Neubau - Welche Art von Netzwerk, Telefon, Etc.

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
ANZEIGE
Das war allerdings keine dieser klassischen Luft/Luft und Luft/Erde Pumpen.

Dann reden wir auch über unterschiedliches... so Äpfel und Birnen.
Soll ja auch nicht heissen, dass die Dinger nicht verbaut werden, aber unstrittig ist absolut, der doch schlechte Wirkungsgrad beider systeme.
Da beisst die Maus keinen faden ab. Zusätzliche lese ich Baustoffe bei dir. Das bedeutet, dass der ENEV Experte natürlich und richtigerweise Erwärmung durch Sonne ( grosse fenster ???) mit eingerechnet hat. Mit guter Dämmung und Lüftungsanlage kann das Ende funktionieren, wenn dann auch noch eine Klimaanlage gekoppelt ist sowieso.
Wie dem auch sei : Ich hätte das auch gerne gemacht, aber bei unter 5 Grad - läuft die Luft/Luft anlage ins Leere.
Dann müsste ich immer den Kamin/Kachelofen befeuern... geht natürlich auch.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Dann reden wir auch über unterschiedliches... so Äpfel und Birnen.
Soll ja auch nicht heissen, dass die Dinger nicht verbaut werden, aber unstrittig ist absolut, der doch schlechte Wirkungsgrad beider systeme.
Da beisst die Maus keinen faden ab. Zusätzliche lese ich Baustoffe bei dir. Das bedeutet, dass der ENEV Experte natürlich und richtigerweise Erwärmung durch Sonne ( grosse fenster ???) mit eingerechnet hat. Mit guter Dämmung und Lüftungsanlage kann das Ende funktionieren, wenn dann auch noch eine Klimaanlage gekoppelt ist sowieso.
Wie dem auch sei : Ich hätte das auch gerne gemacht, aber bei unter 5 Grad - läuft die Luft/Luft anlage ins Leere.
Dann müsste ich immer den Kamin/Kachelofen befeuern... geht natürlich auch.
Ich habe das mit den Äpfel und Birnen nicht verursacht, ich bin nur in die falsche Richtung interpretiert worden. ;)

Mit verschiedenen Baustoffen war die sogenannte Hybridkombination aus Beton, Massivholz und Holzständerwände gemeint, sowie eine Kombination aus gebäudeweiter Luftverteilung, additive Luft/Luft Kühlung mittels Luftschlauch aus dem Erdreich im Sommer, additive Luft/Luft Erwärmung mittels gleichem Luftschlauch aus dem Erdreich im Winter und das ganze kombiniert mit einer entsprechend dimensionierten aber recht leistungsarmen EG Fußbodenheizung als aktiver Emitter (unter 2°C) notwendig) für die Wärmeverteilung im Gebäude. Die Kosten/Nutzen Rechnung war sehr interessant.
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ja, das ist dann offensichtlich eine sehr komplexe ENEV Berechnung . Glaub ich gerne , dass das läuft. Natürlich für ein EFH bischen aufwendig, aber für Büros und bei der grösse Top, vor allem wenn eine Klimaanlage offensichtlich auch Pflicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Ja, das ist dann offensichtlich eine sehr komplexe ENEV Berechnung . Glaub ich gerne , dass das läuft. Natürlich für ein EFH bischen aufwendig,
Das ist eben der Punkt, den ich nicht bewerten kann. Für mein privates Vorhaben gibt es Fußbodenheizung aus Fernwärme (BHKW mit ökologisch nachhaltigen Hackschnitzel aus heimischem Wald) und eine reine Lüftungsanlage. Auf Grund der kalkulierten Phasenverschiebung bei der potentiellen Erwärmung im Sommer ist eine Klimaanlage nicht notwendig.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Das ist eben der Punkt, den ich nicht bewerten kann. Für mein privates Vorhaben gibt es Fußbodenheizung aus Fernwärme (BHKW mit ökologisch nachhaltigen Hackschnitzel aus heimischem Wald) und eine reine Lüftungsanlage. Auf Grund der kalkulierten Phasenverschiebung bei der potentiellen Erwärmung im Sommer ist eine Klimaanlage nicht notwendig.

Ich kann das natürlich auch nicht am Ende korrekt bewerten, aber unsere ENEV Expertin ist eine gute Freundin und wir haben mal ein paar Szenarien durchgespielt. Bei den zu erwartenden Heizkosten in unserem EFH lohnt sich eigentlich nur eine Gasheizung, weil wir wirklich wenig kosten bzw. Verbrauch erwarten. Grosse Glasflächen nach Süden und westen, KLinker, ordentlich Dämmung, Kamin. Da sind aufwendige Energieplanungen eigentlich per see too much. wir reden von einem dreistelligen Bereich. Das nächste ist, dass wir unser haus maximal intuitiv halten wollen, also keine komplexen Systeme um irgendwelche Spitzen rauszukitzeln. Möglichst wenig Sollbruchstellen. Das ist unsere Vorgabe. Lichtszenarien oder anderer Schinderassa-bum ist nicht unser Ding.
keep it simple hat sich in meinem Leben als sinnvoll herausgestellt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Lustig dass du das jetzt gerade sagst.heute nachmittag haben wir uns genau dazu entschlossen.
Aber nur einen kleinen.
Im übrigen wandert dort auch mein bier aus den Micro brewerys rein.

