News und Berichte über die LH 747-8

ANZEIGE

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
In dem Fall versuche dich auf den MUC-Flug umbuchen zu lassen, mit der Begründung das C-Produkt ist nicht vergleichbar.
Bin damit in Y schon mal durchgekommen; statt 380 wollte ich keine 744. Die 343 über MUC hat mich damals gerettet. :D Tix war natürlich weder stornier- noch umbuchbar.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Erfahrungen aus 747-8 von LH Hautnah Event in FFM.

Optisch ist die C ordentlich geworden.
Die Sitze sind allerdings alles andere als toll; man wird sehen. Für mich ist die C in -8 nix. Das ist mir alles zu eng beim Nachbar usw.
Ich habe gestern auch keinen erlebt, der sie gut fand beim "Probeliegen".

Die F vorne drin ist ebenfalls nicht wirklich toll. Sitze usw bekannt und auch sehr gut. Aber die F wurde da vorne einfach reingeknallt. Sieht alles etwas eng aus.
Wenn ich zu zweit Reise stehen die Chancen nicht schlecht, dass man nur hintereinander sitzen kann, da es nur einen Doppelplatz gibt.

Fazit: Show usw. alles gut. Produkt enttäuschend. Im Vgl zu Singapore C ist LH 8 C ein Witz. Zu bedenken gebe ich, dass diese C uns mindestens 10 Jahre begleiten wird.
F in dieser Maschine erinnert mich an 747 Singapore F, nur dass die diese F grad abschaffen und diese vom Raumgefühl deutlich besser war. Und das schon vor vielen Jahren.
Fazit: So wird das nix!

Den Eco Sitz habe ich auch getestet....but just for fun Dann fliege ich lieber nicht, als dort mehrere Stunden zu verbringen.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
Die F vorne drin ist ebenfalls nicht wirklich toll. Sitze usw bekannt und auch sehr gut. Aber die F wurde da vorne einfach reingeknallt. Sieht alles etwas eng aus.
Selbiges Enge-Gefühl hatte ich beim Durchlaufen der neuen F in einem A343 MUC ICN. Flog allerdings C, und habe die F nur beim Boarding gesehen... Theoretisch müsste die alte F ja genauso eng gewesen sein. Waren ja auch 8 Sitze, oder?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
  • Like
Reaktionen: Anne

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Selbiges Enge-Gefühl hatte ich beim Durchlaufen der neuen F in einem A343 MUC ICN. Flog allerdings C, und habe die F nur beim Boarding gesehen... Theoretisch müsste die alte F ja genauso eng gewesen sein. Waren ja auch 8 Sitze, oder?

Na ja oben ist halt doch ein wenig mehr Platz.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Kenne die neue F vom 343.
Die neue F im 747-8 ist definitiv enger und hat ein kleineres Raumgefühl.
Alte F? - die war ja bisher oben und daher viel mehr Platz....und ist auch nicht vergleichbar oder was meinst Du?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.688
11.639
irdisch
Pardon. Ich meinte nur die Länge der Liegeflächen im Vergleich: Alte F von SIA gegenüber neuer F von LH. LH hat längere Liegeflächen, ist mein Eindruck. Die neue F von SIA kenne ich aber nicht.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
wo oben im 34x!? und wie sollen denn oben 1-2-1 F sitze platz finden in einer 747?!

Ich meinte die 747-400 die ja früher 2-2 hatte und jetzt 1-1, das das geräumiger ist, bei der 34x hast Du natürlich Recht.

Ich finde sowohl die neue F als auch die neue C gelungen.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Ich meinte die 747-400 die ja früher 2-2 hatte und jetzt 1-1, das das geräumiger ist, bei der 34x hast Du natürlich Recht.

