Negativerfahrung ICE/TGV

ANZEIGE

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich muss hier mal meinen Frust abbauen. Vielleicht kennt sich ja auch jemand von Euch ein wenig mit der DB aus. Ich nutze normalerweise immer den Flieger und weiss jetzt auch wieder warum ich das so mache :D

Elysee Spezial gebucht; Frankfurt Paris und zurück für 50.- Euro pro Person. Hinfahrt war alles ok.

Rückfahrt: Sollte ebenfalls wieder von Paris nach Frankfurt gehen, Direktfahrt ohne Umsteigen.

Am Bahnhof in Paris angekommen, kommt kurz vor Abfahrt des Zuges eine Durchsage: "Der Zug entfällt, technischer Defekt!" Wenden Sie sich an einen Schalter!

Ja, ganz toll.... das mussten natürlich noch zig andere Leute machen. Um die Sache ein wenig abzukürzen, nach einer halben Ewigkeit dran gekommen; Die Info bekommen, dass man bitte in den TGV nach Karlsruhe einsteigen soll. Von dort aus dann nach Mannheim und von dort aus nach Frankfurt. Schnell in den Zug gehetzt. Der natürlich überfüllt war ohne Ende. (Wir waren übrigens zu zweit, mit relativ viel Gepäck und kleinem Hündchen) Sitzplatz Fehlanzeige. Eine Minute vor Abfahrt wurde Panik von anderen Passagieren verbreitet; Wir sind im falschen Zug! Der Zug wird in Strassburg geteilt; gefühlte 200 Leute stürmen aus dem Zug um ans andere Ende zu gelangen....

Die Lunge hat gepfiffen ohne Ende und die Laune war mehr als nur down; gerade noch geschafft einzusteigen; allerdings war dieser Teil des Zuges so voll, dass man sich nicht mal mehr auf den Boden setzen konnte; Wir standen eingequetscht mit Gepäck und Hund im TGV, die Luft war nicht auszuhalten und es war Chaos pur. Die Fahrt sollte knappe 4 Stunden bis Karlsruhe dauern. Nach ca. 1 Stunde stehen, hat sich meine Bandscheibe gemeldet (wurde vor 3 Wochen operiert) ein Platz war immer noch nicht in Sicht. Plötzlich Durchsage vom Bahnpersonal: "Notfall an Bord, wir brauchen dringend einen Arzt" um die Sache abzukürzen, Nothalt mitten im Nirgendwo, weil sich eine Frau im überfüllten Zug verletzt hatte und blutüberströmt war. Ein französischer Notarzt und Sanitäter kamen an Bord; Die Frau wurde abtransportiert; Die Fahrt ging mit 30 Minuten Verspätung weiter. Nach fast 5 Stunden Dauerstehen in Karlsruhe angekommen; Der Hund schon kurz vor dem Kollaps, weil er von den Leuten total verrückt gemacht und durch die Gegend "geschoben" wurde. Den anderen Gästen mache ich ja keinen Vorwurf, denen ging es ja genauso wie uns....

Der Anschlusszug wurde natürlich auf Grund des unerwarteten Zwischenstopp verpasst; In Karlsruhe wieder warten auf einen anderen ICE nach Mannheim. Von Mannheim dann Anschluss nach Frankfurt;

So, nach über 7 Stunden, mit Durst, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und einfach nur fertig in Frankfurt angekommen. :cry:

Jetzt mal ein bisschen im Internet recherchiert; Es gibt wohl ab 2 Stunden Verspätung pauschal 50% des Ticketpreises zurück. Allerdings nur von der Rückfahrt; Bei diesem Sonderangebot wären das 25.- € für 2 Personen!

Ganz ehrlich, für diesen Zirkus, die gesundheitlichen Probleme usw. usw.... finde ich das eine totale Unverschämtheit! Das kann doch nicht sein oder? Wer hat mit ähnlichem schon Erfahrungen gemacht?

