ANZEIGE
Fein, die jetzige "neue" F in den LX A330 ist nämlich NIX.
Also so richtigrein gar NIX?
Zum Glück habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Aber besser als Eco ist sie schon?
Fein, die jetzige "neue" F in den LX A330 ist nämlich NIX.
Also so richtigrein gar NIX?
Zum Glück habe ich sie noch nicht ausprobiert.
Aber besser als Eco ist sie schon?
Habe noch das zur ersten Strecke gefunden:
SWISS' Boeing 777-300ER to enter operation as early as Feb 2016. Service to New York begins in early 2016, operated by Swiss Global
Quelle: https://twitter.com/airlineroute/status/586257258247540736?s=04
Bin ein wenig verwundert ob der Strecke...
Und was für einen Wettbewerbsvorteil hat LX mit der 777 jetzt da genau? Mehr Platz für die Paxe da jeder dritte Stuhl frei?Vermutlich die Strecke mit dem größten Wettbewerb. Sind ja nach JFK und EWR ab ZRH und Genf immerhin 4 tägliche Rotationen.
Vermutlich die Strecke mit dem größten Wettbewerb. Sind ja nach JFK und EWR ab ZRH und Genf immerhin 4 tägliche Rotationen.
Naja... In der C sind keine signifikanten Verbesserungen zu erwarten und in der Y eher das Gegenteil. Und der Flieger als solcher ist jetzt auch kein derartiges Argument... ist eine 777 - kein A380.Ein neues Produkt.
Ja, das ist in der Tat eine plausible Erklärung.ZRH-NYC lässt sich halt problemlos mit einer Maschine abdecken und hat auch noch Zeit sich um Probleme im Ablauf kümmern. Sobald mehr als eine da sind kann man auch längere Strecken aufnehmen.
Naja... In der C sind keine signifikanten Verbesserungen zu erwarten und in der Y eher das Gegenteil. Und der Flieger als solcher ist jetzt auch kein derartiges Argument... ist eine 777 - kein A380.
In der C wird das ganze Layout umgestellt. Ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln. Allerdings soll auch ein Upgrade des IFE (insbeondere der Bildschirmgröße) enthalten sein, sowie ein Upgrade der Sitzsteuerung.
Was Y angeht: daran verdient LX doch genauso wenig wie an der F - und das ist kein Geheimnis. Die C bringt das Geld rein.
Das ist doch sehr altersabhängig. Ich hatte vor zwei Wochen das Vergnügen für zwei Tage nach NYC zu müssen und bin dann auf der SQ26/25 gewesen. Die Sitze sind auch dort schon sehr abgenutzt.Im Vergleich zur asiatischen Konkurrenz um SQ, NH, CX, etc. ist man damit natürlich weiterhin meilenweit hintendran.
Auch die Y muss man irgendwie füllen, und die pauschale Behauptung, dass man daran nichts verdient, stimmt auch nicht. Bei Buchungsklasse KLET bleibt nur ein Deckungsbeitrag hängen, richtig. (Den man aber auch braucht). In höheren Sphären sieht das dann schon anders aus.
Klar hast Du Recht, was M,H,B,Y angeht. Allerdings wage ich die Behauptung, dass ein Großteil in den günstigen Buchungsklassen unterwegs ist. Immerhin zahlst Du bei LX auf DE-ZRH-JFK in Y oder B um die 2800 Euro - dafür gibt es auch P.
Das ist doch sehr altersabhängig. Ich hatte vor zwei Wochen das Vergnügen für zwei Tage nach NYC zu müssen und bin dann auf der SQ26/25 gewesen. Die Sitze sind auch dort schon sehr abgenutzt.
Vermutlich die Strecke mit dem größten Wettbewerb. Sind ja nach JFK und EWR ab ZRH und Genf immerhin 4 tägliche Rotationen.
Der Witz an der Geschichte ist die übertolle 77W schafft die relativ kurze Strecke nicht einmal annähernd mit einem gewöhnlichen MTOW.
Mit dem Alter hast du völlig Recht, außerdem werden C Sitze meiner Erfahrung nach durch die Bank nicht immer ausreichend geputzt. Ich sehe aber einen ganz grundsätzlichen Sprung zwischen einer 1-2-1 Bestuhlung (SQ, CX, NH, usw.) und einer 2-2-1 (LX) oder gar 2-2-2 (LH) Bestuhlung. Sowohl was Platz als auch was Privatspähre angeht.
Ich habe selbst in Zeiten, zu denen ich mit AD-Tickets unterwegs war, bei rechtzeitigem OLCI in der Mehrzahl der Fälle einen "Thron" und quasi immer einen Einzelsitz ergattern können!Gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Als SEN habe ich allerdings auch bei LX Zugriff auf die Einzelsitze in den Reihen, wo die Bestuhlung dann 1-2-1 ist. Ob ich die breiten Tische links und rechts dann will, ist eine andere Frage.
Ich habe selbst in Zeiten, zu denen ich mit AD-Tickets unterwegs war, bei rechtzeitigem OLCI in der Mehrzahl der Fälle einen "Thron" und quasi immer einen Einzelsitz ergattern können!
Ich schlafe ausgezeichnet auf den Sitzen, obwohl ich nicht gerade ein schmaler Wurf bin... Ob trotz oder wegen Sarg-Gefühl weiss ich nichtDas Problem an der 1-2-1 /2-2-1 Bestuhlung der LX im Vergleich zu durchgehenden 1-2-1 Bestuhlungen, ist ja auch eher der enge Fußraum in den LX-Fliegern und das hier oft beschriebene "Sarg"-Gefühl.
Der Witz an der Geschichte ist die übertolle 77W schafft die relativ kurze Strecke nicht einmal annähernd mit einem gewöhnlichen MTOW.Bleibt man bei der aktuellen Abflugzeit von JNB-ZRH ist der Flug an heißen Tagen mit einer 343 gewinnbringender zu fliegen.
Abgesehen davon gibt es ex Europa - nicht zuletzt wegen der Konkurrenz aus DXB & Co - ohnehin schon ein sehr großes Angebot hinunter.
Aufgrund der Hitze die es in JNB gibt, gibt es oft Performance Probleme mit twinjets da man nicht das volle MTOW (max takeoff weight) bei gewissen Temperaturen benutzen kann. Deshalb hat SAA damals ja auch den A346 beschafft - ein Vierstrahler schafft solche Flüge einfach besser.