ANZEIGE
Inzwischen besteht für SEN/HON/Biz ja auch Zugang zur Europe/World.
Ohne Gast und nicht als FTL. Für mich kein Problem, da ich EW möglichst vermeide und wenn meistens alleine unterwegs bin.
Inzwischen besteht für SEN/HON/Biz ja auch Zugang zur Europe/World.
Deiine Aussage ist flasch! Natürlich darf bei EW +1 ab 01.09.2025 mitnehmen...Ohne Gast und nicht als FTL. Für mich kein Problem, da ich EW möglichst vermeide und wenn meistens alleine unterwegs bin.
Companion Rule for Eurowings-contracted Third-Party-Lounges: • HON/SEN: 1 companion allowed
Deiine Aussage ist flasch! Natürlich darf bei EW +1 ab 01.09.2025 mitnehmen...
Was ja aber MUC nicht allzu schwer istWie gesagt, ich versuche EW aktiv zu vermeiden.
Was ja aber MUC nicht allzu schwer ist![]()
Ist die Abneigung gegen EW für euch eher aus dem Grund, dass es EW ist oder aus dem Grund, dass es im T1 ist?
Ist die Abneigung gegen EW für euch eher aus dem Grund, dass es EW ist oder aus dem Grund, dass es im T1 ist?
Größtes Problem ist bei EW in München das T1. Discover ist ja im T2, mit Lounge und allem. Aber T1 und EW sind da echt Mist.
Habe ich alles bei EUROWINGS gepostet:Auf der EW Seite steht auch noch die alte Regel - keine Gäste für Nicht-LH-Lounges.
Kannst Du mal die Quelle posten? Würde eventuell Diskussionen ersparen.
Nachvollziehbar. Westlich von München gings grad ab wie ich selten erlebt habe (Blitze, Starkregen, heftige Gewitter) - und das ca. 1h. Wenn das MUC erreicht kann ich mir nicht vorstellen das da noch irgendwas geht....Man scheint MUC mal wieder sehr übervorsichtig bei Regen / Gewitter dicht gemacht zu haben.
LH2141 geht Grade nach NUE (#3 Worldwide bei Flightradar)
LH2221 folgt
Übervorsichtig, weil Wetterbedingungen ähnlich scheinen:
Anhang anzeigen 308067
Das war nicht übervorsichtig sondern in diesem Fall genau richtig. Hier 50km westlich hat es extrem stark gewittert, und da das alles nach München zieht (wie auch auf dem Radarbild zu sehen) ist das absolut die richtige Entscheidung zuzumachen.
Nachvollziehbar. Westlich von München gings grad ab wie ich selten erlebt habe (Blitze, Starkregen, heftige Gewitter) - und das ca. 1h. Wenn das MUC erreicht kann ich mir nicht vorstellen das da noch irgendwas geht....
Ein Blick aufs Wetterradar hilft...Wundere mich nur, dass man in NUE keine Probleme hat / hatte.
Ich wohne nicht weit vom MUC entfernt. Das war genau richtig.Man scheint MUC mal wieder sehr übervorsichtig bei Regen / Gewitter dicht gemacht zu haben.
LH2141 geht Grade nach NUE (#3 Worldwide bei Flightradar)
LH2221 folgt
Übervorsichtig, weil Wetterbedingungen ähnlich scheinen:
Anhang anzeigen 308067
Aber auch in Nürnberg hat's dann ordentlich gerummst.Wundere mich nur, dass man in NUE keine Probleme hat / hatte.
Wie kommt man denn auf eine so schräge Schlussfolgerung?Wundere mich nur, dass man in NUE keine Probleme hat / hatte.
Dann hast du aber Glück gehabt, den die LH122 flog nach mehreren Warteschleifen wieder zurück nach FRA.Ich war gestern Abend auf LH124 und muss ehrlicherweise sagen, dass ich fast froh war, ein paar Runden zu drehen. Selbst da oben hat es ordentlich gewackelt und ich will mir nicht ausmalen, wie ein Landeversuch ausgesehen hätte.
Kurz nach Mitternacht wurde dann ein erster Approach unternommen, der jedoch mangels fehlender bzw. zurückgezogener Sondergenehmigung abgebrochen werden musste. Rund eine halbe Stunde später lag diese schließlich doch wieder vor, und wir konnten – gut durchgeschüttelt – sicher landen.
Die Crew und besonders der Captain haben großartige Arbeit geleistet: Wir wurden jederzeit transparent und sehr detailliert über die Lage informiert – was ich so bisher von LH nicht kannte...
Und dass ich ein einem Top3-Flieger saß kam bisher (soweit ich weiß) auch noch nicht vor ;-)
Wie kommt man denn auf eine so schräge Schlussfolgerung?
Es kann auch unmöglich sein, in MUC zu landen und zur gleichen Zeit kann man gemütlich auf dem Marienplatz 'ne Halbe trinken.
Was soll da Wetter in 150km Entfernung aussagen? Ich verstehe wirklich nicht, wie man überhaupt auf diese krude Idee kommt![]()