Ich bin grundsätzlich jemand der höchsten Wert auf Reisekomfort legt, dafür bin ich auch gerne bereit mehr zu zahlen; Es war wohl mal wieder ein Fehler auf dieses Spezialangebot zu zugreifen. Auf der anderen Seite hat dies ja nichts mit dem Ablauf zu tun! Wir haben bereits in Paris nachgefragt, wie es denn mit einem späteren Zug aussieht, Hauptsache wir können "angenehm" reisen... Hier wurde uns gesagt, dass der nächste Zug überfüllt wäre, wir sollen lieber diesen Zug nehmen, da wäre noch genug Platz?!?!

Oh man, ich koche gerade schon wieder hoch.... Muss mich sehr zusammenreißen.... Wäre dankbar über Infos der erfahrenen Bahnuser. Wie gesagt, auf die 25.- Euro sch.... ich! Diese stehen in keinem Verhältnis zu dieser Tortur! Die hat das Ganze Paris Wochenende kaputt gemacht.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Du hättest auch eine Stunde warten können und den nächsten ICE nach FRA nehmen können ?

Warst du auch dort? Deine Frage hört sich so an, als wenn es dich wundert, dass die mir diese Auskunft gegeben haben und dir nicht :p

Laut Auskunft des französischen Bahnpersonals ja! Das wäre auch meine erste Wahl gewesen, da ich dann den Stress mit dem Umsteigen nicht gehabt hätte. Allerdings haben die Bahnmitarbeiter absolut davon abgeraten, da der nächste ICE schon komplett mit Sitzplatzreservierungen gebucht war.... Der Zug, welchen die mir empfohlen haben, wären noch Plätze ohne Ende frei!! :-( Naja, hat man ja gesehen wie viele Plätze frei waren (y)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
Sorry, aber auch mit einer intakten Bandscheibe würde ich mir die Tortur-Kombination "2.Kl." und "Zugbindung" nie antun. Schon gar nicht im TGV (wenn da die 2. Kl. noch enger ist als die 1. Kl., muss es wirklich eng sein).

Hier ist etwas schiefgegangen - war es keine Option, aus Rücksicht auf die Gesundheit später zu fahren (und ggf. ein neues Ticket zu kaufen, dann das alte einreichen)?

Ich dachte eingentlich, im TGV seien Stehplätze nicht zugelassen...
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Also ich hätte auch bequem in Paris gewartet und den nächsten ICE genommen. Eventuell noch Reservierung online gesichert, falls möglich. Oder hattet ihr schon den letzten gebucht?

Ansonsten hast du echt Pech gehabt und es kamen bei dir viele Dinge auf einmal zusammen. Sowas passiert bei der Bahn leider gelegentlich. Ich hatte das schon oft genug und mir persönlich wäre es die Mühe nicht (mehr) wert, mich mit diesem blöden Fahrgastrechte-Service-Center herumzuschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: trodat

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Sorry, aber auch mit einer intakten Bandscheibe würde ich mir die Tortur-Kombination "2.Kl." und "Zugbindung" nie antun. Schon gar nicht im TGV (wenn da die 2. Kl. noch enger ist als die 1. Kl., muss es wirklich eng sein).

Hier ist etwas schiefgegangen - war es keine Option, aus Rücksicht auf die Gesundheit später zu fahren (und ggf. ein neues Ticket zu kaufen, dann das alte einreichen)?

Ich dachte eingentlich, im TGV seien Stehplätze nicht zugelassen...

TGV bin ich noch nie gefahren, von daher konnte ich mir nichts drunter vorstellen, ob besser oder schlechter als ICE.

