News rund um den Flughafen NUE

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.243
16.748
ANZEIGE
Ich verstehe nicht, warum man nicht wahrhaben will, dass bei der derzeitigen Performance der DB der Zug keine Alternative ist, egal ob ab NUE,DUS etc. Anstatt hier entlastend zu wirken und mehr Flüge anzubieten, wird reduziert. Ergebnis: man weicht dann auf ausländische HUB's aus.

Oder auf das Auto. Aber der allgemeine Konsens ist ja, dass Fliegen umweltschädlicher als Autofahren wäre :rolleyes:
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.952
2.044
Sämtliche US Staatsbedienstete - sei es Militär oder diplomatischer Dienst, etc. - müssen auf Dienst- oder Familienheimreisen US Carrier soweit wie möglich nutzen.
Airlines aus einigen Open Skies Ländern sind bei Fly America freigegeben. D.h. du kannst auf nem Flug USA - Europa - USA ohne Probleme auch mit europäischen Airlines fliegen.

Hier die Informationen der GSA zu diesem Thema:
 

hauiflieger

Aktives Mitglied
21.11.2018
196
160
NUE & MUC
Oder auf das Auto. Aber der allgemeine Konsens ist ja, dass Fliegen umweltschädlicher als Autofahren wäre :rolleyes:
richtig! Seit COVID (bzw. dem Wegfall von NUE-MUC) bin ich regelmäßig auf der A9 anzutreffen...
Wenn man nicht unbedingt zur Rush Hour unterwegs ist, sind es vom LH Valet Parking zur Lounge kein 10 Minuten. Der HON ist mit 03/26 Geschichte, aber der minimal weitere Weg zum P20 macht wohl max. 5-10min aus. Rechne ich eine Fahrtzeit von ca. 90min mit ein (eAuto-Fahrer & aktuell Ingolstädter Baustelle), brauche ich exHaustüre knapp 100-110min.

Zum Vergleich: Haustüre-NUE sind etwa 30min Fahrt, Security kann gut und gerne mal 15min dauern (oft zu wenige Schleusen offen) und dann kommt eben noch der 30min Flug hinzu... macht unterm Strich also 75min und da sind die üblichen Verspätungen, welche nachmittags/abends in FRA an der Tagesordnung sind noch gar nicht mit eingerechnet. Ab kommenden Jahr kommen dann auch noch die bis zu 15min Busfahrt hinzu, somit stellt sich die Frage ob NUE-FRA oder MUC dann überhaupt nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: flynue

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.715
1.643
Düsseldorf
richtig! Seit COVID (bzw. dem Wegfall von NUE-MUC) bin ich regelmäßig auf der A9 anzutreffen...
Wenn man nicht unbedingt zur Rush Hour unterwegs ist, sind es vom LH Valet Parking zur Lounge kein 10 Minuten. Der HON ist mit 03/26 Geschichte, aber der minimal weitere Weg zum P20 macht wohl max. 5-10min aus. Rechne ich eine Fahrtzeit von ca. 90min mit ein (eAuto-Fahrer & aktuell Ingolstädter Baustelle), brauche ich exHaustüre knapp 100-110min.

Zum Vergleich: Haustüre-NUE sind etwa 30min Fahrt, Security kann gut und gerne mal 15min dauern (oft zu wenige Schleusen offen) und dann kommt eben noch der 30min Flug hinzu... macht unterm Strich also 75min und da sind die üblichen Verspätungen, welche nachmittags/abends in FRA an der Tagesordnung sind noch gar nicht mit eingerechnet. Ab kommenden Jahr kommen dann auch noch die bis zu 15min Busfahrt hinzu, somit stellt sich die Frage ob NUE-FRA oder MUC dann überhaupt nicht mehr.
Im Großen und Ganzen sicherlich richtig. Fragt sich halt nur, ob man nach einem Intercont.-Flug noch ca. 2 Stunden Autofahrt haben möchte, auch wenn man F/C geflogen. Ich persönlich sage: Nein.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.217
2.980
Im Großen und Ganzen sicherlich richtig. Fragt sich halt nur, ob man nach einem Intercont.-Flug noch ca. 2 Stunden Autofahrt haben möchte, auch wenn man F/C geflogen. Ich persönlich sage: Nein.
will ich nach einem langen Intercontinental-Flug noch mit der deutschen Bahn fahren? Eher nein. - will ich überhaupt mit der deutschen bahn fahren? - auch nein.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.869
5.187
Airlines aus einigen Open Skies Ländern sind bei Fly America freigegeben. D.h. du kannst auf nem Flug USA - Europa - USA ohne Probleme auch mit europäischen Airlines fliegen.

Hier die Informationen der GSA zu diesem Thema:
Um das OT abzuschließen

Danke - war mir nicht bekannt.
Und wohl auch bei einigen Betroffenen... die buchen bewusst immer nur US Carrier, weil sie der Meinung sind, nur das zu dürfen...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.797
6.845
Um das OT abzuschließen

Danke - war mir nicht bekannt.
Und wohl auch bei einigen Betroffenen... die buchen bewusst immer nur US Carrier, weil sie der Meinung sind, nur das zu dürfen...
Mit scheint es so, als wären die Betroffenen teils schlecht informiert. Erst gestern hat mir die deutsche Gattin eines Betroffenen berichtet, dass sie lange dachten, sie dürften nur den "Patriot Express" von Ramstein nehmen.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.171
960
ZRH
Abflug Samstags mit der LH auf der 6.25 Uhr Maschine nach Frankfurt.
Ist das mit der ersten U-Bahn Ankunft 5.12 problemlos machbar?