Aus eigener Erfahrung kann ich mitteilen dass man von vornherein NICHT auf "klein" gehen sollte.....war aber auch ein Schnäppchen das Ding.

Weil unser "kleiner" ne Kapazität von um die 50-60 Patronen hat hat sind neuerdings nur noch weisse und Blubber drinnen.
Da sind nun mehr oder weniger von einer Sorte dann jeweils 1 Fl. drinnen und man glaubt gar nicht wie schnell so ein Schränkchen unterdimensioniert ist....

"Draussen" im Keller stapeln sich so der Rest vom weissen und den anderen wie auch die Roten....die nicht für den sofortigen "Gebrauch" vorgesehen ist...was auch immer das bedeutet...

Lieber da nen größeren mit so 164 Fl. oder gar wie bereits erwähnt 2 oder 3 davon. Würde aus dieser Sicht auch keinen Keller damit ausbauen. Die Schränke kann man dann auch schön themenbezogen beladen.

Stelle fest dass es einige (viele) Sachen gibt die durchaus noch so 2-4 Jahre gelagert werden können bevor sie geköpft werden. Und so ne Sammlung geht ja doch irgendwie schnell von statten als dass der Schrank reicht. Daher nicht sparen am Schrank ! Und schnäppchen gibts immer hin und wieder auch bei den nicht "bin doch nicht blöd".
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ist der eigentlich schon mt enem Filtersystem ausgestattet?

keine Ahnung ? Filter wo ? in der Abluft?
Die Kamine heutzutage sind im vergleich zu früher elendig kompliziert. Schornsteinfegermeister macht nächste Woche besuch zur Schornsteinabnahme ( im Rohbau!).
Belüftung über Flachkanäle von aussen ( 2 mal 9*16 cm) und innen im Sockel....

Oder wo geht deine Frage hin ?
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Hier in BW sind wohl zukünftig Feinstaubfilter vorgeschrieben. Die Kamine verursachen anscheinend zeitweise höhere Feinstaubbelastungen als der Straßenverkehr.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Hier in BW sind wohl zukünftig Feinstaubfilter vorgeschrieben. Die Kamine verursachen anscheinend zeitweise höhere Feinstaubbelastungen als der Straßenverkehr.

Hm. Weiss ich nichts von, aber entweder das Ding ist vom Kaminbauer unerwähnt automatisch drin oder wir brauchen das nicht.
Nur insgesamt ist/war der Aufwand für den kamin immens.
 
  • Like
Reaktionen: hams

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Ich kann berichten das bei Busch-Jaeger zumindest das Laden des Iphone 4 problemlos klappt. Ist zwar kein Tablet, aber an anderen USB Ladesteckern funktioniert es ja nicht immer.

Update:
gestern Küchentermin, Elektro und Sanitär und noch nebenbei gearbeitet..

Küche ist fix, Edelstahlarbeitsflächen, Absaugung extern in Hauswand mit Novy Deckensystem.
Elektro : Schalter von Gira, Leuchten von SLV ( netter katalog, super preis/leistung), was fehlt ist noch Kamera an der Haustür und internes Pad für Videio/Sprechanlage.
Da Türöffnung anders läuft, suchen wir nacktes Kamera/Pad-system. Das Gira läuft mit 2600 finanziell völlig aus dem Rahmen. Gibts da empfehlungen ?
Sanitär halte ich mich zum Grossteil raus. Fraus sucht aus.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Sanitär halte ich mich zum Grossteil raus. Fraus sucht aus.

Hoffentlich ist Frau ein Männerfreund! Bidet zum Füße waschen zwar gerne genommen, aber ansonsten in europäischen Breiten eine Modeerscheinung aus den 90ern. Wie soll eine Frau schon die Vorzüge eines Pissoir kennen. Im Gäste WC eine sinnvolle Investition, auch für den Hausherren. ;)
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Hoffentlich ist Frau ein Männerfreund! Bidet zum Füße waschen zwar gerne genommen, aber ansonsten in europäischen Breiten eine Modeerscheinung aus den 90ern. Wie soll eine Frau schon die Vorzüge eines Pissoir kennen. Im Gäste WC eine sinnvolle Investition, auch für den Hausherren. ;)

