ANZEIGE
Ich meine so Späße wie Klassenkasse. Ein Elternteil der Klasse hatte damals immer ein seperates Konto dafür. Es gibt bestimmt aber auch zig andere gute Gründe dafür.
Ich frag mich, ob sie da auch die "nur ein Konto pro Person"-Politik fahren und die beiden Kontoinhaber dann keine Einzelkonten mehr haben dürfen. Wäre natürlich Schwachsinn, aber beim Businesskonto ist es ja auch Schwachsinn, also traue ich das denen sogar zu...N26 will ja auch Gemeinschaftskonten anbieten...
Ich frag mich, ob sie da auch die "nur ein Konto pro Person"-Politik fahren und die beiden Kontoinhaber dann keine Einzelkonten mehr haben dürfen. Wäre natürlich Schwachsinn, aber beim Businesskonto ist es ja auch Schwachsinn, also traue ich das denen sogar zu...
Ist immerhin ehrlich...Ich finde auch amüsant, dass die das Geschäftskonto als BETA bewerben...
Ich kann echt nicht verstehen, warum man sich an den Barabhebegebühren im nicht EUR-Bereich so aufhängen kann. Braucht ihr wirklich ständig einen ATM im Ausland?. Zahle außerhalb von D fast zu 100% mit Karte. Da ist mir die ATM-Gebühr doch sowas von schnuppe...
Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.Bei N26 Business sind ausgeschlossen :
Selbständige Güterhändler
Was meinen die damit ?
Wer gehört da wohl dazu ?
Schon wenn man Handelt ?
Nur ist es wirklich komisch, dass N26 kein Interesse an Kunden hat, die sowohl Privatkonto als auch Businesskonto dort haben wollen. Handelt die Bank damit nicht gegen ihr eigenes Interesse, wenn sie den Kunden zwingt, das Privatkonto wo anders zu führen?
kostenlose Karte und weltweit kein Auslandseinsatzentgelt auch beim Businesskonto.
Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.
Für alle anderen scheint es ja gar nicht mal so schlecht zu sein: (..)
Jemand, der mit Waren bzw. Gegenständen handelt.
Für alle anderen scheint es ja gar nicht mal so schlecht zu sein: Kostenloses Konto, Buchungsposten 0,00€ (!), kostenlose Karte und weltweit kein Auslandseinsatzentgelt auch beim Businesskonto. Im Gegensatz zu Fidor kann man sogar Bargeld einzahlen, was sich wegen der Gebühren nur bei kleineren Geldmengen lohnt, aber immerhin ist es möglich.
Nur ist es wirklich komisch, dass N26 kein Interesse an Kunden hat, die sowohl Privatkonto als auch Businesskonto dort haben wollen. Handelt die Bank damit nicht gegen ihr eigenes Interesse, wenn sie den Kunden zwingt, das Privatkonto wo anders zu führen?
Naja, prinzipiell könnte man alles, was kein Warenhandel ist, mit N26 machen. Das ist viel mehr als nur Freiberufler. Könnte man da nicht sogar die bargeldlosen Umsätze eines ganzen Hotels über N26 laufen lassen?Ist das nicht eine umständliche Umschreibung dafür, dass man sich an Freiberufler wendet, weil bei denen alles so schon übersichtlich und daher automatisierbar ist?
Naja, prinzipiell könnte man alles, was kein Warenhandel ist, mit N26 machen. Das ist viel mehr als nur Freiberufler. Könnte man da nicht sogar die bargeldlosen Umsätze eines ganzen Hotels über N26 laufen lassen?
Richtig, nur bei kleinen Beträgen. Bei größeren ist es dann wieder gleichauf. Reisebank nimmt da ja auch 1%Im Gegensatz zu Fidor kann man sogar Bargeld einzahlen, was sich wegen der Gebühren nur bei kleineren Geldmengen lohnt, aber immerhin ist es möglich.
Naja, prinzipiell könnte man alles, was kein Warenhandel ist, mit N26 machen. Das ist viel mehr als nur Freiberufler. Könnte man da nicht sogar die bargeldlosen Umsätze eines ganzen Hotels über N26 laufen lassen?
Richtig, nur bei kleinen Beträgen. Bei größeren ist es dann wieder gleichauf. Reisebank nimmt da ja auch 1%
Laut N26 Facebook Gruppe sind heute die ersten Karten (Black und normal) bei Kunden angekommen und ich hab noch nicht mal die Mail zum Umzug erhalten.
Ausserdem kommen diverse Firmen mit den neuen IBANs nicht zurecht, aber wenn wunderts.
und ich hab noch nicht mal die Mail zum Umzug erhalten.![]()
War irgendwie klarPriority Pass ist bei der N26 MasterCard World Elite Debit Card übrigens nicht inkludiert.
Priority Pass ist bei der N26 MasterCard World Elite Debit Card übrigens nicht inkludiert.
Dann sind diese Firmen aber ebenfalls Frittenbuden, wenn sie eine gültige Iban nicht anerkennen.Ausserdem kommen diverse Firmen mit den neuen IBANs nicht zurecht, aber wenn wunderts.