Negativerfahrung ICE/TGV

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Um allen zukünftigen mit-Hund Bahnfahrern auch ein paar freundliche Worte mitzugeben: Es stört mich (fast) jedes Mal, wenn jemand einen Hund in den Zug mitnimmt, das betrifft nicht nur volle Züge. Hunde riechen nunmal (freut alle um sie), haben einen Drang nach Bewegung, und werden am besten noch auf das Polster von meinem zukünftigen Platz gepfercht. Oder man muss ständig aufpassen, ihnen in den Gängen nicht irgendwo draufzulatschen. Wie es in vollen Zügen aussieht davon wollen wir mal nicht sprechen. Toll auch: Die Hundebesitzer interessiert es auch nicht, ob man jetzt 25 Eur oder 125 Eur für sein Ticket bezahlt hat :)

Ich war jetzt ein paarmal mit Hund unterwegs (nicht meiner!).
Die Fahrt von DUS nach Mannheim hat pro Strecke €72 in der 1.Kl gekostet. Der (arme) Hund hat dafür noch nicht mal ein Sitzplatzanspruch! €144 für ein Rückfahrticket im ICE finde ich schon ziemlich frech.
Das mache ich sicherlich nicht nochmal. Nächstes mal per Mietwagen (Kombi)....
 
  • Like
Reaktionen: DrThax und MichaelFFM

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Hinweise, Anregungen und Fragen...

Du musst das mal aus Sicht eines anderen Fahrgastes sehen mit dem ich mit unterhalten habe... Die Dame hat 350.- Euro für ein erstes Klasse Ticket bezahlt... und bekommt jetzt 50% zurück! Wow! 175.- Euro für einen Stehplatz auf dem Gang! Da wäre ich aber richtig ausgetickt....

Selbstverständlich hätte die Dame bei einem 1.-Klasse-Fahrschein und Stehplatz auf dem Gang auch den Differenzpreis zwischen 1. und 2. Klasse (1. Klasse kostet beim Normalpreis ca. 160 % des 2.-Klasse-Preises; bei Sparpreisen manchmal nur wenig mehr) erstattet bekommen.
Manchmal sogar (weil die entsprechenden Stellen zu ungeschickt oder doof zum korrekten Berechnen sind) den vollen Fahrpreis.

Ich kann echt froh sein, dass wir nur 50.- Euro p.P. für Hin- und Rückfahrt gezahlt haben... Da ist zwar die Erstattung ein Witz, aber wenigstens nicht so "viel" Geld am Arsch.

Mit dem Elysee-Spezial in der 1. Klasse hättest Du übrigens nur 99 € p.P. bezahlt (und vielleicht bzw. mit höherer Wahrscheinlichkeit auch einen Platz bekommen).

Nur mal für die Akte: unser aller Lieblingslufthansa ruft übrigens für ein FRA-PAR-Meilenticket in der NEK heute mal locker 154,77 € 'Steuern und Gebühren' auf. Und damit bist Du erst mal am CDG und legst noch mal 15 Euro und je eine eklige Dreiviertelstunde bis zum Nordbahnhof drauf....

Noch 'ne Frage: Bello hatte einen Fahrschein? Dann bekommt auch er 50% zurück. Oder ist der Gute etwa schwarz gefahren?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Bello hat aber keinen Sitzplatzanspruch...
Je nach Grösse und Rasse lässt sich der Anspruch aber auch ggf. argumentativ gut durchsetzen...;)
Auch gibt es leider keine Bahncard für Hunde.
Wir haben beschlossen, unseren Viechern stressiges Bahnfahren zu ersparen, dafür 'besitzen' unsere beiden ein eigenes Hundeauto...
Generell haben sie es nicht so mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (vgl. Strassenbahnfahrt DUS DO im Mai 2011)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Je nach Grösse und Rasse lässt sich der Anspruch aber auch ggf. argumentativ gut durchsetzen...;)
Auch gibt es leider keine Bahncard für Hunde.
Wir haben beschlossen, unseren Viechern stressiges Bahnfahren zu ersparen, dafür 'besitzen' unsere beiden ein eigenes Hundeauto...
Generell haben sie es nicht so mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (vgl. Strassenbahnfahrt DUS DO im Mai 2011)

Die Englische Bulldogge ist leider kaum zu übersehen....
Allerdings kaufe ich mittlerweile keine Hundetickets mehr im Voraus, sondern lasse es im Zug "drauf ankommen".
Je nach Schaffner 50:50...
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich persoenlich kann trodat verstehen. Die eigene Meinung wird durchaus von den persoenlichen Erfahrungen bestimmt. Warum soll ich weiterhin etwas benutzen, wo ich eben schlechte Erfahrung mit gemacht habe? Aus diesem Grund gibt es auch persoenliche Freiheit.

