Netzwahl: Ist T-Mobile der Mehrpreis ggü. VF wert?

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.506
3.561
Düsseldorf
www.drboese.de
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren treuer O2-Anhänger und verteidige den Laden EIGENTLICH bis auf's Blut. Ich fiebere nun aber bereits meinem Vertragsende entgegen.

Gründe:
- Vertrag nicht mehr ganz up-to-date was den Tarif angeht (Internet, SMS, O2 und Festnetz-Flat + 100 Minuten für ~14 EUR)
- Schlechte "Performance" der Datenverbindungen insbesondere im Zusammenspiel mit meinem iPhone (gerade bei 2(,5) G geht gerne mal nix ohne FLugzeugmodus AN/AUS)--> Ergänzung: Mir genügt EDGE vollkommen, so bekomme ich meine Mails, kann mal schnell Nachrichten lesen o.ä., aber wenn das auch Ärger macht, bin ich unzufrieden
- Mindere Sprachqualität, da wäre natürlich T-Mo mit HD Voice und dem neuen iPhone interessant
- Mäßige Abdeckung auf von mir genutzten Bahnstrecken

Die Allnet-Tarife von T-Mo und VF stechen mir derzeit ins Auge, VF ließe sich mit einiger Trickserei auf 12-15 EUR /mtl. drücken, bei T-Mo wird es schwer unter 25-29 EUR zu kommen. Ist T-Mobile den Aufpreis wert?
Ein Kollege sprach davon, dass VF derzeit auch arg mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen habe, sich angeblich eher hinter O2 befände.

Eure Alltagsberichte würden mich freuen!

Kexbox
 
Zuletzt bearbeitet:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bei T-Mobile gibts flächendeckend edge, Vodafone hat oft nur gprs. Sonst gibts aber keinen großen Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Auch vom Service her ist die Telekom besser. Grundsätzlich haben aber beide Netzbetreiber mit den Daten zu kämpfen. Nur Edge ist dann schon noch schneller als Gprs.

Vodafone kriegt man mit Tricks aber auch auf knapp unter 9 Euro. Das ist schon ein Argument. Das Netz ist ja nicht soviel schlechter.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.506
3.561
Düsseldorf
www.drboese.de
Tja, also auch hier eine Mehrheit für T-Mo.

Knapp unter 9 finde ich interessant! Hast Du mal Details? Gerne auch per PN. VF DSL ist nicht vorhanden, monatliche Auszahlung kommt bei mir nicht in Frage.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Auch vom Service her ist die Telekom besser. Grundsätzlich haben aber beide Netzbetreiber mit den Daten zu kämpfen. Nur Edge ist dann schon noch schneller als Gprs.

Es ist ja auch ein Blick in die Glaskugel der Zukunft.

Gerade wegen der Historie des Service und des Netzausbaus spricht einiges für T-Moblie. Wenn nun die ganzen Total-Preis-Maximierer zu Vodafone wechseln und sich dort die Bandbreite gegenseitig wegnehmen, halte ich den überschaubaren Mehrpreis für T-Mobile für gut angelegt.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.375
1.428
TXL
bin eigentlich in der gleichen Lage wie Kexbox, hab O2 damals wegen der inkludierten Homezone (Festnetznummer) gewählt.
T-Mobile ist mir zu teuer, die Frage stellt sich bei mir, ob VF wirklich so viel besser als O2 ist.

Ich weiß allerdings auch nicht so genau, ob evtl auch ein Tarifwechsel bei O2 Sinn macht, die günstigeren Tarife bieten ja auch nur 3,6 MB/s, die etwas besseren bis 7,2 ?!
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.506
3.561
Düsseldorf
www.drboese.de
Der Unterschied zwischen 3,6 und 7,2 ist mir vollkommen egal. Selbst am Notebook arbeite ich mit 3,6 sehr komfortabel und kann alles wichtige erledigen. Bei den "mittleren" Tarifen ist ja auch nach 500-1024 MB auch schon Schluss, sodass man von Highspeed nicht viel hätte.

Tarifwechsel ist nicht sonderlich lukrativ, weil man ja nur ein dummer Bestandskunde ist. Wenn Du im O2-Netz bleiben möchtest, macht ein Vertrag mit (JEHOVA!) Mobilcom-Debitel Sinn. Die zahlen den Händlern gute Provisionen und gekocht wird (fast) auch nur mit Wasser
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.746
58
OWL
Ich bin nun seit mehr als 12 Jahren D1-Kunde.
Was Netzabdeckung und -qualität angeht ist die Telekom im Durchschnitt anbelangt das Beste was ich kenne.
Es gibt bzw. gab aber durchaus Orte an denen VDF oder O2 puntuell D1 überlegen sind, so z.B. vor 2 Wochen in der Nähe von Stuttgart. O2 und VDF OK, D1 nur EDGE.
Melde Dich mal beim NetmeterProject Netzabdeckung | NetMeterProject an und schau Dir die NetBench-Daten an.
nb1.png nb2.png nb3.png
Persönlich achte ich jetzt bei diesen Sachen nicht auf den letzten €uro, da mir persönlich die Qualität wichtiger ist.

