Neulingshilfe M&M Run

ANZEIGE

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
ANZEIGE
Hallo erstmal :)

Nachdem ich jetzt schon ein bisschen mitgelesen habe, aber mir leider iwie immer noch der komplette Durchblick fehlt, will ich mal um eure Hilfe als M&M-Experten bitten.

Zur Vorgeschichte:
Im nächsten Jahr beginne ich einen neuen Job, bei dem ich wirklich sehr sehr viel Zeit im Flugzeug verbringen werde (mind. 2x die Woche und dann Richtung USA). Die Flüge werden alle mit der Star Alliance durchgeführt, allerdings definitiv nur in der Eco.

Daher stellt sich mir die Frage, ob es sich eventuell lohnt vorher noch schnell einen Status zu erfliegen. Habe bisher 0 Statusmeilen.

Welche Ausgaben kommen da (grob geschätzt) auf mich zu den SEN bzw. den HON durch Runs zu erfliegen. Aus eurer Erfahrung gesprochen: Lohnt sich das "Preis/Leistungsverhältnis" um den HON auf Krampf zu erfliegen oder ist auch beim SEN das eine oder andere Upgrade in Business drin?
Hab schon ein wenig im Internet recherchiert und bin da auf diese Aktion mit dem Lufthansa Privatejet gestoßen, wo sich Leute für unter 15.000 Euro den Hon erflogen haben. Gibt es vergleichbare Aktionen grade?

Wäre euch für eure Hilfe seeeeeehr dankbar :)

Gruß

Thomas
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Vielen Dank erstmal für die Antwort, aber so richtig beantwortet das meine Frage nicht.

Was sind denn die geschätzten Kosten für HON/SEN und wie würdet ihr als Vielflieger aus Erfahrung heraus das Preis/Leistungsverhältnis beschreiben.

Vielen Dank.
 
Y

YuropFlyer

Guest
2x Woche (RT? Oder pro Woche hin/zurück?)

In Eco bei 100% Meilenklasse an die Eastcoast bringt es dir pro Flug ca. 4k Meilen, mit Exec. Bonus sobald du FTL bist ca. 5k (Je nachdem ob du noch einen Zubringer resp. Anschlussflug in den USA hast, und wohin es geht)

Wenn wir also 5k pro Flug nehmen (FTL bist du ja innert kürzester Zeit), und 1 RT pro Woche (eben leider nicht klar ob 1 oder 2 RT pro Woche) dann machst du mind. 10k pro Woche -> 400k pro Jahr, wenn du 40 Wochen so reist. Für den HON müsstest du nur 30 Wochen pro Jahr so reisen, also locker flockig innerhalb 2 Jahren den Status erreicht.. solltest du manchmal nur in 50% reisen, dürfte es auch noch gerade so klappen, da der Exec Bonus dann mehr wirkt (75% statt 125% der Distanz) - dann wird es sicher knapp, aber immer noch machbar.

Vorallem die FCL/FCT ist sicher einiges wert, und als HON hast du definitiv höhere Upgradechancen als als SEN, vorallem wenn deine Firma dir etwas teurere Buchungsklassen "spendiert".. überbucht sein muss natürlich trotzdem.. Transatlantik ist aber jetzt nicht gerade die schlimmste Strecke von der Distanz her, und du erfliegst dann ja auch genug Meilen für das eine oder andere Upgrade.. dazu gibts Upgrade-Vouchers als SEN und dann nochmal als HON, dazu noch die Partnerkarte..

Status erfliegen würde ich nicht unbedingt.. lieber gleich voll auf SEN gehen, den FTL hast du innert weniger Wochen bei deinem Flugschema, ab dann hast du in Europa schon Lounge-Zugang, SEN dürfest du auch auch innert weniger Monate haben - evtl. bevorzugt LX buchen, die haben auch Lounges in Übersee für FTL..

Braucht ihr noch jemanden der mit dir fliegt? ;)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Vielen Dank erstmal für die Antwort, aber so richtig beantwortet das meine Frage nicht.

Was sind denn die geschätzten Kosten für HON/SEN und wie würdet ihr als Vielflieger aus Erfahrung heraus das Preis/Leistungsverhältnis beschreiben.

