Neue Auslands-Datentarife

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
Ich kann dir men FAQ schicken wo alle ofiziellen Tarife drinen stehen !
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Für HKG habe ich mir eine "Smartone" Prepaid SIM besorgt. Die schalten 7,2 MBit Download damit frei und kostet maximal 50 HKG am Tag, je nach Nutzung auch weniger. Weiterer Vorteil. Die Karte funktioniert in meinem Vodafone USB Stick, da Smartone zu Vodafone gehört. Bekommt man in HKG in den entsprechenden Shops.

Contact us - Store locations

In SIN konnte ich mir bisher eigentlich immer recht gut mit Wireless helfen. Da habe ich bisher noch keine G3 Karte benötigt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Eine Simkarte funktioniert mit jeden Gerät !

Ich widerspreche nur ungerne, aber ist so nicht ganz richtig.

Eine SIM Karte funktioniert dann immer, wenn das Gerät nicht gebrandet ist. Ist so z.B. bei Notebooks, beim iPad etc.
Aber versuche doch mal in ein regulär in Deutschland gekauftes iPhone eine Vodafone Karte zum laufen zu bringen... FF bzw: viel Vergnügen.

Ich habe (Macbook sei Dank) einen UMTS-Stick von Vodafone. Da drin funktionieren leider auch nur SIM Karten von Vodafone bzw. angeschlossenen Unternehmen (z.B. A1 in Österreich oder eben Smartone in HKG).

Grüße
nhobalu
 
H

HGFan

Guest
Ja keine ahnung wie es in Deutschland ist bei uns hat jedes Betreiber Gerät einen Simlock von daher ist es für mich normal das es mit einen betreiber Gerät nicht geht und nur mit einen offenen.
Ich habe (Macbook sei Dank) einen UMTS-Stick von Vodafone. Da drin funktionieren leider auch nur SIM Karten von Vodafone bzw. angeschlossenen Unternehmen (z.B. A1 in Österreich oder eben Smartone in HKG).
Wie gibt es sowas ?! Normal ist es auf den einen Betreiber gesperrt oder es ist offen ?!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
wie gesagt, A1 und Smartone gehören quasi zu Vodafone. Deswegen gehen trotz SIMLOCK die entsprechenden Karten.
Eine T-Mobile geht aber beispielsweise nicht.
 
H

HGFan

Guest
wie gesagt, A1 und Smartone gehören quasi zu Vodafone. Deswegen gehen trotz SIMLOCK die entsprechenden Karten.
Von sowas habe ich noch nie gehört !!!
Wenn ich bei uns in AT ne Vodafone Karte in ein A1 Handy stecke gehts ned und ne TMD Sim in einen TMA Handy geht auch nicht geschweige eine Drei Karte in einen Tre Handy.
Ich denke das es sich eher um eine Software Geschichte als um einen Simlock handelt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Das mag sein. Ich kann nur sagen, dass es geht. Wie das Kind jetzt heißt, das dafür verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.

Hauptsache es geht. Aber mit gutem Input halte ich es wie Nummer 5 --> Mehr davon ;)

Gruß
nhobalu
 
H

HGFan

Guest
Wieso kauft ihr euch keinen offenen Stick oder lasst ihm für 5€ oder so entsperren ?
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.447
377
kurz vor BER, ♂
hast Du was besseres für Frankreich ? Im Hotel hatte ich gratis WLAN, für unterwegs reicht das.

( btw. die 3 Karte geht auch noch, aber nicht in Frankreich , lieber A. )
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.447
377
kurz vor BER, ♂
... aber 0,99€ für 50 MB sind weniger als 19 € wenn man genau rechnet.

Ansonsten :

das richtige Hotel aussuchen, gratis WLAN vorher schriftlich bestätigen lassen.
Beim Usertreff in Bremen kam im neuen Atlantic ( obwohl versprochen ) auch erst durch Test raus , das es in meinem Zimmer nicht geht.
Ich hatte es schriftlich, die dadurch kostenlose Tiefgarage, die als Kompensation von mir vorgeschlagen wurde, hat das mehr als wettgemacht.
 