Mein Frau, als Wenig-Mobilnutzer ist mit Congstar, als Telekom-Tochter, sehr zufrieden.
Klickt Dir doch mal was im Tarifbaukasten zusammen. Handytarife – Wir haben für jeden den richtigen | congstar
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Knapp unter 9 finde ich interessant! Hast Du mal Details? Gerne auch per PN. VF DSL ist nicht vorhanden, monatliche Auszahlung kommt bei mir nicht in Frage.

Das ist kein Geheimnis. Schau dich einfach auf telefon-treff.de um. Dies ist der letzte Monat im Vodafone Geschäftsjahr, es dürfte also in den nächsten 1-2 Wochen noch einige nette Angebote geben. Vor zwei Wochen habe ich einen Vertrag für meinen Vater abgeschlossen.
59,99€ Grundgebühr
-20,00€ Direktrabatt durch Vodafone
-7,50€ SOHO Rabatt (einen Gewerbeschein haben ja viele schon, sonst für ein paar Euro beantragen)
= 779,76€ Gesamtpreis
Normal ist da dann ein iphone dabei, hab es dem Händler aber gleich zurückverkauft für 600€ Auszahlung. Also Gesamtkosten von 180€ auf 2 Jahren = 7,50€ im Monat Brutto, für eine Allnet Flatrate mit 500MB Internet.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und kexbox

hyrule

Erfahrenes Mitglied
04.12.2011
450
0
ZRH
Gibt auch im Internet genügend seriöse Shops, bei denen man 600 € Auszahlung und mehr für den Abschluss eines T-Mobile Vertrags bekommt.

Bei T-Mobile gibt es auch noch 15000 Miles & More Meilen dazu. Das solltest du auch noch berücksichtigen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
Gibt auch im Internet genügend seriöse Shops, bei denen man 600 € Auszahlung und mehr für den Abschluss eines T-Mobile Vertrags bekommt.

In dem Sinne: Finger weg von talkthisway.de! (n)
Wieso? Bis auf den Chef kriegen die ganzen Damen in dem Laden leider echt nix gebacken.
Quelle? Persönliche Erfahrung von vor nem Monat :mad:


Edit - on Topic:
Bin gerade von D2 zu D1 gewechselt.
In meinem subjektiven Wahrnehmen hat sich meine Netzqualität in der geographischen Breite verschlechtert.
Beispiele: in MUC und in STR habe ich seit neuem mit D1 in den S-Bahn Fahrten in die/aus der Stadt (anders als früher) nun Funklöcher - mit D2 konnte man dagegen jeweils die ganze Strecke durchtelefonieren.

Pro T-Com: wenn man in der Stadt denn mal gutes Netz hat, laufen die Datenverbindungen nun deutlich schneller als bei Vodafone
auch pro T-Com: es wird nicht wie bei VF permanent versucht dir an der Hotline im Anschluss iwas zu verticken, sobald du mal da wegen einem Problem anrufst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kexbox

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Ich hab mich bei meinem iPhone Vertrag für T-Mobile und gegen Vodafone entschieden weil das Gerät um 80 EUR billiger war und dazu gibt es wie in wohl allen T-Mobile Verträgen kostenlos eine T-Mobile Hotspot Flatrate dazu. Kann man an vielen Airports nutzen. In FRA beispielsweise ist die erste Stunde kostenlos, ich als Hotspot Kunde kann es unbegrenzt nutzen, aber geht auch an jedem größeren Bahnhof.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In dem Sinne: Finger weg von talkthisway.de! (n)
Wieso? Bis auf den Chef kriegen die ganzen Damen in dem Laden leider echt nix gebacken.

Der Laden ist etwas chaotisch, im Laufe der Jahre habe ich dort schon einige Verträge abgeschlossen. Manchmal dauert es etwas länger, man kriegt aber immer was man will.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.506
3.561
Düsseldorf
www.drboese.de
Ich hab mich bei meinem iPhone Vertrag für T-Mobile und gegen Vodafone entschieden weil das Gerät um 80 EUR billiger war und dazu gibt es wie in wohl allen T-Mobile Verträgen kostenlos eine T-Mobile Hotspot Flatrate dazu. Kann man an vielen Airports nutzen. In FRA beispielsweise ist die erste Stunde kostenlos, ich als Hotspot Kunde kann es unbegrenzt nutzen, aber geht auch an jedem größeren Bahnhof.
Ich nutze derzeit den Account eines Kollegen und bin da auch happy. Mein iPhone loggt sich automatisch ein, es ist erstaunlich, wo überall diese T-Mobile Hotspots sind. An fast jeder Ecke in Städten habe ich WiFi.


In dem Sinne: Finger weg von talkthisway.de!
Wieso? Bis auf den Chef kriegen die ganzen Damen in dem Laden leider echt nix gebacken.

