So als Pole hab ich da noch 2-3 weitere Infos:
In den polnischen Medien ist sehr viel berichtet worden, u.A. dass eine Maschine innerhalb von maximal 90 Sekunden nach
einer Notlandung geräumt sein müsste - daher wartet natürlich niemand auf Treppen etc.
Es gab ja massive Funkenbildung an den Triebwerken über die das Flugzeug
schlidderte, aber die Landebahn war mit einem brandbekämpfenden Schaumteppich präpariert worden.
Auch das, was die deutschen Medien berichteten ist sorry - Bullshit - gewesen.
Diese (mit 14 Jahren!) die jüngste 767 von Lot konnte den Sprit nicht ablassen und
hat deswegen den Sprit ne Stunde lang verflogen um - nach diversen Angaben- mit statt ca 7 Tonnen mit 3-1,5 Tonnen Kerosin zu landen. Deswegen die Stunde über Warschau und nicht wegen der Vorbereitung des Flughafens.
Die Piste war da schon längst präpariert, es sind wohl nebst der Flughafenfeuerwehr noch 12 weitere Löschzüge und 33 Krankenwagen beordert worden. Die wichtigsten Zufahrtsstraßen vom Flughafen zu den Krankenhäuern waren von der Polizei vorsorglich gesperrt worden (TVN24 Infos).
Pilot Wrona ist wohl auch Segelflieger mit über 3000 Flugstunden auf Segelmaschinen aber was ich am tollsten (nebst der Bilderbuchlandung) finde sind seine Äußerungen, dass er kein Held wäre, sondern dass es einfach sein Job ist die Passagiere sicher auf den Boden zurückzubringen und das Sie ne Menge Glück dabei hatten. Find das mal eine sehr lobenswerte Einstellung.
Zur 767 - und da wart ich auf jeden Fall bis die 787 bei der Lot ankommen wird, WEIL - sie ist wohl nur leicht beschädigt und soll angeblich in ca. 3 Monaten wieder fliegen... Also ich weiß ja nicht wie es bei Euch aussieht, selbst mit 5fach Meilen möcht ich nicht darin sitzen (und ich bin dieses Jahr schon LO 15 (Hinflug) von WAW nach EWR geflogen (3x Meilen) und war alles andere als begeistert vom Zustand des Flugzeuges. BusinessClass sitze mit Rissen, Saftypresentation tats nicht, falsche Flugziele auf dem Bordmonitor und und und...
Man merkt LOT echt an, dass Sie seit Dezember 2008 auf den Dreamliner warten!
Hoffe das war halbwegs interessant, die Medien in Deutschland hielten sich ja sehr dezent zurück wenn es um die Infos zu diesem riesen Glücksfall ging!! (immerhin 231 Menschen an Bord...)
Beste Grüße
PS.
Was ich n bissl "strange" fand: Die Crew ist wohl noch 2 Stunden nach der Notlandung an Bord der Maschine gewesen,
zumindest der Pilot und der CoPilot und wurden da von der Unfallkommission befragt, da wohl gar keine Feuergefahr bestanden hat.