MUC - Totalausfall Radar

ANZEIGE

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
ANZEIGE
Nimmt das Problem nicht langsam epische Ausmaße für LH an? Wäre mal interessiert, was Leute sagen, die ein bisschen mehr Verständnis vom Operativen haben.

Meine Vermutung wäre halt, dass durch den überraschenden Ausfall heute am 28.3. einige Flieger am falschen Ort stehen werden. Oder wird man die Streiktage nutzen, diese ggf. umzupositionieren?

Ein anderes Problem dürfte doch sicher sein, dass jetzt einfach noch mehr Paxe umgebucht werden müssen (25. + 26. + 27.) so kurz vor Beginn der Osterferien. Sollte das nicht für min. eine Woche Nachwirkungen für das ganze System haben?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Richtig, und aus irgendeinem Grund sind 90% der LH Flüge in den nächsten 5 Stunden annulliert, während Flüge von anderen Airlines anscheinend größtenteils normal starten. Aus welchem Grund werden hier andere Airlines priorisiert, und wer entscheidet überhaupt, welche Maschinen mit der verringerten Kapazität der Flugsicherung abgefertigt werden und welche nicht?

Verstehe ich richtig, dass die Flugsicherung aktuell anhand von Position Reports arbeitet, wie vor 60 Jahren?
anderer Terminal - ggf haben die unterschiedliche ATCs
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

nira

Reguläres Mitglied
26.03.2010
99
5
Nimmt das Problem nicht langsam epische Ausmaße für LH an? Wäre mal interessiert, was Leute sagen, die ein bisschen mehr Verständnis vom Operativen haben.

Meine Vermutung wäre halt, dass durch den überraschenden Ausfall heute am 28.3. einige Flieger am falschen Ort stehen werden. Oder wird man die Streiktage nutzen, diese ggf. umzupositionieren?

Ein anderes Problem dürfte doch sicher sein, dass jetzt einfach noch mehr Paxe umgebucht werden müssen (25. + 26. + 27.) so kurz vor Beginn der Osterferien. Sollte das nicht für min. eine Woche Nachwirkungen für das ganze System haben?
Das habe ich mir auch gerade überlegt, wir haben am Di, 28.3., 11:15 MUC - LIS gebucht, würden aber für 400€ p.P. auch später fliegen ;-) haben eh gute drei Wochen für Portugal, da wäre es uns egal. Wie stellt man das am besten an?
 
  • Haha
Reaktionen: cockpitvisit

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
313
176
Das ist das Stichwort: die Flugsicherungs-Probleme sind wohl außergeweöhnliche Umstände, oder? Auch wenn jetzt Alternativverbindungen mehrer Stunden delay haben.
Kann wer sagen, ob noch immer Probleme bei den hereinkommenden Flügen bestehen, oder ob die Verspätung von EN8243, der wohl die Maschine für LH1858 liefert, andere Ursachen hat?
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Nüchtern betrachtet: Ein willkommenenr Anlass, Fieger zu positionieren oder einfach stehen zu lassen. Ohne Kompensation.....
Was soll denn daran „willkommen“ sein? und für welche Positionierungen soll das einen positiven Effekt haben?

- ganze Planung des Streikgflugplans zerschossen
- Crews und Flieger nicht da wo man sie beäuchte
- tausende zusätzliche Hotelzimmer und Verpflegubgsvoucher
- entfallende Revenues
-…
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.203
7.572
Anscheinend gehen einige bereits annullierte Flüge doch raus - wusste gar nicht, dass sowas überhaupt geht...
Was sagt die Fluggastrechteverordnung eigentlich dazu? Passagier verpasst Flug, weil die Airline diesen fälschlicherweise als annulliert angezeigt hatte und er deswegen nicht rechtzeitig am Airport war.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Was sagt die Fluggastrechteverordnung eigentlich dazu? Passagier verpasst Flug, weil die Airline diesen fälschlicherweise als annulliert angezeigt hatte und er deswegen nicht rechtzeitig am Airport war.
Annuliert ist annulliert - bei Nachweis (App, email, screenshots) zieht EU261 - klar liegt das ganze nicht in der Macht der Airlines aber das interessiert EU261 nicht!
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
In der Lounge war das Personal recht bestürzt, Fluggäste von annullierten und nun stattgefundenen Flügen zur Bahn geschickt zu haben...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Bitte um Erklärung dieser "Strategie".
sie schicken die Leute auf den Zug anstatt sie nach EU261 zu entschädigen und das ohne die Paxe auf EU261 hingewiesen zu haben. Das ist rechtswidrig, aber wo kein Kläger da kein Richter! Eigentlich müsste das am Gate oder im Flugzeug passieren. Die meisten Airlines belassen es mit "hier am Gate liegt ein Stapel Papier" - weder auf der App ("Ihr Flug wurde annuliert") noch sonst per emial wird er Gast rechtsmässig infomiert!

