Nacktscanner

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.005
13.576
FRA/QKL
ANZEIGE
In Toronto T1 steht der Nackscanner wo er hin gehoert,in der Ecke und wird nicht benutzt.

Egal wo ich in USA durch die Dinger durchgehe erfolgt das sehr zügig und offensichtlich auch ohne Probleme. Sehr selten dass mal jemand nicht schnell durch gewunken wird. Der Rückstau bei der Siko ergibt sich eigentlich nur durch die X-Ray Maschinen und die entsprechenden Be- und Entladezeiten. Ein Nacktscanner schafft locker zwei X-Ray Linien und würde vermutlich wenn das logistisch ginge auch drei oder vier Linien schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Egal wo ich in USA durch die Dinger durchgehe erfolgt das sehr zügig und offensichtlich auch ohne Probleme. Sehr selten dass mal jemand nicht schnell durch gewunken wird. Der Rückstau bei der Siko ergibt sich eigentlich nur durch die X-Ray Maschinen und die entsprechenden Be- und Entladezeiten. Ein Nacktscanner schafft locker zwei X-Ray Linien und würde vermutlich wenn das logistisch ginge auch drei oder vier Linien schaffen.

dann komme mal nach STR .... da schlägt der Nacktscannen bei gefühlt 90% der Leute an :(
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
dann komme mal nach STR .... da schlägt der Nacktscannen bei gefühlt 90% der Leute an :(
Bei mir von ca 10 Nutzungen nur 2 mal, jeweils sehr kleiner Bereich der in wenigen Sekunden geprüft wurde (Haare bzw Handgelenk). Seit dem Scanner geht's gefühlt deutlich schneller als vorher.
Ist jedoch alles bei der fast Lane, die meisten dort kennen die Nutzung, somit geht hinstellen ohne Verzögerung.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.627
14.877
IAH & HAM
dann komme mal nach STR .... da schlägt der Nacktscannen bei gefühlt 90% der Leute an :(

Bei mir in den USA, bevor ich PreTSA genutzt habe, vielleicht 1 out of 20 und auch dann war es meist sehr schnell geklärt da ja auf dem "Bild" zu sehen ist wo am Körper der Scanner ein Problem vermutet. Tolle Technologie!
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Bei mir von ca 10 Nutzungen nur 2 mal, jeweils sehr kleiner Bereich der in wenigen Sekunden geprüft wurde (Haare bzw Handgelenk). Seit dem Scanner geht's gefühlt deutlich schneller als vorher.
Ist jedoch alles bei der fast Lane, die meisten dort kennen die Nutzung, somit geht hinstellen ohne Verzögerung.
ja gut FastTrak. ... wtsr ich schon lange nicht mehr da der erst/wenn überhaupt um kurz nach 5 auf macht, das mir momentan zu knapp mit Boarding 5:30 :/
Was man an der normalen SiKo sieht schaut anders aus.
Der Scanner mag mich irgendwie auch nicht, eventuell muss ich mich da schon Nackt rein :D
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
In STR scheint sich die Situation nach der negativen Presse inzwischen wieder normalisiert zu haben; Checkpoint T1 hatte minimale Queue, T2 vollkommen ohne Wartezeit (und ohne Nacktscanner). Schon seltsam, dass Bundespolizei und die Länder-Kollegen es problemlos schaffen, zu "problematischen" Fußballspielen binnen kürzester Zeit eine Armee aufstellen zu können, das gleiche bei personellen Engpässen an Flughäfen aber prinzipiell nicht schaffen.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Die kanadischen Securities haben meisten nur ein Stück pro Sicherheitskontrolle. Normalerweise gibts einen Zufallsgenerator (Pfeil rechts/links), der dir die Schlange zuweist. Eine hat überhaupt keinen Nacktscanner, bei der anderen wird der Nacktscanner nur sporadisch genutzt (beispielsweise, wenn die Torsonde anschlägt). Allerdings hatte ich noch nie das Vergnügen dazu: In YHZ schickte mich der Zufallsgenerator in die nackscannerlose Schlange, in YYZ war der Zufallsgenerator kaputt und die Dame hat irgendwas von "Straight away" gefaselt, hab mich deshalb in eine nacktscannerlose Schlange angestellt.

