Naja, es gibt ja einige Anbieter und je nach Aktionszeitraum kann es hier und da Sinn machen, nicht den angestammten Cashback-Anbieter zu nehmen. Aber neben dem Cashback-verdienen schaue ich mir zunehmend auch an, wie man das Cashback wieder "burnen" kann:
Earn Cashback:
- Hotels: hotels.com lohnt sich nur an den 2 Tagen wenn aktionsweise die 8% auch auf hotels.com rewards Buchungen gehen, ebookers auch i.d.R. einmal im Monat 15%, Accor 1x im Monat bis 15% - jeweils bei Shoop oder Igraal, booking.com bei allen CB-Diensten 4%
- Fliegerei: Hier nehmen sich die Cashback-Dienste meiner Meinung nach wenig - überall die gleichen Raten
- Lieferdienste: Lieferando 6% bzw. pizza.de 5% bei Shoop.de/Dubli 2,4% bzw. getmore 4,8% bei Lieferando
- Elektronik: Hier gibt es mal 0,1% mehr oder weniger, Media Markt durchgängig 2% bei allen Anbietern
- Klamotten: Kann ich nichts zu sagen, kaufe ich altmodisch nur offline
Burn Cashback
Hier finde ich schlägt Shoop die anderen Anbieter um Längen:
- Shell Tankgutscheine mit 4% Bonus
- topbonus Prämienmeilen mit 25% Bonus (effektiver Meilenpreis somit 0,8 Cent die Prämienmeile)
- Bitcoins gibt es glaube ich nur dort als Auszahlungsoption
- Amazon Gutscheine mit frei wählbarem Betrag, allerdings mittlerweile leider ohne Bonus