Natuerlich ist dies nicht ideal gelaufen und auch aus Sicht von trodat haette man das wie hier angesprochen besser loesen koennen. Aber bedenkt mal bitte das hier: Ihr seid in Paris, wollt "bequem" und wahrscheinlich eher rasch nach Hause. Vielleicht denkt man auch daran, dass man nicht auch noch viel Geld draufbezahlen will fuer eine "ungewisse" Loesung, die Erfahrung fehlt eben. Also was macht man? Glaubt man dem Personal in dem Moment? Hat man die Zeit alle Moeglichkeiten und Folgen in Ruhe auszuloten und abzuwaegen?
Ich glaube, wenn man keine Erfahrung mit sowas hat, ist das schwer im Stress.

Die Falschauskunft ist natuerlich unschoen und in meinen Augen ein erheblicher Service Mangel. Natuerlich machen Fluggesellschaften bei solchem Chaos auch nicht immer alles gut und von daher kann man auch umgedrehte Erfahrungen machen.

Persoenlich finde ich es aber angenehmer sowas in einem Flughafen zu haben, als bei der Bahn. Flughafengebaeude sind besser ausgestattet und ausser in Extremfaellen sind Hotels naeher. Zudem gibt es noch viel mehr Moeglichkeiten dennoch ans Ziel zu kommen. Ist man einmal umgebucht, so hat man eine Sitzplatzgarantie und man muss sich auch nicht selbst um das Gepaeck kuemmern.
Zugreisen mit Gepaeck fand ich immer sehr anstrengend ...
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Hunde riechen nunmal

Macht der Raucher auch, der sich vor seiner Zugfahrt hektisch noch zwei Zigaretten reinzieht um dann im Abteil zu stinken wie nicht mal ein ganzer Hund. Oder der Knoblauch-Fanatiker, oder die Dame vom Karstadt-Erdgeschoß (Parfüm, für die Unwissenden) ;)

Es ist ein Massentransportmittel und das weiß man bevor man sich das Ticket kauft.

Oliver
 

jst

Reguläres Mitglied
25.08.2011
94
14
Möglicherweise hat Frauchen oder Herrchen sogar mehr für das Hundeticket bezahlt als Du.
DB Bahn: Zusatzticket f
Deiner Argumentation nach müsstest Du ggf. dann für den Hund platz machen...;)

Dass es so krass ist, war mir nicht bewusst. Das ist tatsächlich Wucher. Da ist das Fahrrad für 8 EUR (nur im IC) ja ein Schnäppchen. Bahncard gibt es wahrscheinlich auch nicht für Hunde.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Euroscheffler

Neues Mitglied
03.01.2012
10
0
... unsere erste (weite) Zugfahrt mit Kindern verlief ähnlich chaotisch. Am Rosenmontag erfuhren wir vor Ort - bzw kurz vorher per Internetcheck - dass der ICE nach Paris ausfällt. Die Alternativverbindung war Mannheim - Offenburg per ICE (problemlos). Die zweite Verbindungsstrecke war Offenburg - Straßburg mittels einer Regionalbahn. Hier war Chaos pur angesagt. Mehr als 100 Leute rannten in die Bahn, wir schafften es gerado noch so reinzukommen. Zustände wie beim Viehtransport! So eng zusammengepfercht stand ich noch nie. Die Kinder hatten wohl auch ein bisschen Angst, wir konnten sie aber beruhigen. In Straßburg angekommen konnte uns keiner eine Auskunft geben, ob wir einen Sitzplatz im TGV bekommen, geschweige denn ob wir ohne Sitzplatz überhaupt reindürfen. Wir sind trotzdem rein, fanden aber keinen adäquaten Platz, bis ein sehr netter französischer Zugbegleiter uns 4 Plätze ziemlich nahe beisammen liegend "organisierte" und so sind wir doch, wenn auch verspätet, in Paris angekommen.

