Neue Airline (Geruecht?) Rostock Airways

ANZEIGE

Bleiente

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
250
0
DRS
ANZEIGE
Endlich geht es weiter, aber dreimal täglich nach Kopenhagen das ist doch schon von vornherein zum Scheitern verurteilt. Auch wenn 50 sitzige ATR eingesetzt werden sollen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Maschinen halbwegs ausgelastet sein werden. Die Planer haben wohl vergessen, dass es eine günstige und schnelle Fährverbindung von Rostock nach Gedser gibt und man von dort aus mit dem Auto schnell nach Kopenhagen kommt.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die neue Verbindung nach FRA.

Wird wohl mehr als Umsteigeverkehr gedacht sein.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Die Planer haben wohl vergessen, dass es eine günstige und schnelle Fährverbindung von Rostock nach Gedser gibt und man von dort aus mit dem Auto schnell nach Kopenhagen kommt.

Wenn die weiter so zuverlässig ist wie bisher, dann braucht sich Rostock Airways aka DAT keine Sorgen machen :) Ich bete jedesmal, dass ich auf den Seelenverkäufern heil und planmäßig drüben ankomme.
 
  • Like
Reaktionen: whitewing

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Laut Facebook besteht ein Interline Agreement mit SAS, so dass ein Umsteigen in CPH zu vielen Destinationen (nicht nur in Skandinavien) einfach möglich sein soll. Das erklärt dann auch die relativ hohe Frequenz nach Dänemark. Buchungen zu Interkont-Zielen, da ist CPH eigentlich ganz gut aufgestellt - sind geplant ... also einsteigen in RLG und Koffer abholen New York. Mensch, wenn das dauerhaft klappt. Die Wahl gegen FRA und/oder MUC als Hub soll aufgrund der Kostensituation gefallen sein, ob das mit 3/7 nach FRA und 7/7 nach MUC sinnvoll, bleibt abzuwarten. In jedem Fall viel besser als nichts.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
CPH läßt sich aufgrund der kurzen Entfernung auch in einer ATR gut aushalten. Bei MUC wäre das ja ein 2-Stunden-Flug mit dem Gerät. Aber so - gibt's demnächst wohl einen neuen Eintrag für den kürzesten Flug bei flugstatistik.de. :)
 

whitewing

Erfahrenes Mitglied
26.11.2012
251
4
Wird wohl mehr als Umsteigeverkehr gedacht sein.

Schon klar, ich denke aber trotzdem nicht das der Markt hier für so viele tägliche Umläufe vorhanden ist.

Die Flüge scheinen auch noch nicht buchbar zu sein, weiß da jemand mehr? Würde gerne beim Jungfernflug von Laage nach Kopenhagen dabei sein.
 

whitewing

Erfahrenes Mitglied
26.11.2012
251
4
Wenn die weiter so zuverlässig ist wie bisher, dann braucht sich Rostock Airways aka DAT keine Sorgen machen :) Ich bete jedesmal, dass ich auf den Seelenverkäufern heil und planmäßig drüben ankomme.

Ja da hast du recht :D. Ich werd Mittwoch mit der Fähre nach Gedser und hoffe auch das ich sicher drüben ankomme. Ich bin auch gespannt wann Scandlines endlich neue Fähren einsetzt, die Kronprinz Joachim und wie sie alle heißen haben ihr Soll doch schon lange erfüllt und gehören in den verdienten Ruhestand.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Schon klar, ich denke aber trotzdem nicht das der Markt hier für so viele tägliche Umläufe vorhanden ist.

Die Flüge scheinen auch noch nicht buchbar zu sein, weiß da jemand mehr? Würde gerne beim Jungfernflug von Laage nach Kopenhagen dabei sein.

In KW36 (also ab Montag) sollen die Details veröffentlicht werden, ggf. auch die Buchung. Mal sehen, ob die Ankündigung diesmal gehalten wird.

Ja da hast du recht :D. Ich werd Mittwoch mit der Fähre nach Gedser und hoffe auch das ich sicher drüben ankomme. Ich bin auch gespannt wann Scandlines endlich neue Fähren einsetzt, die Kronprinz Joachim und wie sie alle heißen haben ihr Soll doch schon lange erfüllt und gehören in den verdienten Ruhestand.

