustigem Smalltalk noch dazu. Waren auch immer ältere Herrschaften, die sichtlich gut drauf waren. Just my 2 Cents - es gibt auch echt tolle Mitarbeiter in MUC, deren tolle Einstellung zum Beruf nicht unerwähnt sein sollte in diesem Kontext.

Da schließe ich mich gleich mal an. Geht los mit diesem netten Herren (der irgendwie immer da zu sein scheint, wenn ich da bin), der mit seinem Laserblick innerhalb von 0,0001 Sekunden auf einer noch 1 Meter von ihm entfernten Boardkarte Status, Klasse und Name erfassen kann und immer gut drauf ist. Geht weiter mit den netten Leuten an der SiKo, bei größeren Kamerausrüstungen gibt es immer gleich interessierten Smalltalk.

Für mich die Krönung: Aus Dummheit noch ein Hugo Boss Duschgel (150ml) gekauft. Mann an der SiKo "Das hat über 100ml, da geht nicht. Die sind doch ziemlich teuer oder? Das will ich heute mal nicht gesehen haben". Klar, für die Verschwörungstheoretiker aus dem Malaysian Flug 404 Thread natürlich ein großes Sicherheitsbedenken, für mich einfach nur Ausdruck von Menschlichkeit.

Gruß