Schon, ich würde evtl. überlegen, nicht den SEN, sondern den A3 Gold zu machen. Sehr viel günstiger und für die meisten Belange genügend. Die Frage ist halt, was ist dir wichtig? Woraauf kommt es dir an? Lounge? Gepäck? Fast-Lane? Upgrades? Voucher? Meilen?

Ohne diese Fragen zu beantworten wird es schwierig sein, dir irgendetwas zu empfehlen (daher die Themen oben mal ganz durchlesen, um ein Gefühl dafür zu bekommen).

Der zweite Thread ist interessant, um dir eine Entwicklung zu zeigen. Wenn M&M, dann würde ich max. den FTL dieses Jahr machen, um gleich 2012 Lounge-Zugang zu haben und den Exec. Bonus zu kassieren. Der SEN käme dann von alleine.

BTW: SEN sind 130K Meilen, HON 600K Meilen in 2 Jahren. Grob vereinfacht die Kosten: Ein LX C-Saver bringt 10K Meilen für ca. 500€, d.h. ein SEN würde dann 6.500€ "kosten", der HON 30.000€. Das geht zwar noch günstiger, nur um dir die Dimensionen vor Augen zu führen. Den FTL würdest du damit schon für ca. 1800€ bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Man das geht hier ja richtig schnell mit den Antworten, nochmals vielen vielen Dank dafür :)

Es handelt sich fast ausschließlich um jeweils einzelne Flüge, Anfang der Woche hin, Ende der Woche zurück, immer alternierend zwischen LA und New York. Fliegen darf ich von der Firma aus nur in der Eco.
Also Hauptaugenmerk ist für mich auf jeden Fall der Loungezugang und die Chance aufs Upgrade, bzw Upgradevoucher. Prämienmeilen sind natürlich auch niemals verkehrt ;)
In einer Reportage hab ich auch gesehen, dass HON-Kunden bei Ankunft in New York schneller aus dem Flughafen können. Das wäre natürlich auch sehr schick.
Halt wirklich nur die Frage ob sich der "Anschaffungspreis" für die Leistung lohnt..

FTL 1800€ durch dieses 59€-Angebot zur Zeit?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ob sich der Preis (s.o.) lohnt musst letztendlich du entscheiden.

Die Fastlane in NYC ist m.W. für HONs Geschichte. Wenn schnelle Immigration, dann lieber BA001, ist aber nicht Star Alliance.

Kurze Verständnisfrage: Fliegst du wöchentlich aus Deutschland nach NYC/LAX oder pendelst du zwischen NYC und LAX?
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Von Deutschland aus. Erst Hamburg-Frankfurt und dann nach LA oder NY. Zurück dann das gleiche. Also Firstclass-Terminal wäre natürlich auch super, wobei ich jetzt noch gar nicht einschätzen kann, wieviel Zeit ich da überbrücken muss.. Schade, die Fastlane hätte sich echt gelohnt, als ich das letzte mal in New York war, hats fast 1,5 Stunden bis auf die Straße gedauert.
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Ich weiß, niemand kann hier in die Zukunft gucken, aber was denkt ihr, wie hoch die Chancen sind, dass nochmal sone Meilenpromo wie bei dem LH Privatejet stattfinden wird?

30.000 Euro sind natürlich schon sehr happig - ich kann das Leistungsspektrum halt gar nicht einschätzen, wie oft man als Hon geupgradet wird beispielsweise,...
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Jede Woche in die USA und wieder zurück? Wäre ein Umzug da nicht sinnvoller? Aber egal...

Was ich nicht verstehe: Wieso stellst du Rechnungen auf was dich der Status kostet, wenn du doch sowieso von der Firma aus rüberfliegst? Dann hast du halt die ersten 5 Wochen keinen Loungezugang.. Und erst nach 10 Wochen Sen.. das wirst du schon auch durchdrücken wenn du echt für längere Zeit vorhast in Eco nach LAX zu fliegen..
 
  • Like
Reaktionen: Anne und DrThax

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Hallo erstmal :)


Daher stellt sich mir die Frage, ob es sich eventuell lohnt vorher noch schnell einen Status zu erfliegen. Habe bisher 0 Statusmeilen.
In den verbleibenden 116 Tagen wirst Du es wohl kaum schaffen, mehr als den FTL per Segment-Run zu erfliegen, es sei denn, Du hast noch 6 Wochen Urlaub oder bist bist arbeits- aber nicht mittellos. ;)

Wenn Du 2012 dann tatsächlich so viel fliegen wirst, wie Du vorgibst, ist der SEN relativ fix erreicht, siehe Yuropflyers Beitrag.

