Namibia - Visapflicht ab 01.04.2025

ANZEIGE

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
981
780
ANZEIGE
80 Euro für ein Land, das keinen einzigen Wolkenkratzer hat?
 
  • Haha
Reaktionen: Mucy

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
241
275
MD
Schade, wollte Namibia irgendwann mal bereisen, der Aufwand ist mir da zu heftig, das ist ja schlimmer als Algerien oder Nauru.
 

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
603
Das war leider zu erwarten. Es geht hier ausschließlich um Politik.
Der Aufwand für Afrikaner ein Schengen Visum zu bekommen wird verglichen mit dem Aufwand den europäische Touristen haben und das Ergebnis wird als Diskriminierung empfunden.
aktuell ein beliebtes Thema nicht nur in Namibia.
Wie alle Vergleiche hinkt dieser, aber das hat Politiker noch nie gestört.
Ich würde ziemlich viel Geld auf eine kurze Lebensdauer dieser Regelung setzen, die hoffentlich in Afrika nicht Schule macht.
Denn es ist ganz sicherlich ein Schuss ins eigene Knie.
Vielleicht erhofft man sich Zugeständnisse der EU?
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.746
7.368
DUS
Ein Arbeitskollege fiegt im Sommer nach Namibia.
Sofern sich bis dahin nichts ändert werde ich mal von deren Erfahrungen berichten.

Ich habe mal für die +1 eines ex Arbeitskollegen ein Visum für USA und Kanada beantragt (nicht EU Reisepass).
Das war auch kein Spaß.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.736
10.542
HAM
Jeder sollte in sich gehen und nachdenken und alles ins Verhältnis bringen.
Wer 10k für eine Namibiareise hinlegen kann, der sollte sich das leisten können.
Nach WDH fliegt nur 4Y mit gesalzenen Preisen. Was mal 500 € waren sind jetzt 1000€.
Andere Länder erheben auch Visagebühren und wer in D einreisen will, zahlt ebenfalls kräftig.

Nur 4Y? Es gibt auch gute Verbindungen über ADD und JNB
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
582
1.080
Jeder sollte in sich gehen und nachdenken und alles ins Verhältnis bringen.
Wer 10k für eine Namibiareise hinlegen kann, der sollte sich das leisten können.
Nach WDH fliegt nur 4Y mit gesalzenen Preisen. Was mal 500 € waren sind jetzt 1000€.
Andere Länder erheben auch Visagebühren und wer in D einreisen will, zahlt ebenfalls kräftig.
Betrachtest du 1000 Euro für 22 Stunden Flug tatsächlich als "gesalzen"?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
582
1.080
Für Y und 4Y und das gebotene ist das gesalzen.
Es fehlt der echte Wettbewerb für WDH.
Puh, dann bist du einfach nur naiv.
Alleine was da an Steuern und Kerosin verflogen wird, wird sich für 500 Euro niemals kostendeckend anbieten lassen, Wettbewerb hin- oder her.

In dem Fall sollten dann auch die Visagebühren egal sein.
 
  • Haha
Reaktionen: Patapat

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.947
9.891
LEJ
Puh, dann bist du einfach nur naiv.
Alleine was da an Steuern und Kerosin verflogen wird, wird sich für 500 Euro niemals kostendeckend anbieten lassen, Wettbewerb hin- oder her.

In dem Fall sollten dann auch die Visagebühren egal sein.
Dann vergleiche doch einfach, was nicht deutsche Airlines auf vergleichbaren Strecken an Preisen und Leistungen anbieten und Vergleiche mit LH und Töchter oder was die LH und Töchter an Preisen außerhalb Deutschlands für Flüge ab Ausland via FRA oder MUC an gleiche Ziele anbietet. Mit Naivität hat das wenig zu tun.