In Toronto T1 steht der Nackscanner wo er hin gehoert,in der Ecke und wird nicht benutzt.
 

xxt

Erfahrenes Mitglied
24.08.2010
301
77
Rhein-Main
Frankfurt hat leider stark aufgerüstet. A Business gibt es noch eine Schlange ohne Nacktscanner, die für Familien und Behinderte. B (Fast Lane) nur noch Schlangen mit Nacktscannern. Musste jetzt zweimal durch. Beim ersten mal sagte ich "opt out", doch damit konnte die Mitarbeiterin nichts anfangen. Ich sagte dann das ich da nicht durch gehe, um dann analog zur "Quote" abgetastet zu werden.

Gestern dann wieder B (Fast Lane). Ich sagte zur Mitarbeiterin, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht durch den Scanner gehe. Sie fragte mich dann welche Gründe das genau wären. Darauf ich: "Das geht Sie nichts an". Sie begleitete mich dann zu einem Kollegen und übergab mich mit den Worten: Hier 100% Kontrolle notwendig. Der Typ hat es dann auch sehr genau genommen. Mindestens 5 Minuten hat er nach "Rasierklingen" gesucht. Vielleicht hätte er mehr Erfolg in meinem Waschbeutel am Nassrasierer gehabt, welcher wie immer problemlos im Handgepäck durchgegangen ist.

Langsam mach Fliegen keinen Spaß mehr.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.964
10.872
HAM
Frankfurt hat leider stark aufgerüstet. A Business gibt es noch eine Schlange ohne Nacktscanner, die für Familien und Behinderte.

Wenn du die Fastlane in A ganz rechts meinst, dann ist die Aussage inkorrekt. Da steht genau ein Gerät, die anderen sind alle mit Metalldetektoren ausgestattet.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Also Frankfurt "A-normal" hatte vor einer Woche einen (!) Nacktscanner, da eigentlich immer eine Mini-Schlange ist, muss man da nicht durch, wenn man keinen Bock hat. Die Torsonde hatte dafür einen Quote-Alarm bei mir.. Siko "B-Ost-normal" besteht dagegen bei Normalbetrieb nur aus Nacktscannern. Lediglich für Peak ( und vllcht PRM?) gibts noch Torsonden, die aber alle unbesetzt waren.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
DUS flott

In DUS ging es letzte Woche vor einem Flug nach VCE bei meiner Familie und mir sehr flott.
 

TGIF

Erfahrenes Mitglied
12.09.2014
746
0
HAM
Finde es mittlerweile immer schade wenn ich mal nicht an nen Nacktscanner komme. Musste bei Nacktscannern noch nie komplett nachkontrolliert werden, bei den Toren passiert das so etwa jedes 3. Mal. Dadurch gehen gefühlt die Nacktscanner-Lanes deutlich schneller.
Meist ist das Problem die Gepäckkontrolle, besonders wenn der MA sich die meiste Zeit mit Kollegen unterhält und das Band daher nur alle 30 Sekunden mal läuft :mad:
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.280
340
Im FRA Terminal 2 stehen die auch. Wer nicht durch will muss mit einer genauen Kontrolle rechnen. Ebenso gibt es, als EU Bürger, dort nur noch diese e-gates. Die würden ja schneller funktionieren, wenn die Dame nicht jedem pax erklären müsste wie genau man den Pass dort scannen lässt.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Ebenso gibt es, als EU Bürger, dort nur noch diese e-gates. Die würden ja schneller funktionieren, wenn die Dame nicht jedem pax erklären müsste wie genau man den Pass dort scannen lässt.

Deshalb bin ich heute mittag nach Ankunft aus LHR auch an die "all passports"-Schalter gegangen, wo kaum etwas los war, während die nicht wirklich funktionierenden E-Gates mit einer hübschen Warteschlange ausgestattet waren. Als Dank gabs vom Beamten nicht mal ein "Guten Tag".