Es ist doch hirnrissig, für die paar Lounge-Besuche vorher, sprich gratis Kaffee & Kekse, 4stellige Summen €€€ auszugeben, wenn Dir diese Vorteile innert Wochen kostenlos zustehen?
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Umzug geht familiär leider nicht zur Zeit.
Ja deine Rechnung geht für den SEN auf, der HON wird dennoch noch unglaublich lange auf sich warten lassen.. Und Hauptaugenmerk ist wie gesagt das Upgrade in Business oder vielleicht sogar First. Waren halt alles nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich mir über mein Reiseaufkommen Gedanken gemacht habe.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Umzug geht familiär leider nicht zur Zeit.
Ja deine Rechnung geht für den SEN auf, der HON wird dennoch noch unglaublich lange auf sich warten lassen.. Und Hauptaugenmerk ist wie gesagt das Upgrade in Business oder vielleicht sogar First. Waren halt alles nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich mir über mein Reiseaufkommen Gedanken gemacht habe.
Da Du 0 Statusmeilen bei M&M besitzt, flieg´doch einfach erst mal ein bißchen...;)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Ja deine Rechnung geht für den SEN auf, der HON wird dennoch noch unglaublich lange auf sich warten lassen.. Und Hauptaugenmerk ist wie gesagt das Upgrade in Business oder vielleicht sogar First. Waren halt alles nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich mir über mein Reiseaufkommen Gedanken gemacht habe.

Auf Upgrades würde ich mir speziell aus Eco keine allzugroßen Hoffnungen - weder als SEN, noch HON - machen, sofern du die nicht mit Vouchern oder Meilen zahlst. Seit den Enhancements dieses Jahr sind günstige Economy-Tickets davon ausgenommen, da bringt dir der Status NULL. In First wirst du aus Eco auch zu 99,9% nie upgegradet werden (es gab nur mal mythische Geschichten dazu). Da dir deine Firma anscheinend keine Business Class zahlen will, wird sie dir auch keine vollflexiblen Eco-Tickets zahlen (preislich fast gleich bei entsprechender Vorausbuchung), aber vielleicht kannst du zu deinem Deal mit der Firma (was zahlt sie, was nicht) ein paar mehr Details preisgeben.
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Umzug geht familiär leider nicht zur Zeit.
Ja deine Rechnung geht für den SEN auf, der HON wird dennoch noch unglaublich lange auf sich warten lassen.. Und Hauptaugenmerk ist wie gesagt das Upgrade in Business oder vielleicht sogar First. Waren halt alles nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich mir über mein Reiseaufkommen Gedanken gemacht habe.

Ich bin zwar kein HON, aber du erwartest dir glaube ich zuviele Upgrades.. Es werden bei weitem nicht genug sein um den Preis vorher zu rechtfertigen...
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Naja es geht ja nicht darum, sinnlos seine Zeit im Flugzeug zu verschwenden. Wenn schon, dann mit nem Plan und nem festen Ziel für das man dann die Anstrengungen auf sich nimmt. Daher ja meine Fragen und euch als Flugprofis :)
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Also die Reisetermine sind immer ca. 6 Wochen im Voraus. Gebucht werden die auch über nen Reisebürodienstleister und natürlich sofort, nachdem der Termin bekannt geworden ist. Dass ich nur Ecoflüge bezahlt bekomme, hat neben Kostengründen auch mit der Company-Policy zu tun.