H

HGFan

Guest
... aber 0,99€ für 50 MB sind weniger als 19 € wenn man genau rechnet.
Dann rechne mal was kostet die Minute für die Handyweiterleitung nach Irland und mit der Irischen Simkarte nach Österreich.
Dazu gibts sowas wie Simlock wo man nicht so einfach eine andere Simkarte reinstecken kann.
 

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Ich habe (Macbook sei Dank) einen UMTS-Stick von Vodafone. Da drin funktionieren leider auch nur SIM Karten von Vodafone bzw. angeschlossenen Unternehmen (z.B. A1 in Österreich oder eben Smartone in HKG).
Wie gibt es sowas ?! Normal ist es auf den einen Betreiber gesperrt oder es ist offen ?!
wie gesagt, A1 und Smartone gehören quasi zu Vodafone. Deswegen gehen trotz SIMLOCK die entsprechenden Karten.
Eine T-Mobile geht aber beispielsweise nicht.
Ich denke das es sich eher um eine Software Geschichte als um einen Simlock handelt.
Das mag sein. Ich kann nur sagen, dass es geht. Wie das Kind jetzt heißt, das dafür verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.

Das Kind heisst NetLock und ist ein Verwandter von SimLock. SimLock = nur der Anbieter geht. NetLock = der Anbieter und dessen Co-Gesellschaften gehen auch. So kann ein Gerät mit Vodafone-NetLock mit allen Vodafone-Sim-Karten weltweit betrieben werden, nicht nur mit der lokalen Vodafone Sim-Karte.

Z.B. die iPhones, die derzeit von ATT in USA vertrieben werden, sind zwar SimLock-Free (wird in der Werbung bzw. in dem Verkaufsgespräch herausgestellt), haben aber NetLock (wird erst auf explizite Nachfrage kommuniziert).
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Das Kind heisst NetLock und ist ein Verwandter von SimLock. SimLock = nur der Anbieter geht. NetLock = der Anbieter und dessen Co-Gesellschaften gehen auch. So kann ein Gerät mit Vodafone-NetLock mit allen Vodafone-Sim-Karten weltweit betrieben werden, nicht nur mit der lokalen Vodafone Sim-Karte.
Ist bei T-Mobile nicht so. Hatte einen MDA mit Netlock, in dem funktionierten deutsche T-Mobile-Karten, aber keine aus dem UK bzw. den USA.

Davon abgesehen gibt es verschiedene Artes des Simlocks. So funktioniert manchmal auch tatsächlich nur die eine mitgelieferte SIM-Karte mit dem Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.447
377
kurz vor BER, ♂
@HGFan

0.( das hatten wir schon : Hotel Netbook + WLAN + VoiP notfalls 3 SIM Karte ( die von Dir, daBriza hat sie freundlicherweise als Reload Data geschaltet )
1. ich habe nichts, mit was auch für welchem Lock, ich kaufe nur freie Geräte ( oder dergleichen ), deshalb passt jede SIM. ( z.Zt. N 97 )
2. ich telefoniere normalerweise mit den AuslandsSims auch nicht nach Deutschland, aktiv ausgehend nutze ich VoiP, für eingehende Gespräche habe ich immer mein kleines Klapphandy mit meiner bekannten Rufnummer in der Hosentasche, wobei ich den Anrufer dann auch gerne (s.o.) zurückrufe.
3. Ich weiss dass die 3 Karte ne tolle Lösung für die zutreffenden Länder ist, wenn kein WLAN im Hotel.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ein Kollege meinte jetzt das die Roaminggebühren (T-mobile) für den Blackberry generel günstiger sind als für das Iphone? Ich denke dass das Volumen vllt geringer ist (ander Darstellung der emails auf dem BB) aber sonst wüsste ich nicht wie man das realisieren könnte?