ANZEIGE
@Eu fluggastrechte: leute, die jungs sind gerade haarscharf an einer echten katastrophe vorbeigeschrammt und das ganze nicht mal einandhalb jahre nachdem sie ihre halbe regierung und fast die ganze militärspitze in der TU bei smolensk verloren haben. denkt mal darüber nach bevor ihr über geld nachdenkt. btw ich warte seit JULY auf eine antwort/entscheidung bezüglich einer entschädigung und habe von deren pendant zum luftfahrtbundesamt garnichts gehört..
OSy, du scheinst mich komplett falsch verstanden zu haben.
ich zitieren mich kurz selber:
FlyingT meinte:Ich bin nicht persönlich betroffen und ich möchte auch keinen Nutzen aus einer Beinahe-Katastrophe ziehen.
Mich interessiert lediglich die rechtliche Konsequenz.
Es ist wunderbar, dass eine derartig schwerwiegende Fehlfunktion so glimpflich ausgegangen ist. Ich denke, dass wir alle, mehr oder wenig viel fliegende, über diesen Umstand sehr glücklich sind.
Ich möchte wirklich nicht despektierlich erscheinen und aus dem Schaden anderer einen Nutzen ziehen.
Wie geschrieben:
Ich bin selber nicht betroffen, weder direkt noch indirekt (wie z.B. sunflyer30).
In meinem Job habe ich häufig mit tragischen Sachlagen zu tun und neige nun, nach vielen Jahren, generell zu einem analytischem Umgang mit (Beinahe-) Tragödien. Sorry, wenn das falsch rüberkommt.
Mich interessiert bei obiger Fragestellung wirklich nur die rechtliche Implikation - ohne selber Geld sehen zu wollen oder sonstwas; einfach Neugier, Wissensdurst.
Danke soweit bin ich schon, aber in der nähe hab ich mit LH bis jetzt nur Krakau gefunden und das sind 300km um 11 Uhr nachts...
Das denke ich mir. Aber besseres fällt mir gerade auch nicht ein.
Wie sieht es denn mit non-*A-Airlines aus? Easy oder Ryanair?
Oder Bahn ab Berlin?