Notlandung LO 16 in WAW OHNE Fahrwerk

ANZEIGE

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
alos LO376 müsste laut polnischem kommunique eigentlich ex HAM gehen. kann sein das die das in ihrem trubel auch verwechselt haben. jedenfalls ist LO376 für morgen 2. nov gecancelt. sorry.
 
T

tosc

Guest
alos LO376 müsste laut polnischem kommunique eigentlich ex HAM gehen. kann sein das die das in ihrem trubel auch verwechselt haben. jedenfalls ist LO376 für morgen 2. nov gecancelt. sorry.

Die 376 ist die letzte MUC-WAW morgen abend, bis dato nicht annuliert und ich würde drauf wetten, dass die Bahn bis dahin längst frei ist.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
hier das dokument:

Press information

ist auf polnisch - kurz um: die LOT informiert per 1. nov 2011 über folgende flugplanänderungen für mittwoch den 2. nov

LINKE (<-) spalte: gecancelt
RECHTE (->) spalte: diverted nach dem ort der jeweils dem wort "przylot" folgt.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Mal ne blöde Frage - ohne selber betroffen zu sein:

Wir haben doch einige Rechtsexperten hier im Forum, oder?

Wenn mir für morgen mein WAW-Flug gestrichen wurde zwecks dem heutigen Vorfall, hätte ich dann Anspruch auf eine Kompensation gem. EU-Recht?
Handelt es sich bei "der Sperrung einer Landebahn aus ermittlungstechnischen Gründen" um höhere Gewalt?
Oder dürfte "meine Airline" den Airport in Regress nehmen, welcher wieder LOT belangt?
Oder hängt das vom Ausgang der Untersuchung und der Ursache ab?

Ich frage so blöd, da ja offensichtlich "technicals" nicht mehr als höhere Gewalt gewertet werden.


Wie geschrieben:
Ich bin nicht persönlich betroffen und ich möchte auch keinen Nutzen aus einer Beinahe-Katastrophe ziehen.
Mich interessiert lediglich die rechtliche Konsequenz.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.091
10.826
Dahoam
Wenn mir für morgen mein WAW-Flug gestrichen wurde zwecks dem heutigen Vorfall, hätte ich dann Anspruch auf eine Kompensation gem. EU-Recht?
Handelt es sich bei "der Sperrung einer Landebahn aus ermittlungstechnischen Gründen" um höhere Gewalt?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Airline etwas dafür kann, dass die Unfallermittler die Unfallstelle noch nicht zur Räumung freigegeben haben. Bei so einem schwerwiegenden Vorfall mit einem weitverbreitetem Flugzeugmuster wollen sicher nicht nur die polnischen Luftfahrtermittler herausfinden was der Grund war. Da werden sicher auch die europäischen kommen und auch Leute von Boeing.

Ist halt Pech für WAW und alle betroffenen Paxe, dass die Kiste scheinbar genau am Bahnkreuz liegengeblieben ist und so den Flughafen komplett lahmlegt.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
ok leute hab was neues...

laut dem artikel hier Przy Boeingu pracują eksperci badający wypadki lotnicze | rp.pl - rp ist eine doch seriöse zeitung in pl geht aus den obersten absätzen folgendes hervor:

zu erst wurde WAW für MINDESTENS morgen 0800 gesperrt. jetzt sieht es so aus das jetzt die experten von den flugunfallkommission den vorfall untersuchen und dann das ding weggeräumt wird und dann die piste untersucht wird und dann über eine freigabe entschieden wird. jetzt ist noch die kommsssion am werk und es steht nicht fest wann diese überhaupt fertig sind. dadurch kann jetzt noch nicht gesagt werden wann der flughafen wieder aufmacht.

vergesst also die nachricht das er morgen um 0800 aufmacht. diese nachricht ist überholt. aktueller status: WAW macht zu unbekanntem zeitpunkt auf.

sorry für die bad news....
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
ironischer OT neben remark: warschauer polizisten sind auch an der unfallstelle um das geladene gepäck der 767 abzusichern :) - ein schelm wer böses denkt...
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Das ist eben genau der Grund warum ich frage.

Sorry, ich hätte es dazu schreiben sollen, resp. habe impliziert, dass "Sperrung einer Landebahn aus ermittlungstechnischen Gründen" von Seiten offizieller Stellen ausgeht, was dann außerhalb des Handlungsbereiches einer Airline und des Airports liegt.

Ist es nun aber eine Frage der kausalen Kette?

Wie andernorts im Forum erwähnt, gelten "technicals" per se ja nicht mehr als höhere Instanz. Oder habe ich hier etwas komplett in den falschen Hals bekommen?
Wenn dies also nun ein "technical" war, dann ist für meine hypothetische Annullierung ja nicht die "Untersuchung" ursächlich, sondern deren Auslöser, ergo der "technical".
Klar, dieser trat bei einer anderen Airline auf, aber ... ?

Oder ist eine derartige Situation, dass ein "technical" erst während des Fluges auftritt ein entbindender Umstand für die Fluggastrechte?
Wirkt öffentliche Interesse an der Aufklärung aufhebend auf die Fluggastrechte?

Wie geschrieben: Meine Fragen sind vielleicht doof und naiv. Ja, gebe ich gerne zu.
Ich bin kein Jurist und ein Laie.
Dennoch interessiert mich der Sachverhalt.
Daher wäre ich weiterhin über sachkundige Antworten sehr dankbar.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
@Eu fluggastrechte: leute, die jungs sind gerade haarscharf an einer echten katastrophe vorbeigeschrammt und das ganze nicht mal einandhalb jahre nachdem sie ihre halbe regierung und fast die ganze militärspitze in der TU bei smolensk verloren haben. denkt mal darüber nach bevor ihr über geld nachdenkt. btw ich warte seit JULY auf eine antwort/entscheidung bezüglich einer entschädigung und habe von deren pendant zum luftfahrtbundesamt garnichts gehört..
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Klingt blöd, erscheint mir aber zielführend:

Such dir die am schnellsten erreichbare Alternative in der Umgebung und nimm dir einen Mietwagen.
Dein Zeitverlust wird so oder so erheblich sein.

Danke soweit bin ich schon, aber in der nähe hab ich mit LH bis jetzt nur Krakau gefunden und das sind 300km um 11 Uhr nachts...
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
du kannst schauen ob du von MUC nach KRK, WRO, KTW oder GDN rerouten könntest. ich würde dir von der ongroudverbindung am ehesten KTW oder KRK anraten. von KTW kannst du recht gut nach einem transfer ins zentrum einen zug nach WAW nehmen. KRK ebenfalls aber der transfer ist IMHO etwas länger. KRK und KTW solltem IMHO auch ex MUC op LH erreichbar sein...
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.091
10.826
Dahoam
Falls alle Flüge nach Polen voll sind mit dem Flieger nach Berlin und von dort mit dem Zug nach Warschau. Dauert zwar an die 6-7 Stunden aber wenn man auf jedem Fall hin muss...