Mit Sicherheit hätte es bessere Alternativverbindungen gegeben. Ich habe aber den Eindruck, dass die Angestellten der Bahn gehalten sind, Passagiere schnellstmöglich irgend wie weiterzuschicken, um die Entschädigung 25% bzw 50% möglichst klein zu halten. Wenn man wie wir nicht oft Bahn fahren ist man auf die (fachkundige?) Hilfe angewiesen.

Kleine Anekdote zur Rückfahrt gestern: Im Hotel noch kurt gecheckt. Sollte unser ICE von Paris nur bis Saarbrücken fahren. Dann umsteigen auf Regionalbahn/ICE bis nach Mannheim. 20 Minuten vor planmäßiger Abfahrt hies es per Lautsprecherdurchsage in drei Sprachen "der Zug fällt aus". Bestimmt 50 Leute strömen in Reisecenter und suchten nach Alternativverbindungen. Da hies es plötzlich 10 Minuten vor planmäßiger Abfahrt der ICE fährt doch!?! Ursprünglich sollte er auch bis Frankfurt durchfahren, tat er aber "aus technischen Gründen" nicht. Wir mussten in Saarbrücken umsteigen, was aber problemlos funktionierte.

Ob wir wieder eine Reíse mit der DB unternehmen?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Wir haben das mal vor 3 Jahren mit dem TGV in 1.Klasse ex MUC gemacht und meine +1 schwärmt heute noch davon...

Es gibt also sehr wohl auch positives zu berichten...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Meine Frau möchte das gerne wieder machen , aber bis jetzt noch keine TGV Aktion für 39€ (so wie damals) gesehen... :cry: :D

(Inzwischen gibt es ja nur noch 59€ Aktionen auf TGV, was aber dann 99€ in der 1. Klasse ausmacht... :( )
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.708
1.085
noch TXL
Um noch einmal zum Thema zurückzukommen, zwischen Hamburg - Berlin (- Leipzig) hat man scheinbar wieder Probleme mit der ICE Kapazität. Letzte Woche, Montagmorgen ist der ICE Hamburg ab7:05 nach Leipzig nur mit halben Zugteil (IC3) gefahren. Das kann ja schon mal passieren das spontan ein Zugteil ausfällt. Aber um diese Zeit war es ein Chaos, der Zug ist morgens zweiteilig komplett ausgelastet - und so bei der Hälfte war er es zu 200%
Vorgestern dann 15:06 ab Hamburg das gleiche Spiel nur 1 von 2 vorgesehenen ICE Teilen fährt,
kann sich dabei um das gleiche Zugpaar handeln.
Bin nächsten Montag mal gespannt ob der Zug komplett ist

WEltenbummler
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Um noch einmal zum Thema zurückzukommen, zwischen Hamburg - Berlin (- Leipzig) hat man scheinbar wieder Probleme mit der ICE Kapazität. Letzte Woche, Montagmorgen ist der ICE Hamburg ab7:05 nach Leipzig nur mit halben Zugteil (IC3) gefahren. Das kann ja schon mal passieren das spontan ein Zugteil ausfällt. Aber um diese Zeit war es ein Chaos, der Zug ist morgens zweiteilig komplett ausgelastet - und so bei der Hälfte war er es zu 200%
Vorgestern dann 15:06 ab Hamburg das gleiche Spiel nur 1 von 2 vorgesehenen ICE Teilen fährt,
kann sich dabei um das gleiche Zugpaar handeln.
Bin nächsten Montag mal gespannt ob der Zug komplett ist

WEltenbummler

Ich bin wirklich froh, dass man den A320 nicht teilen kann.... =;
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Ich bin wirklich froh, dass man den A320 nicht teilen kann.... =;
Das wird doch regelmäßig gemacht, wenn plötzlich ein Flug annulliert wird und alle Paxe auf den Flug 1 Stunde später gebucht werden....

Letztens kam Freitag abends der ICE in Köln auch nur in halber Länge an, entsprechend voll war es dann. Dauerte zwar etwas, an den ganzen Leuten und ihrem Gepäck in den Fluren vorbeizukommen, aber in der 1. Klasse gab es zum Glück noch Sitzplätze, also halb so schlimm.