Pissoir kann ich nachvollziehen aber nicht für mich. Brauch ich wirklich nicht.
Bidet lässt sich ja problemlos - wenn man will - in die Toilette integrieren, wie ich vor 2 Jahren im Hyatt Seoul kennengelernt habe. Heizung, Musik, Wasser vorne/hinten und Fön.Ganz Toll für den, der es mag.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Elektro : Schalter von Gira, Leuchten von SLV ( netter katalog, super preis/leistung), was fehlt ist noch Kamera an der Haustür und internes Pad für Videio/Sprechanlage.
Da Türöffnung anders läuft, suchen wir nacktes Kamera/Pad-system. Das Gira läuft mit 2600 finanziell völlig aus dem Rahmen. Gibts da empfehlungen ?
Sanitär halte ich mich zum Grossteil raus. Fraus sucht aus.

Früher war Santec nicht so schlecht. Soll die Kamera integriert sein oder Einzelkamera?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Früher war Santec nicht so schlecht. Soll die Kamera integriert sein oder Einzelkamera?


Wir bekommen eine 60*40 Edelstahlplatte , dort soll Klingel, Kamera, Briefkasten intergriert werden. Die Löcher werden nach unserer Vorgabe gefräst.
Freund hat das hier.


VISTADOOR Video-Innenstation VDV 507
VISTADOOR Video Tür-Sprechanlagen-Modul VDV B90
Läuft eigentlich ganz ok.

liegen wir bei knapp 700 für beides.
Sowas in der Art sollte es sein.
Gibts da noch Empfehlungen?
( btw.: hat die Gira auch angesehen. Wertiger ist da nichts dran.Zumindest nicht optisch.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.348
FRA/QKL
Hoffentlich ist Frau ein Männerfreund! Bidet zum Füße waschen zwar gerne genommen, aber ansonsten in europäischen Breiten eine Modeerscheinung aus den 90ern.
Kleiner Auszug hier:
Bidet – Wikipedia

Nicht alles was in Deutschland nicht so sehr angenommen wird kann man gleich als (Gesamt-)Europäische Modeerscheinung abtun. :rolleyes:

Wir haben das Anfang der 90er in unserem damaligen Haus einbauen lassen und werden es auf Grund der Erfahrung und der Nutzung der letzten 20 Jahre garantiert auch im neuen Haus wieder einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Huey

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Elektro : Schalter von Gira, Leuchten von SLV ( netter katalog, super preis/leistung), was fehlt ist noch Kamera an der Haustür und internes Pad für Videio/Sprechanlage.
Da Türöffnung anders läuft, suchen wir nacktes Kamera/Pad-system. Das Gira läuft mit 2600 finanziell völlig aus dem Rahmen. Gibts da empfehlungen ?

Gira ist eine gute Wahl. Ordentliche Qualität und über die Jahre kaum Probleme.

SLV organisiere ich seit Jahren für Familei, Freundeund uns selbst. Eine sehr gute Wahl. Darf ich Fragen wie die vom Elektriker angeboten werden? Antwort gerne per PM. Ebenso würde mich interessieren welches Gira-System so teuer sein soll.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Gira ist eine gute Wahl. Ordentliche Qualität und über die Jahre kaum Probleme.

SLV organisiere ich seit Jahren für Familei, Freundeund uns selbst. Eine sehr gute Wahl. Darf ich Fragen wie die vom Elektriker angeboten werden? Antwort gerne per PM. Ebenso würde mich interessieren welches Gira-System so teuer sein soll.

Der Girakatalog ist ja auch dick genug.... Ist mir schon alles zuviel Auswahl.
Schön, dass du die SLV Sachen auch für gut befindest. Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass das auch so ist. Ist ja auch ein Riesenkatalog, mit wirklich verschiedensten Sachen. Bzgl. der Konditionen: Wir haben einen Katalog mit Preisen, der nur für Händler ist, da gehen wohl nochmal 10-15 % runter. Unsere Elektrofirma ist da anscheinend auch Grossabnehmer. Der Vertreter war sogar gestern selber im Buro.
Der Preis für die Gira-anlage, also Kamera mit Innenstation ( Pad) gibts wohl angeblich gerade im "Angebot" für diese ca. 2600.
ich werde mir o.g. selber mal beiAmazon bestellen und testen, wie die Qualität ist . Wenn es echt schlecht ist, gehts zurück. Fernabsatzgesetz sei dank.
Bin aber für andere Empfehlungen dankbar!
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wenn die Frau das Bad putzt wirds kein Pissoir geben, so meine Erfahrung. =;

Ganz im Gegenteil, so ist mittlerweile meine Erfahrung. Streit über die nicht nach unten gekippte Klobrille gehört der Vergangenheit an. Das hat jetzt auch nicht mit Matchogehabe oder so zu tun, auf das richtige Abschütteln kommt es an. Was leider stört, es gibt nur bei den wenigsten Badserien Pissoir mit soft close Deckel.