N26

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.287
9.799
ANZEIGE
Stalf endlich raus. Dass ich das noch erleben darf! Sollte sich der Ärger mit der BAFIN künftig legen, haben wir den Unruhestifter gefunden, denn sein Kompagnon bleibt ja erst mal als Co-Spitze in der Führungsrolle. Den Verdacht, dass er das ziemlich allein zu verantworten hat, hege ich zumindest schon länger. Der ist von der Persönlichkeit her genau der Typ dafür.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
573
166
Altkunden im kostenlosen Standardkonto haben bisher 2 kostenlose Standardkarten gehabt und dafür keine kostenlose Virtuelle Karte. Das ist jetzt anders, auch diese Kunden können sich jetzt eine kostenlose Virtuelle Karte bestellen. Man kann bis zu 6 Virtuelle Karten erstellen, aber nur die 1. ist kostenlos. Die 2. - 5. kosten eine einmalige Gebühr. Einfach in der App auf den Reiter Karten gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und R1200R

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
540
312
Altkunden im kostenlosen Standardkonto haben bisher 2 kostenlose Standardkarten gehabt und dafür keine kostenlose Virtuelle Karte. Das ist jetzt anders, auch diese Kunden können sich jetzt eine kostenlose Virtuelle Karte bestellen. Man kann bis zu 6 Virtuelle Karten erstellen, aber nur die 1. ist kostenlos. Die 2. - 5. kosten eine einmalige Gebühr. Einfach in der App auf den Reiter Karten gehen.
Die erste virtuelle Karte kostet mich immer noch 2,59 €.

Vielleicht, weil ich noch die Maestro-Karte habe, die als zweite Karte zählt.

Ich finde, Revolut und Bunq haben die sinnvolleren Preise für virtuelle Karten.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
573
166
Die erste virtuelle Karte kostet mich immer noch 2,59 €.

Vielleicht, weil ich noch die Maestro-Karte habe, die als zweite Karte zählt.

Ich finde, Revolut und Bunq haben die sinnvolleren Preise für virtuelle Karten.
Ich habe auch noch die Maestro Karte.
Bei mir war die ganz rechte Karte im schlichten Design kostenlos.
 

Aachsoo

Erfahrenes Mitglied
24.11.2020
540
312
ANZEIGE
Ich habe auch noch die Maestro Karte.
Bei mir war die ganz rechte Karte im schlichten Design kostenlos.
Das ganz rechte „schlichten Design” kostet bei mir auch 2,59 €.

Okay, da du auch Maestro hast, hab ich vielleicht ein anderes (älteres) kostenloses Kontomodell. 🙂

Keine große Sache. Es kostet nur einmalig 2,6 €. Ich würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet: