Notlandung LO 16 in WAW OHNE Fahrwerk

ANZEIGE

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
es wäre also besser gewesen in München noch 2 Stunden länger zu frühstücken und dann gemütlich zu fliegen. die Maschine ist wohl dort. Ansonsten herrscht da ein ganz schönes Chaos. Wenn das bei Nebel immer so ist, dann ein Wunder, dass die überhaupt einen Flugbetrieb dort haben.

So teuer kann doch ein III er order IIIb nicht sein...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.879
10.195
Dahoam
Das habe ich noch nie erlebt, dass ein Flieger mit ILS bei Nebel nicht landen konnte. Da muss ja dicke suppe sein.

Das liegt ganz daran nach welcher CAT der Flieger, der Flughafen und die Piloten zugelassen sind. Grade die ganzen ATRs haben auch häufig Probleme in MUC wenn da im Herbst der Nebel CAT II oder CAT III Betrieb erfordert.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.375
1.428
TXL
gibt es Informationen, wie und wann die Passagiere von der Situation informiert wurden ?
schon kurz nach dem Abflug ?
 

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Presse Medien

Ich finde es hoch interessant wie die deutsche Presse/Medien mit dem Unfall umgeht. Als vor wenigen Jahren die Notlandung des Airbus auf dem Hudson in NYC war, berichtete man in fast amerikanischer Manier über die Heldentat des Piloten. Mehrere Tage berichteten die Hauptnachrichten über den Unfall. Ich hätte von der LOT 767 Geschichte fast nichts mitbekommen. Durch Zufall habe ich eine Meldung auf SPON aufgetan die mich über das Ereignis informierte. Da war bereits am 02.11. Im TV berichtete die ARD in den Nachrichten offenbar nicht darüber. Im Videotext diverser TV-Sender fand sich keine Meldung! Erst das Einschalten des polnischen TVP Info Kanals brachte Bilder auf den TV Schirm. Mangels polnischer Sprachkenntnisse aber auch nur das.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.802
Ich finde es hoch interessant wie die deutsche Presse/Medien mit dem Unfall umgeht. Als vor wenigen Jahren die Notlandung des Airbus auf dem Hudson in NYC war, berichtete man in fast amerikanischer Manier über die Heldentat des Piloten. Mehrere Tage berichteten die Hauptnachrichten über den Unfall. Ich hätte von der LOT 767 Geschichte fast nichts mitbekommen. Durch Zufall habe ich eine Meldung auf SPON aufgetan die mich über das Ereignis informierte. Da war bereits am 02.11. Im TV berichtete die ARD in den Nachrichten offenbar nicht darüber. Im Videotext diverser TV-Sender fand sich keine Meldung! Erst das Einschalten des polnischen TVP Info Kanals brachte Bilder auf den TV Schirm. Mangels polnischer Sprachkenntnisse aber auch nur das.

stimmt, aber liegt das an der grundsätzlichen Abneigung oder daran,daß ggf. im Moment wichtigers gibt als die Helden bei LOT - z.B. Euro?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich finde es hoch interessant wie die deutsche Presse/Medien mit dem Unfall umgeht. Als vor wenigen Jahren die Notlandung des Airbus auf dem Hudson in NYC war, berichtete man in fast amerikanischer Manier über die Heldentat des Piloten. Mehrere Tage berichteten die Hauptnachrichten über den Unfall. Ich hätte von der LOT 767 Geschichte fast nichts mitbekommen. Durch Zufall habe ich eine Meldung auf SPON aufgetan die mich über das Ereignis informierte. Da war bereits am 02.11. Im TV berichtete die ARD in den Nachrichten offenbar nicht darüber. Im Videotext diverser TV-Sender fand sich keine Meldung! Erst das Einschalten des polnischen TVP Info Kanals brachte Bilder auf den TV Schirm. Mangels polnischer Sprachkenntnisse aber auch nur das.

Das stimmt nicht ganz - die Hauptnachrichten haben das gemeldet und den Film gezeigt. Aber der Hype war weniger als bei der US im Hudson. Das war aber natürlich nochmal dramatischer, weil das Teil abzusaufen drohte und die Evac der PAXe so lange gedauert hat. All das wurde von den Medien live begleitet, wärend in WAW alles schon vorbei war, bis die Teams da waren.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Wieso muss der Idiot was in den Händen halten und filmen bei einer solchen Notlandung? (n) :-(

Ich war einmal an Bord eines Fliegers, welcher mit ausgefahrenen Rädern, aber nicht steuerbarem Bugrad gelandet ist. Das ist in Vorbereitung auf die Landung alles, aber auch wirklich alles bis auf das letzte Kissen irgendwo verstaut worden und die Passagiere sollten/mussten sogar die Brillen ausziehen.
 

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Im heute-Journal gab es einen Einspieler inkl. Video der Landung!

Das habe ich nicht gesehen, bzw. ich hatte am 1.11 aufgrund des Feiertages keine Abendnachrichten gesehen und wie gesagt erst am 2.11. auf SPON davon erfahren. Radio am morgen brachte nichts davon und am Abend des 2.11 war nichts mehr davon in den deutschen News zu finden.

Mal was anderes:
Sind die Notrutschen denn Vorschrift bei einer solchen Landung? Nachdem das ganze nach Stillstand des Flugzeuges ja offensichtlich gut ausgegangen war, hätten die Paxe doch auch ganz normal über ne bereitgestellte Treppe des Airports aus dem Flugzeug gehen können?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.254
5.435
Paralleluniversum
Mal was anderes:
Sind die Notrutschen denn Vorschrift bei einer solchen Landung? Nachdem das ganze nach Stillstand des Flugzeuges ja offensichtlich gut ausgegangen war, hätten die Paxe doch auch ganz normal über ne bereitgestellte Treppe des Airports aus dem Flugzeug gehen können?

Ich verstehe zwar von Nichts etwas, aber ich denke, die waren froh, dass die Maschine zum Stillstand kam und alle wollten nur eines: RAUS.
Niemand wusste ja zu exakt dem Zeitpunkt, ob nicht doch wo was brennt, Kerosin ausläuft oder was weiss ich. Da dann "sinnlos" warten, bis die Feuerwehr die Treppen rangefahren hat....hm...ne....verschwendete Zeit.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Ich verstehe zwar von Nichts etwas, aber ich denke, die waren froh, dass die Maschine zum Stillstand kam und alle wollten nur eines: RAUS.
Niemand wusste ja zu exakt dem Zeitpunkt, ob nicht doch wo was brennt, Kerosin ausläuft oder was weiss ich. Da dann "sinnlos" warten, bis die Feuerwehr die Treppen rangefahren hat....hm...ne....verschwendete Zeit.

Abgesehen davon, dass die Treppen vielleicht eh nicht richtig passen bei der Tieferlegung.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.163
858
Wie hippo72 schon sagte, niemand weiß, ob nicht vielleicht doch irgendwo ein Funke einen Brand verursachen könnte. Deshalb wird schnellstmöglich evakuiert. Es ist den Paxen und Crew-Mitgliedern sogar verboten, ihr Handgepäck aus den Bins zu nehmen. Es geht wirklich um das schnellstmögliche Verlassen des Flugzeugs.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.109
3.406
ZRH / MUC
Wie hippo72 schon sagte, niemand weiß, ob nicht vielleicht doch irgendwo ein Funke einen Brand verursachen könnte. Deshalb wird schnellstmöglich evakuiert. Es ist den Paxen und Crew-Mitgliedern sogar verboten, ihr Handgepäck aus den Bins zu nehmen. Es geht wirklich um das schnellstmögliche Verlassen des Flugzeugs.

Nun ja, ob sich alle dran halten? Sogar die Gangsitzer in Reihe 1?

Die Situation war ziemlich gleich: Das Protokoll von Unglücks-Flug LH 288: Nach dem Crash zapfte sich Müntefering ein Bier - Politik - Bild.de
 

GregStarAlliance

Aktives Mitglied
22.03.2011
176
0
CGN, KRK
So als Pole hab ich da noch 2-3 weitere Infos:

In den polnischen Medien ist sehr viel berichtet worden, u.A. dass eine Maschine innerhalb von maximal 90 Sekunden nach
einer Notlandung geräumt sein müsste - daher wartet natürlich niemand auf Treppen etc.

Es gab ja massive Funkenbildung an den Triebwerken über die das Flugzeug
schlidderte, aber die Landebahn war mit einem brandbekämpfenden Schaumteppich präpariert worden.
Auch das, was die deutschen Medien berichteten ist sorry - Bullshit - gewesen.
Diese (mit 14 Jahren!) die jüngste 767 von Lot konnte den Sprit nicht ablassen und
hat deswegen den Sprit ne Stunde lang verflogen um - nach diversen Angaben- mit statt ca 7 Tonnen mit 3-1,5 Tonnen Kerosin zu landen. Deswegen die Stunde über Warschau und nicht wegen der Vorbereitung des Flughafens.
Die Piste war da schon längst präpariert, es sind wohl nebst der Flughafenfeuerwehr noch 12 weitere Löschzüge und 33 Krankenwagen beordert worden. Die wichtigsten Zufahrtsstraßen vom Flughafen zu den Krankenhäuern waren von der Polizei vorsorglich gesperrt worden (TVN24 Infos).

