Vielleicht noch ergänzend zu meinem ATH-LPA-Flug, da es letztendlich auch ein A3-Meilenrun war.
Nach ATH bin ich von MUC mit einem normalen Eco-Ticket geflogen bei dem ich einen Upgrade-Voucher genutzt habe. Damit C-Kabine und am Ende 1000 Meilen. Eine Übernachtung in Athen und weiter ging es nach LPA für die es die 5421 Meilen gab.
Nach einer Übernachtung im beschaulichen Puerto las Nives im Nordwesten von Gran Canaria ging es mit Binter über TFN nach FNC. Meilen gab es hier logischerweise keine, dafür in TFN für mich den ersten Rejected Takeoff. Die AT7 hat die Triebwerke zum stabilisieren bereits ein Stück hochgefahren und wir haben angefangen zu beschleunigen, aber statt die Triebwerke weiter hochzufahren und richtig zu beschleunigen sind wir mit der geringeren Leistung noch einige Zeit über die Runway dahingerollt und dann am anderen Ende wieder runter und zurück zur Parkposition. Wir mussten wieder raus und es ging mit dem Bus zurück zum Abfluggate. Nach ca. einer Stunden erneutes Boarding und wir sind wieder mit dem Bus zur gleichen Maschine und wieder eingestiegen. Der zweite Start war dann problemlos und wir sind mit ca. 1,5 Stunden Verspätung nach Madeira geflogen.
Danach einige Tage auf Madeira wo es sehr stürmisch war.
Zurück bin ich mit TP über LIS. Hab mir da auch ein Oneway-C-Ticket gekauft und auf dem ersten Stück einen Flug mit 330neo gebucht. Zwischenzeitlich wurde auf 321LR gewechselt (wäre mir auch recht gewesen mit der Langstreckenkabine), dann Stornierung meines Fluges nur wenige Stunden vor Abflug, aber ich konnte auf den Nachmittagsflug umbuchen wo auf einmal der 330neo unterwegs war. Und am Ende auch noch mit der CS-TUA der allererste 330neo überhaupt bekommen. Auf dem Weiterflug nach MUC dann noch ein 321neo (leider keiner der ex-Primeraflieger mit echter C-Kabine) in Retrolackierung. Also Ende gut, alles gut.
Für FNC-LIS gab es 1200 Meilen und für LIS-MUC 2468 Meilen.
Alles in allem also 2 A3-Flüge und ca. 10000 Meilen mit einem netten Routing über drei Länder, zwei Inseln und vielen guten Seafood.
Die restlichen A3-Flüge gibt's im April mit einem verlängertem Wochenende auf Mykonos. Damit ist bei mir die Requal übererfüllt, da bis September sicher auch noch einige Meilen dazukommen, aber ich fliege ja nicht nur wegen der Meilen, sondern sehe das auch als Idee und Anlass nette Ausflüge mit kreativen Routings zu fliegen.