Aber so wie ihr es aus Erfahrung berichtet und es mit den Upgrades wirklich so gehandhabt wird, lohnt sich der Mehraufwand für mich wohl überhaupt nicht. In den Medien wird der HONstatus immer so hervorgehoben, dass man denkt, dass es beispielsweise wie ein hohes Tier im Hotel oder bei ner AUtovermietung behandelt wird.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Umzug geht familiär leider nicht zur Zeit.
Ja deine Rechnung geht für den SEN auf, der HON wird dennoch noch unglaublich lange auf sich warten lassen.. Und Hauptaugenmerk ist wie gesagt das Upgrade in Business oder vielleicht sogar First. Waren halt alles nur so Gedanken, die mir gekommen sind, als ich mir über mein Reiseaufkommen Gedanken gemacht habe.
Wenn Du den Status einzig aus der Hoffnung auf Upgrades machst, solltest Du Dir vorher einen realistischen Eindruck über die Upgradepolitik verschaffen. Bei LH/LX ist die nach meinen Erfahrungen nach mehreren Jahren SEN recht überschaubar. Bei US Carriern ist dies Upgradephilosophie etwas anders, die "füllen vorne auf" mit Statuspaxen, allerdings auch chronologisch von hohem Status nach niedrigem.

Doppelpgrade Y-->C-->F jibt et ohnehin nisch!

Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe immer noch nicht kapiert, welche Merkmale Dir am Status wirklich wichtig ist.
Solange ich (und/oder andere Foristi) das nicht verstehen, wirst Du kaum stichhaltigere Antworten bekommen.
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Absolutes Hauptaugenmerk ist wie gesagt das erhoffte Upgrade im Flugzeug. Ich dachte naiver Weise, dass immer aufgefüllt wird und man als HON in eco ne gute Chance auf Business hat. WIe schon geschrieben, ähnlich wie in nem Hotel oder bei einer AV
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Also die Reisetermine sind immer ca. 6 Wochen im Voraus. Gebucht werden die auch über nen Reisebürodienstleister und natürlich sofort, nachdem der Termin bekannt geworden ist. Dass ich nur Ecoflüge bezahlt bekomme, hat neben Kostengründen auch mit der Company-Policy zu tun.

Damit wird es mehr oder weniger Glückssache sein, ob du überhaupt eine Upgrade-fähige Buchungsklasse bei Überbuchung bekommst. Wie bereits DrThax geschrieben hat, die Upgrades werden sehr überbewertet. Es müssen ja auch mehrere Faktoren zusammenkommen:

  1. Flieger muss in Eco überbucht sein.
  2. Du brauchst eine "hohe" = "teurere" Buchungsklasse.
  3. Es müssen wenig andere Statuspassagiere an Board sein, die auch noch eine niedrigerere Buchungsklasse wie du haben.
Mit den von dir geschilderten Randbedingungen scheint das nicht wirklich zusammenzupassen.

Aber so wie ihr es aus Erfahrung berichtet und es mit den Upgrades wirklich so gehandhabt wird, lohnt sich der Mehraufwand für mich wohl überhaupt nicht. In den Medien wird der HONstatus immer so hervorgehoben, dass man denkt, dass es beispielsweise wie ein hohes Tier im Hotel oder bei ner AUtovermietung behandelt wird.

Wird er ja auch, aber du darfst nicht vergessen: HONs reisen meist in der Business Class oder in der FIRST, das ist ein ganz anderer Ausgangspunkt. Der Status war nie angedacht, dass ihn Economy-günstig Bucher erlangen und gnadenlos "ausbeuten".
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Absolutes Hauptaugenmerk ist wie gesagt das erhoffte Upgrade im Flugzeug. Ich dachte naiver Weise, dass immer aufgefüllt wird und man als HON in eco ne gute Chance auf Business hat. WIe schon geschrieben, ähnlich wie in nem Hotel oder bei einer AV

Dem ist leider nicht so... So wie AV wäre aber geil.. für "garantiertes" Upgrade würde ich auch HON Run machen :)
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Dem ist leider nicht so... So wie AV wäre aber geil.. für "garantiertes" Upgrade würde ich auch HON Run machen :)

Auch bei einer Autovermietung gibt es das nicht immer, auch wenn die Werbung etwas Anderes suggeriert. Siehe auch der SIXT-Thread hier im Forum...mehr Schein als Sein.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Also, ich weiss ja nicht wer hier dem OP ernsthaft dazu rät, irgendwelche Flüge privat zu machen, damit er schneller Lounge Zugang hat..

1) Er beginnt NÄCHSTES JAHR mit seinen Flügen. Sprich, hat ein ganzes Jahr Zeit, den SEN zu machen.