Pilot Wrona ist wohl auch Segelflieger mit über 3000 Flugstunden auf Segelmaschinen aber was ich am tollsten (nebst der Bilderbuchlandung) finde sind seine Äußerungen, dass er kein Held wäre, sondern dass es einfach sein Job ist die Passagiere sicher auf den Boden zurückzubringen und das Sie ne Menge Glück dabei hatten. Find das mal eine sehr lobenswerte Einstellung.

Zur 767 - und da wart ich auf jeden Fall bis die 787 bei der Lot ankommen wird, WEIL - sie ist wohl nur leicht beschädigt und soll angeblich in ca. 3 Monaten wieder fliegen... Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch aussieht, selbst mit 5fach Meilen möcht ich nicht darin sitzen (und ich bin dieses Jahr schon LO 15 (Hinflug) von WAW nach EWR geflogen (3x Meilen) und war alles andere als begeistert vom Zustand des Flugzeuges. BusinessClass sitze mit Rissen, Saftypresentation tats nicht, falsche Flugziele auf dem Bordmonitor und und und...
Man merkt LOT echt an, dass Sie seit Dezember 2008 auf den Dreamliner warten!

Hoffe das war halbwegs interessant, die Medien in Deutschland hielten sich ja sehr dezent zurück wenn es um die Infos zu diesem riesen Glücksfall ging!! (immerhin 231 Menschen an Bord...)

Beste Grüße



PS.
Was ich n bissl "strange" fand: Die Crew ist wohl noch 2 Stunden nach der Notlandung an Bord der Maschine gewesen,
zumindest der Pilot und der CoPilot und wurden da von der Unfallkommission befragt, da wohl gar keine Feuergefahr bestanden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich würde mich ohne Probleme in eine 767 von LOT setzen, warum auch nicht?

Glaube nicht das es ein Problem mit den Maschinen gibt und der Rest ist halt eine Frage von Preis/Leistung
 
T

tosc

Guest
Wenn der Vogel wieder instand gesetzt wird, dann hätte ich keine Probleme damit einzusteigen. Es wird eine Untersuchung geben, man wird wissen woran es gelegen hat und man wird was dagegen tun. Kein Problem ... ich bin derweil auch mehrfach mit der D-AFKE geflogen, die seinerzeit in Stuttgart die Bauchlandung gemacht hat, warum auch nicht?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.879
10.195
Dahoam
Danke für die polnischen Zusatzinfos. Die deutschen Medien hat dieser Vorfall nicht sonderlich interessiert. Aber bei der fähigen Presse ist das vielleicht auch besser so.

Was ich n bissl "strange" fand: Die Crew ist wohl noch 2 Stunden nach der Notlandung an Bord der Maschine gewesen,
zumindest der Pilot und der CoPilot und wurden da von der Unfallkommission befragt, da wohl gar keine Feuergefahr bestanden hat.

Nachdem die Maschine kein Kerosin verloren hat und auch ansonsten alles weitgehend unbeschädigt war ist das völlig ungefährlich. Zudem war sicher die ganze Zeit die Feuerwehr in Bereitschaft direkt hinter der Maschine. Die würde sofort eingreifen wenn irgendwo ein Brand entstehen würde.


Wenn der Vogel wieder instand gesetzt wird, dann hätte ich keine Probleme damit einzusteigen. Es wird eine Untersuchung geben, man wird wissen woran es gelegen hat und man wird was dagegen tun. Kein Problem ... ich bin derweil auch mehrfach mit der D-AFKE geflogen, die seinerzeit in Stuttgart die Bauchlandung gemacht hat, warum auch nicht?

Hätte da auch kein Problem mit der Maschine zu fliegen, auch wenn natürlich so eine Historie schon etwas zu denken gibt. Der "Gimli-Glider" von Air Canada (eine 767-200 die ohne Kerosin notgelandet ist und dabei auch leicht beschädigt wurde) oder die Austrian Fk70 die 3 Meilen vor MUC im Acker geendet ist fliegen bzw. flogen auch nach der Reparatur wieder. Wichtig ist eine ordentlich Untersuchung und Instandsetzung der Zelle, dann muss man sich keine Gedanken machen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person