Option später zu fahren und mehr zu zahlen? Ja, definitiv! Wenn ich gewusst hätte, wie das Ganze läuft hätte ich das gemacht. Oder wäre noch eine Nacht in Paris geblieben, alles kein Problem.... Aber wenn die "Idioten" von der Bahn erzählen, da ist Platz ohne Ende.... dann lässt man sich halt mal verarschen =; man hat ja sonst nix zu tun...
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Ich bin grundsätzlich jemand der höchsten Wert auf Reisekomfort legt, dafür bin ich auch gerne bereit mehr zu zahlen;
Wenn Du höchsten Wert auf Komfort legst, dann wärst Du 1. Klasse gefahren. :p

Es gibt wohl ab 2 Stunden Verspätung pauschal 50% des Ticketpreises zurück. Allerdings nur von der Rückfahrt; Bei diesem Sonderangebot wären das 25.- € für 2 Personen!
Ganz ehrlich, für diesen Zirkus, die gesundheitlichen Probleme usw. usw.... finde ich das eine totale Unverschämtheit! Das kann doch nicht sein oder?
Andersrum gefragt, was würde denn Deiner Erwartung entsprechen?
Ich finde die Lösung aus Unternehmenssicht ehrlich gesagt fairer als die Pauschal 200€ die es beim Fliegen gibt, egal ob das Ticket nur 12€ (FR) gekostet hat.
Dass die 25€ für Dich lächerlich erscheinen verstehe ich. Aber Du hast halt auch nur 50€ für 2 Personen bezahlt! Was erwartest Du? Das doppelte des Fahrpreises erstattet um mit Gewinn aus der Sache zu gehen? Ich finde 50% Erstattung okay. Hätte Dein Ticket 150€ gekostet hättest Du halt 75€ zurück bekommen - klingt psychologisch gesehen vielleicht besser, aber sind trotzdem 50%.

Und um die Situation im gesamten zu sehen: Klar, so nen Zugausfall ist Mist, aber Du wurdest sofort umgebucht. Dass der TGV dann voll war ist auch ärgerlich, aber das kommt bei Zügen halt ab und zu mal vor dass man stehen muss. Für Deine Bandscheibe und den Hund kann die Bahn leider nichts. Ebenso wie für die Frau die sich verletzt hat.

Kurzum: Ärger Dich nicht. Du bist echt günstig nach Paris gekommen und hattest dort sicher nen schönen Aufenthalt. :) Solche Erlebnisse hat man beim Reisen mit der Bahn einfach manchmal, das gehört dazu. ;) Fliegen ist und bleibt nunmal die schönste Art zu reisen! :p
 
  • Like
Reaktionen: trodat

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Der Zug, welchen die mir empfohlen haben, wären noch Plätze ohne Ende frei!! :-( Naja, hat man ja gesehen wie viele Plätze frei waren (y)
Wenn gerade ein Zug ausfällt, muss man dann nicht realistischerweise davon ausgehen, dass der direkt darauf folgende Zug garantiert brechend voll sein wird?
Ich würde mich in so einer Situation nicht auf die Aussagen von Bahnpersonal verlassen, lieber dem eigenen Instinkt trauen.

Allerdings: Bei allem Mitgefühl für deine unangenehme Reise, den Threadtitel finde ich völlig daneben...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Jetzt mal ein bisschen im Internet recherchiert; Es gibt wohl ab 2 Stunden Verspätung pauschal 50% des Ticketpreises zurück. Allerdings nur von der Rückfahrt; Bei diesem Sonderangebot wären das 25.- € für 2 Personen!

Das ist korrekt. Aber nur bei Verspätung. Bei den Sachen wie Ausfall der Klimaanlage etc. gab es in der Vergangenheit mehr. Einfach mal den Kundenservice anschreiben, der funktioniert bei der Bahn normalerweise recht gut.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Wenn Du höchsten
Kurzum: Ärger Dich nicht. Du bist echt günstig nach Paris gekommen und hattest dort sicher nen schönen Aufenthalt. :) Solche Erlebnisse hat man beim Reisen mit der Bahn einfach manchmal, das gehört dazu. ;) Fliegen ist und bleibt nunmal die schönste Art zu reisen! :p

Ja, das ist wirklich die Einzige Sicht aus der man es sehen kann/muss... Alles andere regt einen nur noch weiter tagelang auf....