2) Er fliegt 1 pro Woche D-Westküste resp. Ostküste. Ostküste gibt 8k pro Woche (ohne Status, ohne Zubringer) - Westküste 11k

Da er abwechselt, macht er im Schnitt also pro Woche 9.25k - rechnen wir jetzt noch den einen oder anderen Zubringer ein, den er ja anscheinend auch haben wird, sind wir bei 10k pro Woche. Als M&M. "Blau"

Damit hat er den FTL in 4 Wochen.

Anschliessend (falls Wohnsitz in Deutschland, sonst nochmal eine Woche schneller) den SEN in weiteren 7-8 Wochen (130k-40k=90k, aber dann mit Exec Bonus)

Sprich, wenn der OP im Januar anfängt, ist er Ende März SEN.

Bei 100% Buchungsklassen, selbstredend. Sonst geht es genau doppelt so lang bis zum FTL, und 66% länger zum SEN (Mit Exec Bonus zählt die Buchungsklasse im Verhältnis weniger - 50vs100 gegen 75vs125)

Also: Selbst wenn der OP von seiner Firma immer in Ultra-El-Cheapo-K,L,T,E gebucht wird, hat er die goldene Karte Mitte Jahr! Und selbst in Ultra-Eco-Cheapo schafft er noch 7.5k pro Woche ab FTL, oder besser gesagt 300.000/7.500=40 Wochen für den jährlichen Betrag an HON-Meilen.. nach etwa 95 Wochen (auf 2 Jahre gerechnet 5 Wochen extra bis der Exec hat, und 10 Wochen Ferien) hat er damit den HON. WENN er irgendwie noch kleine Mengen an Meilen braucht, dann kann er die DANN erfliegen für den HON, aber vorher bringt das überhaupt nichts. Wenn die Firma es zahlt, dann würde ich an OPs stelle alles von der Firma "erfliegen" lassen.. und eben, ist es 100%, was ich für ihn hoffe, dann hat er den HON schon nach gut 1 Jahr erflogen, bei 12.5k pro Woche (50k pro Monat, 600k pro Jahr -> Etwas abziehen für den Start ohne Exec, und Ferien (wobei man da ja auch fliegen kann :D ) )

3) Selbst als FTL sind die Chancen für ein Op-Up bei gleicher Kategorie höher als A3 *G, zumindest "According to the book". Ihm würde ein teuer erflogener *G also genau für 4 Wochen eine höhere Op-Up Chance bringen, und anschliessend nochmal etwa 8 Wochen eine bessere(D)/Lounge-Zugang(USA) - das wär mir nicht viel Geld wert..

4) Wenn er in einer tiefen Buchungsklasse gebucht wird, hat er selbst als SEN seit den Enhancements nur geringe Chancen.. selbst als HON sind diese (zwar nicht 100% bestätigt aber zumindest von den Regeln her) nicht grösser. Wenn ein M&M Blau in B kommt, kann der OP selbst als HON L "hinten" anstehen..

Ich würde abklären in welchen Buchungsklasse du normalerweise kommst.. wenn du nur in eine 50%-Klasse kommst, abklären, ob diese in einem anderen *A Programm 100% gibt, da dann evtl. die zusätzlichen Meilen (zwar nur 25% mehr, sobald du FTL bist) evtl. den SEN-Bonus wert wären.. andererseits, wenn du wirklich HON werden kannst, dann würde ich doch eher darauf gehen, als einen "Easy *G" bei einem anderen Programm zu machen. Wenn du in eine 100% Klasse bei M&M kommst, dann würde ich nur dort sammeln, und innert 3 Monaten deine goldene Karte begrüssen (und innerhalb ca. 14 Monaten deine Schwarze ;) )
 

newbi

Neues Mitglied
06.09.2011
11
0
Dem ist leider nicht so... So wie AV wäre aber geil.. für "garantiertes" Upgrade würde ich auch HON Run machen :)


Genau das war das, was ich erhoffte und auch dachte :). Zwar nicht immer und nicht "garantiert" aber schon häufig (grade weil ich auch dachte, dass die First und Business immer vollgemacht werden).
Zum Glück hab ich nachgefragt - ich denke, so wird mir der SEN dann völlig reichen und da werd ich wohl dann einfach abwarten, bis ich ihn auch regulär erflogen habe.
Aber vielen vielen Dank für die Mühen :)