da ich selbstständig bin, habe ich zwar keine wirkliche reiserichtlinie, dennoch buche ich nicht wahllos. in europa fliege ich grundsätzlich in Y, TALT meist in C außer die Verbindungen sind exorbitant teuer (dann fliege ich einen tag früher um den jetlag / reisestress zu verdauen). Bei Hotels nehme ich gern Ketten wie Hampton oder Ramada (dort habe ich zumindest einigermaßen den verlass, nicht in eine bruchbude zu kommen und es ist nicht zu teuer). Leihwagen kommt wirklich darauf an, wo es hingeht. In städten mit guten öffentlichen verbindungen wie berlin, halte ich einen wagen für blödsinn; existieren es nur mangelhafte öffentliche gibt es einen wagen.
Generell würde ich eben die selben regeln auch für mitarbeiter anwenden. Wichtig wäre eben, dass mein Mitarbeiter ausgeruht ankommt und beim kunden gute arbeit leisten kann. Grade bei TALT halte ich es für sinnvoll sich nicht in die Y hineinzuzwängen, wenn es denn nicht anders geht, ein oder zwei tage vor-/ nachlauf einplanen.