Aber wie du schon schreibst, eine Pauschale wäre definitiv besser! 50% ist bei dieser Art von Chaos ein Witz! Du musst das mal aus Sicht eines anderen Fahrgastes sehen mit dem ich mit unterhalten habe... Die Dame hat 350.- Euro für ein erstes Klasse Ticket bezahlt... und bekommt jetzt 50% zurück! Wow! 175.- Euro für einen Stehplatz auf dem Gang! Da wäre ich aber richtig ausgetickt.... Ich kann echt froh sein, dass wir nur 50.- Euro p.P. für Hin- und Rückfahrt gezahlt haben... Da ist zwar die Erstattung ein Witz, aber wenigstens nicht so "viel" Geld am Arsch.

Für mich war es das jedenfalls ein für alle mal mit der Bahn. In Zukunft nur noch Flieger oder Auto... Aber diesen Zirkus tue ich mir nicht mehr an. Ich bin 2-3 mal im Jahr mit der Bahn unterwegs gewesen und immer ging was schief. Letzte Fahrt im Dezember von Frankfurt nach München. 4 Personen mit Sitzplatzreservierung; Unser Wagon mit unseren Sitzplätzen hat einfach gefehlt! Zug war überfüllt und wir standen mal wieder 3 Stunden... Ich hatte mich kurzfristig in die erste Klasse gesetzt und auf Stur gestellt; Ich stehe hier nicht auf, kann ja nix dazu, dass mein Platz in der 2. Klasse fehlt.... Riesige Diskussion mit dem Schaffner, richtiges Geschreie =; Mein Bruder hat mich dann runtergebracht und ich habe mich halt auch wieder wie ein Idiot auf den Gang gestellt :rolleyes:

Naja, DB Rest in Peace ;) beenden wir das leidige Thema
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Allerdings: Bei allem Mitgefühl für deine unangenehme Reise, den Threadtitel finde ich völlig daneben...

Ja, vielleicht hast du Recht... Aber ich bin halt eine temperamentvolle Frau :D Und ich habe nicht alle "Kleinigkeiten" erwähnt.... "Schaffner: "Ich habe andere Probleme als Ihren Sitzplatz!" usw...

So, danke für Eurer Mitgefühl und Eure Beiträge... Ich muss mich hier jetzt echt ausklinken und was arbeiten.... Sonst koche ich echt noch über; und wir haben ja festgestellt, dass das nix bringt :LOL:
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
Zug war überfüllt und wir standen mal wieder 3 Stunden... Ich hatte mich kurzfristig in die erste Klasse gesetzt und auf Stur gestellt; Ich stehe hier nicht auf, kann ja nix dazu, dass mein Platz in der 2. Klasse fehlt.... Riesige Diskussion mit dem Schaffner, richtiges Geschreie =; :rolleyes:

Wie kommt das? Wenn Du höchsten Wert auf Komfort legst, dann bist Du doch nicht 2. Klasse gefahren :confused:

Dass die DB ein Drittweltladen ist, wissen wir - allerdings sollte man versuchen, sich selbst zu helfen, wenn man mit der Situation unzufrieden ist. Ich bin gestern übrigens MUC-SZG in die 2. Klasse gesessen, weil es dort noch freie Abteile gab... die Schaffnerin hat aber nichts gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Flugverspätung, ok.... Aber da steht man nicht wie im Hühnerstall!
Stau, ok. Aber ich sitze in meinem Auto

Ist halt Ansichtssache ;)

Schon mal im Wartebereich eines Terminals übernachtet? Oder wie gerade in Kanada geschehen 13h am Boden im Flieger gesessen?

Eine Nacht im Auto bei heftigsten Schneetreiben ist auch nicht wirklich spassig .....
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Wie kommt das? Wenn Du höchsten Wert auf Komfort legst, dann bist Du doch nicht 2. Klasse gefahren :confused:

Ganz einfach, weil für mich kein Unterschied in der Bahn zwischen 1. und 2. Klasse besteht. Die Plätze in der 2. Klasse sind ausreichend breit, ich bin nicht fett. Und meinen Kaffee, wenn ich denn Lust drauf habe, kann ich mir auch noch selbst holen, den muss mir niemand bringen :D

Zu allen anderen Argumenten... Von wegen im Terminal übernachtet oder eine Nacht im Schneetreiben im Auto....

