Name doppelt auf dem Ticket

ANZEIGE

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
ANZEIGE
Wir haben Flüge für die ganze Familie (6 P) nach Brisbane über Bravofly online gebucht. Wir fliegen mit Lufthansa und SiA. Bei der Buchungsbestätigung fiel uns auf dass der Nachname bei unser einen Tochter doppelt ist. Wir haben das innerhalb von 24 h bei Bravofly gemeldet und um die Korrektur gebeten. Ich kann nicht sagen, ob ich den Fehler gemacht habe, oder ob das im System irgendwo gedoppelt wurde. Seit dem 27.8. werden wir nun hin und her verwiesen, von der Agentur an LH und wieder zurück. Im Grunde ist die Frage jetzt gar nicht mehr wer helfen könnte, sollte oder müsste. Ich glaube einfach nicht, dass es irgendjemand machen wird. Natürlich wären wir auch bereit eine angemessene Gebühr zu bezahlen. Aber alles hilft nichts. Laut einer Mitarbeiterin bei LH wäre der doppelte Nachname innerhalb Europas kein Problem. Sie wisse aber nicht, wie das in Asien bzw. Australien gehandhabt wird. Hat hier irgendjemand Erfahrungen oder Tipps? Ein Storno für uns alle wäre extrem teuer, ein Storno nur für unsere Tochter wäre auch teuer und dann könnten wir sie wahrscheinlich nicht im gleichen Flieger unterbringen. Wäre sehr dankbar für eure Ideen, bzw. Erfahrungen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Meine Frage wäre, was steht denn als Name doppelt auf dem Ticket.

Ist es Vorname: Clara Müller Nachname: Clara Müller, oder wie ist die Konstellation/Angabe.

Und nun die blöde Frage: Weshalb hast du über OTA gebucht. Wenn es nämlich wegen 100€ war,, könnten das teure 100 € werden.

Zu den Gebühren als preislichen Anhalt: QR verlangte wegen Namenswechsel vor vier Jahren bei uns 160€ (Langsrecke) und MH für SGN-DPS rund 80€. Was nun bravofly abrechnet, kann ich dir nicht sagen. Ohnne Boshaftigkeit: billig wird es wohl kaum.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.207
3.187
ZRH
Wie das Gatepersonal in SIN entscheiden wird, kann Dir niemand mit Sicherheit sagen.
Aufgrund der gegebenen Umstände würde ich aber nicht mit Problemen rechnen.
Eine Gruppe von 6, wahrscheinlich alle mit gleichem Familiennamen und jemand bei dem dieser Name doppelt steht. Zudem ein Reisepass, aus dem hervorgeht, dass die Tochter tatsächlich auch den Familiennamen, auch wenn nicht gedoppelt, trägt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies zu Problemen führen sollte.
Gerade wenn man dann noch als 6er Gruppe beim Boarding aufkreuzt und Tickets und Pässe "en bloc" hinhält, würde ich eher erwarten, dass es gar nicht auffällt.
Proaktives ansprechen würde ich vermeiden. Das führte eher zu Problemen weil dann die ordentlichen Prozesse greifen und man in Asien ein anderes Verständnis von pragmatischem Handeln hat.
 

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Da steht Clara Marie Müller Müller. Es war nicht wegen 100,-, bei uns geht ja alles mal 6. Hätte ich direkt bei der Airline gebucht hätte ich pro Ticket statt 2000,- 3000,- gezahlt. Also insgesamt ca 6000,- mehr. 160,- Gebühr zahle ich ohne Probleme. Aber die Option besteht gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Wie das Gatepersonal in SIN entscheiden wird, kann Dir niemand mit Sicherheit sagen.
Aufgrund der gegebenen Umstände würde ich aber nicht mit Problemen rechnen.
Eine Gruppe von 6, wahrscheinlich alle mit gleichem Familiennamen und jemand bei dem dieser Name doppelt steht. Zudem ein Reisepass, aus dem hervorgeht, dass die Tochter tatsächlich auch den Familiennamen, auch wenn nicht gedoppelt, trägt. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies zu Problemen führen sollte.
Gerade wenn man dann noch als 6er Gruppe beim Boarding aufkreuzt und Tickets und Pässe "en bloc" hinhält, würde ich eher erwarten, dass es gar nicht auffällt.
Proaktives ansprechen würde ich vermeiden. Das führte eher zu Problemen weil dann die ordentlichen Prozesse greifen und man in Asien ein anderes Verständnis von pragmatischem Handeln hat.
Danke für die Antwort, wenn man von "common sense" ausgeht, sehe ich das auch so. Bloß hätte ich natürlich gerne den Stress nicht, wenn man mit 4 kids unterwegs ist.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Da steht Clara Marie Müller Müller. Es war nicht wegen 100,-, bei uns geht ja alles mal 6. Hätte ich direkt bei der Airline gebucht hätte ich pro Ticket statt 2000,- 3000,- gezahlt. Also insgesamt ca 6000,- mehr. 160,- Gebühr zahle ich ohne Probleme. Aber die Option besteht gar nicht.
Wenn es so wie beschrieben (Clara Marie Müller Müller) auf dem Ticket steht, sehe ich kein Problem.
User @TrickMcDave hat recht mit der Aussage, den "Namensfehler" nicht proaktiv anzusprechen.

Anmerkung: Iberia hat für BER-LIM-BER (April23) folgendes aus meinem Namen gemacht.
Eingegeben : Karl Fridolin Cäsar
auf dem Ticket steht: Karlfridolincä
Ähnlich bei +1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Wenn es so wie beschrieben (Clara Marie Müller Müller) auf dem Ticket steht, sehe ich kein Problem.
User @TrickMcDave hat recht mit der Aussage, den "Namensfehler" nicht proaktiv anzusprechen.

