ANZEIGE
Nö, eigentlich nicht, ich lebe zumindest im Osten des Landes und es gibt noch mehr, was anders ist.Pauschalisierung…..wer will nochmal wer hat noch nicht!
Nö, eigentlich nicht, ich lebe zumindest im Osten des Landes und es gibt noch mehr, was anders ist.Pauschalisierung…..wer will nochmal wer hat noch nicht!
Leider doch, das trifft vielleicht für Teile eurer Boomergeneration zu, aber ganz sicher nicht für alleNö, eigentlich nicht, ich lebe zumindest im Osten des Landes und es gibt noch mehr, was anders ist.
Wobei Marbella noch schlimmer ist, das war mal vor 30 Jahren Hip, jetzt ist es die Hochburg von neureichen Besitzern von Friseursalon-Ketten. Wirklich schrecklich!
Naja, die Dinge die ich da erlebt habe waren echt und die Leute waren alle so.Pauschalisierung…..wer will nochmal wer hat noch nicht!
Ich wusste noch gar nicht, dass die neureichen Besitzer von Friseurläden alle aus der Ukraine stammen....
Die Parkplätze dort waren mit Protzkisten, die quer in 3 Parkbuchten standen, überfüllt. Fast alle mit der UA-Kennung...
Dann schaue Dir mal die Häfen von Ibiza oder Cannes an. Oder gar Monaco. Puerto Banus hatte mal eine kurze Hochphase in den 80/90 Jahren, besonders dank der Besucher aus Saudi Arabien, und ist mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst. Als ich das letzte mal vor einem Jahr da war habe ich mich regelrecht erschrocken.... Und die Yacht auf dem Bild ist zwar beeindruckend, für einige Häfen gerade mal untere Mittelklasse, kurz vor Buergergeld.....Stimmt schon, wobei die Altstadt vom Marbella ganz nett ist.
Die Dekadenz ist eher in Puerto Banus vorhanden, sehen und gesehen werden gibt es dort immer noch.
Anhang anzeigen 306903
Sozialer Yachtbau (sagte ein Bekannter mal über Abeking + Rasmussen)Und die Yacht auf dem Bild ist zwar beeindruckend, für einige Häfen gerade mal untere Mittelklasse, kurz vor Buergergeld.....
Sehr empfehlenswerte Taktik in Nordafrika.Die Taktik "grundsätzlich nicht anreden lassen" und "jedes Geschäft muss von mir ausgehen" hat geholfen.
Wobei die schon ein paar tolle Boote gebaut haben, die PB vermutlich eher selten ansteuern sondern wenn in Malaga liegen.Sozialer Yachtbau (sagte ein Bekannter mal über Abeking + Rasmussen)
Aber ihr Gegenüber ist noch besser: LuxusyachtenWobei die schon ein paar tolle Boote gebaut haben, die PB vermutlich eher selten ansteuern sondern wenn in Malaga liegen.![]()
Das ist das Problem mit Yachten, es gibt immer jemanden mit einer Grösseren. Neulich lag bei uns in Griechenland eine wirklich schöne 50 Meter Yacht, die sah aber ärmlich aus als jemand seine 70 Meter Yacht daneben gelegt hat...... Scheiss Spiel.Aber ihr Gegenüber ist noch besser: Luxusyachten
Das ist das Problem mit Yachten, es gibt immer jemanden mit einer Grösseren. Neulich lag bei uns in Griechenland eine wirklich schöne 50 Meter Yacht, die sah aber ärmlich aus als jemand seine 70 Meter Yacht daneben gelegt hat...... Scheiss Spiel.
Diese A&R finde ich sehr gelungen:
Und mit 118 Metern auch ganz wohnlich...![]()
![]()
Jährliche Betriebskosten: | $15 – 25 Millionen |
Superyacht Das monströse weiße Wohngebäude im Hintergrund ist übrigens ein sozialer Wohnungsbau und ewiger Brennpunkt in Bremen-Nord... Das Leben ist halt nicht gerecht![]()
so ist das eben seit jeher... und was haben die Yachten mit dem Nepp in dem Thread zu tun?![]()
Das ist das Problem mit Yachten, es gibt immer jemanden mit einer Grösseren. Neulich lag bei uns in Griechenland eine wirklich schöne 50 Meter Yacht, die sah aber ärmlich aus als jemand seine 70 Meter Yacht daneben gelegt hat...... Scheiss Spiel.
Schaut euch bei Gelegenheit mal die M/Y Hodor an.
Jährliche Betriebskosten: $15 – 25 Millionen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Da fällt mir doch eine Abwandlung eines bekannten Witzes ein: Wie wird man schnell Millionär? Ganz einfach: Starte als Milliardär und kaufe dir eine Megajacht ....
When a millionaire meets a billionaireDas ist das Problem mit Yachten, es gibt immer jemanden mit einer Grösseren.