Ich finde sowohl die neue F als auch die neue C gelungen.

neue F ist wunderbar, alte F mit matratze auch! neue C kenn ich nur von den bildern, muss aber sagen das je öfter ich was sehe, desto besser gefällt sie mir. vor allem die staufach frage scheint wesentlich besser gelöst als bei LX. zusätzlich sieht es viel weniger eng aus, und am boden liegt man auch nicht. für mich steht und fällt das wahrscheinlich mit dem härtegrad der sitze, an dem platzangebot wirds eher nicht liegen...
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
529
357
Nun also doch:

Zitat Franz:

"Künftig sollen die meisten neuen Business Class-Sitze in H-Form nebeneinander anstatt in V-Form zueinander installiert werden. "

Boeing 747-8 auf Premierenflug: Lufthansa hebt mit neuem Jumbo-Jet ab - SPIEGEL ONLINE

Manchmal frage ich mich wirklich, wofür die LH Produktmanager bezahlt werden...
So etwas regt mich auf! Ich verfolge das Thema hier im Forum schon etwas länger und sehr häufig wurde hier von LAIEN bereits die Anordnung kritisiert. Warum sind da bei Lufthansa so unfähige Mitarbeiter am Werk, denen das jetzt erst auffällt!? Warum kann man so etwas nicht gleich richtig machen?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.688
11.639
irdisch
Falls bisherige V-Sitze zu H-Sitzen werden sollten, passten aber weniger Sitze auf die gleiche Fläche. Deswegen gibt es ja die diagonale Sitzrichtung nur. Glaube kaum, dass LH ihre neuen Sitzbänke nun wieder rausschraubt. In den ggü. der 747 schmaleren Airbussen wird AFAIK aus Platzgründen grundsätzlich die H-Form verbaut.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Falls bisherige V-Sitze zu H-Sitzen werden sollten, passten aber weniger Sitze auf die gleiche Fläche. Deswegen gibt es ja die diagonale Sitzrichtung nur. Glaube kaum, dass LH ihre neuen Sitzbänke nun wieder rausschraubt. In den ggü. der 747 schmaleren Airbussen wird AFAIK aus Platzgründen grundsätzlich die H-Form verbaut.

Franz hat doch gesagt, dass die V Sitze ab der 6. Maschine zu H Sitzen werden. Ich glaube nicht, dass deswegen weniger Sitze reinpassen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.688
11.639
irdisch
Wenn zuvor diagonal angeordnete Sitze nun gerade (entlang der Längsachse) ausgerichtet werden, werden sie doch "länger". Müsste doch weniger Kapazität bedeuten? Oder werden die Liegen jeweils kürzer?
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Wenn zuvor diagonal angeordnete Sitze nun gerade (entlang der Längsachse) ausgerichtet werden, werden sie doch "länger". Müsste doch weniger Kapazität bedeuten? Oder werden die Liegen jeweils kürzer?

Sie sind aber nicht gerade, sondern leicht in Richtung Fenster gedreht nur eben dass beide parallel zueinander stehen
 
P

pmeye

Guest
Falls bisherige V-Sitze zu H-Sitzen werden sollten, passten aber weniger Sitze auf die gleiche Fläche. Deswegen gibt es ja die diagonale Sitzrichtung nur. Glaube kaum, dass LH ihre neuen Sitzbänke nun wieder rausschraubt. In den ggü. der 747 schmaleren Airbussen wird AFAIK aus Platzgründen grundsätzlich die H-Form verbaut.

Das verstehe ich nicht. Wenn in V mehr Sitze passen sollten als in H, wieso werden dann in den engeren Airbussen H verbaut? :confused: Logisch wäre doch V, oder?
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
ANZEIGE
300x250
Das verstehe ich nicht. Wenn in V mehr Sitze passen sollten als in H, wieso werden dann in den engeren Airbussen H verbaut? :confused: Logisch wäre doch V, oder?

Meine Vermutung: Die V-Sitze brauchen in der Breite mehr Platz als die H-Sitze, daher passen diese nicht in den Airbus in einer V-V-V Anordnung rein. Offensichtlich hat man aber bei Lufthansa das "Enge-Problem" im Fußbereich der äußeren Reihen unterschätzt und deswegen in der B747-8I auf ein V-V-V mit schmalerem Fussbereich auf den Fensterseiten gesetzt. Scheinbar hat es diesbezüglich jetzt aber ordentlich Kritik gehagelt die letzten Tage und eventuell hab es für die H-Sitze im A330 wesentlich besseres Feedback. Nun will die Lufthansa offenbar auch in die B747-8I eine H-V-H bzw. im Upperdeck eine H-H Anordnung einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person