ANZEIGE
Wo sind eigentlich die Fotos derjenigen, die von LH zur Vorstellung der 747-8 eingeladen wurden? Wäre sicher für einige hier interessant.
Z.B. hier.
Wo sind eigentlich die Fotos derjenigen, die von LH zur Vorstellung der 747-8 eingeladen wurden? Wäre sicher für einige hier interessant.
Sorry für den Blödsinn, kam im Thread bzgl. der Seat Map aber so rüber (jedenfalls für mich).Na, da ist doch mal wieder ein Kandidat für den "Quatsch des Monats" nominiert.![]()
Es gibt ein Crewrest! Die 6 Sitze in Reihe 14 sind fuer Techniker usw. die bei den ersten Fluegen fuer "Notfälle" an Bord sind (Sitze, Kuechen usw.), nach ein paar Wochen sind die dann auch im Verkauf!
Wo sind eigentlich die Fotos derjenigen, die von LH zur Vorstellung der 747-8 eingeladen wurden? Wäre sicher für einige hier interessant.
Zumal dir Crew Rests sehr angenehm sind, durfte diese schon öfters inflight besuchen.![]()
Hätte man die nicht vieleicht in die Eco einbuchen können das man mehr an Busines Passagieren verdient?
Nein, es kommt in der Regel darauf an, dass die Techniker unmittelbar nach dem Flug voll arbeitsfähig sind.Hätte man die nicht vieleicht in die Eco einbuchen können das man mehr an Busines Passagieren verdient?
Is klar, nach drei Tagen pendeln in Eco zwischen IAD und FRA kriegt der Techniker ganz sicher noch den gerade ausgefallenen Ofen repariert...
Nein, es kommt in der Regel darauf an, dass die Techniker unmittelbar nach dem Flug voll arbeitsfähig sind.
Kannst du das auch verständlich formulieren?Denkst du das die Techniker die mitfliegen fehler am boden beheben und nicht von den technikern am Flughafen? Den wen man 10h Standby steht ist das auch sehr anstrengend. Kenne es von Produktionsbegleitung ohne fehler beim Maschinenbau. Das ist manchmal anstrengender als wen andauernd fehler sind.
Kannst du das auch verständlich formulieren?
Bei denen, die sich nicht dezent im Flug lösen lassen: ja. Deshalb fliegen sie auch in C zur Förderung der Einsatzfähigkeit und sonst müssten sie ja eigentlich auch gar nicht mitfliegen (kleine Macken kann die Crew lösen, große die Bodenteams am Ziel).Denkst du das die LH Techniker die in der 747 mitfliegen,die fehler die wärend des Fluges auftreten, am boden selber beheben
dreschen & claudiSTR sind noch fleißig am editieren, die Rohversion ist schon auf FT.
Bei denen, die sich nicht dezent im Flug lösen lassen: ja. Deshalb fliegen sie auch in C zur Förderung der Einsatzfähigkeit und sonst müssten sie ja eigentlich auch gar nicht mitfliegen (kleine Macken kann die Crew lösen, große die Bodenteams am Ziel).
Die 747-8I hat den FA-Crewrest am hinteren Ende der Kabine. Wo das letzte Türpaar ist, oben in der Decke. Wie in der 747-400.
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Wurde so gestern von einem Boeing-Mitarbeiter berichtet, der bei dem 747-8-Event in Frankfurt zugegen war und den interessiertem Publikum Fragen beantwortete.
Sind auch bei der 748 die Zweierreihen im Heck der Maschine besonders zu empfehlen, wenn man keine Exit-Row bekommen kann?
Passagier, ich arbeite nicht für die Lufthansa.Durftest als Passagier dort rein oder als LH angestelter? Wen als Passagier wie hast es den angestelt wen ich so frech fragen darf?
Aber nach deutschem arbeitsrecht kommt man dan ziehmlich schnell in Zeitnot den selbst wen ich einen arbeitstag mit 12h ansetzte gehen immer noch 9 Stunden (gerundet zum leichterem rechnen) für den Flug drauf und dan bleiben nur noch 3 Stunden und dan muss auch noch mit Boarding erst die stechuhr bedient worden sein.
Das deutsche Arbeitsrecht lege ich mal aus da LH ein in Deutschland regestriertes Unternehmen ist.
Aber was zerbreche ich mir da mein Kopf LH wird schon wissen wie sie Am evektivsten und für das unternehmen günstigstem die neue 747 in Umlauf bringt.