Flugplan für den Samstag ab NUE aktuell nicht klar, vermutlich die typische Auswahl der Ägypten und Türkei Flüge die noch zu ähnlichen Zeitfenstern gehen und die ersten AMS/ CDG Flüge des Tages.

(SEN für Prio Lane vorhanden, aber +1 ist Statuslos)
 

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
564
166
NUE
Abflug Samstags mit der LH auf der 6.25 Uhr Maschine nach Frankfurt.
Ist das mit der ersten U-Bahn Ankunft 5.12 problemlos machbar?

Flugplan für den Samstag ab NUE aktuell nicht klar, vermutlich die typische Auswahl der Ägypten und Türkei Flüge die noch zu ähnlichen Zeitfenstern gehen und die ersten AMS/ CDG Flüge des Tages.

(SEN für Prio Lane vorhanden, aber +1 ist Statuslos)
Gerade um die Zeit wegen den angesprochenen anderen Maschinen schon 2x massiv Probleme gehabt. Zu wenige Schleusen offen, erst ab 6 Uhr kam mehr Personal...
 

mtx999

Reguläres Mitglied
22.10.2020
29
20
Also ich hab die U-Bahn auch schon für den Abflug um 6:10 genommen. Ist aber natürlich ein gewisses Risiko, weil die Security überdurchschnittlich voll ist.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato und GFX

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.263
808
NUE
Musste das letzte Mal auch bitten, vorgelassen zu werden, kam wegen S-Bahn-Verspätung aber auch erst 5.30 Uhr an für Abflug 6.05 Uhr. Die Personen in der Schlange sagten, sie hätten 30 Minuten gewartet.
 
  • Like
Reaktionen: GFX und Loungepotato

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
564
166
NUE
Musste das letzte Mal auch bitten, vorgelassen zu werden, kam wegen S-Bahn-Verspätung aber auch erst 5.30 Uhr an für Abflug 6.05 Uhr. Die Personen in der Schlange sagten, sie hätten 30 Minuten gewartet.
Kann ich bestätigen, erst auf Druck kam mehr Personal, 30min Wartezeit kommt hin
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.212
1.893
Bayern & Tirol
Richtig. Nachdem Kundenorientierung in diesem Land ein Fremdwort ist, passiert auf " Druck" von Passagieren rein gar nix.
Und beim Fast-Track in NUE kann man davon ausgehen dass er geschlossen ist, wenn man ihn braucht. Wenn er offen ist ist die Wegeführung immer so bescheiden, dass man sich als „Vordrängler“ an einem Punkt in die normalen Schlangen kämpfen muss. Eilig darf man es da nicht haben.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
574
173
NUE
Ich kann von LH143 am Sonntag den 2.11 berichten.
Wir waren um 4:35 im Parkhaus und 40 min später waren wir durch.

Es ging ziemlich flott in der Security.
Vllt war aber hier auch mehr Personal da wegen Ferienstart.


addon zu #1419: Ja FastTrack bringt nicht viel, wir sind dann direkt in der anderen Schlange gelandet. Normaler Eintritt hätte vllt 2-3 Minuten länger warten bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: GFX

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.797
6.845
Inzwischen vermeide ich die 6Uhr+x Abflüge oder muss anderweitig zum Flughafen kommen, weil der Nahverkehr nicht gut mit diesen Flügen harmoniert.

Hatte das Gespräch erst letzten Freitag Abend im Vorfeldbus mit ein paar Leidensgenossen: die Anbindung der Region mit dem Flugzeug wird immer schlechter, einer freute sich gar auf die Rente in ein paar Jahren, „weil dann eh nix mehr nach NUE fliegt“.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.715
1.643
Düsseldorf
Inzwischen vermeide ich die 6Uhr+x Abflüge oder muss anderweitig zum Flughafen kommen, weil der Nahverkehr nicht gut mit diesen Flügen harmoniert.

Hatte das Gespräch erst letzten Freitag Abend im Vorfeldbus mit ein paar Leidensgenossen: die Anbindung der Region mit dem Flugzeug wird immer schlechter, einer freute sich gar auf die Rente in ein paar Jahren, „weil dann eh nix mehr nach NUE fliegt“.
Der gesamte innerdeutsche Verkehr ist doch eine Katastrophe: die Flüge sind total reduziert bzw. eingestellt, die Bahn hat das Wort "pünktlich" komplett gestrichen und mit dem Auto steht man wg. zig Baustellen im Stau.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich war vor Ort und weiß, wie es abgelaufen ist.. Ihr auch... Das reicht mir. Will ich aber nicht breittreten. Ist ja auch egal. Der eine erreicht halt was, die anderen nicht.
Und in welcher Form übt man dann Druck aus ?
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.960
2.046
Der gesamte innerdeutsche Verkehr ist doch eine Katastrophe: die Flüge sind total reduziert bzw. eingestellt, die Bahn hat das Wort "pünktlich" komplett gestrichen und mit dem Auto steht man wg. zig Baustellen im Stau.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ohne Frage. Pest oder Cholera. A3 nach Massencrash heute morgen ewig dicht...