Anmerkung: Iberia hat für BER-LIM-BER (April23) folgendes aus meinem Namen gemacht.
Eingegeben : Karl Fridolin Cäsar
auf dem Ticket steht: Karlfridolincä
Ähnlich bei +1
Vielen Dank für die Antwort. Ich mach mir jetzt mal keinen Kopf mehr und hoffe auf einen entspannten Flug.
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
950
1.044
Ich würde es auch nicht proaktiv beim Boarden/Check-in ansprechen. Hier 2 Beispiele bei denen es keine Probleme gab:
Meine Cousine "Sarah Müller Schidt", die 2 Nachnamen besitzt, hat bis ich darauf hingewiesen habe, dass es Probleme geben könnte, bei der Buchung immer nur "Sarah Müller" angegeben.
Bei einer Buchung bei BA für ein AA codeshare Flug, wurde vom System "Frau" als Vorname verstanden, so dass auf der AA-Buchung dann stand:
Gender: Ms.
Name: Frau Sarah
Family name: Müller
Hat alles keinen interessiert.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.173
396
Bei einer Buchung bei BA für ein AA codeshare Flug, wurde vom System "Frau" als Vorname verstanden, so dass auf der AA-Buchung dann stand:
Gender: Ms.
Name: Frau Sarah
Family name: Müller
Hat alles keinen interessiert.
Das ist ein bekannter Fehler, m.W. nur bei BA-Prämienflügen, aber unabhängig von der ausführenden Partnerairline. Hatte das auch schon bei QF-Flügen, und die nutzen sogar Amadeus. Die CI-Agents von OW-Airlines kennen das "Frau" und "Herr" in der Regel. Aber bevor es Nachfragen gibt, habe ich mal unsere Anreden in den BAEC-Profilen auf "Mr" und "Mrs" setzen lassen.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.899
1.388
Wenn es so wie beschrieben (Clara Marie Müller Müller) auf dem Ticket steht, sehe ich kein Problem.
User @TrickMcDave hat recht mit der Aussage, den "Namensfehler" nicht proaktiv anzusprechen.
Ich sehe da leider schon ein Problem, aus eigener Erfahrung. Es geht nach Brisbane, Australien - und die haben bekanntlich ETA - Electronic Travel Authority. Das System von SQ fragt aktiv die Datenbank ab, ob eine elektronische Einreisegenehmigung für den Passagier vorliegt.
Schon bei falschen Buchstaben meckert das System aktiv "mismatch - do not board". Sollte der online Check-In fehlschlagen, würde ich beim Check-In etwas mehr Zeit einplanen, nur zur Sicherheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Ah, ok. Ich kann wohl wirklich nur das beste hoffen. Die letzten Kontaktversuche mit Bravofly oder Lufthansa waren komplett erfolglos. Danke für die Antwort nochmal.
 

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Es scheint als wurde der Nachname als 3. Vorname eingegeben. Also im Feld für Nachname steht wie es scheint nur einmal "Müller". Beim Vornamen Clara Marie Müller. Macht das die ganze Sache vielleicht besser? Oder eher noch schlechter? :unsure:
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.207
3.187
ZRH
Mach Dir keinen Kopf. Bringt das ETA ausgedruckt mit für alle Fälle.
Gewisse Airlines, u.a. LX, nehmen den zweiten Vornamen gar nicht aufs Ticket oder hängen den zweiten Namen an den ersten.
Will sagen: solange es nicht ein (völlig) anderer Name ist als im Pass, wird man die Situation spätestens in einer Diskussion am Checkin/Gate erklären und regeln können.

Aber der Hinweis von @jaykayham war gut: wenn der online checkin aus mysteriösen Gründen nicht funktioniert, dann entweder Hotline anrufen oder früher zum Flughafen, damit man das dem Agent erklären kann.

Nach wie vor: mach Dir keinen Kopf darüber.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.043
7.115
Unabhängig davon was hier bei der Buchung schief gelaufen ist: in Zukunft nur mit 1. Vornamen buchen, also
Vorname: Clara
Nachname: Müller

Ansonsten: keinen Kopf machen!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Trudie21

Neues Mitglied
08.09.2022
7
2
Ok, ich versuchs. Bin ganz gerne gut organisiert und vorbereitet. Das hilft normalerweise. wenn man zu 6t reist. Das jetzt zu akzeptieren und nicht zu sehr zu stressen ist ne gute Übung. ;) Danke nochmal an alle.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Unabhängig davon was hier bei der Buchung schief gelaufen ist: in Zukunft nur mit 1. Vornamen buchen, also
Vorname: Clara
Nachname: Müller

Ansonsten: keinen Kopf machen!
Diese Antwort ist do nicht richtig, da einige Airlines alle Vornamen verlangen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.043
7.115
Und vielleicht zur weiteren Beruhigung wie unterschiedlich es bei 2 Flügen auf den Bordkarten mit ein und derselben Airline aussehen kann:

SQ CPH-SIN-CPH letzten Monat
In der Buchung wie üblich Nachname und 1. Vorname

Hin: auf der Bordkarte Nachname/1. Vorname
Rück: auf der Bordkarte Nachname 1. Vorname 2. Vorname
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diese Antwort ist do nicht richtig, da einige Airlines alle Vornamen verlangen.
Bei knapp 1700 Flügen auf 57 verschiedenen Airlines nie gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: hollaho