Schätzungsweise 80% der "Zugfahrer" akzeptieren die Alternative klagllos mit "was soll's" - 20% (ich inkl.) beantragen EU261 Kompensation - die werden dann mit irgendwelchen Ausreden ("wir können nichts für den Radarausfall"), Falschaussagen ("sie wurden doch bereits kompensiert durch den Zug") oder sonstigen wirren Aussagen (frei erfundene Stories). Vor Gericht (Klageerhebung reicht in der Regel) landen 10% - super gefickt eingeschädelt oder?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
sie schicken die Leute auf den Zug anstatt sie nach EU261 zu entschädigen und das ohne die Paxe auf EU261 hingewiesen zu haben. Das ist rechtswidrig, aber wo kein Kläger da kein Richter! Eigentlich müsste das am Gate oder im Flugzeug passieren. Die meisten Airlines belassen es mit "hier am Gate liegt ein Stapel Papier" - weder auf der App ("Ihr Flug wurde annuliert") noch sonst per emial wird er Gast rechtsmässig infomiert!

Schätzungsweise 80% der "Zugfahrer" akzeptieren die Alternative klagllos mit "was soll's" - 20% (ich inkl.) beantragen EU261 Kompensation - die werden dann mit irgendwelchen Ausreden ("wir können nichts für den Radarausfall"), Falschaussagen ("sie wurden doch bereits kompensiert durch den Zug") oder sonstigen wirren Aussagen (frei erfundene Stories). Vor Gericht (Klageerhebung reicht in der Regel) landen 10% - super gefickt eingeschädelt oder?
Du redest wirr -- Drogen sind keine Lösung!
 

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
155
44
Gibt es nicht diverse richterliche Urteile, dass alles, was quasi mit dem Flughafen direkt zu tun hat, nicht im Einflussbereich der Airlines liegt? M.E. ist das auch hier der Fall (sitze seit 5h in einem ICE von MUC nach DUS), daher KEINE Entschädigung nach EU261...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Die Flugsicherung erfüllt hoheitliche Aufgaben (deshalb wurde Deutschland zum Schadenersatz nach dem Bodensee-Unglück verurteilt), also liegt es ganz sicher nicht im Einflussbereich. Die Frage ist aber, ob Annullierungen von Flügen unvermeidlich waren - denn andere Airlines sind scheinbar ohne Unterbrechung geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.420
2.010
Die Flugsicherung erfüllt hoheitliche Aufgaben (deshalb wurde Deutschland zum Schadenersatz nach dem Bodensee-Unglück verurteilt), also liegt es ganz sicher nicht im Einflussbereich. Die Frage ist aber, ob Annullierungen von Flügen unvermeidlich waren - denn andere Airlines sind scheinbar ohne Unterbrechung geflogen.
nicht ganz AY1405 war 2,5h verspätet - meine Verwandten sassen drin. Sixt MUC hatte trotz Bestätigung keine Kombi 3er BMW da - Gepöcj ging gerade so rein

Deutschland ist am Ende!!!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.553
11.473
irdisch
Was ist da jetzt genau "ausgefallen"? Das Radar ist doch ständig vernetzt und erhält sowieso Daten aus vielen Quellen? Und warum fliegen manche Airlines trotzdem?