Mit STX Turku wurde der Bauvertrag unterzeichnet, die erste neue Fähre soll im Mai 2015, die zweite im Juni 2015 in Betrieb gehen. Zwischenzeitlich könnten auch Schiffe von der Linie Puttgarden - Rödby umgesetzt werden, ist aber nicht hundertprozentig sicher. Gute Fahrt nächsten Mittwoch :)
 
  • Like
Reaktionen: whitewing

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Wenn die weiter so zuverlässig ist wie bisher, dann braucht sich Rostock Airways aka DAT keine Sorgen machen :) Ich bete jedesmal, dass ich auf den Seelenverkäufern heil und planmäßig drüben ankomme.

Die derzeitigen Fähren sind aber nicht wirklich Seelenverkäufer. Ein bisschen oll, aber dass kann eine ATR auch sein;-)

2005 noch mit FS Dronning Magrethe, das waren noch Zeiten! Leider fährt der Kahn nicht mehr.Bilderseiten von gemo-netz.de - Schiffsbilder: Dronning Margrethe II - 2002
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Die derzeitigen Fähren sind aber nicht wirklich Seelenverkäufer. Ein bisschen oll, aber dass kann eine ATR auch sein;-)

Okay, ATR kann auch ein Abenteuer sein und ich hätte wohl "Seelenverkäufer" schreiben sollen. Aber wenn du mal hinter die Kulissen von Prins Joachim and Kronprins Fredrik schaust, dann grauselt es schon ein wenig. Das das Bugvisier mal nicht öffnet ist ja noch harmlos, aber die beiden Damen ächzen und stöhnen mit jeder Wellenbewegung. Glaub mir, möchtest du gar nicht alles wissen und ich will die ganzen Details auch schon nicht mehr lesen. Zugegeben, ist es nicht unsicher und im Regelfall kommst du auch drüben an, aber es wird Zeit für eine Weiterbeschäftigung in Indonesien oder den Strand in Pakistan :) Dazu sind wir hier aber im falschen Forum.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM

Nachdem im Artikel letzte Woche nur der Syndikus gesprochen hat, ist die Frage wo ist der GF? Erstaunlicherweise musste ich heute auch feststellen, dass das Impressum der Webseite mittlerweile auf die Flughafen GmbH verweist, nicht mehr auf die Rostock Airways UG (haftungsbeschraenkt). Sind die 500 Euro Eigenkapital gar schon aufgebraucht und Herr Blass macht sich aus dem Staub... ??? Auf seinem Linkedin-Profil findet sich kein Wort von Rostock Airways. :confused:
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Auf seinem Linkedin-Profil findet sich kein Wort von Rostock Airways. :confused:

War da auch noch nie verzeichnet. Er steht scheinbar nicht zu seiner aktuellen Beschäftigung :) Die Website ist zur Zeit auch tot, leider wieder keine Ankündigung, wie es weitergeht -> paging naavv! Ich könnte auch bei Facebook fragen, aber da bekomme ich keine Antworten mehr.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Nachdem im Artikel letzte Woche nur der Syndikus gesprochen hat, ist die Frage wo ist der GF? Erstaunlicherweise musste ich heute auch feststellen, dass das Impressum der Webseite mittlerweile auf die Flughafen GmbH verweist, nicht mehr auf die Rostock Airways UG (haftungsbeschraenkt). Sind die 500 Euro Eigenkapital gar schon aufgebraucht und Herr Blass macht sich aus dem Staub... ??? Auf seinem Linkedin-Profil findet sich kein Wort von Rostock Airways. :confused:

Herr Blass hat sich jetzt wohl endgueltig verabschiedet. Das Impressum der Webseite lautet nunmehr wieder auf die Rostock Airways UG (haftungsbeschraenkt). Als Geschaeftsfuehrer ist ein Prof. Friedhelm Schwan dort benannt. Der ist ehemals Geschaeftsfuehrer des Flughafens Saarbruecken und auch als Arzt taetig. Medien aus dem Saarland berichten, das gegen ihn dort staatsanwaltliche Ermittlungen wegen Unregelmaessigkeiten und Betrug in der Arztpraxis laufen.