Zurück zum Thema: Sehr eigenartig übrigens auch die Nacktscanner-Situation in LHR. An der South-Siko T5 in der Fast Lane steht zwar ein Nacktscanner, allerdings erst hinter einem Portal-Metalldetektor. Keine Ahnung ob die nur die Nachkontrolle im Nacktscanner machen, oder ob das Ding dort nur zur Dekoration steht. Die manuelle Nachkontrolle an der Transit-Siko dort gestaltete sich letzte Woche allerdings als äußerst umständlich, da der Hand-Metalldetektor nicht funktionierte (angeblich war er vorher mal runtergefallen - wieso sind diese Dinger nicht stoßfest?). Bis ein Ersatz aufgetrieben war hat es gut und gerne 5 Minuten gedauert, in denen ich wie eine Statue in Socken auf einem kleinen Podest mitten in der Siko stehen musste.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Deshalb bin ich heute mittag nach Ankunft aus LHR auch an die "all passports"-Schalter gegangen, wo kaum etwas los war, während die nicht wirklich funktionierenden E-Gates mit einer hübschen Warteschlange ausgestattet waren. Als Dank gabs vom Beamten nicht mal ein "Guten Tag".

Zurück zum Thema: Sehr eigenartig übrigens auch die Nacktscanner-Situation in LHR. An der South-Siko T5 in der Fast Lane steht zwar ein Nacktscanner, allerdings erst hinter einem Portal-Metalldetektor. Keine Ahnung ob die nur die Nachkontrolle im Nacktscanner machen, oder ob das Ding dort nur zur Dekoration steht. Die manuelle Nachkontrolle an der Transit-Siko dort gestaltete sich letzte Woche allerdings als äußerst umständlich, da der Hand-Metalldetektor nicht funktionierte (angeblich war er vorher mal runtergefallen - wieso sind diese Dinger nicht stoßfest?). Bis ein Ersatz aufgetrieben war hat es gut und gerne 5 Minuten gedauert, in denen ich wie eine Statue in Socken auf einem kleinen Podest mitten in der Siko stehen musste.

Komisch. Normalerweise fummeln die in LHR dann. Bzw meine aktuelle Vermutung ist: wenn man durch die Quote in die Nachkontrolle kommt: Handscanner, wenn tatsächlich etwas ausgelöst hat: Abtasten.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Komisch. Normalerweise fummeln die in LHR dann. Bzw meine aktuelle Vermutung ist: wenn man durch die Quote in die Nachkontrolle kommt: Handscanner, wenn tatsächlich etwas ausgelöst hat: Abtasten.
Bei mir wars in dem Fall sogar beides (ich muss wohl ziemlich bedrohlich ausgesehen haben) - zunächst Abtasten per Hand, anschließend noch der Handscanner.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Gestern in YUL (Montreal) waren die Nacktscanner nur zur Zierde da (die sind hinter den Torsonden). Habe keinen einzigen in Betrieb gesehen. Auch die PAX, bei denen die Torsonde angeschlagen hat, wurden nur ordentlich abgetastet.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Für Siko "B-West" gilt leider dasselbe wie für "B-Ost". Nur die kleine - oft geschlossene - Transfer-Siko in Ebene 2 (diejenige, wenn man nach der Einreise nach unten geht und rechts abbiegt) hat noch Torsonden. Nächstes mal geh ich durch A und dann durch den TdG, müsste ja funktionieren.

Siko "B-Ost-normal" besteht dagegen bei Normalbetrieb nur aus Nacktscannern. Lediglich für Peak ( und vllcht PRM?) gibts noch Torsonden, die aber alle unbesetzt waren.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
In DUS war das Gerät heute als einziges mal im FastTrack A in Betrieb, allerdings war der Grund für den verhältnismäßig hohen Rückstau eher die Tatsache, dass nur ein Röntgengerät in Betrieb war. Im Radio wurde schon vor Unterbesetzung an der SiKo gewarnt, das kann morgen zum Ferienbeginn in NRW mit erwarteten knapp 100'000 Fluggästen richtig heiter werden..
 

imsal

Reguläres Mitglied
25.06.2015
93
0
Heißt das jetzt, unsere Vielflieger brauchen demnächst im Dunkeln keine Taschenlampe, weil die Eigenfluorenszenz ausreicht? :D
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
letzte Woche in BNA alle Scanner aus ... normale Siko mit den alten Geräten keine Schuhe ausziehen ... beim x-Ray die ganze EDV im Handgepäck lassen.

War schon flott das ganze ;)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wie kann man sich dem Ganzkörperscan in AMS eigentlich verweigern? Es soll wohl gehen, aber ich habe da ausschliesslich diese Scanner gesehen, keine "alten" mehr. Wird man dann nurnoch manuell abgetastet?