Ich habe keine Ahnung, mit wem du fliegst oder wohin oder was deine Erfahrungen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Patapat

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
978
1.321
Das war leider zu erwarten. Es geht hier ausschließlich um Politik.
Der Aufwand für Afrikaner ein Schengen Visum zu bekommen wird verglichen mit dem Aufwand den europäische Touristen haben und das Ergebnis wird als Diskriminierung empfunden.
aktuell ein beliebtes Thema nicht nur in Namibia.
Wie alle Vergleiche hinkt dieser, aber das hat Politiker noch nie gestört.
Ich würde ziemlich viel Geld auf eine kurze Lebensdauer dieser Regelung setzen, die hoffentlich in Afrika nicht Schule macht.
Denn es ist ganz sicherlich ein Schuss ins eigene Knie.
Vielleicht erhofft man sich Zugeständnisse der EU?
Das ist letztlich Folge europäischer Politik - und ich denke, da ist irgendeine Sonderregelung ausgelaufen oder läuft ab.
Vereinfachte (Ein-)Reisebedingungen basieren nunmal auf Gegenseitigkeit - und Namibia hat das begriffen.
Die haben nur etwas konkreter formuliert, was auch ähnlich für Schengen-Visa gilt.

Das übersetzt sich in

Wer immer mehr abschottet schließt sich halt auch selbst ein.

Fakt ist: Flexibles Reisen ohne durchgehend vorab gebuchte Hotels wird so in Namibia schwieriger oder zumindest verteuert.
Irgendwann bucht man dann halt die billigste Hütte (hab da gerade 342 Euro für nen Monat bei AirBNB gesehen) für die gesamte Zeit und nutzt sie nicht und _reserviert_ einen Onward-Flug über entsprechende Dienstleister 30 Tage nach Ankunft. Dann bekommt man für 30 Tage Visum, kann aber auch flexibel vorher wieder ausreisen ohne Schwierigkeiten.

Das wird weniger Menschen wie mich betreffen, die - zu egal welchen Zeiten (DDR, Covid, Krisen- und Kriegsgebiete) - bisher immer einen Weg gefunden haben, an ihre Zielorte zu kommen. Die Schengenanforderungen bzgl. verfügbarem Geld liegen übrigens zwischen 45 und 150 Euro pro Reisetag und Person - ohne Flug & Unterkunft (die sollst Du ja schon vorher nachweisen).
 
  • Sad
Reaktionen: CarlD

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
603
Nun ja, ist ja „in“ die EU zu beschuldigen, die Realität ist allerdings, dass das Reisen für Afrikaner auch innerhalb Afrikas kompliziert ist.
Und die These, dass vereinfachte Reisebedingungen auf Gegenseitigkeit beruhten, ist eine schöne Theorie. Die Realität sieht anders aus.
Aber letztlich kann jedes Land das regeln, wie es möchte. Nur Ist es clever, die eigenen wirtschaftlichen Interessen dabei zu beachten.
 
  • Like
Reaktionen: danix und berlinet

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
Das ist letztlich Folge europäischer Politik - und ich denke, da ist irgendeine Sonderregelung ausgelaufen oder läuft ab.
Vereinfachte (Ein-)Reisebedingungen basieren nunmal auf Gegenseitigkeit - und Namibia hat das begriffen.
Die haben nur etwas konkreter formuliert, was auch ähnlich für Schengen-Visa gilt.

Das übersetzt sich in

Wer immer mehr abschottet schließt sich halt auch selbst ein.

Fakt ist: Flexibles Reisen ohne durchgehend vorab gebuchte Hotels wird so in Namibia schwieriger oder zumindest verteuert.
Irgendwann bucht man dann halt die billigste Hütte (hab da gerade 342 Euro für nen Monat bei AirBNB gesehen) für die gesamte Zeit und nutzt sie nicht und _reserviert_ einen Onward-Flug über entsprechende Dienstleister 30 Tage nach Ankunft. Dann bekommt man für 30 Tage Visum, kann aber auch flexibel vorher wieder ausreisen ohne Schwierigkeiten.