Wenn wir noch in den Neunziger waeren und es Subventionen fuer den Flugbetrieb geben wuerde, wuerde ich das alles ja verstehen. Aber so... Irgendwie alles dubios.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Das Codeshare Agreement mit SAS ist unterschriftsreif oder schon unterschrieben. Lufthansa verweigert ein solches und das Interlining, so dass es schwierig wird Umsteigeprozesse in MUC/FRA abzubilden und die Attraktivität wieder sinkt. Darüber hinaus haben die Jungs wohl Probleme halbwegs brauchbare Slots in MUC/FRA zu bekommen. Insofern vermute ich, dass der für "bald" angekündigte Start auf den Sommerflugplan 2014 zu verschieben sein wird (persönliche Meinung). Man ist generell zu früh an die Öffentlichkeit gegangen, angesichts der noch zu lösenden Probleme und hat viel Vorschusslorbeeren verspielt, aber das wird schon noch :)
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Die heutige FVW-Printausgabe schreibt unter dem Titel "Von Rostock in die Welt" u.a.:

Dahinter stecke ein zypriotisch-amerikanischer Investor, es stehen €8 Mio bereit. Wegen des fallierten Mallorca-Engagements musste schon eine sechsstellige Summe abgeschrieben werden.

CPH wie von scandic beschrieben, 3x täglich. SAS verkauft über ihre Vertriebssysgteme; Start in Abhängigkeit davon, wann SAS mit dem Vertrieb beginnt (mindestens vier Wochen Vorlauf). Durchschnittspreis pro Billett mit €75 kalkuliert, MUC €170 und FRA €160. Blass wolle bald einen neuen GF bekanntgeben...

MUC "wochentäglich" (? werktäglich?) und FRA mit Do328 dreimal die Woche. Scheint aber mehr Wunschdenken zu sein, ohne Interlining gebe ich denen keine Chance.
 
  • Like
Reaktionen: scandic

Flieg_gut

Neues Mitglied
23.09.2013
1
0
FVW meldet: ...nachdem "Aufbau-Chef Andreas Blass sich im August verabschiedet hat, will er (Justiziar Roland Ehrsam) in den nächsten Tagen einen neuen Geschäftsführer bekanntgeben". Blass hat offensichtlich das Konzept entwickelt und dann abgegeben. Jetzt liegt es an den Eignern und Investoren von Rostock Airways UG, vertreten durch ihren Justiziar, die Sache umzusetzen. Laut FWV, die Ehrsam zitiert, stellen die Investoren 8 Millionen Euro bereit.
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Die heutige Ostseezeitung schreibt zum aktuellen Stand: Flugbetrieb nach CPH ab Januar, Interlining mit SAS, ab 8.11. über "alle bekannten Reservierungssysteme buchbar". MUC und FRA sollen auch kommen, Interlining-Partner nicht benannt (also wohl nicht LH), aber "der Anschluß in alle Welt ist gewährleistet".

Laut Handelsregister wurde am 16.10. ein Anwalt aus Weimar neuer GF, Blass ist nun von Board gegangen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Interlining ist nett. Überlebenswuchtig sind gute Durchgangstarife.

Das ist auch das Hautproblem mit HR als Ticketing-Dienstleister. So gut sind die Tarife nicht. Flugverbindungen mit 2 involvierten Airlines auf HR-Ticket sind regelmässig immer nur im Mittelfeld anzutreffen...
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Heute nun erneut ein Presseartikel mit weiteren Infos, dieses mal in der (von mir als serioeser beurteilten) NNN.

FRA und MUC werden ab 13.Januar bedient, jeweils werktaeglich. CPH doch erst ab Februar. Es sollen auch eigene Maschinen vom Typ DO328 eingesetzt werden. Und es soll eine weitere Verbindung von Norddeutschland nach ZRH eingerichtet werden.