Edit - on Topic:
Bin gerade von D2 zu D1 gewechselt.
In meinem subjektiven Wahrnehmen hat sich meine Netzqualität in der geographischen Breite verschlechtert.
Zu TTW: Der dreht ja auch ein gaaanz großes Rad mit recht innovativen Angeboten, dass es knirscht, ist nicht ganz fernliegend. Aber wenigstens läuft es "irgendwann" mal rund. Bei so manch anderem Kistenschieber fürchte ich ja sogar um die kurzfristige Liquidität, um in 6-8 Wochen mein Geld zu bekommen. Ich habe dort auch schon 2-3 Verträge abgeschlossen in den letzten Jahren.
Zum Netz: Das ist auch eine interessante Beobachtung, hätte es eher anders erwartet, mag aber auch punktuell sein.




Gibt auch im Internet genügend seriöse Shops, bei denen man 600 € Auszahlung und mehr für den Abschluss eines T-Mobile Vertrags bekommt.
Bei T-Mobile gibt es auch noch 15000 Miles & More Meilen dazu. Das solltest du auch noch berücksichtigen.
Hast DU mal ein Beispiel? Meilen sind für mich nicht so interessant. Wenn man mit der Auszahlung auch den Telekomtarif gur drücken kann, wäre das ja super!
 

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
Der Laden ist etwas chaotisch, im Laufe der Jahre habe ich dort schon einige Verträge abgeschlossen. Manchmal dauert es etwas länger, man kriegt aber immer was man will.

Hast da Recht - aufgrund deren Verplantheit war ich in etwa 6 Wochen von der Außenwelt abgeschirmt (sprich: D2 CallYa ohne Internet statt D1 Full-Flat) - aber wenn du denen mal lang genug in den Arsch getreten hast läufts sogar einigermaßen vernünftig :rolleyes:
 

SegRun11

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
445
0
Zum Netz: Das ist auch eine interessante Beobachtung, hätte es eher anders erwartet, mag aber auch punktuell sein.

Hab ich eigentlich auch nicht so erwartet, sondern eher das Gegenteil.
Aber in MUC flieg ich seit neuem zwischen Ismaning und Halbergmoos raus (beim letzten Stammtisch einmal hin und einmal zurück erlebt).
Und in STR bin ich seit langem mal wieder zw. Oberaichen u. Leinfelden rausgeflogen (zuletzt vor in etwa 3 Jahren noch mit E-Plus).

Mit VF gabs da immer noch knappe 1-2 Balken :yes:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In den Alpen hatte ich auch öfters nur Eplus und O2 als Auswahl bei der Netzsuche stehen. Aber es kommt eben auf die Gesamtabdeckung an und da ist die Telekom einfach am besten.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich weiß nicht, wie es bei VF ist aber ich finde bei Tcom die Möglichkeit der automatischen Daten-Daypasses im europäischen Ausland gut - 4,95 für 24h Datenroaming ist imho fair, wenn man geschäftlich auf Mails aufs iPhone und/oder iPad angewiesen ist.
 

Jefini

Reguläres Mitglied
19.12.2011
93
0
Ich weiß nicht, wie es bei VF ist aber ich finde bei Tcom die Möglichkeit der automatischen Daten-Daypasses im europäischen Ausland gut - 4,95 für 24h Datenroaming ist imho fair, wenn man geschäftlich auf Mails aufs iPhone und/oder iPad angewiesen ist.
Bei meinem VF-Tarif 2€/Tag (bis 10 MB) oder 5€/Woche (bis 50 MB), jeweils wieder nachbuchbar, wenn Traffic aufgebraucht.
Und gilt für die ganze Euro-Zone, also wenn Du in der Woche in Italien, Frankreich und GB bist, brauchst Du nur einmal das Paket!
Find ich unschlagbar!
Mit der Daten-Qualität bin ich allerdings auch nicht so zufrieden und überlege Wechsel zu D1...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Bei meinem VF-Tarif 2€/Tag (bis 10 MB) oder 5€/Woche (bis 50 MB), jeweils wieder nachbuchbar, wenn Traffic aufgebraucht.
Und gilt für die ganze Euro-Zone, also wenn Du in der Woche in Italien, Frankreich und GB bist, brauchst Du nur einmal das Paket!
Find ich unschlagbar!
Mit der Daten-Qualität bin ich allerdings auch nicht so zufrieden und überlege Wechsel zu D1...

Ich habe allein beruflich ca. 30-40 MB Traffic pro Tag, das würde bei mir also 6-8 EUR pro Reisetag bedeuten. Aber davon mal abgesehen - kann man sich bei VF bei diesem Roaming-Paket in jedes beliebige Netz im Reiseland einwählen oder ist die Netzauswahl auf VF-eigene Netze eingeschränkt? Bei D1 habe ich in den Ländern eine recht große Auswahl an Netzen und es ist haufig der Fall, dass sich iPhone und iPad bei verschiedenen Netzen einloggen - je nachdem, wo für das entsprechende Gerät der beste Empfang ist. Geht das bei VF auch?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hier stehen die Roamingpartner und auch Parternetze von Vodafone. Für Spanien sollte die Einwahl in diese drei Netze möglich sein:

France Telecom España
Telefonica Moviles Espana S.A.
Vodafone Espana S.A.U.

Wenn du eine T-Mobile Karte hast sollten diese Netze funktionieren, siehe hier:

Orange
Telefonica Movistar
Vodafone
Xfera Moviles Spain