Das wird weniger Menschen wie mich betreffen, die - zu egal welchen Zeiten (DDR, Covid, Krisen- und Kriegsgebiete) - bisher immer einen Weg gefunden haben, an ihre Zielorte zu kommen. Die Schengenanforderungen bzgl. verfügbarem Geld liegen übrigens zwischen 45 und 150 Euro pro Reisetag und Person - ohne Flug & Unterkunft (die sollst Du ja schon vorher nachweisen).
Fakt ist auch, dass es die wenigsten Unterkünfte und touristischen Angebote im Schengenraum jucken wird, wenn Touristen aus Namibia wegbleiben. Umgekehrt könnte das anders sein.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.103
3.695
FMO, AMS
Wenn ich die Visaseite öffne


und den Visaantrag für "Holiday Visa" herunterlade, trägt das Formular den Namen: "workvisa".....

Bleibt zu hoffen, dass für Holidays ein vereinfachtes Formular noch folgen wird......

Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen, insbesondere wegen dem Abschnitt 18:

1739872388891.png

Und: die URL zu dem pdf ist identisch mit der auf der Seite "Short Term Employment Permit Application (Work Visa) Up to 6 Months". Beide enden auf "workvisa.pdf".
Ich glaube ebenfalls, dass das letzte Wort da noch nicht gesprochen ist.
 

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
227
206
Auf S.2 des Antrags steht allerdings "Holiday/Business/Work/Transit/Visa".
Scheint also momentan noch ein Antrag für sämtliche Fälle zu sein.
Aber da man ja beim Button "Visa on Arrival" noch vertröstet wird, kann gut sein, dass noch ein abgespecktes Formular kommt, z.B. so ähnlich, wie momentan das Einreiseformular.
 

Patapat

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
261
83
Betrachtest du 1000 Euro für 22 Stunden Flug tatsächlich als "gesalzen"?
Ja! Die Halsabschneiderpreise die der Ferien Flieger dort verlangt sind unverschämt.
In Y+ wollte man 3k. In C wollte man 5,4k haben für letzten Winter.
Am Ende hat es Emirates für 3k in C gemacht. Anreise war zwar lange, aber Hauptsache nicht mit 4Y.
 

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
227
206
Es gibt ein Update von heute Nachmittag. Demnach wird am 3. März die Online Plattform, über die das E-Visum beantragt werden kann, frei geschaltet.

Betont wird, dass das Prozedere "hasslefree", also "problemlos" sein soll.

Warten wir mal ab...
 

Anhänge

  • FENATAletter-VISAUPDATE01April2025.pdf
    175,5 KB · Aufrufe: 9
  • Like
Reaktionen: ServMan

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.800
12.187
CPT / DTM
Ein Visum kann bei der Ankunft laut der Mission of Namibia to the United Nations Office in Geneva an den folgenden Einreisehäfen beantragt werden:

  • Hosea Kutako Internationaler Flughafen
  • Internationaler Flughafen Walvis Bay
  • Grenzübergang Oshikango
  • Trans-Kalahari Grenzübergang
  • Grenzübergang Oranjemund
  • Grenzposten Noordover
  • Grenzübergang Katima Mulilo
  • Grenzposten Impalila Island
  • Grenzposten Ngoma
  • Grenzposten Mohembo
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
243
142
BRE
Da hab ich wohl ja noch mal Glück gehabt : Habe schon vor mehreren Monaten ein M & M Prämienticket von D nach JNB (FRA - JNB nonstop) und zurück gebucht. Rückflug geht Ende März von JNB über WDH nach FRA mit SAA und 4Y .... . Solche Routings können dann ja richtig teurer werden, weil bei nur wenigen Stunden Transit in WDH die "Gebühr" anfällt. Oder seht Ihr da Ausnahmen? Hat jemand Erfahrung mit dem Transit in WDH ?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.103
3.695
FMO, AMS
Da hab ich wohl ja noch mal Glück gehabt : Habe schon vor mehreren Monaten ein M & M Prämienticket von D nach JNB (FRA - JNB nonstop) und zurück gebucht. Rückflug geht Ende März von JNB über WDH nach FRA mit SAA und 4Y .... . Solche Routings können dann ja richtig teurer werden, weil bei nur wenigen Stunden Transit in WDH die "Gebühr" anfällt. Oder seht Ihr da Ausnahmen? Hat jemand Erfahrung mit dem Transit in WDH ?

Hm? Wie soll denn jemand Erfahrung mit dem Thema haben wenn die Regelung erst ab 01.04.25 in Kraft tritt?