Sicherlich es kann immer und überall was schief gehen. ABER: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fluggesellschaften wesentlich "freundlicher" und flexibler sind als die Bahn. Ich hatte schon oftmals größere Verspätungen bei denen ich einen halben Tag in der Lounge verbracht habe. Oder mehrmals auf Grund von Flugausfall eine Nacht im Hotel bleiben musste.... Aber am Ende kam immer eine akzetable Lösung dabei rum... Mich regt einfach nur die Gleichgültigkeit auf und dass ich nicht die Leistung bekommen habe, welche ich gezahlt habe. (die Verspätung ist egal, das kann passieren) Aber diese gequetsche wie in einem türkischen Dolmus oder einem indischen Zug.... naja...
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
...Für mich war es das jedenfalls ein für alle mal mit der Bahn. In Zukunft nur noch Flieger oder Auto...
Man kann überall Pech haben. Von einem oder wenigen Ereignissen auf die Gesamtsituation schließen ist vielleicht etwas vorschnell.

Beim Fliegen gibt es Streiks, Wetter, Schnee, Enteisung, Nebel, diverse Verspätungen etc. auch ständig. Auto fahren macht auch nur noch Sonntags Spass, ansonsten gerne mal Stau, Baustellen oder gleich Glatteis.

Wer viel unterwegs ist, muss sich eben damit abfinden, dass gelegentlich etwas schief geht. Meiner Erfahrung nach ist die Bahn keineswegs viel schlimmer als Fliegen/Auto. Bei manchen Strecken gibt es nichts komfortableres als den ICE!

Die Erstattungsdiskussion finde ich übrigens total lächerlich. Die Bahn "schenkt" dir das Ticket nach Paris für 50€ ja schon fast, versuch mal für den Preis zu fliegen oder zu fahren (inkl. Parken in Paris).
Und wenn dann etwas schief geht, muss man sich noch aufregen, weil man nur so wenig Euros zurück bekommt?? Sorry, aber da passt etwas nicht mit der Erwartungshaltung.

Wie schon gesagt wurde, mit dem Anspruch "höchster Komfort" sollte man nicht 2. Klasse Bahn fahren (oft kostet 1. Klasse auch gar nicht so viel mehr, das sollte einem der Komfort dann auch wert sein).
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ich finde den Threadtitel völlig daneben. Das ist zwar alles ungünstig gelaufen, aber da gibt es - nicht nur bei der Bahn - noch ganz andere Kaliber.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ABER: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Fluggesellschaften wesentlich "freundlicher" und flexibler sind als die Bahn.

Woran störst du dich denn hauptsächlich? Dass ein Mitarbeiter geraten hat, in den vollen Zug einzusteigen?

Hat er gewusst, dass es dir wichtiger war wegen deinen Badscheiben möglichst einen Sitzplatz zu haben? Ist er vielleicht davon ausgegangen, du willst schnellstmöglich zurück? War der TGV zum Zeitpunkt der Informationsweitergabe tatsächlich schon so voll oder war das evtl. eine Folge der vorherigen Zuganullierung? War es dir verboten mitzudenken? Spätestens als du aus dem vollen Zug wieder raus bist um zum noch volleren Vorderteil des Zuges zu gelangen, hättest du dich ja auch für eine andere Lösung entscheiden können. Oder dachtest du, die anderen Sardinen steigen unterwegs wieder aus?

Was hätte die Bahn mit der verletzten Person tun sollen? Aus dem fahrenden Zug werfen?

Ich bleibe dabei: :doh:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym12392

Guest
In allen genannten Zügen herrscht ja ReservierungsPFLICHT. Wenn man also am Schalter keinen neuen Sitzplatz zugewiesen bekommt, kann man schon fast sicher sein, stehen zu müssen. Ich hätte auf eine neue Reservierung bestanden, notfalls für einen viel späteren Zug oder für einen, der nur nach Straßburg fährt.